Nordkorea Reise- Pyongyang Marathon
- 12 Tage Abenteuerreise nach Nordkorea inkl. An/Abreisetag
- Tagesausflug / Stadtbesichtigung in Peking
- kleine Reisegruppe in freundschaftlicher Atmosphäre
- Mindestteilnehmerzahl 8 / Höchstteilnehmerzahl 12 Personen
- Im Reisepreis inklusive Flug von Frankfurt am Main nach Pjöngjang mit Umstieg in Peking und zurück
- Übernachtung in 3 Sterne Hotels im Doppelzimmer (Partner/In oder Teilnehmer gleichen Geschlechtes) oder EZ mit Zuschlag von 350 €
- Transfers/Rundreise/Ausflüge in landestypischen Bussen mit Klimaanlage
- Verpflegung wie angegeben (F = Frühstück, M = Mittagessen, A= Abendessen)
- Peking-Ente-Essen inklusive
- Umfangreiches Besichtigungsprogramm
- Eintrittsgelder lt. Programm
- Örtliche deutschsprachige Reiseleitung in Nordkorea und Peking
- Informationsmaterial zur Reise
- Sicherungsschein nach § 651 k BGB von der R&V Versicherung
Beschreibung
Reiseablauf
1. Tag 07.04 – Anreisetag; Frankfurt – Peking (Anreise mit ICE zum Frankfurter Flughafen: Gegen Aufpreis: € 60,- p. P.) Abflug nach Peking: CA 966 Frankfurt Peking 1355 0515+1
2. Tag 08.04. Peking – Pjöngjang Weiterflug CA 121 Peking Pjöngjang 1325 1620. Ankunft in Pjöngjang und Fahrt in die Stadt. Besichtigung des 60 Meter hohen und 50 Meter breiten Triumphbogens. Das Monument dient dem Gedenken an die Rückkehr von Kim Il Sung aus dem Vaterländischen Befreiungskrieg. Transfer zum Hotel. Abendessen und Übernachtung im Hotel Koryo. (A)
3.Tag 09.04 Pjöngjang – Myohyangsan Fahrt nach Myohyangsan. Besuch der Ausstellung der Internationalen Freundschaft und des Pohyon-Tempels. Rückfahrt nach Pjöngjang. Fahrt mit der Metro (mit 6 Haltestellen der Chollima Linie). Übernachtung im Hotel Koryo. (F/M/A)
4. Tag 10.04. Pjöngjang Am Vormittag erleben Sie das besondere Event Pjöngjang (Pyongyang) Marathon und Fußballspiel im Stadion Kim Il Sung (€ 30,- p.P.). Am Nachmittag Besuch des Kriegsmuseums (USS Pueblo AGER-2), und einer Akrobatik-Show. Übernachtung im Hotel Koryo. (F/M/A)
5. Tag 11.04. Pjöngjang – Sariwon- Käsong Fahrt über Sariwon nach Käsong. Spaziergang in der Sariwon Folk-Straße. Mittagessen im Nudelrestaurant. Besuch der Migok Gemeinschaftsfarm. Weiterfahrt nach Käsong, die südlichste nordkoreanische Stadt. Besichtigung des Grabmals des Königs Wanggon und des Koryo-Museums. Übernachtung im traditionellen „Käsong-Folk-Hotel“. (F/M/A)
6.Tag 12.04 Käsong Besuch von Panmunjeom. Es besteht auch die Möglichkeit, von nordkoreanischen Seite aus eine dort befindliche „blaue Baracke“ auf der Grenzlinie zwischen Nordkorea und Südkorea von innen zu besichtigen. Rückfahrt nach Pjöngjang. Besuch des Monuments zur Wiedervereinigung. Abendessen in einem Ente-Grill-Restaurant. Übernachtung im Hotel Koryo. (F/M/A)
7.Tag 13.04 Pjöngjang Heute lernen Sie das Open-Air-Museum sozialistischer Baukunst kennen: Besuch des Kumsusan-Palasts. Das Gebäude war der Amtssitz des „ewigen Präsidenten“ Kim Il-sung und ist heute dessen Mausoleum. Sparziergang entlang Taedong Fluss von Yanggak-Brücke bis Kim-Il-Sung-Platz. Besucht werden die Monumente auf dem Mansudae-Hügel, der Juche-Turm und das Monument zur Gründung der koreanischen Arbeiterpartei. Am 15.04.1912 wurde Kim Il Sung in Mankeidai geboren. Aus diesem Anlass gibt es Paraden und Tanzveranstaltungen, die Sie miterleben werden. Abendessen im Restaurant Tongil. Übernachtung im Hotel Koryo. (F/M/A)
8.Tag 14.04. Nampo Fahrt nach Nampo. Besichtigung des Sohae-Schleusensystems und der Chollima-Stahlwerke. Rückfahrt nach Pjöngjang. Unterwegs Besuch der Farm „Chongsan-Ri Kooperative“. Übernachtung im Hotel Koryo. (F/M/A)
9. Tag 15.04 Pjöngjang – Peking Besuch des 105stöckigen Ryamyong-Hotels (Ryugyong Hotel), des 1. Mai Stadions, der Straße der Wissenschaftler, der Großen Theaters, die Metro-Bahn, das Kriegsmuseum und die USS Pueblo (AGER-2), Kwangbok- Straße, Changjon Straße, Ryomyong Straße, Mansudae-Kunststudio.
Transfer und Abflug: CA 122 17APR FNJPEK 1720 1820. (F/M)
10. Tag 16.04. Peking: Kunstfabrik 798“ und Große Mauer Nach dem Frühstück fahren Sie zur „Kunstfabrik 798“. Es handelte sich ursprünglich um eine Munitionsfabrik, die Anfang der 1950er Jahre als Geschenk der Sowjetunion und der DDR errichtet wurde. Viele der Montagehallen sind im Stil des Bauhauses gestaltet. Heute haben sich hier zahllose Ateliers, Galerien, Museen, aber auch Kunsthandwerk und Modeläden sowie Restaurants und Cafés angesiedelt. Anschließend steht ein Ausflug zur Großen Mauer bei Mutianyu auf dem Programm. Dieses Bauwerk mit einer Länge von mehr als 6.000 km wurde von hunderttausenden von Zwangsarbeitern errichtet. Auch wenn die meisten am Vormittag dorthin fahren, fahren wir erst am Nachmittag zur Großen Mauer, weil es erstens zu dieser Zeit erfahrungsgemäß relativ weniger Menschen gibt und zweitens, wenn das Wetter mitspielt, wegen des Sonnenuntergangs. Wir werden die Mauer ungefähr 2 Stunden lang erkunden, bevor wir zum Hotel zurückkehren. (F/M)
11. Tag 17.04. Peking: Kaiserpalast, Himmelstempel, Hutong und Peking-Ente-Essen Nach dem Frühstück werden Sie zum Platz des Himmlischen Friedens geführt. Er gilt als der größte befestigte Platz der Welt. An der Nordseite steht das Tian’anmen, das Tor des Himmlischen Friedens, hinter dem sich die Verbotene Stadt anschließt. Der Platz wird im Westen von der Großen Halle des Volkes und im Osten vom Chinesischen Nationalmuseum begrenzt. Nach dem Tode Mao Zedong im Jahr 1976 wurde auf dem südlichen Teil des Platzes ein gewaltiges Mausoleum errichtet, in dem seither der konservierte Leichnam Maos ausgestellt ist.
Anschließend besuchen Sie den Kaiserpalast. Früher war der normalen Bevölkerung der Zutritt verwehrt, daher rührt auch der Name „Verbotene Stadt“. Heute können Sie durch die Anlage, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde, streifen und zahlreiche Hallen, Höfe und Paläste erkunden. Am Nachmittag fahren Sie zum “Himmelstempel”. Hier opferten (nur) die Kaiser der Ming- und der Qing-Dynastie als „Himmelssöhne“ (wegen ihrer besonderen Verbindung zu den Göttern) dem Himmel und beteten für eine gute Ernte. Zum Schluss haben Sie die Gelegenheit, die „Hutongs“ – die alten Wohnviertel Pekings – zu erkunden. Nach dem Peking-Ente-Essen. Transfer zum Flughafen. (F/M/A)
12.Tag 18.04. Rückflug und Ankunft in Deutschland
Rückflug: CA 965 20APR PEKFRA 0230 0650 (Rückreise mit ICE zu Ihrem Ausgangspunkt mit Aufpreis: € 60,- p. P.)
Wie immer bei Abenteuerreisen sind Programmänderungen vorbehalten
Leistungen
Inclusive
- Flug mit Air China Frankfurt – Peking – Pyongyang – Peking – Frankfurt
- Transfers/Rundreise/Ausflüge in landestypischen Bussen mit Klimaanlage
- Übernachtungen in Hotels lt. Programm
- Verpflegung wie angegeben (F = Frühstück, M = Mittagessen, A= Abendessen)
- Peking-Ente-Essen
- Besichtigungsprogramm
- Eintrittsgelder lt. Programm
- Örtliche deutschsprachige Reiseleitung in Nordkorea und Peking
- Informationsmaterial zur Reise
Extras
- Rail & Fly: € 60,- Zug zum Flug Hin und Zurück
- Trinkgelder: ca. € 5 – € 10 pro Tag/Person
- Eintritt für die Marathon-Eröffnung- und Preisverleihung und Fußballspiel: € 30,- p.P.
- Anmeldegebühren vor Ort zahlbar (Full Marathon, Halbmarathon, 10 km-Lauf)
- Visa für Nordkorea: € 10,- p. P. (Zahlung bei der Abholung der Visa in der Botschaft der DVRK in Berlin)
- Reiseversicherungen
EINREISEBESTIMMUNGEN
- Ein mindestens 6 Monate gültiger Reisepass ist unbedingt erforderlich. Für die Einreise in Nordkorea besteht Visapflicht.
144 Stunden visafrei für Peking
- Der Reisende muss bei einer Zwischenlandung in Peking gültige Ausweispapiere und ein bestätigtes Flugticket für einen Weiterflug in ein Drittland innerhalb der nächsten 144-Stunden vorweisen können.
Fragen & Antworten
Was ist eine Urbexplorer Abenteuerreise?
Unsere Abenteuerreisen beginnen im jeweiligen Land, in welches die Gäste per Flugzeug reisen. Gemeinsam brechen wir dann zu den verschiedenen Destinationen auf. Wir erkunden und entdecken von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang und soweit es die Wetterbedingungen zulassen. Wir nehmen unsere Mahlzeiten gemeinsam ein und verbringen auch die Nächte in einer gemeinsamen Unterkunft oder Hotel. Da wir meist Abseits der touristischen Routen unterwegs sind, muss mit einfachen aber sauberen Unterkünften gerechnet werden. Danach fliegen die Gäste wieder zurück nach Deutschland.
Der Altersdurchschnitt bei unseren Reisen
Auf unseren Reisen kommen Menschen verschiedenster Altersgruppen in Kontakt. Die jüngsten Teilnehmer unserer Tschernobyl-Touren waren gerade 18 Jahre alt, unsere älteste Teilnehmerin, die uns letztes Jahr auf der Tschernobyl Radiation Tour begleitet hat, war sage und schreibe 80 Jahre alt, wofür wir den größten Respekt haben. Der Großteil unserer Gäste ist zwischen 25 und 70 Jahren alt. Diese Mischung finde ich persönlich sehr gut, denn die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass sich Jung und Alt prima verstehen, gemeinsame Themen haben, ihre Erfahrungen in angeregten Gesprächen austauschen und sich gegenseitig Hilfestellungen, zum Beispiel beim Fotografieren, geben.
Bestellablauf
- Wir senden Dir einen Reisevertrag per E Mail etwa 1-2 Tage nach deiner Buchung zu, mit allen Details zur Reise. In diesem Vertrag benötigen wir auch noch Angaben von Dir. Diesen Vertrag liest Du dir gewissenhaft durch, ganz besonders die Reisebedingungen. Wenn alles in Ordnung ist unterschreibst du diesen und sendest zwei Ausfertigungen an uns zurück mit einer Kopie deines Reisepasses. Eine Ausfertigung des Vertrages senden wir Dir unterschrieben zurück.
- Solltest du noch keinen gültigen Reisepass haben sendest du uns eine Kopie später nach.
- Zeitgleich bekommst du einen Sicherungsschein zur Kundengeldabsicherung
- Du zahlst 30 % vom Reisepreis innerhalb einer Woche an uns damit dein Platz bei dieser Reise sicher ist.
- 6 Wochen vor Abfahrt überweist Du uns die restlichen 70 % vom Reisepreis
- Nachdem der Gesamtbetrag eingegangen ist bekommst Du von uns eine Bestätigung darüber.
- Etwa 6 Wochen vor Reisebeginn bekommst Du von uns per MAIL die Flugdaten hier gibt es auch eine Buchungsnummer mit der Du den Online-Check In vornehmen kannst.
- BITTE UM BEACHTUNG: Es werden KEINE Flugtickets per Post versendet im Onlinezeitalter.
- Etwa 4 Wochen vor Abfahrt bekommst Du in einer Rundmail alle Infos sowie praktische Tipps und einen groben Tagesablauf.
Der Reisepreis gilt pro Person / Als Zahlungsart wählst Du bitte Überweisung/ DEPOSIT / Du zahlst 30 % vom Reisepreis innerhalb einer Woche an uns damit dein Platz bei dieser Reise sicher ist / 6 Wochen vor Abfahrt überweist Du uns die restlichen 70 % vom Reisepreis / Der Sicherungsschein wird euch unverzüglich mit dem Reisevertrag zu gesendet.
Mindestens: 8 / Höchstens 10 Teilnehmer. Bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 30 Tage vor Abreise möglich. Hilfreich für unsere Planungen ist wenn Ihr euch frühzeitig eure Plätze reserviert. Wir senden Dir einen Reisevertrag per E Mail etwa 1-2 Tage nach deiner Buchung zu, mit allen Details zur Reise. Bitte achtet darauf das eure E Mail Adresse korrekt ist und prüft auch den Spam Ordner.
Unser Partner TravelSecure – Die Reiseversicherung der WÜRZBURGER
bietet dir günstige Versicherungen zu deiner gebuchten Reise wie Reiserücktrittsversicherung, Auslandsreisekrankenversicherung, Reisegepäckversicherung, Reiseunfallversicherung. Folge einfach dem Link und berechne deinen individuellen Beitrag.
Bewertungen
Vici
Am Osterwochenende in einem Männergefängnis! Das kann auch nicht jeder von sich behaupten ;) Mit urbexplorer habe ich nun schon die vierte Fotoreise unternommen und bin wieder mehr als begeistert von den gebotenen Location`s! Egal ob nun mehrtägige Reisen oder Angebote für einen Tag; vorab erhält man ausreichend Informationsmaterial, um sich über die bevorstehenden LP`s zu erkunden. Der Transfer mit dem Kleinbus (von/bis Cottbus) klappt super, das Team ist sehr freundlich und selbst ,,an Bord” ist für Verpflegung gesorgt – dafür nochmal ein extra großes Danke an Marek. Zu den Location`s selbst sei erwähnt, dass für jeden etwas dabei ist. Die Herrenhäuser, als auch das Gefängnis sind ihre Reise wert. Vor Ort zeigen sich viele schöne Motive auf, die Zeit ist mehr als ausreichend bemessen und dank der kleinen Gruppengröße steht sich auch niemand im Bild herum. Und selbst wenn mal eine Location ausfällt, wird eine lohnenswerte Alternative geboten. Ich kann jedem diese Reise wärmstens empfehlen, wie alle anderen angebotenen Reisen auch. Das Abenteuer lohnt sich auf alle Fälle! Noch einmal vielen Dank an Marek, der uns zu Ostern 2019 eine ganz tolle Reise nach Polen geboten hat und an alle die ebenfalls dabei waren! Es hat super viel Spaß gemacht und war ganz bestimmt nicht meine letzte Reise mit urbexplorer. PS: Wir durften die U-Haft übrigens auch wieder unversehrt verlassen ;o)