8 Tage Rumänien Fotoreise – Auf den Spuren von Dracula
1.390,00 € – 1.890,00 €
- Inklusive Flug von Berlin; Frankfurt; Hamburg; Dortmund; Wien nach Bukarest inklusive
- Atemberaubende Landschaften, Architektur, entlegene Bergdörfer, Städte, Kirchen, Klöster, Burgen, Lost Places, Sowjetzeit-Relikte
- Fotografie mit Kamera, Smartphone oder Actionkamera
- Fahrten im gemieteten Kleinbus mit Fahrer
- 7 Übernachtungen in sauberen Hotels und Gästehäusern, Doppelzimmern
- Einzelzimmer gegen Aufpreis von 200 € (begrenzte Kapazität)
- Frühstück inklusive
- Deutsch/Russisch/Englisch/Polnisch sprechende Reisebegleitung
- Mindestteilnehmerzahl: 6, Höchstteilnehmerzahl: 7
- Sicherungsschein nach § 651 k BGB (R&V Versicherung)
Nicht inklusive
- Persönliche Wünsche und Eintrittsgelder
- Trinkgelder für Guides und Fahrer
- Mittagessen, Abendessen, Snacks
Beschreibung
Rumänien & Dracula Foto-Rundreise im Herbst
Entdecken mit uns die faszinierende Vielfalt Rumäniens mit unserer 8-tägigen Rundreise durch das mystische Siebenbürgen! Diese unvergessliche Reise führt dich zu den eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten und versteckten Schätzen des Landes. Erlebe die geheimnisvolle Aura von Dracula, während du durch alte Burgen und charmante Dörfer wanderst. Bei unserer Rumänien Fotoreise hast du die Möglichkeit, atemberaubende Landschaften und die beeindruckende Architektur der Region festzuhalten.
Genieße eine perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur, während du die herzliche Gastfreundschaft der Rumänen kennenlernst. Diese Reise verspricht unvergessliche Erlebnisse und beeindruckende Erinnerungen. Lass dich von der Magie Rumäniens verzaubern!
Kronstadt und die sieben Leitern – Los geht’s ins Abenteuer
Unsere Reise startet in Brasov, oder wie die Einheimischen sagen: Kronstadt. Mit ihren kopfsteingepflasterten Gassen, den bunten Fassaden und der beeindruckenden Schwarzen Kirche fühlt sich die Stadt an wie eine Zeitreise. Hier mischen sich Geschichte und moderne Lebensfreude auf charmante Weise. Nach einem entspannten Bummel durch die Altstadt, vorbei an Cafés und kleinen Boutiquen, schnappen wir unsere Wanderschuhe und ziehen los zum sieben Leitern Canyon. Der bunte Herbstwald liefert die perfekte Kulisse für coole Fotos. Die Wasserfälle und Schluchten sorgen für Nervenkitzel und ein bisschen Abenteuerfeeling. Wer mag, kann die Leitern im Canyon erklimmen und die Aussicht von oben genießen – ein echtes Highlight für alle, die den kleinen Adrenalinkick lieben.
Sighisoara – Wo Dracula das Licht der Welt erblickte
Nächster Stopp: Sighisoara, die Geburtsstadt von Vlad III., besser bekannt als Dracula. Diese mittelalterliche Stadt ist ein echtes Schmuckstück und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die alten Wehranlagen, bunten Häuser und engen Gassen sind wie gemacht für ein Fotoshooting. Vom Uhrturm aus genießen wir den Blick über die roten Dächer der Stadt, bevor wir uns auf Spurensuche im Geburtshaus von Vlad begeben. Hier tauchen wir ein in die spannenden Geschichten rund um den Fürsten. Wer Lust hat, kann sich in einem der kleinen Cafés stärken oder durch die vielen Souvenirläden stöbern. Abends bleibt Zeit für einen Spaziergang durch die stimmungsvoll beleuchteten Straßen – perfekt, um die mystische Atmosphäre einzufangen.
Burg Bran – Willkommen im Dracula-Schloss
Jetzt wird’s gruselig! Burg Bran, besser bekannt als Draculas Schloss, steht als nächstes auf dem Programm. Die Burg thront dramatisch auf einem Felsen und versprüht eine geheimnisvolle Atmosphäre. Schon der Weg dorthin führt durch dichte Wälder, die im Herbst besonders magisch wirken. In der Burg selbst erkunden wir versteckte Räume, knarrende Holztreppen und mittelalterliche Möbel, die die Fantasie anregen. Unser Guide packt dabei jede Menge spannende Geschichten aus – Gänsehaut garantiert. Wer danach noch nicht genug hat, kann sich auf dem Markt vor der Burg umschauen. Hier gibt es alles von handgefertigtem Schmuck bis hin zu Dracula-Souvenirs – ein echtes Paradies für Fans von Legenden und Mythen.
Die Transalpina – Farbenrausch und Bergpanorama
Zum krönenden Abschluss geht’s auf die Transalpina, die höchste Passstraße Rumäniens. Hier erwarten uns atemberaubende Ausblicke auf die Karpaten und ein Farbenspiel, das keine Kamera auslassen sollte. Die kurvenreiche Straße schlängelt sich durch herbstliche Landschaften, kleine Dörfer und geheimnisvolle Ruinen – perfekte Fotospots überall. Unterwegs machen wir immer wieder Halt, um die Landschaft zu genießen und die schönsten Motive einzufangen. Am Nachmittag stoppen wir in einem traditionellen Dorf und probieren regionale Spezialitäten wie Mamaliga und Sarmale. Abends lassen wir die Erlebnisse bei hausgemachtem Essen und einem Glas Wein in gemütlichen Gästehäusern ausklingen. Wer mag, kann den Tag am Lagerfeuer ausklingen lassen und den Geschichten der Einheimischen lauschen.
Unser Reiseablauf
1. Tag: Anreise (Reiseroute Bukarest – Brasov)
Anreise nach Bukarest (Flughäfen: Berlin, Frankfurt, Hamburg, Dortmund, Wien); Begrüßung der Teilnehmer; Weiterfahrt nach Brasov (ca. 170 km, ca. 2 Stunden); Einchecken im Hotel in der Nähe von Brasov; Besprechung der nächsten Tagesabläufe; Freizeit zur Erkundung der Umgebung; Gelegenheit für erste Schnappschüsse der historischen Stadt; Übernachtung im Hotel bei Brasov.
2. Tag: Brasov – Canyon – Brasov
Frühstück (inklusive); Wanderung zum 7-Leitern-Canyon (ca. 3-4 Stunden, ca. 8 km); Besichtigung von Brasov: Schwarze Kirche, altes Rathaus, Katharinentor, Seilbahn; Abendlicher Fotospaziergang durch die Altstadt; Freizeit zur individuellen Gestaltung; Ideale Lichtverhältnisse für Stadt- und Architekturfotografie am Abend; Übernachtung im Hotel bei Brasov.
3. Tag: Brasov – Bran – Brasov
Frühstück (inklusive); Fahrt nach Bran (ca. 30 km, ca. 40 Minuten); Besuch des Draculaschlosses; Nachmittagsfahrt zum Dâmbovicioarei Canyon (ca. 25 km, ca. 30 Minuten); Rückfahrt nach Brasov (ca. 50 km, ca. 1 Stunde); Freizeit zur Erholung oder weiteren Fotoausflügen; Besonders geeignet für Detailaufnahmen von Kirchenburgen und Natur; Übernachtung im Hotel bei Brasov.
4. Tag: Brasov – Sighisoara – Sibiu
Frühstück (inklusive) und Check-out; Weiterfahrt nach Sighisoara (ca. 120 km, ca. 2 Stunden); Fotospaziergang: Geburtshaus von Dracula, Kirche auf dem Hügel, Uhrturm, Altstadt; Weiterfahrt nach Sibiu (ca. 160 km, ca. 2,5 Stunden); Unterwegs Besuch der Kirchenburgen in Viscri und Alma Vii; Check-In im Hotel in Sibiu; Freizeit zur Erkundung der Stadt; Abendstimmung eignet sich für atmosphärische Fotos; Übernachtung im Hotel in Sibiu.
5. Tag: Sibiu – Alba Iulia – Hunedoara
Frühstück (inklusive); Besichtigung von Sibiu: Großer und kleiner Platz, Piata Mare, Lügenbrücke, evangelische Kirche; Besuch des Eisenbahnmuseums; Weiterfahrt nach Alba Iulia (ca. 75 km, ca. 1 Stunde); Freizeit für Erkundungen; Weiterfahrt nach Hunedoara (ca. 90 km, ca. 1,5 Stunden); Burg Hunedoara bietet imposante Fotomotive bei Sonnenuntergang; Übernachtung in Hunedoara.
6. Tag: Hunedoara – Transalpina – Targu Jiu
Frühstück (inklusive) und Check-out; Fahrt auf der Transalpina Hochstraße (ca. 150 km, ca. 4 Stunden); Fotostopps an Aussichtspunkten und Canyons; Besuch eines ehemaligen Kohlebergwerks (ca. 1 Stunde); Weiterfahrt nach Targu Jiu (ca. 120 km, ca. 2 Stunden); Freizeit zur Erholung oder Stadtbesichtigung; Hervorragende Landschaftsaufnahmen im goldenen Herbst auf der Hochstraße möglich; Übernachtung im Hotel in Targu Jiu.
7. Tag: Pitesti – Targoviste – Bukarest
Frühstück (inklusive); Abfahrt Richtung Targoviste (ca. 180 km, ca. 3 Stunden); Besuch der Gedenkstätte des Ceaușescu-Prozesses in Targoviste; Weiterfahrt nach Bukarest (ca. 80 km, ca. 1,5 Stunden); Freizeit für Besichtigungen: Palast des Volkes, Abends bietet die Altstadt in Bukarest tolle Fotomotive; Übernachtung im Hotel in Bukarest.
8. Tag: Bukarest – Flughafen – Abreise
Frühstück (inklusive) und Check-out; Transfer zum Flughafen; Abflug von Bukarest nach Deutschland oder Österreich; Letzte Gelegenheit für Erinnerungsfotos vor der Abreise.
Fotomotive, Legenden und jede Menge Spaß
Diese Rumänien-Fotoreise hat alles: Geschichte, Natur und coole Fotomotive. In einer kleinen Gruppe erkunden wir die Geheimnisse Siebenbürgens, tauchen in die Dracula-Mythen ein und lassen uns von den Farben des Herbstes verzaubern. Egal ob Hobbyfotograf oder Geschichtsfan – hier kommt jeder auf seine Kosten. Packt eure Kameras ein – die besten Momente warten darauf, festgehalten zu werden! Und wer weiß, vielleicht begegnet ihr unterwegs sogar einem echten Vampir. Für unsere Rumänien-Rundreise benötigen die Teilnehmer eine grundlegende körperliche Fitness. Wir wandern gelegentlich durch unwegsames Gelände oder meistern kleinere Anstiege von bis zu 300 Höhenmetern – nichts Extremes, aber ein bisschen Abenteuerlust gehört dazu. Die Reise ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet und setzt vor allem eine Leidenschaft für Fotografie voraus.
Der Altersdurchschnitt bei unseren Reisen
Auf unseren Fotoreisen trifft man Menschen aus ganz unterschiedlichen Altersgruppen. Unsere jüngsten Teilnehmer waren gerade mal 18, und unsere älteste Teilnehmerin – unglaubliche 80 Jahre alt – hat uns letztes Jahr auf einer Tschernobyl-Tour begleitet. Dafür haben wir riesigen Respekt! Die meisten unserer Gäste sind zwischen 25 und 70 Jahre alt. Ich finde diese bunte Mischung super, denn die Erfahrung zeigt: Jung und Alt verstehen sich bestens, plaudern über gemeinsame Interessen, tauschen Tipps aus und helfen sich gegenseitig – zum Beispiel, wenn es um das perfekte Foto geht.
Dein Guide und Reiseleiter: Marek Romanowicz
Marek Romanowicz, der Gründer von Urbexplorer Reisen, ist ein mehrsprachiger Abenteurer mit einem Auge für Schönheit und einem Herz für Fotografie. Als Kind durchstreifte er bereits Europa mit seiner Kamera, bevor er 2014 die düstere Anziehungskraft der Tschernobyl-Sperrzone entdeckte und Urbexplorer Reisen ins Leben rief. Seitdem führt Marek Abenteuerlustige und Hobbyfotografen zu den verborgenen Ecken der Welt, von verlassenen Straßen bis zu den majestätischen Fjorden Norwegens, immer auf der Suche nach der unberührten Schönheit der Natur. In jedem seiner Bilder erzählt Marek eine Geschichte von vergangenen Zeiten und vergessenen Orten, und seine Vision ist es, andere dazu zu inspirieren, die Welt mit neuen Augen zu sehen.
Reiseversicherungen von Travelsafe – Testsieger 2024
Planst du eine Reise weit in die Zukunft? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um an die Absicherung für Unvorhergesehenes zu denken. Von unerwarteten Unfällen über plötzliche Krankheiten bis hin zu schweren Ereignissen wie dem Tod – es ist wichtig, für alle Eventualitäten gewappnet zu sein. Deshalb empfehle ich dir dringend, eine Reiseversicherung über unseren Partner Travel Secure abzuschließen. Nutze den Link, um dir günstige Versicherungsoptionen anzeigen zu lassen.