Inhaltsübersicht
Paddeltour durch den Pripjat Nationalpark
Wir schwimmen im Kajak auf den Gewässern des ukrainischen Amazonas in der Nähe der Grenze zu Weißrussland. Diese Abenteuerreise ist das Richtige für Abenteurer und Entdecker sowie Fans von unberührter Natur, Wildlife und Survivaltouren. Aber auch für Menschen die einfach mal Lust haben, gemeinsam mit Gleichgesinnten ein paar Tage in wilder Natur zu verbringen. In den vier Tagen werden wir etwa 40 Kilometer auf dem Pripjat Fluss zurücklegen. Wir durchqueren wilde Sümpfe und Dörfer fernab jeder Zivilisation. Wir begegnen wilde und zahme Tiere bevor wir am Abend den wunderschönen Sonnenuntergang gemeinsam am Lagerfeuer genießen. Unser Frühstück wird von Einwohner der einzelnen Dörfer zubereitet die wir gerade durchqueren. Wir genießen die unbeschreibliche Stille und das Gefühl fernab jeder Zivilisation zu sein.
Wilde Natur fernab jeglicher Zivilisation
Wir schlagen jeden Tag unsere Zelte in wilder Zivilisation auf, bereiten unser Abendessen gemeinsam zu und sammeln Holz für unser Lagerfeuer. Vielleicht haben wir Glück und fangen einen prächtigen Fisch den wir dann gemeinsam Zubereiten und Essen. Natürlich habt Ihr jeden Tag die Möglichkeit jeden Tag im kristallklaren Wasser zu baden. Die Abende verbringen wir gemeinsam am Lagerfeuer und lassen so den Tag ausklingen und planen dann die Reiseroute für den nächsten Tag. Im Reisepreis ist der Transport von/bis Berlin enthalten sowie der Kajak, Schwimmwesten, Verpflegung, Wasser, alkoholfreie Getränke und Brennholz. Auf unserer Reise wird uns ein echter ukrainischer Abenteurer begleiten der die Gegend wie seine Westentasche kennt. Wir freuen uns auf euch.
Entlegene Dörfer und gastfreundliche Menschen
Als wir am ersten Tag nach einer etwa 16 Kilometer langen Etappe im Kajak total erschöpft endlich das Dorf Svalovychi am Prypjat erreichten, war ich wie verzaubert, wie in einer anderen Welt. Kleine bunte Holzhäuser, schilfbedeckte Dächer, Sonnenblumen, Fischer in ihren Holzbooten und alles geht einher mit dieser bemerkenswerten Ruhe. Wir waren seit 1941 die ersten Deutschen im Ort. Ein komisches Gefühl. Trotzdem wurden wir hier sehr gastfreundlich aufgenommen. Auf dem Berg wo die Kirche stand ist jetzt ein Holzturm in dem man übernachten kann. Im Grunde ist es ein wundervoller Holzaussichtsturm, aber er steht genau an der Stelle wo im Jahre 1941 die Nazis die Kirche niedergebrannt haben.
Wir übernachten bei Großmutter Olga
Und jetzt wurde es richtig abenteuerlich. Wir liefen 10 Minuten über Sandwege und standen vor unserem Hotel. Einer Blockhütte. Ein Großmütterchen empfing uns herzlich und zeigte uns unsere Betten. Die Bilder sprechen ja für sich, erst gab es mal ein gemeinsames spontanes Fotoshooting. In dem Holzturm haben übrigens die Mädchen übernachtet. Die morgendliche Katzenwäsche fand dann am Ziehbrunnen statt. Das Wasser im Brunnen schmeckte etwas metallisch.
Die verlassene Filmkulisse
Etwas abseits vom Ort findet man den Friedhof und eine Filmkulisse für den Film „The Painted Bird“ (Facebook). Hier einige Daten du dem hier gedrehten Film.
“The painted bird”
Buch: Jerzy Kosinkis (1965, Polen)
Produzenten: Vaclav Marhoul (Tschechische Republik)
Kosten: 5 Millionen $
Partner: Polen, Tschechische Republik, Frankreich und Israel
Der Film soll 2017 fertig sein. Das Buch erzählt die Geschichte eines jüdischen Jungen, der durch verschiedenen osteuropäischen Orte wandert, sich als Heide ausgibt, um den Tod in den Händen der Nazis während des Zweiten Weltkriegs zu vermeiden. Eine dunkle Welt von Gewalt und Sadismus. http://www.hollywoodreporter.com
Kleingruppenreisen in freundschaftlicher Atmosphäre
Wir haben Urbexplorer Reisen als eine nachhaltige und verantwortungsbewusste Reiseform gegründet, und wir befolgen diese Unternehmensphilosophie bei jeder Reise. Wo immer möglich, übernachten wir bei einheimischen Gastgebern, oder in kleinen lokalen Gästehäusern. Wir versuchen sicherzustellen, dass unsere Reisen keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt und die kulturelle Vielfalt in der Reiseregion hinterlassen. Unsere Guides zeigen Dir die schönsten Plätze und Motive. Außerdem geben sie hilfreiche Insidertipps und bringen Dich an ursprüngliche Orte und zu den Einheimischen, damit Du eine Fülle an Eindrücken nach Hause mitnehmen kannst. Mit uns bist Du auch in puncto Sicherheit in besten Händen. Begleite uns doch einfach mit Gleichgesinnten auf ein spannendes Abenteuer in Osteuropa.