Urbexplorer Team - Gruppenreisen in familiärer Atmosphäre

Urbexplorer Reisen: Kleingruppenreisen mit einer Prise Abenteuer!

Wir sind Abenteurer und Lost Places Fotografen, seit Mitte 2014 organisiert Urbexplorer Reisen spannende Urbex-Touren und Abenteuerreisen. Mit uns erkundest Du mit einer kleinen Gruppe geheimnisvolle Orte und vergessene Welten. Da wir keine Lust auf Luxusurlaub, Massentourismus und Pauschalreisen am Hotelpool haben, organisieren wir unsere eigenen Abenteuer und Expeditionen. Abenteuerreisen wie unsere die Abseits ausgetretener Pfade stattfinden, können natürlich sehr anstrengend sein. Du musst mit einem veränderten Tagesablauf rechnen, ansonsten wären unsere Reisen einfach nur Urlaubsreisen.

Bei uns herrscht eine tolle freundschaftliche Atmosphäre die unsere bisherigen Teilnehmer sehr schätzen. Für uns ist es wichtig, dass Ihr nach unseren Reisen erschöpft aber mit vielen Eindrücken im Kopf, mit leeren Akkus aber mit vollen Speicherkarten nach Hause kommt.

Wir haben Urbexplorer Reisen als eine nachhaltige und verantwortungsbewusste Reiseform gegründet, und wir befolgen diese Unternehmensphilosophie bei jeder Reise. Wo immer möglich, übernachten wir bei einheimischen Gastgebern, oder in kleinen lokalen Gästehäusern. Wir versuchen sicherzustellen, dass unsere Reisen keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt und die kulturelle Vielfalt in der Reiseregion hinterlassen.

Unsere Guides zeigen Dir die schönsten Plätze und Motive. Außerdem geben sie hilfreiche Insidertipps und bringen Dich an ursprüngliche Orte und zu den Einheimischen, damit Du eine Fülle an Eindrücken nach Hause mit nimmst. Mit uns bist Du auch in puncto Sicherheit in besten Händen. Begleite uns doch einfach mit Gleichgesinnten auf ein spannendes Abenteuer und mach Dir selbst ein Bild von der Welt!

Auch Einzelreisende sind bei uns Herzlich willkommen denn etwa die Hälfte unserer Reisegruppe ist Solo unterwegs. Unsere Reisen sind auch bestens geeignet für allein reisende Frauen. Mit unseren erfahrenen Guides könnt Ihr Euch bei all unseren Reisezielen rundum sicher fühlen. Bei uns gibt es auch keine versteckten Extrakosten. In den Gästehäusern und Pensionen suchen wir Dir einen Zimmergenossen gleichen Geschlechts, damit Du das Gleiche zahlst wie alle anderen auch. Natürlich kannst Du auch gegen einen Aufpreis ein Einzelzimmer buchen.

Was wir bieten:

  • unberührte und exklusive Reiserouten jenseits der touristischen Pfade
  • abwechslungsreiche Fototouren, Expeditionen und Abenteuerreisen
  • kleine Gruppen von 7 bis 15 Teilnehmer in freundschaftlicher Atmosphäre
  • spannende geschichtliche Hintergrundinformationen
  • viel Zeit zum Entdecken und Fotografieren
  • ein gut durchdachter und abwechslungsreicher Ablaufplan, Ihr müsst euch um nichts kümmern
  • für selbst organisierte Reisen eine Insolvenzversicherung bei der R&V Versicherung belegt mit einen ausgehändigten Sicherungsschein nach § 651 k BGB
  • Versicherung (Unfall und Krankheitskosten) auf ausgewählten Reisen

Unsere Reisen

Unsere Offroad & Abenteuer Touren bringen unsere Abenteurer, Fotofreunde und Motivjäger zu einzigartigen Naturlandschaften und geheimnisvolle Orten. Unsere Abenteuerreisen sind eine Mischung aus Sightseeing, Wanderung mit Expeditionscharakter und Busreise. Dabei bietet sich ausreichend Zeit für freie Erkundungen. Alles mit einer Prise Lost Places.

Auf unseren Reisen in die Sperrzone von Tschernobyl suchen wir abseits der touristischen Routen spannende Fotomotive und einzigartige Abenteuer. Die Höchstteilnehmerzahl von 10 bis 15 Personen garantiert dabei einen persönlichen Charakter und stellt sicher, dass jeder Teilnehmer sein ganz eigenes Foto machen kann. Zudem bieten wir individuelle Privattouren in die Sperrzone an.

Unsere Polarlichter Fotoreisen nach Island und Norwegen eignen sich besonders für Hobbyfotografen, die atmosphärische Landschaften, spektakuläre Berge und märchenhafte Polarlichter fotografieren möchten. Wir zeigen unseren Gästen die schönsten Fotospots zu den entsprechenden Tageszeiten (Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, blaue Stunde und auch in der Nacht) und stehen gern mit Rat und Tat zur Seite. Hier dreht sich alles ums Fotografieren.

Unser Engagement

Wir bieten nicht nur Exkursionen in die Sperrzone von Tschernobyl an. Wir möchten auch den überwiegend alten Menschen, die nach der Katastrophe in ihre Heimat zurückgekehrt sind (Einsiedler oder Samosely genannt), unter die Arme greifen. Mithilfe unserer treuen Gäste und zuverlässigen Guides, mit denen wir seit 2014 erfolgreich zusammenarbeiten, konnten wir bereits mehrere hundert Euro sammeln, um die Einsiedler zu unterstützen. Unser Antrieb ist dabei nicht geschäftlicher Natur; es ist uns vielmehr ein ganz persönliches und privates Anliegen, dabei zu helfen, den Samosely ihr Leben so angenehm wie möglich zu machen.

Wir sind ein verantwortungsvolles Reiseunternehmen und uns der Verpflichtung unseren Gästen gegenüber bewusst. Deshalb bieten wir mit unseren Exkursionen in die Sperrzone von Tschernobyl nicht nur ein unvergessliches Erlebnis, sondern wir unterstützen seit Jahren auch den Strahlemännchen e.V., der sich für an Krebs erkrankte Kinder und deren Familien engagiert und ihnen einen Herzenswunsch erfüllen möchte. Mit eurer Buchung sichert ihr euch also nicht nur einen Platz für das Abenteuer eures Lebens, sondern unterstützt uns auch aktiv bei unserem sozialen Engagement!

Marek von Urbexplorer Reisen bei den Einsiedlern von Tschernobyl
Besuch bei den Babushkas von Tschernobyl

Wir sind ein Reiseveranstalter aus Deutschland und organisieren Reisen seit 2014. Wir unterliegen dem deutschen Reiserecht. Nach deiner Buchung bekommst du von uns einen Reisevertrag und einen Sicherungsschein nach § 651k BGB von der R & V Versicherung per E Mail ausgehändigt. Dieser sichert deine Anzahlung (30 %) und Restzahlung (70 %) ab. Beleg dafür ist der so genannte Sicherungsschein, der mit der Buchungsbestätigung an die Kunden ausgegeben werden muss.

War der Artikel hilfreich?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 263

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?