Inhaltsübersicht
Was benötige ich zur Einreise nach Rumänien?
Für die Ein und Ausreise nach/von Rumänien benötigt Ihr einen gültigen Personalausweis.
Ich rate IMMER das Geld vor Ort umzutauschen und NICHT in Deutschland. Denn an jeder Ecke in Rumänien gibt es Wechselstuben wo Ihr zu einem vernünftigen Kurs tauschen könnt. Der Umrechnungskurs Stand 09/29016 ist 1 € / 4,20 LEI. Die meisten EC-Karten und Kreditkarten funktionieren ohne Probleme. Direkt an der Grenze Ungarn/Rumänien gibt es Wechselstuben wo Ihr Geld umtauschen könnt.
Bitte stellt euch darauf ein das wir fast täglich das Hotel wechseln und viel mit dem Bus unterwegs sind. Diese Fotoreise ist nicht für körperlich beeinträchtigte geeignet, da wir sehr viel fahren und laufen werden. Wer diese Fotoreise bucht muss sich im klaren sein, dass es anstrengend wird und man ins Schwitzen kommt. Wir fahren zwar jeden Fotospot mit dem Kleinbus an aber diese sind nicht gleich am Bus sondern man muss schon einige Höhenmeter auf engen Pfaden und manchmal sehr steilen Wanderwegen wandern um dort hin zu kommen.
Zum echten Draculaschloss kommt man nur wenn man etwa 1.200 Treppenstufen steigt.
Welche Kleidung sollte ich einpacken?
Auf unserer Fotoreise durchqueren wir verschiedene Klimazonen. Im Juni ist es noch nicht sehr heiss, es herrschen Temperaturen um die 25 Grad wobei es in den Bergen oder in Svaneti um die 15 Grad am Tag mit einem frischen Wind bewegen kann. Wir werden etwa zwischen 500 Metern und 2500 Metern an Höhenmetern zurücklegen.
Packt euch natürlich Sommerkleidung, bequeme Wanderschuhe, Sandalen oder leichte Schuhe ein. Denkt auch an Sonnenschutz, Kopfbedeckung, Sonnenbrille und Sonnencreme. Packt euch ein Pullover oder eine Fleecejacke für die Berge ein. Ausserdem denkt auch an eine Regenjacke und Taschenlampe.
Wie Sicher ist es in Rumänien?
Alles in allem ist das Reisen in Rumänien nicht gefährlicher als in irgendeinem anderen Land Europas. In den Dörfern gilt ohnehin noch der alte Ehrekodex der Besitzstandswahrung und gegenüber Fremden eine herrscht eine Offenheit und große Gastfreundschaft. In den Städten sind Bettler, darunter auch bettelnde Alte, Behinderte und Kinder, ein häufig anzutreffendes Phänomen diese gibt es jedoch ähnlich auch in anderen Ländern Osteuropas. Vielen Reisenden kommen beim Stichwort Rumänien gleich die “Gypsi- oder Zigeuner”-Phobien hoch, obwohl diejenigen Zigeuner, die betteln, in der Regel nicht stehlen. Tatsächlich erlebten wir die Rumänen im Allgemeinen als ein überaus freundliches und Fremden gegenüber offenes und hilfsbereites Volk, welches seinesgleichen auf der Welt sucht.
Bei allen bisher durchgeführten Fotoreisen wurden wir weder bestohlen oder angebettelt.
Gibt es Kleidervorschriften beim besuch von orthodoxen Kirchen?
Herren sollten beim Besuch von Kirchen keine kurzen Hosen anziehen. Es muss mindestens das Knie vollständig bedeckt sein. Damen sollten möglichst einen längeren Rock anhaben oder ein Tuch um die Hüften wickeln sowie den Kopf mit einem Tuch bedecken.
Wie Sicher ist meine Fotoausrüstung?
Bei dieser Fotoreise sind eure Fotokameras und eure Ausrüstung (z.B. Fahrzeuge, Zeltausrüstung, Kleidung, Fotoausrüstung) zeitweise starken Belastungen durch Erschütterungen, Stöße, Sand, Staub, Sturm, Wasser, Kälte, Schwefeldämpfen ausgesetzt. Dies gilt besonders für die eingesetzten Fahrzeuge bei schwierigen Streckenverhältnissen. urbexplorer.com haftet nicht für Verluste, Defekte und Beschädigungen von persönlicher Ausrüstung. Auch bei Aufbewahrung oder Transport in den Fahrzeugen von urbexplorer.com ist jegliche Haftung ausgeschlossen, soweit nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zu Beschädigung oder Verlust geführt hat.
Wie verständige ich mich in Rumänien?
Die Verständigung war mit einigen romanischen und englischen Brocken und vor allem Zeichensprache überall möglich; Französisch ging nur in wenigen Ausnahmefällen, Deutsch noch seltener und Russisch überhaupt nicht. Im Allgemeinen beherrschen lediglich die Jugendlichen wirklich eine Fremdsprache (Englisch).
Wer über Vorkenntnisse einer romanischen Sprache verfügt, hat wenig Mühe, sich einen brauchbaren Grundwortschatz und die wichtigsten Redewendungen anzueignen bzw. Schilder und Alltagstexte sinngemäß zu verstehen. Jedoch ist Rumänisch eine eigenständige Sprache innerhalb der romanischen Sprachgruppe; Aussprache, Grammatik und manche Wortfelder des Rumänischen weisen viele Unterschiede zu anderen romanischen Sprachen auf, weshalb auch gute Kenntnisse anderer romanischer Sprachen beim Sprachverständnis des Rumänischen schnell an ihre Grenzen stossen.
Kann man sich der Tour unterwegs anschließen?
Wem Berlin ein zu großer Umweg ist für den Startpunkt der Fotoexpedition mit dem Bus ist, der kann sich der Tour gerne unterwegs anschließen.
Auf der Hintour kann man beispielsweise bis:
- Katowice (Polen) Ankunftszeit unseres Busses etwa 21.00 Uhr am ersten Expeditionstag
- Krakow (Polen) Ankunftszeit unseres Busses etwa 23.00 Uhr am ersten Expeditionstag
- Cluj-Napoca (Rumänien) Ankunftszeit unseres Busses etwa 11.00 Uhr am zweiten Expeditionstag
der Fototour anschließen.
Ich empfehle hier Cluj-Napoca als Startpunkt eurer Expedition.
Auf der Rücktour könnt Ihr als Rückflughafen wählen:
- Sibiu (Hermannstadt) hier müsstet Ihr eigenständig von Huniedoara (Eisenmarkt) bis Sibiu fahren und euch einen Transport organisieren.
- Budapest (Ungarn) Ankunftszeit unseres Busses etwa 21.00 -22.00 Uhr am vorletzten Expeditionstag
- Bratislava (Slovakei) Ankunftszeit unseres Busses etwa 23.00 -00.00 Uhr am vorletzten Expeditionstag
- Katowice (Polen) Ankunftszeit unseres Busses etwa 07.00- 08.00 Uhr am letzten Expeditionstag
Ich empfehle hier Budapest als Endpunkt eurer Expedition.
Bitte beachtet das Ihr für den Hinflug und den Rückflug verschiedene Flughäfen benötigt.
Ein Rabatt kann bei diesen Optionen leider nicht gewährt werden da ich den Bus als Ganzes miete und die Expedition (Bus) schon die günstigste Option ist.
Bitte um Beachtung das die Expedition einen Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen hat. Ihr werdet von mit spätestens 8 Wochen vor Abfahrt informiert ob die Reise stattfindet.