Die aufgegebene Papiermühle

Ehemalige Papiermühle

Auf einer unserer Lost Places Fototouren entdeckte ich diesen geheimen Ort in Berliner Umland. Hier schreitet man durch stillgelegte Fabrikhallen und verwilderte, zugewachsene Nebengebäude. Dies ist das Gelände einer 284 Jahre alten Papierfabrik die auf Stelzen gebaut wurde, unter dem Fundament rauscht auch heute noch ein Bach hindurch und mündet im angrenzenden Kanal. Hier wurde feinstes Büttenpapier, hochwertiges Schreib- und Postkartenpapier hergestellt. Als ein markantes Zeichen dieser Papierfabrik dient der von weitem sichtbare Wasserturm.


Die Königliche Papiermühle wurde im Jahr 1728 erbaut und nach der  völligen Zerstörung im Siebenjährigen Krieg auf ein Areal südlich der Kanalschleuse verlegt. Durch einen berühmten Papiermacher erfolgte der Aufbau der Papiermühle bis 1765. In dieser Zeit wurde auch der heute noch sichtbare Mühlengraben angelegt.  Ein Berliner Kaufmann und Papierhändler, sorgte ab 1812 für die Entwicklung zu einer modernen Papierfabrik. Die industrielle Produktion lief ab 1834. Statt der Wasserräder wurden nun Dampfmaschinen als Kraftquelle genutzt.

Im Jahr 1946 erfolgte die Neugründung als VEB Papierfabrik. Als einzige Produktionsstätte in der DDR wurden hier ab 1956 wieder handgeschöpfte Büttenpapiere hergestellt. Zur Insolvenz und damit verbundne zur Einstellung der Produktion kam es endgültig im Jahr 1994.


Reiseberichte zu Urbex & Abenteuerreisen

Hercules 1 von 1

Ad Aquas Herculi Sacras – Die Geschichte von Herkulesbad

Auf unserer Fotoreise nach Transilvanien wandern wir auf den Spuren von Graf Dracula. Wir begeben uns in die tiefen Wälder und mittelalterlichen Städte von Siebenbürgen. Wir besuchen Burgen, Schlösser, Ruinen, verlassene Kirchen und als Höhepunkt […]

Wardsia 1 von 1

Die Klosterstadt Wardsia

Einzigartige Bergpanoramen, quirlige Städte und uralte Klöster Unsere Fotoreise nach Georgien wird euch immer in Erinnerung bleiben. Wir brechen auf in unbekanntes Terrain, an Orte, die sich auf Karten nur selten oder gar nicht finden […]

Adel verpflichtet - Lost Places Fototour

Schloss der Familie von Magnis – Vergessene Perle in Niederschlesien

Viele Schlösser und Herrenhäuser liegen im Dornröschenschlaf: Ein trauriges Kapitel der Geschichte Niederschlesiens Die prächtigen Schlösser und Herrenhäuser Niederschlesiens sind wahrlich Juwelen der Geschichte. Ihre majestätischen Fassaden erzählen von vergangenen Zeiten, von glanzvollen Festen und […]

Lenindenkmal Pyramiden Spitzbergen Foto Izabela Winter

Spitzbergen Fotoreise – Bergbausiedlung Pyramiden

Spitzbergen Fotoreise zur nördlichsten Geisterstadt der Welt Spitzbergen Fotoreise mit Urbexplorer Reisen: In einer kargen Gegend in der Arktis liegt Pyramiden am nördlichen Ausläufer des Billefjord. Der Genosse Lenin blickt wie immer noch über seine […]

Nachbau-der-V1-im-Komplex-Riese

Projekt Riese – Geheime Tunnelsysteme aus dem Zweiten Weltkrieg

Ein geheimes Projekt der Nazis im Zweiten Weltkrieg Tief in den Wäldern des schlesischen Eulengebirges liegt eine geheimnisvolle Unterwelt mit gespenstischen Tunneln aus dem Zweiten Weltkrieg. Aus der Luft ist das gigantische, vor rund 80 […]

War der Artikel hilfreich?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?