Die ehemalige Druckerei in Łódź

Eine verlassene Druckerei mit einer düsteren Aura

Bei unserer letzten Urbexplorer Fototour zu Lost Places und geheimen Orte entdeckten wir eine ehemalige Druckerei. Auf dem Gelände des  ehemaligen Schlosses Meyerhoff befand sich eines der größten Grafikunternehmen in Łodz und zwar die Gesellschaft “Kotkowski und Co-Druckerei”. Gegründet wurde diese von Boleslaw Fröhlich und Boleslaw Kotkowski. Im August 1939 waren hier bis zu 209 Mitarbeiter beschäftigt und der Jahresumsatz betrug etwa 1,8 Mio. PLN. Nach der Invasion der Wehrmacht im Jahr 1939 wurden über die Hälfte der Mitarbeiter entlassen und einige wurden auch verhaftet und sogar verschleppt.


Bei unseren Lost Places Fototouren in Polen entdecken wir spannende Fotomotive

Bei dem Rückzug der Nazis am 18. Januar 1945 aus Łodz wurden auch die wertvollsten Druckmaschinen geraubt. Unmittelbar nach dem Krieg wurde die Firma erst einmal von den Mitarbeitern geführt bis der Betrieb dann schließlich verstaatlicht wurde. Bis zur Schließung firmierte es unter dem Namen “Łódzkie Zakłady Graficzne”. Zur Zeit stehen die Produktionshallen leer.


Reiseberichte zu Urbex & Abenteuerreisen

Paddel1DSC 0045

Der erste Paddelschlag – Ukrainischer Amazonas

Die Anreise Ich habe mich entschlossen mit dem Auto zum Treffpunkt nach Berlin zu fahren. Ausschlaggebend für mich sind die nicht kalkulierbaren Zeiten an der ukrainischen Grenze. So kann ich egal wann wir wieder ankommen […]

Transnistrien - Eine Reise in ein Land das es nicht gibt

Transnistrien – eine Reise in ein Land das es nicht gibt

Transnistrien ein Land mit eigener Währung und sowjetischer Ideologie Die Republik Moldawien ist ein kleines Binnenland im Osten Europas, zwischen Rumänien und der Ukraine. Ein langer Streifen im Osten ist die nicht anerkannte Republik Transnistrien. […]

11053692 715524341908825 5187980831513323743 o

Ein Jahr Lost & Found Explorers

Mensch wie die Zeit vergeht! Seit nunmehr einem Jahr erkunden wir für euch spanende Lost Places und geheime Orte um dann dort mit euch auf Fototour zu gehen. Seit dieser Zeit ist ein bunter Korb […]

Fototour Textilfabrik

Von Ruhm und Reichtum: Die Familie Jarociński und ihre einstige Textilfabrik

Das Erbe der ehemaligen Textilfabrik von Zygmunt Jarociński in Łódź, Polen Das Gelände der einstigen Textilfabrik von Zygmunt Jarociński in Łódź, Polen, ist ein Ort reicher Geschichte und beeindruckender Industriearchitektur. Der Komplex besteht aus verschiedenen […]

Die Linoleumfabrik -Lost Places Fototour

Fototour zur VEB Linoleumfabrik im Sebnitztal

Lost Places Fototour VEB Linoleumwerk im Sebnitztal Geheime Orte Sachsen: Die Siedlung Kohlmühle ist der kleinste Ortsteil der Gemeinde Hohnstein in der Sächsischen Schweiz und liegt im malerischen Sebnitztal. Ein ungewöhnliches Bauwerk für diesen von […]

War der Artikel hilfreich?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?