Eine faszinierende Lost Places Fototour zum Märchenschloss
Auf einer meiner Lost Places Fototour in diesem Jahr entdeckte ich diesen geheimen Ort. Ein verlassenes Schloss in einer malerischen Umgebung. Für alle Liebhaber der Lost Places Fotografie hat dieses märchenhafte Schloss mit seinen filigranen Verzierungen und dem verwunschenen Schlossgarten jede Menge Motive zu bieten.
Das Schloss wurde im 16. Jahrhundert als Renaissancebau errichtet. Im Jahr 1750 wurde die barocke Parkanlage angelegt. Ab 1780 war das Schloss im Besitz einer Adelsfamilie und deren Wohnsitz. Von 1787 bis 1790 wurde das Schloss durch Flügelanbauten erweitert. Im Jahr 1870 wütete ein Brand im Schloss, das Schloss wurde danach in klassizistischem Stil mit hohem Turm neu erbaut und im Innern stilgerecht ausgestaltet. Ursprünglich sollte das Schloss ein Stockwerk höher werden; erkennbar ist dies am Schlossturm, der für ein weiteres Stockwerk vorbereitet ist. Der Turm ist 9 Meter höher als der direkt gegenüberliegende Kirchturm der barocken Kirche. Nach dem Zweiten Weltkrieg musste die Adelsfamilie das Schloss verlassen. Seitdem steht das Bauwerk zum großen Teil leer und verfällt. Nach 1945 ging das Schloss in polnisches Staatseigentum über. Zeitweise waren eine Funktionärsschule und eine Landwirtschaftsschule in einem Teil des Gebäudes untergebracht.
Danach hatte das Schloss mehrere Besitzer die viele Pläne hatten, doch leider scheitert jede noch so gute Plan an der Realisierung und den finanziellen Mitteln. Das Schloss liegt in einem Dornröschenschlaf und wartet immer noch auf den Prinzen/Prinzessin das es weckt.
Das Schloss des Prälaten in Polen – Lost Places Fototour
- Lost Places Fotowochenende in Polen
- Kurze Führung vorab, damit Ihr die tollsten Fotospots findet und natürlich auch ein paar Sätze zur Geschichte
- 3 Stunden fotografieren im Residenzschloss des Prälaten
- 3 Stunden fotografieren im alten Landschloss
- 3 Stunden fotografieren im Schloss- und Gutshofkomplex
- 2 Stunden fotografieren in der Kapelle der Burg Karolat
- Du bekommst von uns geschichtliche Hintergründe, historische Fotos und Legenden vermittelt
- Eine Übernachtung im Gasthaus/Pension/Hostel auf der Reiseroute im Doppelzimmer mit Frühstück ist im Preis inklusive
- ein deutsch/polnisch sprechender Guide von Urbexplorer
- Höchstteilnehmerzahl 15 Lost Places Fotografen garantiert einen privaten Charakter
- Wenn du schon einen Tag früher anreisen möchtest: Die erste Location befindet sich in der Nähe von Poznan/Posen und die Letzte in der Nähe von Głogów/ Glogau/Oder
Zum Angebot: https://urbexplorer.com/shop/rapunzelschloss-lost-places-polen/