Das düstere Wasserwerk

Lost Places Fototouren und geheime Orte entdecken

Auf Lost Places Fototour im verlassenen Wasserwerk

Auf einer meiner vergangenen Lost Places Fototour entdeckte ich diesen geheimen Ort. Es ist ein fast vergessenes architektonisches Kleinod. An diesem sonnigen Sommertag wirkte die große Halle des Wasserwerks wie eine riesige Kathedrale auf mich. Die eindringenden Sonnenstrahlen vermischten sich mit dem Staub, Eisen und Rost, dadurch entstand eine ganz besondere Aura die jeden Lost Places Fotografen in seinen Bann zieht.

Das Wasserwerk wurde zwischen 1908 und 1910 erbaut und besteht aus drei Gebäudeteilen: Der großen Halle im Hauptgebäude, einer kleinen Maschinenhalle und dem Bremsberghaus. Das Wasserwerk wurde bereits 1984 in die Denkmalliste der Stadt eingetragen. Der nicht mehr gebrauchte Teil, der ursprünglich die Pumpen aufgenommen hatte, wurde zu einem Atelier und Ausstellungsräumen umgebaut. Die letzten Künstler verließen das Wasserwerk im Jahr 1999. Mittlerweile steht das gesamte Ensemble unter Denkmalschutz.


Reiseberichte zu Urbex & Abenteuerreisen

Der Zahn der Zeit- Pfarrkirche in Vitzenburg

Die alte Pfarrkirche – Johannes der Täufer in Vitzenburg

Die alte Pfarrkirche – ein verborgenes Juwel an der Saale Lost Places haben eine ganz eigene Anziehungskraft: Sie erzählen Geschichten, die längst vergessen scheinen, und tragen Spuren der Zeit, die uns staunen lassen. Eine solche […]

In-der-Kraftwerkshalle

Die faszinierende Welt des Braunkohlekraftwerk Plessa

Eines der ältesten erhaltenen Braunkohlekraftwerke Europas Tief im Herzen von Brandenburg, in der malerischen Stadt Plessa im Landkreis Elbe-Elster, versteckt sich ein beeindruckendes Relikt vergangener Industriezeiten – das Braunkohlekraftwerk Plessa. Mit seiner Gründung im Jahr […]

2 Tage Polen-Märchenschloss

2 Tage Polen Rundreise – Märchenschlösser und Industriekultur

Wo fahre ich überhaupt hin?   Dein Kontakt zu einer privaten Gruppenreise War der Artikel hilfreich? Klicke auf die Sterne um zu bewerten! Bewertung Abschicken Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 350 Bisher keine […]

Eine Reise in die Vergangenheit: Schloss Scharfeneck – Pałac w Sarnach

Eine Reise in die Vergangenheit: Schloss Scharfeneck Im idyllischen Tal entlang des Flusses Walditz erhebt sich majestätisch das Schloss Scharfeneck, ein Zeuge vergangener Epochen und Schauplatz zahlreicher historischer Ereignisse. Dieses beeindruckende Anwesen, dessen Ursprünge bis […]

Fototour Textilfabrik

Von Ruhm und Reichtum: Die Familie Jarociński und ihre einstige Textilfabrik

Das Erbe der ehemaligen Textilfabrik von Zygmunt Jarociński in Łódź, Polen Das Gelände der einstigen Textilfabrik von Zygmunt Jarociński in Łódź, Polen, ist ein Ort reicher Geschichte und beeindruckender Industriearchitektur. Der Komplex besteht aus verschiedenen […]

War der Artikel hilfreich?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?