Inhaltsübersicht
Ein malerischer Ort an der Südküste von Island
Fotoreise Island entlang der Südküste: Es ist ein kleiner malerischer Ort unterhalb des Mýrdals-Gletschers mit einem wunderschönen schwarzen Strand den wir auf unserer Island Fotoreise entdeckten – Vík í Mýrdal. Aber die Bewohner sind einer permanenten Bedrohung ausgesetzt, und zwar einem Ausbruch des Vulkans Katla, der immer mal wieder grummelt.
Vík í Mýrdal liegt an der südlichsten Spitze Islands. Der kleine Ort hat rund 300 Einwohner, keinen Hafen aber einen der spektakulärsten Strände der Welt und liegt gefährlich nah am besagten Vulkan Katla, der unter dem Gletscher Mýrdalsjökull schlummert. Katla ist ein mächtiger Vulkan der immer mal wieder alle 40 bis 80 Jahre aktiv wird – das letzte Mal 1918. Das Datum lässt vermuten, dass ein baldiger Ausbruch der Katla nicht mehr fern ist.
Vulkan Katla – eine permanente Gefahr für Vík í Mýrdal
Die gefürchteten Ausbrüche sind eine große Gefahr für den kleinen Ort an der Küste. Denn im Falle eines Ausbruchs würden gewaltige Wassermassen aus abschmelzendem Gletschereis und Schlammlawinen zum Meer und damit über Vík í Mýrdal hereinbrechen. Eine Ahnung davon konnte man im Juli 2011 bekommen. Eine vulkanische Aktivität unter dem Mýrdalsjökull löste einen Gletscherlauf aus, der die Brücke über den Mýrdalssandur und Teile der Ringstraße zerstörte.
Die Einwohner bleiben jedoch ihrem Ort treu und ziehen nicht weg. Regelmäßige und überaus realistische Evakuierungsübungen in Vík í Mýrdal helfen als Vorbereitung auf den Ernstfall.
Vík í Mýrdal mit dem spektakulärsten Strand der Welt
Der schwarze Strand ist in einer kurzen Wanderung von Vík í Mýrdal aus erreichbar. Von hier hat mal auch einen wunderschönen Blick auf die spektakulären Felsformationen. Diese bizarren Felsformationen mit dem Namen “Reynisdrangar“ sind die Touristenattraktion hier am südlichsten Strand Islands. Die Felsen sind vulkanischen Ursprungs und sollen der Legende nach versteinerte Trolle sein. Der Strand bietet aber auch dem Fotografenherz eine fantastische aber auch gefährliche Brandung und spektakuläre Sonnenuntergänge.
Die Kirche von Vík í Mýrdal liegt auf einem Hügel, von dem man einen schönen Ausblick über den Ort zum Meer genießen kann. Dieser Hügel dient den Einwohnern als erster Fluchtpunkt bei einer Evakuierung im Falle eines Ausbruchs der Katla.
Was sind Urbexplorer Fotoreisen?
In einer kleinen Gruppe kannst Du unsere spannenden Reiseziele erkunden, interessante Fotomotive suchen, intensiv erleben und wahrnehmen. Uns alle verbindet die Fotografie auf unseren Reisen ganz gleich ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Die Fotomotive sehen, fotografisch fixieren und gemeinsam auswerten ist unsere Herangehensweise. Unsere Fotoreisen sind eine Kombination aus Abenteuer und Fotoreise mit ausreichend Zeit für eigene Fotoaufnahmen. Unsere erfahrenen Guides zeigen dir die schönsten Fotospots zu entsprechenden Tageszeiten und helfen dir beim optimalen Bildausschnitt.
Wohin gehen die Fotoreisen?
Unsere klassischen Fotoreisen nach Island sind etwas für Landschaftsfotografen die spezielle Landschaften, Berge, historische Stätten und Polarlichter fotografieren möchten. Unsere Fotoreisen sind eine Kombination aus Abenteuer und Fotoreise mit ausreichend Zeit für eigene Fotoaufnahmen. Unsere erfahrenen Guides zeigen dir die schönsten Fotospots zu entsprechenden Tageszeiten und helfen dir beim optimalen Bildausschnitt. Hier dreht sich alles ums Fotografieren. Früh beim Sonnenaufgang, am Tage, am Abend und auch in der Nacht.
Siehe auch: Polarlichter & Skandinavien Fotoreisen