Das historische E-Werk

Eine atemberaubende Lost Places Fototour in Polen

Bei meinen spannenden Lost Places Fototouren zu geheimen Orten passiert es sehr oft das ich aus dem Staunen nicht mehr raus komme. Genauso war es bei dieser Industriedenkmal aus der Gründerzeit.

Das Elektrizitätswerk was ich heute besucht habe wurde im Jahre 1910 vom Ingenieur Alfred Frisch in der Jugendstil Bauweise erbaut und diente für die Textilfabrik als Hauptenergiequelle. Die Architektur des Turbinenraums ist mit abwechslungsreichen Konturen und großen Fenstern erbaut. Die gesamte Inneneinrichtung besteht unter anderem aus original Jugendstil- Fliesen, die heute noch existieren. Der Detailreichtum ist unermesslich und ist hier fast überall zu entdecken. Jedes Element ist mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail eingebaut. Das Kraftwerk besteht aus zwei miteinander verbundenen Gebäuden, dem Maschinenraum und dem Heizhaus.

Nach dem Krieg wurde die Textilfabrik samt E-Werk in die staatliche Fabrik “Uniontex” eingegliedert und funktionierte bis zum Jahr 2006. Nach der Liquidation des Unternehmens stehen nun die Gebäude leer.

Vielen Dank an meinen Fotofreund Phillip Kowalke das Du mich zu dieser Perle der Gründerzeit begleitet hast.


Reiseberichte zu Urbex & Abenteuerreisen

Asylum of Decay

Asylum of Decay – Die Fotoausstellung

Im Rahmen des diesjährigen Görlitzer Fotofestivals “Schauplätze” fand in den Räumen der Energiefabrik/Rabryka vom 09.09 bis 11.09 unsere Fotoausstellung “Asylum of Decay” gepaart mit der Sonderausstellung “Tschernobyl 30 Jahre danach – Die Katastrophe veränderte eine […]

Fotoreise Iran - Geheimnisvolles Persien

Persepolis – Hauptstadt des alten persischen Reiches

Persepolis – Eine Zeitreise ins alte Persien Willkommen zu einem faszinierenden Ausflug in die Geschichte des alten Persiens! Inmitten der antiken Ruinen der einst prächtigen Hauptstadt des persischen Reiches erwartet dich ein unvergessliches Erlebnis. Persepolis, […]

Geheimtipp Ukraine – Reise durch eine wilde Schönheit

Die Ukraine ist uns in den letzten Jahren vor allen Dingen durch politische Krisen und durch den Konflikt im Donbass und die völkerrechtswidrige Annektion der Krim durch Russland in Erinnerung geblieben. Doch dieses Land nur […]

Fototour Textilfabrik

Von Ruhm und Reichtum: Die Familie Jarociński und ihre einstige Textilfabrik

Das Erbe der ehemaligen Textilfabrik von Zygmunt Jarociński in Łódź, Polen Das Gelände der einstigen Textilfabrik von Zygmunt Jarociński in Łódź, Polen, ist ein Ort reicher Geschichte und beeindruckender Industriearchitektur. Der Komplex besteht aus verschiedenen […]

Rost und Stahl in der Kokerei Hansa - beeindruckendes Denkmal

Industriekultur: Die Geschichte der Kokerei Hansa

Im Rahmen unserer fesselnden Lost Places Fotoexpedition “Die Route der Industriekultur” begaben wir uns auf die faszinierenden Spuren, mit einem ganz besonderen Highlight – der Kokerei Hansa. Dieses beeindruckende Industriedenkmal entpuppte sich als wahres Paradies […]

War der Artikel hilfreich?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?