Gruppenreise – Bunkertouren im Tschechischen Riesengebirge

Bunkeranlagen im Tschechischen Riesengebirge

Gruppenreisen zu Unterwelten aus dem Zweiten Weltkrieg

Spannende Bunkertouren im tschechischen Riesengebirge: Da Polen und Osteuropa meine Heimat ist und ich euch gerne die Geheimnisse dieser Region zeigen möchte, stelle ich für euch eine maßgeschneiderte und authentische Gruppenreise zu geheimen Festungen und Unterwelten aus dem Zweiten Weltkrieg in Osteuropa zusammen. Bei dieser spannenden Gruppenreise erkunden wir geheimnisvolle Festungen und Bunkeranlagen in der Tschechischen Republik – genauer im Riesengebirge an der Grenze zu Polen.

Diese Befestigungsanlagen entstanden kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges als Reaktion auf die zunehmende Bedrohung durch das damalige Nazideutschland. In einer privaten Tour mit mir, einem deutsch/polnisch/russisch/englisch sprechenden Guide seid ihr hautnah an den Zeitzeugen dran und könnt somit viele Details und Insiderinformationen bekommen. Mein Angebot richtet sich an alle, die sich für die Geschichte, historische Gebäude und Ruinen interessieren und Freunde von geheimnisvollen Orten.

Artilleriefestung Bouda

Ich organisiere und begleite die Bunkertouren mit deinen Freunden

Schreibe einfach eine E-Mail an uns oder nutze das Kontaktformular. Die Gruppengröße sollte mindestens 4 Teilnehmer betragen. Dabei bietet sich ausreichend Zeit für freie Erkundungen. Wo immer es möglich ist, übernachten wir bei einheimischen Gastgebern, oder in kleinen lokalen Gästehäusern. Wir versuchen sicherzustellen, dass unsere Reisen keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt und die kulturelle Vielfalt in der Reiseregion hinterlassen. Mit mir als Guide bist Du auch in puncto Sicherheit in besten Händen.

Festungen und Bunkeranlagen im tschechischen Riesengebirge

Seit der Gründung der Tschechoslowakei (CSR) nach dem Ersten Weltkrieg wurde der Bau eines stabilen Grenzschutzsystems im Sudetenland und dem Riesengebirge immer wieder in Betracht gezogen. Als 1933 im benachbarten Deutschland Adolf Hitler das Kanzleramt antrat, verstärkte sich der Wunsch, die Republik und ihre Grenzen zu schützen. Im Laufe weniger Jahre entstand entlang der Grenze zu Deutschland ein Festungsbausystem, das dank seiner durchdachten Bauweise in Europa seinesgleichen suchte.

Das Rückgrat der Verteidigung der Tschechoslowakischen Republik hätten massive Militärfestungen für Hunderte Mann Besatzung bilden sollen. Es wurden Dutzende solcher Festungen und Bunker gebaut oder waren im Entstehen begriffen, und einige von ihnen können wir bei unserer Gruppenreise von Innen besichtigen. Falls Du dich für Militärgeschichte interessierst, dann ist diese Gruppenreise das Richtige für dich und deine Freunde.

Der Bunker Hanička

Die Artilleriefestung Hanička ist ein beeindruckendes Zeugnis der militärischen Geschichte. Mit insgesamt sechs unterirdischen Bauwerken, die durch ein Netz aus Gängen und Sälen verbunden sind, diente sie einst als strategischer Stützpunkt. Hier wurden umfangreiche Vorräte gelagert, um die Truppen auch während langer Belagerungen einsatzbereit zu halten. Heute beherbergt die Festung eine faszinierende Sammlung von Waffen, die einst von der tschechoslowakischen Armee genutzt wurden. Zusätzlich kannst du eine kleine Sammlung von Munition und Uniformen aus beiden Epochen unserer Geschichte erkunden. Tauche ein in die Unterkünfte, Büros, die Wasseraufbereitungsanlage, den Behandlungsraum, den Speisesaal und die Sanitäranlagen, um ein lebendiges Bild vergangener Zeiten zu erhalten.

Die Festung Dobrošov

Auch die Festung Dobrošov blieb unvollendet, birgt jedoch eine reiche Geschichte. Die heutigen Besichtigungsrundwege führen durch den Artilleriebunker, das Munitionslager, verstärkte Gänge und Kasernensäle, bis hin zu einem weiteren Bunker. Hier wurden 1943 unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen Tests einer Geheimwaffe des Dritten Reiches, des Röchling-Geschosses, durchgeführt. Dieses Geschoss konnte sogar 2,5 Meter dicken Stahlbeton durchdringen. In Dobrošov fand ein solcher Test statt, der bis heute im Saal des Betriebsareals ausgestellt wird.

Die Artilleriefestung Stachelberg

Die Festung Stachelberg beeindruckt mit ihrem riesigen unterirdischen System aus Gängen und Sälen. Auf einer Gesamtlänge von 3,5 Kilometern und in Tiefen von 25 bis 60 Metern unter der Erdoberfläche wurde Platz für eine Besatzung von 778 Mann geschaffen. Im Falle einer Umzingelung sollte die Festung bis zu zwei Monate lang dem Feind standhalten können. Heute beherbergt der nicht fertiggestellte Komplex das militärhistorische Museum. Hier kannst du beeindruckende Artilleriewaffen und Modelle von militärischen Befestigungsanlagen bewundern.

Die Festung Hůrka

Die Artilleriefestung Hůrka ist eines der besterhaltenen Befestigungssysteme in der Tschechischen Republik. Mit fünf Bauwerken und einem weitläufigen System aus Gängen und Sälen auf einer Gesamtlänge von 1,75 Kilometern unter der Erde, bietet sie einen einzigartigen Einblick in die militärische Vergangenheit. Die Festung wurde so konstruiert, dass sie allen damals bekannten Waffen standhalten konnte. Heute öffnet sie als ganzjährig zugängliche Anlage Besuchern ihre Tore.

Die Festung Bouda

Die Artillerie-Werkgruppe Baudenkoppe ist ein beeindruckendes Beispiel für militärische Ingenieurskunst. Mit Decken und Frontwänden, die 3,5 Meter dick sind, war sie darauf ausgelegt, Beschuss mit Artilleriegranaten und Fliegerbomben standzuhalten. Hier fand sich alles, was die Besatzung von 316 sorgfältig ausgewählten und ausgebildeten Soldaten der Grenztruppen benötigte. Die Festung Bouda ist heute die einzige Werkgruppe, die in ihrer ursprünglichen Gestalt der Öffentlichkeit zugänglich ist.

Was sind private Gruppenreisen?

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, dein Interesse für geheimnisvolle Orte und Geschichte mit deiner individuellen Gruppenreise zu verbinden und diese gemeinsam mit Freunden und Gleichgesinnten zu verbringen? Ich organisiere und begleite deine private Tour und mache diese zu deinem unvergesslichen Erlebnis. Du setzt den Rahmen, ich entwerfe den Inhalt. Du suchst die Reiseteilnehmer, ich stelle die perfekte Reiseroute zusammen. So garantiere ich dir unvergessliche und sehr persönliche Reisemomente, von denen du gemeinsam mit deiner Gruppe noch lange zehren wirst.

Was sind die Vorteile einer privaten Gruppenreise?

  • Damit du während deiner Reise bestens betreut bist, unterstützt dich ein erfahrener deutsch/polnisch/russisch/englisch sprechender Guide.
  • Wir haben keine festen Reiseverläufe, sondern passen diesen an deine Wünsche und Interessen an.
  • Natürlich haben wir aber schon Vorschläge ausgearbeitet, die auf Reiseland und Interessengebiet angepasst sind und für dich als Inspiration dienen können.
  • Du reist sicher und flexibel in deiner eigens zusammengestellten Reisegruppe
  • Eine tolle Gruppendynamik ist somit garantiert und die gemeinsamen Erfahrungen schweißen zusammen
  • Der Reiseablauf wird maßgeschneidert auf deine Wünsche und Bedürfnisse angepasst

Welche Extrakosten kommen auf mich vor Ort zu?

Bei der Planung deiner privat geführten Reise legst du den Rahmen fest! Möchtest du das bereits alle Aktivitäten, Übernachtungen und Mahlzeiten inkludiert sind, können wir dies einplanen. Möchtest du sich lieber die Tage möglichst flexibel halten, ist das ebenso möglich. Die Kosten deines Reiseleiters sind in unserer Kalkulation bereits vollständig abgedeckt. Nicht eingeplant sind Trinkgelder, die du nach eigenem Ermessen vergeben kannst.

Details zur Reise

  • Dauer: mindestens 2 Tage einplanen
  • Termine: nach vorheriger Vereinbarung
  • Preis: ab 350 € p. Person bei 6 Teilnehmern
  • Enthaltene Leistungen: Geführte Touren mit deutsch-, polnisch-, russisch- und englischsprachigen Guide
  • Unterkunft: Doppelzimmer in ausgewählten Hotels / Einzelzimmer mit Aufpreis
  • Sonstiges: Eintrittsgebühren zu den besuchten Sehenswürdigkeiten
  • Verpflegung: Frühstück

Dein Kontakt zu einer privaten Gruppenreise

Wohin möchtest du reisen?

Bitte mache hier Angaben zu deiner Gruppenreise

Gib hier den ersten Tag unserer gemeinsamen Reise an.
Gib hier den letzten Tag unserer gemeinsamen Reise an.
Mindestens 4 Teilnehmer/innen; je mehr Teilnehmer an dieser Tour teilnehmen umso niedriger der Gesamtpreis. Höchstteilnehmerzahl ist 6.
Gib hier bitte einen ungefähre Richtgröße an die Ihr bereit seid pro Person zu bezahlen. (Ohne mögliche Hotelübernachtungen) Dies dient als erste Grundlage für meine Kalkulation.
Treffpunkt für Gruppen die mit dem eigenen PKW anreisen ist die erste Location auf unserer Erkundungsroute. Für alle die mit dem Urbexplorer Expeditionsbus reisen möchten treffen sich in Berlin oder Cottbus. Details werden im Nachgang abgesprochen.

Bitte stelle hier deine Fragen, oder hast Du besondere Wünsche?

Bitte schreibe und deine Wünsche und Sehenswürdigkeiten die Du sehen möchtest sowie besondere Wünsche?

War der Artikel hilfreich?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 80

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?