
Marek Romanowicz – Ein Leben zwischen Kamera und Abenteuer
Ich bin Marek Romanowicz – Abenteurer, Fotograf und Gründer von Urbexplorer Reisen.
Meine Leidenschaft gilt den vergessenen Orten, den stillen Geschichten vergangener Zeiten und der rauen, ungezähmten Schönheit dieser Welt. Aufgewachsen zwischen Ost und West, mit Wurzeln in Polen und einem Herzen, das in viele Sprachen spricht – Deutsch, Polnisch, Russisch und Englisch – war meine Neugier auf das Unbekannte schon früh geweckt.
Als Kind reiste ich mit dem Pionierfreundschaftszug in die Sowjetunion und verbrachte Sommer in Ferienlagern in Polen und der Slowakei. Diese Erlebnisse haben meine Sicht auf die Welt geprägt – und eine tiefe Faszination für Geschichte, Menschen und Orte hinterlassen, die nicht jeder zu sehen bekommt.
2014 zog es mich mit meiner Kamera in die Sperrzone von Tschernobyl. Die düstere Stille, die morbide Schönheit – das war der Anfang von Urbexplorer Reisen. Seitdem begleite ich kleine Gruppen von Gleichgesinnten an Orte, die Gänsehaut machen: alte Militäranlagen, verlassene Krankenhäuser, Naturwunder in Island oder Norwegen – immer abseits der typischen Reiserouten.
Ich glaube daran, dass Reisen mehr sein kann als Erholung – nämlich eine Begegnung mit sich selbst, mit Geschichte und mit der Welt, wie sie wirklich ist.
Mit meinen Touren möchte ich dich einladen, neu hinzusehen. Den Moment zu spüren. Das Abenteuer zu erleben. Und die Kamera nicht nur auf das Schöne, sondern auch auf das Bedeutungsvolle zu richten.
Urbexplorer Reisen – Entdecke die Welt abseits der Massen
Willkommen bei Urbexplorer, deinem Partner für außergewöhnliche Reisen, die weit über den klassischen Tourismus hinausgehen! Seit 2014 öffnen wir die Türen zu faszinierenden Orten, die Geschichten erzählen, die andere längst vergessen haben. Ob du Abenteuer suchst, dich fotografisch austoben möchtest oder einfach neugierig bist – bei uns findest du deine nächste unvergessliche Reise.
Kleine Gruppen, große Erlebnisse
Statt in der Masse unterzugehen, reisen wir in kleinen Gruppen – persönlich, intensiv und immer mit einem Sinn für Gemeinschaft. Unsere Touren führen dich abseits der ausgetretenen Pfade, zu geheimnisvollen Orten und faszinierenden Szenerien, die nicht nur deine Kamera, sondern auch dein Herz berühren.
Die Urbexplorer-Atmosphäre
Reisen mit Urbexplorer bedeutet mehr als nur neue Orte zu entdecken. Es geht um das gemeinsame Erleben, den Austausch mit Gleichgesinnten und die besonderen Momente, die man teilt. Wir glauben, dass eine gute Reise dich nicht nur mit Erinnerungen, sondern auch mit Freundschaften bereichert.
Nachhaltig unterwegs
Verantwortung liegt uns am Herzen. Deshalb legen wir Wert auf umweltfreundliche und nachhaltige Reisen. Lokale Unterkünfte, der respektvolle Umgang mit Kulturen und Natur sowie kleine Fußabdrücke sind für uns selbstverständlich. Unsere Touren sollen nicht nur inspirieren, sondern auch einen positiven Beitrag leisten – für die Menschen vor Ort und die Welt, die wir lieben.
Sicherheit und Inklusivität
Egal, wer du bist oder woher du kommst – bei uns bist du willkommen. Unsere Guides sorgen dafür, dass du dich überall sicher fühlst, und unser Konzept ist inklusiv gestaltet. Ob Alleinreisende oder Paare, Abenteuer-Neulinge oder alte Hasen: Wir passen unsere Reisen an deine Bedürfnisse an.
Erlebe die Welt mit Urbexplorer
Vergiss Mainstream-Touren. Komm mit uns zu verlassenen Gebäuden in der Tschernobyl-Sperrzone, jage das Nordlicht in Island oder entdecke den Zauber vergessener Städte. Jede Reise ist eine Einladung, die Welt mit anderen Augen zu sehen – intensiver, tiefer und einzigartiger.
Urbexplorer Reisen – Wo das Abenteuer beginnt und dich die Welt abseits der Massen erwartet. Bereit? Dann lass uns loslegen!
Unsere Reisen
Unsere Urbex & Lost Places Fototouren bringen unsere Hobbyfotografen und Motivjäger zu geheimnisvolle Orten. Erkunde mit uns faszinierende Ziele! Entdecke verlassene und einzigartige Orte in städtischen Gebieten – Urbex (Urban Exploration) und Lost Places Fotografie. Unsere gut organisierten Touren werden von erfahrenen Guides geleitet, die für Sicherheit und Legalität sorgen. Die Urbex und Lost Places Reisen bieten einzigartige Gelegenheiten, geheimnisvolle Orte zu erkunden. Unsere Übernachtungen finden oft bei Einheimischen oder in kleinen Gästehäusern statt. Unsere Guides zeigen dir die besten Plätze und geben Insider-Tipps für unvergessliche Eindrücke. Sicherheit hat bei uns höchste Priorität.
Unsere Fotoreisen nach Skandinavien eignen sich besonders für Hobbyfotografen, die atmosphärische Landschaften, spektakuläre Berge und märchenhafte Polarlichter fotografieren möchten. Wir zeigen unseren Gästen die schönsten Fotospots zu den entsprechenden Tageszeiten (Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, blaue Stunde und auch in der Nacht) und stehen gern mit Rat und Tat zur Seite. Hier dreht sich alles ums Fotografieren.
Unsere Fotoexpeditionen sind vor allem für Hobbyfotografen konzipiert, die das Ziel haben, einzigartige Aufnahmen von vielfältigen Schauplätzen, Landschaften, Kulturen oder Naturphänomenen zu machen. Die Fotografie steht im Zentrum dieser Expeditionen. Teilnehmer haben die Gelegenheit, mit ihren Kameras oder Fotogeräten besondere Momente, Stimmungen und visuelle Eindrücke festzuhalten. Ganz gleich, ob du mit einem Smartphone, einer Actionkamera oder einer Fotokamera reist – bei uns bist du herzlich willkommen, denn das gemeinsame Erlebnis steht bei diesen Reisen im Fokus.
Auf unseren Reisen in die Sperrzone von Tschernobyl suchen wir abseits der touristischen Routen spannende Fotomotive und einzigartige Abenteuer. Die Höchstteilnehmerzahl von 10 bis 15 Personen garantiert dabei einen persönlichen Charakter und stellt sicher, dass jeder Teilnehmer sein ganz eigenes Foto machen kann. Zudem bieten wir individuelle Privattouren in die Sperrzone an.