Pripjat – das nukleare Pompeji

Tschernobyl Tour buchen, Chernobyl Tour
Im Klavierladen in Pripjat

Das Leben in Tschernobyl heute

Seit Mitte 2014 organisiere ich mit urbexplorer.com spannende Fotoreisen und Expeditionen an vergessene und geheime Plätze dieser Welt. Wenn wir auf Entdeckungsreise mit unserer Kamera sind gieren wir förmlich danach, Orte zu finden, weit ab vom Schuss sind und verborgene geheime Orte die uns überraschen. Wir brechen auf in unbekannte Welten und an Orte die sich auf Karten nicht so leicht finden lassen. Diese Orte sind für uns außergewöhnlich und zugleich völlig real. Auf eine Reise nach Tschernobyl kannst du dich mit uns Rahmen unserer Pripjat Stalker Tour begeben, hier erkunden wir an 3 Tagen wir die Geisterstadt Pripjat.

Was ist in Tschernobyl passiert?

Die Stadt wurde in den 1960 ger Jahren für die vielen jungen Arbeiter des Kernkraftwerkes im nahegelegenen Tschernobyl erbaut. Die Stadt Pripjat bot zu dieser Zeit für junge Familien zahlreiche Annehmlichkeiten die es an anderen Orten in der damaligen Sowjetunion nicht gab. Doch die glorreiche Geschichte der aufstrebenden sozialistischen Musterstadt endet am 27. April 1986.

Es ist der tag nach der Explosion im Reaktorblock 4 von Tschernobyl. Die etwa 50.000 Einwohner der Stadt wurden über das Ausmaß und die Gefahr die im Zusammenhang mit dem Supergau entstanden ist lange Zeit im Unklaren gelassen. Erst viele Stunden nach der Katastrophe rollten Panzer in Pripjat ein, die eine lange Schlange von etwa 1225 Bussen eskortierten um alle Bewohner schnellstmöglich aus der Stadt zu bringen. 30 Jahre danach ist Pripjat eine unheimliche Geisterstadt. So in etwa stellt man sich “Die Welt danach vor” .

Tschernobyl – Die Natur kehrt zurück

Wenn du mehr über die Geschichte und Hintergründe erfahren möchtest oder eine persönliche Fotoreportage einiger Teilnehmer unserer Fotoexpeditionen lesen möchtest empfehle ich Dir folgende Links:


Weitere Tschernobyl Beiträge

Auf unseren Exkursionen nach Tschernobyl suchen wir abseits der touristischen Routen einzigartige Fotomotive und spannende Abenteuer.

Zentralkrankenhaus Pripjat – Die düstere Pathologie

Im Inneren der düsteren Pathologie in Pripjat Im Rahmen unserer Tschernobyl Tour wandern wir durch den ersten Stadtbezirk von Pripjat in Richtung Krankenhaus und zentralem Platz mit dem Kulturhaus. Aber abseits der ausgetretenen Pfade entdecken […]

Tschernobyl Tour buchen, Chernobyl Tour

Pripjat – das nukleare Pompeji

Das Leben in Tschernobyl heute Seit Mitte 2014 organisiere ich mit urbexplorer.com spannende Fotoreisen und Expeditionen an vergessene und geheime Plätze dieser Welt. Wenn wir auf Entdeckungsreise mit unserer Kamera sind gieren wir förmlich danach, […]

Radioaktives Material aus Tschernobyl gestohlen

Radioaktives Material aus Tschernobyl gestohlen

Zwei verdächtige Päckchen von der Polizei sichergestellt In der Nähe von Kiew hat gestern die Polizei bei einer Verkehrskontrolle zwei Männer festgenommen die zwei verdächtige Päckchen mit sich geführt haben. Die beiden Männer im Alter […]

Block2

Atomruine: Touristen besuchen das Kraftwerk Tschernobyl

Wie kam es zur Reaktorkatastrophe in Tschernobyl? Am 26. April 1986 kam es in Block 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl in der Ukraine zum bislang größten Unfall in der Geschichte der Kernenergie. Die Hauptursachen waren gravierende […]

Auf einer Tschernobyl Tour haben zwei polnische Urban Explorer nach über 30 Jahren Dunkelheit die Geisterstadt Pripjat erleuchten lassen. Diese wurde nach dem Supergau aufgegeben und evakuiert.

Die Geisterstadt Pripjat leuchtet

Zwei polnische Urban Explorer haben nach über 30 Jahren Dunkelheit wieder die Geisterstadt Pripjat erleuchten lassen. Die Stadt wurde nach der Atomkatastrophe von Tschernobyl im Jahr 1986 aufgegeben und evakuiert. Krystian und Adam sind die […]

War der Artikel hilfreich?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?