Die ehemalige Druckerei in Łódź

Eine verlassene Druckerei mit einer düsteren Aura

Bei unserer letzten Urbexplorer Fototour zu Lost Places und geheimen Orte entdeckten wir eine ehemalige Druckerei. Auf dem Gelände des  ehemaligen Schlosses Meyerhoff befand sich eines der größten Grafikunternehmen in Łodz und zwar die Gesellschaft “Kotkowski und Co-Druckerei”. Gegründet wurde diese von Boleslaw Fröhlich und Boleslaw Kotkowski. Im August 1939 waren hier bis zu 209 Mitarbeiter beschäftigt und der Jahresumsatz betrug etwa 1,8 Mio. PLN. Nach der Invasion der Wehrmacht im Jahr 1939 wurden über die Hälfte der Mitarbeiter entlassen und einige wurden auch verhaftet und sogar verschleppt.

Bei unseren Lost Places Fototouren in Polen entdecken wir spannende Fotomotive

Bei dem Rückzug der Nazis am 18. Januar 1945 aus Łodz wurden auch die wertvollsten Druckmaschinen geraubt. Unmittelbar nach dem Krieg wurde die Firma erst einmal von den Mitarbeitern geführt bis der Betrieb dann schließlich verstaatlicht wurde. Bis zur Schließung firmierte es unter dem Namen “Łódzkie Zakłady Graficzne”. Zur Zeit stehen die Produktionshallen leer.


Reiseberichte zu Urbex & Abenteuerreisen

Säulensaal im Schloss Bozkow

Schloss der Familie von Magnis – Vergessene Perle in Niederschlesien

Ein trauriges Kapitel der Geschichte Niederschlesiens Die prächtigen Schlösser und Herrenhäuser Niederschlesiens sind wahrlich Juwelen der Geschichte. Ihre majestätischen Fassaden erzählen von vergangenen Zeiten, von glanzvollen Festen und bedeutenden Persönlichkeiten. Doch leider sind viele dieser […]

Paddeltour im Pripjat Nationalpark

Paddeltour durch den Pripjat Nationalpark Wir schwimmen im Kajak auf den Gewässern des ukrainischen Amazonas in der Nähe der Grenze zu Weißrussland. Diese Abenteuerreise ist das Richtige für Abenteurer und Entdecker sowie Fans von unberührter […]

Lungenheilstätte in Kolkwitz – Ort der Heilung und Hoffnung

Geschichte der Lungenheilstätte Kolkwitz Tief verborgen in den dichten Wäldern Brandenburgs steht die verlassene Lungenheilstätte Kolkwitz, eine Stätte, die einst ein Zufluchtsort für Tuberkulosekranke war und von Heilung und Hoffnung erzählte. Die Geschichte dieses ehrwürdigen […]

Ashura Trauerprozession – Qom im Iran 2016

Bei meiner Fotoreise durch den Iran fiel mir auf das in jeder Stadt die ich besucht habe an vielen öffentlichen Plätzen schwarze Fahnen mit grünen Inschriften wehten. Ein Imam den ich in in Qom danach […]

Der geheime Sanitätsbunker - Doppelstockbetten mit Matratzen

Der geheime Sanitätsbunker aus den 1960 ger Jahren

Fernseher abschalten – Raus in die Natur Die sich endlos hinziehende Corona Pandemie hat für mich trotz alledem auch eine gute Seite. Da ich zurzeit keine Reisen organisiere, habe ich Zeit, um meinem lange im […]

War der Artikel hilfreich?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?