Inhaltsübersicht
Lost Places Fototour zur verlassenen Stadtvilla
Eines Tages an einem kalten Januarmorgen, auf der Rückfahrt von einer Urbexplorer Fototour entdeckte ich hinter einem imposanten Tor diese geheimnisvolle Villa. Erbaut wurde sie im Jahr 1912 von einem örtlichen Industriellen. Eine eindrucksvolle Stille umhüllte die nackten Steine obwohl das Haus Mitten im Zentrum der Stadt steht. Ich war verblüfft von der Harmonie und der raffinierten Architektur des uralten Gemäuers das in einem weitläufigen Garten trohnt. Ich musste sofort an die Menschen denken die in diesem prächtigen Bau gelebt haben. Die Tür knarrt bedächtig beim Öffnen. Diese Magie des Augenblicks, wenn die Vergangenheit den Raum erfüllt spürte ich auch hier. Ich ging durch einen langer Flur, hier war alles bedeckt von Staub und Spinnweben. Eine Tür führte mich ins großzügige Wohnzimmer. Die Atmosphäre erinnerte an ein Museum, ein wirklich staubiges Museum. Das ganze Haus ist genau so wie es aufgegeben wurde, nichts wurde bewegt, alles ist an seinem Platz, das Geschirr steht auf dem Tisch, die Betten sind gemacht. Wenn einst lebendige Orte aufgegeben werden, stirbt ein Stück Geschichte mit ihnen. Die Spuren wiederzufinden bedeutet, das Vergangene wieder zu entdecken. Die Faszination für geheime Orte hängt vielleicht mit unserem detektivischen Spürsinn zusammen. Vielleicht suchen wir in all diesen verborgenen Schönheiten das Echo unseres unvollendeten Lebens.
Reiseberichte zu Urbex & Abenteuerreisen
Geheimnisvolles Persien – Eine faszinierende Reise in den Iran
Die ältesten Städte der Welt, Dörfer aus Lehm und heiligen Orte des Zarathustrismus Warum solltest du jetzt in den Iran reisen? Seit dem Atomabkommen hat sich die politische Lage entspannt. Im Land gibt es 19 […]
Der geheime Sanitätsbunker aus den 1960 ger Jahren
Fernseher abschalten – Raus in die Natur Die sich endlos hinziehende Corona Pandemie hat für mich trotz alledem auch eine gute Seite. Da ich zurzeit keine Reisen organisiere, habe ich Zeit, um meinem lange im […]
Im ukrainischen Amazonas – Hotel bei Oma wie im Märchen
Märchenhafte Dörfer fernab jeglicher Zivilisation Als wir am ersten Tag nach einer etwa 16 Kilometer langen Etappe im Kajak total erschöpft endlich das Dorf Svalovychi am Prypjat erreichten, war ich wie verzaubert, wie in einer […]
Die Glashütte in der Oberlausitz – Am Ende bleiben nur noch Scherben
Penzig – Einstige Metropole der Glasindustrie in der Oberlausitz Penzig – einst eine florierende Metropole der Glasindustrie in Europa, doch heute ein Ort, der von vergangener Größe und Glanz zeugt. In der malerischen Region Oberlausitz […]
Die Wallfahrer – Märchenschlösser und Gutshäuser in Polen
- Lost Places Fotowochenende in Polen
- Kurze Führung vorab, damit Ihr die tollsten Fotospots findet und natürlich auch ein paar Sätze zur Geschichte
- 3 Stunden fotografieren im Märchenschloss
- 2 Stunden fotografieren entlang der Schlossruinen unterwegs (Außenansichten mit geschichtlichen Hintergründen)
- 3 Stunden fotografieren im Rapunzelschloss
- Du bekommst von uns geschichtliche Hintergründe, historische Fotos und Legenden vermittelt
- Eine Übernachtung im Gasthaus/Pension/Hostel auf der Reiseroute im Doppelzimmer mit Frühstück ist im Preis inklusive
- ein deutsch und polnisch sprechenden Guide von Urbexplorer
- Höchstteilnehmerzahl 15 Lost Places Fotografen garantiert einen privaten Charakter
- Benötigst Du eine Mitfahrgelegenheit? Eine Reservierung ist ratsam da die Plätze begrenzt sind Kontaktformular Mitfahrgelegenheit HIER KLICKEN
- Die erste Location befindet sich in der Nähe von Wałbrzych/ Waldenburg und die Letzte in der Nähe von Racibórz/Ratibor
Mitfahrgelegenheit ab Berlin – Aral Tankstelle am ZOB mit unserem Expeditionsbus einem Fiat Ducato mit Hochdach und viel Platz. Abfahrt 6.00 Uhr am Samstag und Ankunft gegen 20.00 Uhr nach der Fototour am Sonntag. Eine Reservierung ist ratsam da die Plätze begrenzt sind HIER KLICKEN