Island Fotoreise – Südküste & Snæfellsnes im Frühjahr
- 9 Tage Fotoabenteuer als Rundreise im Süden von Island
- Inklusive Flug ab Deutschland (Berlin, Frankfurt, Düsseldorf, München) zum Zielflughafen Keflavik und zurück
- andere Abflughäfen möglich mit Aufschlag von 150 €
- Wir fahren jede Station bequem mit unserem Urbexplorer Expeditionsbus mit viel Platz, Hochdach, Fernseher, Küche und bequemen Einzelsitzen
- Übernachtung in verschiedenen Guesthouses auf unserer Fahrtroute
- Belegung in 1, 2 oder 3 Bett Zimmern (M/M und F/F oder jeweils mit dem Partner/In)
- In den Ferienhäusern und Gästehäusern haben wir überwiegend Einzelbetten sodass jeder seine Privatsphäre hat.
- Verpflegung: Frühstück im Reisepreis inclusive. Entweder im Hotel am Frühstücksbuffet oder im Guesthouse. Die Zubereitung des Frühstücks im Guesthouse erfolgt durch die Reisegruppe, das Engagement ist immer auf freiwilliger Basis.
- ein deutschsprachiger Guide von Urbexplorer während der Abenteuerreise
- Höchstteilnehmerzahl 7 Abenteurer garantiert einen privaten Charakter
- Sicherungsschein nach § 651 k BGB von der R&V Versicherung
- Fragen und Antworten Island
- Hinweise zur Covid19 Pandemie
- Bei dieser Reise kannst du auswählen ob du diese als Komplettpaket mit Flug ab/bis Deutschland buchst oder als Reise ohne Flug. Der Flugplan wird im Nachgang gemeinsam abgestimmt.
Beschreibung
Was sind Urbexplorer Reisen?
Bei unserer Island Fotoreise entlang der Südküste im Frühjahr kannst Du mit uns spannende Reiseziele erkunden und bei unseren gemeinsamen Wanderungen über dich hinauswachsen. Atemberaubende Landschaften werden wir gemeinsam intensiv erleben und wahrnehmen. Uns alle verbindet das gemeinsame Abenteuer auf unseren Reisen ganz gleich ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Unsere Abenteuerreisen in einer kleinen Gruppe sind eine Mischung aus einem Roadtrip, Wanderung mit Expeditionscharakter und Busreise. Dabei bietet sich ausreichend Zeit für freie Erkundungen. Wo immer möglich, übernachten wir bei einheimischen Gastgebern, oder in kleinen lokalen Gästehäusern. Wir versuchen sicherzustellen, dass unsere Reisen keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt und die kulturelle Vielfalt in der Reiseregion hinterlassen. Unsere Guides zeigen Dir die schönsten Plätze und Motive. Außerdem geben sie hilfreiche Insidertipps und bringen Dich an ursprüngliche Orte und zu den Einheimischen, damit Du eine Fülle an Eindrücken nach Hause mit nimmst. Mit uns bist Du auch in puncto Sicherheit in besten Händen.
Snæfellsnes & Südküste – Island Fotoreise im Frühjahr
Du hast bestimmt schon gehört, dass an einem normalen Tag in Island alle vier Jahreszeiten zusammenkommen können. Ein grauer Himmel kann sich schnell in strahlenden Sonnenschein verwandeln, gefolgt von einem heftigen Regenschauer, der ebenso schnell endet, wie er begonnen hat und dann Platz für ein paar herrliche Regenbögen macht. Jedes Jahr sind wir mit einer kleinen Gruppe von Hobbyfotografen in Island auf der Jagd nach spektakulären Fotomotiven. Auf unseren Tagesausflügen legen wir spontane Stopps ein, um Interessantes auf der Fahrtroute zu fotografieren. Wie so oft in der Landschaftsfotografie wird unser Programm von den Wetterverhältnissen bestimmt sein. In erster Linie folgen wir immer dem Licht. Uns liegt sehr viel daran, unseren Gästen diese vielseitige und spannende Insel aus Feuer und Eis näher zu bringen.
Eine Fotoreise nach Island im Frühjahr
Am Tag besichtigen wir Lavafelder, Canyons, schwarze Sandstrände, geothermale Gebiete, heiße Quellen, Gletscherlagunen, malerische Berge wie den Kirkjufell und einige der beeindruckenden Wasserfälle Islands. Das Frühjahr ist die beste Zeit, um in Island Wasserfälle zu fotografieren, denn dann schmilzt der Schnee und das Wasser strömt donnernd in die Bäche und Flüsse und erweckt sie wieder zum Leben. Tierwelt erwacht aus dem Winterschlaf. Im Frühjahr kommen die kleinen Lämmer auf die Welt und die Bauern treiben die Schafe und ihren Nachwuchs zum Grasen ins Freie. Auch viele Seevögel kehren auf die Insel zurück und ab Anfang April kannst du auf Dyrhólaey mit etwas Glück die ersten Papageientaucher fotografieren. Das sind unsere Highlights auf dieser Reise, auf der wir gemeinsam den südlichen und westlichen Teil Islands sowie die Halbinsel Snæfellsnes erkunden. Und wer weiß, vielleicht treffen wir auch ein paar Elfen und Trolle?
URBEXPLORER REISEN – in guten Händen von der Planung bis zur Heimreise
- Flexible Umbuchungsoptionen
- kostenfreies Umbuchungsrecht bis 60 Tage vor Abreise
- Corona-Zusatzversicherung günstig buchbar
- Ausgereiftes Sicherheitskonzept
- Insolvenzschutz von der R&V Versicherung
- Wir planen und betreuen die gesamte Reise
- Du bekommst eine Rückholgarantie
- 24-Stunden-Erreichbarkeit auf Reisen
Reiseablauf
Tag 1 Anreisetag – Fahrt nach Snaefellsnes
Tag 2 Tagesausflug Halbinsel Snaefellsnes
Tag 3 – Tag 3 – Reiseroute Gundarfjördur – Langjökkul – Laugarvatn
Tag 4 – Reiseroute Laugarvatn – Gulfoss – Geysir – Laugarvatn
Tag 5 – Reiseroute Laugarvatn – Gamla Laugin – Vik i Myrdal – Skaftafell
Tag 6 – Reiseroute Fjallsarlon – Jokulsarlon Glacier – Stokksnes – Fjadrargliufur
Tag 7 – Reiseroute Vik i Myrdal – Solheimarsandur – Skogafoss
Tag 8 – Reiseroute Skogafoss – Reykjavik
Tag 9 – Reiseroute – Reykjavik – Keflavik Airport – Abreisetag
Wo fahre ich überhaupt hin?
Leistungen
Inclusivleistungen
- 9 Tage Fotoabenteuer als Rundreise im Süden von Island
- Wir fahren jede Station bequem mit unserem Urbexplorer Expeditionsbus mit viel Platz, Hochdach und bequemen Einzelsitzen
- Übernachtung in verschiedenen Guesthouses auf unserer Fahrtroute
- Belegung in 1, 2 oder 3 Bett Zimmern (M/M und F/F oder jeweils mit dem Partner/In)
- In den Ferienhäusern und Gästehäusern haben wir überwiegend Einzelbetten sodass jeder seine Privatsphäre hat.
- Verpflegung: Frühstück im Reisepreis inclusive. Entweder im Hotel am Frühstücksbuffet oder im Guesthouse. Die Zubereitung des Frühstücks im Guesthouse erfolgt durch die Reisegruppe, das Engagement ist immer auf freiwilliger Basis.
- ein deutschsprachiger Guide von Urbexplorer während der Abenteuerreise
- Höchstteilnehmerzahl 7 Abenteurer garantiert einen privaten Charakter
- Sicherungsschein nach § 651 k BGB von der R&V Versicherung
Nicht Inklusive
- Flüge ab/bis Deutschland nach Island wenn du diese Option gewählt hast (Ich buche meinen Flug selbst)
- Trinkgelder, Eintrittsgelder und private Wünsche
- Verpflegung (Mittag und Abendessen) während der Reise; bisher haben wir zusammengelegt, gemeinsam einen Speiseplan erstellt, eingekauft und gemeinsam gekocht
- Reiserücktrittskosten-Versicherung: Wir vermitteln entsprechende RrV-, Auslandskranken- oder Gepäckversicherung in Zusammenhang mit unseren Reisen
Preis pro Person beinhaltet:
Island Expedition gemäß Verlauf, Fahrtkosten gemäß Verlauf, Übernachtungen in Hotels, Cottages, Guesthouses und Hütten inkl. Frühstück, lokale Steuern
Nicht im Preis enthalten:
Alle nicht genannten Leistungen, Flüge ab/bis Deutschland, Ausgaben persönlicher Art, Trinkgelder, Ausrüstung, Verpflegung (einige Unterkünfte sind Selbstversorgerhütten. Wir halten vor Ort bei Supermärkten, um Lebensmittel gemeinsam zu kaufen)
Zimmerbelegung:
Im 1/2 Doppelzimmer mit der Belegung M/M und F/F
Mindestteilnehmerzahl:
mindestens 5 maximal 7 Teilnehmer
Fragen & Antworten
Fragen & Antworten
Was ist eine Urbexplorer Abenteuerreise?
Unsere Abenteuerreisen beginnen im jeweiligen Land, in welches die Gäste per Flugzeug reisen. Gemeinsam brechen wir dann zu den verschiedenen Destinationen auf. Wir erkunden und entdecken von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang und soweit es die Wetterbedingungen zulassen. Wir nehmen unsere Mahlzeiten gemeinsam ein und verbringen auch die Nächte in einer gemeinsamen Unterkunft oder Hotel. Da wir meist Abseits der touristischen Routen unterwegs sind, muss mit einfachen aber sauberen Unterkünften gerechnet werden. Danach fliegen die Gäste wieder zurück nach Deutschland.
Der Altersdurchschnitt bei unseren Reisen
Auf unseren Reisen kommen Menschen verschiedenster Altersgruppen in Kontakt. Die jüngsten Teilnehmer unserer Tschernobyl-Touren waren gerade 18 Jahre alt, unsere älteste Teilnehmerin, die uns letztes Jahr auf unserer Tschernobyl Radiation Tour begleitet hat, war sage und schreibe 80 Jahre alt, wofür wir den größten Respekt haben. Der Großteil unserer Gäste ist zwischen 25 und 70 Jahren alt. Diese Mischung finde ich persönlich sehr gut, denn die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass sich Jung und Alt prima verstehen, gemeinsame Themen haben, ihre Erfahrungen in angeregten Gesprächen austauschen und sich gegenseitig Hilfestellungen, zum Beispiel beim Fotografieren, geben.
Hinweise
Mindestteilnehmerzahl: 5, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Anforderungen
Diese Fotoexpedition ist speziell auf die Bedürfnisse von Hobbyfotografen abgestimmt. Die Tagesprogramme bieten genügend Raum und Zeit, sich den schönsten Motiven zu widmen. Unsere Tagesetappen richten sich immer nach dem Licht und in der Nacht nach der Wolkenabdeckung und der Polarlichtaktivität.
Zusatzinformationen
Mahlzeiten und Unterkünfte
Die Mahlzeiten werden gemeinsam durch die Reisegruppe zubereitet. Hierbei setzen wir bei der kleinen Gruppengröße eine gewisse Aktivität und Mithilfe bei allen anfallenden Arbeiten zur Essensvorbereitung, beim Kochen und bei Aufräumarbeiten voraus. Nach dem Frühstück kann sich jeder ein eigenes Lunchpaket zusammenstellen.
Die Übernachtung erfolgt in einfachen Guesthouses auf Doppelzimmerbasis, in der Regel stehen Gemeinschaftsbäder zur Verfügung. Einzelzimmer können wir bei dieser Reise nur auf Anfrage anbieten. Wir kaufen gemeinsam die Lebensmittel und Urbexplorer bezahlt diese. Die Zubereitung des Frühstücks erfolgt gemeinsam durch die Reisegruppe und ist immer auf freiwilliger Basis.
Fotoschwerpunkt
Die Teilnehmer fotografieren die durch unseren Guide angefahrenen Fotomotive selbständig. Wir zeigen euch die schönsten Fotomotive zu entsprechenden Tageszeiten (Sonnenaufgänge, Sonnenuntergänge, blaue Stunde). Wir helfen euch bei der Suche nach dem optimalen Bildausschnitt und der Motivsuche sowie bei der Einstellung der Kamera. Darüber hinaus solltest du über einen ausreichenden Vorrat an Speicherkarten oder eine externe Speichermöglichkeit verfügen. Europäische Steckdosen für Akkus und Laptop sind in den Unterkünften vorhanden. Bitte beachtet das diese Reise im Stil eines gemeinsamen Fotoabenteuers stattfindet. Intensive technische und ausführliche theoretische Bildbesprechungen am Abend werden von uns nicht durchgeführt.
Damit vor Ort so viel Zeit wie möglich für fotografische Ausflüge bleibt und sich unsere Teilnehmer auf inhaltliche und gestalterische Aspekte der Fotografie konzentrieren können, solltet ihr euch bereits vor der Reise mit eurer eigenen Kamera und deren Technik gründlich vertraut machen.
Ausrüstung
- Fernauslöser für Langzeitbelichtungen
- Powerbank, ausreichend Speicherkarten
- Verlaufsfilter
- OPTIONAL: Drohne
Kleidung
- Regenschutz
- Mütze
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist.
Wichtige Hinweise zum Abenteuer- und Exkursionscharakter deiner Reise
Bitte beachte, dass es sich bei den hier angebotenen Expeditionen, Aktivreisen, Busreisen um aktive Reisen handelt, die von Dir ein erhöhtes Maß an Eigenverantwortung und Umsicht verlangen. Es handelt sich nicht um herkömmlichen Pauschalreisen.
Gefahren und Risiken, Wetteränderungen
Das Wetter auf Island ist sehr speziell. Es gibt dort unter Einheimischen den bekannten Satz „Du bist mit dem Wetter nicht zufrieden? Warte 5 Minuten und es hat sich geändert.“ Deine Reise setzt insofern die Bereitschaft voraus, Unvorhergesehenes in Form der Witterung zu akzeptieren. Es können jederzeit nicht vorhersehbare Ereignisse oder ungünstige Wetterverhältnisse, die zu plötzlichen Veränderungen von Flüssen oder Gletschern führen, auf deiner Reise vorkommen. Flüsse können ihren Verlauf ändern, sodass der Fluss oder eine Furt überraschend nicht passierbar ist, Brücken können einreißen. Vulkane und Eruptionen können Fluss- und Straßenverläufe behindern oder verändern. Wir behalten uns daher Änderungen der Reise gemäß unserer AGB ausdrücklich vor. Wetterbedingte Änderungen vorbehalten.
Wir empfehlen dringend den Abschluss der genannten Versicherungen unter Einbeziehung von Fällen der höheren Gewalt (Beispiel: Ausfall von Flügen wegen Aschewolke eines isländischen Vulkans) – auch, um entstehende Stornierungskosten aufzufangen. Wir können Ihnen Reiseversicherungen vermitteln. Siehe Link: Unser Partner TravelSecure – Die Reiseversicherung der WÜRZBURGER
Bestellablauf
- Wir senden Dir einen Reisevertrag per E Mail etwa 1-2 Tage nach deiner Buchung zu, mit allen Details zur Reise. In diesem Vertrag benötigen wir auch noch Angaben von Dir. Diesen Vertrag liest Du dir gewissenhaft durch, ganz besonders die Reisebedingungen. Wenn alles in Ordnung ist unterschreibst du diesen und sendest zwei Ausfertigungen an uns zurück mit einer Kopie deines Personalausweises. Eine Ausfertigung des Vertrages senden wir Dir unterschrieben zurück.
- Zeitgleich bekommst du einen Sicherungsschein zur Kundengeldabsicherung
- Du zahlst 30 % vom Reisepreis innerhalb einer Woche an uns damit dein Platz bei dieser Reise sicher ist.
- 6 Wochen vor Abfahrt überweist Du uns die restlichen 70 % vom Reisepreis
- Nachdem der Gesamtbetrag eingegangen ist bekommst Du von uns eine Bestätigung darüber.
- BITTE UM BEACHTUNG: Es werden KEINE Flugtickets per Post versendet im Onlinezeitalter.
- Etwa 4 Wochen vor Abfahrt bekommst Du in einer Rundmail alle Infos sowie praktische Tipps und einen groben Tagesablauf.
Der Reisepreis gilt pro Person / Als Zahlungsart wählst Du bitte Überweisung/ DEPOSIT / Du zahlst 30 % vom Reisepreis innerhalb einer Woche an uns damit dein Platz bei dieser Reise sicher ist / 6 Wochen vor Abfahrt überweist Du uns die restlichen 70 % vom Reisepreis / Der Sicherungsschein wird euch unverzüglich mit dem Reisevertrag zu gesendet.
Mindestens: 5 / Höchstens 7 Teilnehmer. Bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 30 Tage vor Abreise möglich. Hilfreich für unsere Planungen ist wenn Ihr euch frühzeitig eure Plätze reserviert. Wir senden Dir einen Reisevertrag per E Mail etwa 1-2 Tage nach deiner Buchung zu, mit allen Details zur Reise. Bitte achtet darauf das eure E Mail Adresse korrekt ist und prüft auch den Spam Ordner.
Unser Partner TravelSecure – Die Reiseversicherung der WÜRZBURGER
bietet dir günstige Versicherungen zu deiner gebuchten Reise wie Reiserücktrittsversicherung, Auslandsreisekrankenversicherung, Reisegepäckversicherung, Reiseunfallversicherung. Folge einfach dem Link und berechne deinen individuellen Beitrag.
Bewertungen
Kundenbewertung:
⭐⭐⭐⭐⭐ (Andi G. schreibt) Die Reise hat all meine Erwartungen erfüllt – und noch so viel mehr geboten! Marek ist ein super Guide, gut organisiert, flexibel und sehr unterhaltsam. Alle im Tourablauf genannten Spots wurden angefahren und man hatte genügend Zeit zum Fotografieren und Entdecken. Darüberhinaus haben wir an weiteren Orten angehalten, ganz zu schweigen von der phantastischen Landschaft, die während der Fahrt am Fenster vorbei zieht. Auf das Wetter wurde flexibel reagiert und auch persönliche Wünsche/Ziele wurden berücksichtigt. Die harmonische unstressige Gruppe hat den gesamten Trip zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen. Ich hatte die erste angebotene September Woche gebucht und man konnte in 2 unbewölkten Nächten Polarlichter sehen. Island ist definitiv mehr als einmal eine Reise wert und Urbexplorer der perfekte Anbieter für einen ersten Besuch des Landes. Beim nächsten Mal würde ich mit dem Auto selbst auf Erkundungstour gehen wollen (was sicher teurer wird). Mit Urbexplorer geht’s dann zu neuen Destinationen.
Geliefert wie bestellt. Entspannte Stimmung, viele Fotomöglichkeiten, regelmässig Zeit für Pausen / Kaffee & Kuchen, nette Unterkunft, sehr fairer Preis.
Eine Woche Lofoten Fototour im Winter, ein Highlight eines jeden Fotografen! Es waren spannende 7 Tage. Trotz widriger Wetterbedingungen hat Marek sein Bestes gegeben, uns die Schönheiten und das Wilde der Landschaft dieser Inselkette zu zeigen. Ebenso wurde die Reise getragen durch die tollen und sympathischen Mitreisenden. An Alle noch einmal ein großes Dankeschön.