Inhaltsübersicht
Eine verlassene Druckerei mit einer düsteren Aura
Bei unserer letzten Urbexplorer Fototour zu Lost Places und geheimen Orte entdeckten wir eine ehemalige Druckerei. Auf dem Gelände des ehemaligen Schlosses Meyerhoff befand sich eines der größten Grafikunternehmen in Łodz und zwar die Gesellschaft “Kotkowski und Co-Druckerei”. Gegründet wurde diese von Boleslaw Fröhlich und Boleslaw Kotkowski. Im August 1939 waren hier bis zu 209 Mitarbeiter beschäftigt und der Jahresumsatz betrug etwa 1,8 Mio. PLN. Nach der Invasion der Wehrmacht im Jahr 1939 wurden über die Hälfte der Mitarbeiter entlassen und einige wurden auch verhaftet und sogar verschleppt.
Bei unseren Lost Places Fototouren in Polen entdecken wir spannende Fotomotive
Bei dem Rückzug der Nazis am 18. Januar 1945 aus Łodz wurden auch die wertvollsten Druckmaschinen geraubt. Unmittelbar nach dem Krieg wurde die Firma erst einmal von den Mitarbeitern geführt bis der Betrieb dann schließlich verstaatlicht wurde. Bis zur Schließung firmierte es unter dem Namen “Łódzkie Zakłady Graficzne”. Zur Zeit stehen die Produktionshallen leer.
Reiseberichte zu Urbex & Abenteuerreisen
Vom Glanz und Niedergang: Die traurige Chronik des Märchenschlosses
Märchenschloss Bozkow: Meine Lost Places Fototour Auf meiner diesjährigen Lost Places Fototour in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen stieß ich auf einen wahrhaft magischen Ort – ein verlassenes Schloss, das inmitten einer malerischen Umgebung seine […]
Schloss der Familie von Magnis – Vergessene Perle in Niederschlesien
Ein trauriges Kapitel der Geschichte Niederschlesiens Die prächtigen Schlösser und Herrenhäuser Niederschlesiens sind wahrlich Juwelen der Geschichte. Ihre majestätischen Fassaden erzählen von vergangenen Zeiten, von glanzvollen Festen und bedeutenden Persönlichkeiten. Doch leider sind viele dieser […]
Die neugotische Kirche
Wie finde ich spannende Lost Places zum fotografieren? Bei unseren spannenden Lost Places Fototouren in Polen entdecken wir viele verlassene evangelische Kirchen. Einige von ihnen werden derzeit von katholischen Gemeinden genutzt, einige von lokalen Kulturzentren […]
Lungenheilstätte in Kolkwitz – Ort der Heilung und Hoffnung
Geschichte der Lungenheilstätte Kolkwitz Tief verborgen in den dichten Wäldern Brandenburgs steht die verlassene Lungenheilstätte Kolkwitz, eine Stätte, die einst ein Zufluchtsort für Tuberkulosekranke war und von Heilung und Hoffnung erzählte. Die Geschichte dieses ehrwürdigen […]
Schloss Rohnstock – Die frühere Residenz der Familie Hochberg
Schloss Rohnstock eine beeindruckende Residenz Das Schloss Rohnstock, ist zweifellos eine beeindruckende Residenz in Niederschlesien, Polen. Es war die zweitgrößte Residenz der schlesischen Familie Hochberg. Das Schloss hat eine quadratische Form und ist ein markantes […]