Beiträge
- Polarlichter über Brandenburg: Ein himmlisches Spektakel zum Greifen nah!
- Zwischen Wehrtürmen und Bergfrieden: Eine Reise durch das mystische Swanetien
- Die Geschichte des Etosha-Nationalparks in Namibia
- Lapalice Castle in Polen – Ein Künstler, ein Traum und die Realität
- Fragen & Antworten (FAQ) Namibia Fotoreise
- Häufig gestellte Fragen (FAQ) - Lost Places Fototouren
- Auf dem Weg zur totalen Erschöpfung: Die absehbare Zukunft des Menschen
- Reiseversicherungen von TravelSecure: Ihr Begleiter für sorgenfreie Fotoreisen
- Westfjorde: Hot Pots, Superhelden und unvergessliche Erinnerungen
- Auf den Spuren von Dracula: So faszinierend ist Transsilvanien
- Die Glashütte in der Oberlausitz - Am Ende bleiben nur noch Scherben
- Fotospaziergang durch Tiflis - Die 5 Top Sehenswürdigkeiten
- Polen - Pkw-Maut auf staatlichen Autobahnen abgeschafft
- Byurakan Astrophysical Observatory: Ein Fenster zum Universum in Armenien
- Usedom - Tunnel zwischen Swinoujscie und Wolin eröffnet
- Maurischer Zauber und verblasster Glanz: Das alte Stadtbad Leipzig
- Der Unterwasserkreisel - Die eindrucksvollen Tunnel der Färöer
- Preiserhöhung und Änderungen beim Japan Rail Pass
- Lofoten: Wanderung zum Reinebringen – Nichts für schwache Nerven
- Wandern auf Senja: Der Blick vom Hesten auf den Segla
- Der Zauber von Georgien: Wanderung zum Mount Kazbeg und der Dreifaltigkeitskirche
- Fragen & Antworten Färöer Inseln Foto Rundreise
- Neue Mautregeln auf Autobahn in Polen
- Schloss der Familie von Magnis - Vergessene Perle in Niederschlesien
- Kasachstan - Eine Reise zum Kosmodrom Bajkonur
- Lofoten und Senja - Wie anstrengend ist die Wanderreise?
- Was sind die 5 häufigsten Fehler beim Nordlichter fotografieren?
- Industriedenkmal Braunkohlekraftwerk Plessa
- Der Rummu-Steinbruch in Estland
- Die ehemalige Johanniter Heilstätte im Harz: Eine Reise durch die Zeit
- Endstation Tripolis - Das Ende des Orient-Express
- Autofriedhof in Tschernobyl – verstrahlt zurückgelassen nach dem Supergau
- Die Ruinen von Baalbeck - Libanon Fotoreise
- Fragen & Antworten Armenien
- Vík í Mýrdal - Fotoreise Island entlang der Südküste
- Spitzbergen Fotoreise - Im Land der Eisbären und Lost Places
- Fototour zur VEB Linoleumfabrik im Sebnitztal
- Die ehemalige Lungenheilstätte in Kolkwitz
- Spreepark Berlin – Zukunft des verlassenen Freizeitparks
- Der Autofriedhof von Michael Fröhlich
- Sperenberg - Flughafen der GSSD Streitkräfte
- Gruppenreise - Bunkertouren im Tschechischen Riesengebirge
- Der Bau der Artilleriefestung Bouda in Tschechien
- Gruppenreise - Wandern und Klettern im Elbsandsteingebirge
- Projekt Riese - Geheime Tunnelsysteme aus dem Zweiten Weltkrieg
- Fotoreise Senja & Tromsø im Winter für naturbegeisterte Fotografen
- Von Ruhm und Reichtum: Die Familie Jarociński und ihre einstige Textilfabrik
- Polarlichter fotografieren - Unsere Tipps für Hobbyfotografen
- Lost Places Fototour - Hofkirche des Grafen von Reichenbach
- Fototour zum ehemaligen Flughafen Tempelhof
- Wassili Ignatenko - Ein Held von Tschernobyl
- Die Beelitzer Heilstätten - Eine wechselvolle Geschichte
- Die Wehrkirchen in Siebenbürgen
- Das ehemalige Freisebad in Görlitz- Eine Lost Places Fototour
- Lost Places Fototour zum Militärkrankenhaus in Legnica
- Der geheime Sanitätsbunker aus den 1960 ger Jahren
- Corona Pandemie - Touristische Reisen nach Russland
- Das Steinkohlekraftwerk in Oberschlesien
- Oder Warthe Bogen - Eine Reise in die Unterwelt
- Digitaler Impfpass - Urlaub in der EU wird endlich einfacher
- Tschernobyl Katastrophe - Fünf Minuten im Kontrollraum von Block 4
- Spitzbergen Fotoreise - Bergbausiedlung Pyramiden
- Schloss Rohnstock - Die frühere Residenz der Familie Hochberg
- Nordkorea Reisen – Was muss man beachten und was erwartet den Besucher?
- Polarlichter Fotoreisen - Jagd nach dem grünen Licht
- Start für den digitalen Covid - Impfpass
- Skandinavien und Polarlichter Fotoreisen
- Zentralkrankenhaus Pripjat - Die düstere Pathologie
- Die Liquidatoren - einsame Helden von Tschernobyl
- Waleri Legassow - Ein vergessener Held von Tschernobyl
- Corona Test: Einreisetestpflicht für Flugreisende
- Tscheburaschka – ein putziges Tierchen mit großen Ohren
- Private Tschernobyl Reisen mit deinen Freunden
- Dargavs – das düstere Dorf der Toten im Kaukasus
- Neuer Termin – Hilfsaktion Babushkas von Tschernobyl
- Reiserückkehrer: Für wen gilt Test- und Quarantäne-Pflicht?
- Georgien erlaubt Geimpften uneingeschränkte Einreise
- Dreiköpfiger Drache: Das russische Monster-Flugzeug WWA-14
- Kerngesund und sicher - Reisen in Zeiten von Corona
- Reisen im Jahr 2021 - Leichter Optimismus trotz Schwierigkeiten
- Tschernobyl heute - Das Leben nach dem Supergau
- Łódź die frühere Textilmetropole in Polen
- Memmingen: Neue Flüge nach Kiew geplant
- Geheimtipp Ukraine - Reise durch eine wilde Schönheit
- Paddeltour im Pripjat Nationalpark
- Reisen in den Zeiten von COVID-19 - Wie geht es weiter?
- Lost Places Touren in Tschernobyl
- Persepolis - Hauptstadt des alten persischen Reiches
- Atomgefahr in der Ukraine - Sind amerikanische Brennelemente schuld?
- Abyaneh - ein Relikt aus dem antiken Persien
- Die geheimnisvolle Geisterstadt Prypjat
- Gibt es eine Rettung für das verlassene Jagdschloss?
- Die Klosterstadt Wardsia
- Die heldenhaften Hubschrauberpiloten von Tschernobyl
- Der Kerið Vulkankrater auf Island
- Radioaktives Material aus Tschernobyl gestohlen
- Die Wehrkirche in Dobring
- Geheimnisvolles Persien - Eine faszinierende Reise in den Iran
- Hintergründe und Folgen des tödlichen Unfalls in Tschernobyl
- Tourist in Tschernobyl tödlich verunglückt
- Wildcampen verboten - Neues Gesetz in Island
- Die verlassene Lokomotiv- und Waggon Werkstatt
- 7 Tipps wie du die besten Polarlichter fotografierst
- Die Katastrophe von 1783: Der Ausbruch des Laki-Vulkans auf Island
- Jokulsarlon Glacier - Island Fotoreise
- Meine Reise nach Tschernobyl - Geister der Vergangenheit
- Wylkowe - Das Venedig der Ukraine
- Im ukrainischen Amazonas - Hotel bei Oma wie im Märchen
- Wer hat am Riesenrad gedreht? - Skandal oder Fakenews?
- Die bunten Berge von Landmannalaugar
- Der erste Paddelschlag - Ukrainischer Amazonas
- Im ukrainischen Amazonas - Vorfreude und Vorbereitung
- Der Enguri Staudamm in Georgien
- Island Fotoreise - Reisebericht
- Tschernobyl 2 und Duga Radarstation
- Ad Aquas Herculi Sacras - Die Geschichte von Herkulesbad
- Die rostigen Seilbahnen von Chiatura
- Großfeuer in der Sperrzone von Tschernobyl
- Die Geisterstadt Pripjat leuchtet
- Die geheime Atomwaffenbasis
- Norwegen Fotoreisen - Polarlichterjagd auf den Lofoten
- Transnistrien - eine Reise in ein Land das es nicht gibt
- Pripjat Silvester 1985 Tour - Die Eindrücke
- Der Geist von Bajkonur
- Das "Bone Haus" in Görlitz
- Georgien - Fotoreise in ein unentdecktes Reiseland
- Die erste Pripjat Stalker Tour 2017
- Die verlassene Stadtvilla
- Isfahan - Im Zauber des alten Persien
- Pripjat - das nukleare Pompeji
- Ashura Trauerprozession - Qom im Iran 2016
- Wie gefährlich ist eine Reise in den Iran? - Ein Reisebericht
- Das Chomeini Mausoleum - Weiterfahrt nach Qom
- Fotoreise Iran - Teheran
- Tschiatura - Bergarbeiterstadt in Georgien
- Häufig gestellte Fragen (FAQ) für Reisen nach Georgien
- New Safe Confinement
- Die Katastrophe von Tschernobyl
- Asylum of Decay - Die Fotoausstellung
- Tschernobyl - 30 Jahre danach kehrt die Natur zurück
- "Abgezockt in Tschernobyl" über die Suche nach Strand und Ballermann
- Das Zisterzienser-Kloster
- Der neue Sarkophag für 100 Jahre
- Tragisches Ende einer Lost Places Fototour
- Die Kokerei Hansa
- Von Mälzerei zur Hefe-Produktion: Die Geschichte einer Fabrik in Görlitz
- Die drei sympathischen Urbexer
- Ein Wochenende in Prag
- Die aufgegebene Papiermühle
- Das Märchenschloss
- Das historische E-Werk
- Die neugotische Kirche
- Die Transfogarascher Hochstraße - Ein Meisterwerk in den Karpaten Rumäniens
- Atomruine: Touristen besuchen das Kraftwerk Tschernobyl
- Die traurige Stille: Das verlassene Riesenrad in Prypjat
- Die verlassene Papierfabrik
- Ein Jahr Lost & Found Explorers
- Das düstere Wasserwerk
- Die alte Pfarrkirche - Johannes der Täufer
- Fotoexpedition Tschernobyl
- Das Schloss Scharfeneck- Dwor Sarny
- Die ehemalige Druckerei in Łódź
- Die märchenhafte Perle von Zeliszow
- Fotoexpedition Tschernobyl und Pripyat 2015
Seiten
- Inhaltsübersicht
- Reiseanmeldung Skandinavien
- Tschernobyl & Pripjat Reisen
- Kontaktformular Mitfahrgelegenheit zur Fototour
- Fragen & Antworten Libanon
- Echtheit von Bewertungen im Reise-Shop
- Buchungsanfrage - Slowakei Große Fatra
- Fragen und Antworten zu Belarus
- Zahlungsarten
- Versandarten
- Widerrufsbelehrung
- Shop
- Kasse
- Warenkorb
- Mein Konto
- Anforderungen & Ausrüstung Lofoten
- Private Tschernobyl Tour
- Fragen & Antworten Abchasien
- Reiseablauf Lofoten im Winter
- Fragen & Antworten Spitzbergen
- Urbexplorer Newsletter Anmeldung
- Fragen & Antworten zu Island
- Fragen & Antworten Nordkorea
- Fragen & Antworten Moldawien
- Die aktuelle Lage in der Ostukraine
- Fragen & Antworten Rumänien
- Beantragung der Visa - Russische Föderation
- Fragen & Antworten Lofoten
- Fragen und Antworten zu Usbekistan
- Informationen zur Strahlung in Tschernobyl
- Fragen und Antworten zu Tschernobyl
- Datenschutz
- Impressum
- AGB & Reisebedingungen
- Über uns
- Abenteuer und Fotoreisen ◀ URBEXPLORER seit 2014
- Kontakt
- Fragen & Antworten
Produkte
- Namibia Fotoreise - Natur, Wildlife & Lost Places
- 8 Tage Färöer Inseln Fotoreise im Frühjahr
- 7 Tage Senja & Kvaløya - Fotoreise im Herbst
- 6 Tage Tromsø & Senja - Fotoreise im Winter
- Estland Fotoexpedition- Lost Places und Zeitgeschichte
- Libanon & Beirut Fotoexpedition
- Moldawien & Transnistrien Abenteuerreise
- Armenien Foto-Rundreise - Im Schatten des Ararat
- Der Lokomotivschuppen - Lost Places Fototour
- Die Lungenheilstätte - Lost Places Fototour
- Gruppenreise zur Festungsfront – Oder Warthe Bogen
- Gruppenreisen zu Unterwelten aus dem Zweiten Weltkrieg
- Lofoten & Polarlichter im Winter Fotoworkshop
- Georgien & Kaukasus Fotoexpedition
- Wanderung & Klettertour im Elbsandsteingebirge
- Sowjetische Atomraketenbasis - Ukraine
- 5 Tage Tschernobyl Adventure Tour
- Festungsfront - Oder Warthe Bogen
- Die Linoleumfabrik - Lost Places Fototour
- Das Schloss des Prälaten in Polen - Lost Places Fototour
- Sankt Petersburg und Polarlichter in Murmansk
- Slowakei Rundreise - Grosse Fatra Wanderung
- Litauen - Lost Places und Naturlandschaften
- Lost Places in Abchasien
- Island Fotoreise – Südküste & Snæfellsnes im Herbst
- 7 Tage Spitzbergen - Lost Places Fotoreise
- Lofoten & Polarlichter Fotoreise im Winter
- Tschernobyl Sperrzone in Belarus
- 2 Tage Atomkraftwerk & Tschernobyl Tour
- Tschernobyl Silvester Tour
- Auf den Spuren von Dracula - Rumänien Fotoexpedition
- Nordkorea Reise- Pyongyang Marathon
- Paddeltour im Pripjat Nationalpark
- Lebkuchen & Porzellan - Lost Places Fototour
- Lofoten & Polarlichter im Herbst
- Die Wallfahrer - Märchenschlösser und Gutshäuser in Polen
- 4 Tage Tschernobyl Fallout Tour