Inhaltsübersicht
Das Erbe der ehemaligen Textilfabrik von Zygmunt Jarociński in Łódź, Polen
Das Gelände der einstigen Textilfabrik von Zygmunt Jarociński in Łódź, Polen, ist ein Ort reicher Geschichte und beeindruckender Industriearchitektur. Der Komplex besteht aus verschiedenen Gebäuden, darunter ein charakteristisches Pförtnerhaus, eine herrschaftliche Villa, ein Garnlager, eine Schuppenweberei, ein Maschinenraum, eine Nähstubestube und diverse Lagergebäude.
Industriearchitektur aus vergangenen Zeiten: Die ehemalige Textilfabrik von Zygmunt Jarociński
Die Geschichte dieser Fabrik reicht bis ins Jahr 1850 zurück, als Zygmunt Jarociński mit einer manuellen Wollweberei begann. 1889 erweiterte er sein Unternehmen und baute eine Fabrik für Baumwoll- und Wollprodukte in der Targowa-Straße in Łódź.
Unter der Familie Jarociński erlangte die Fabrik einen Ruf als eine der modernsten Textilfabriken ihrer Zeit und brachte Ruhm und Reichtum für die Industriellen-Familie.
Einblicke in die Geschichte: Die beeindruckende Textilfabrik von Zygmunt Jarociński in Łódź
Während des Zweiten Weltkrieges wurde die Familie Jarociński enteignet und die Fabrik übernahm der Unternehmer Adolf Kebsch. Unter seiner Leitung wurde die Produktion auf die Kriegsindustrie umgestellt, und es wurden Strümpfe hergestellt. Nach dem Krieg wurde die Fabrik Teil eines staatlichen Textilkombinats und spezialisierte sich auf die Produktion von Strumpfhosen.
Lost Places in Łódź: Entdecke den morbiden Charme der verlassenen Textilfabrik
Der Fabrikkomplex ist heute ein beeindruckendes Beispiel für die Industriearchitektur des 19. Jahrhunderts. Das monumentale Lagergebäude mit seinem charakteristischen Turm zeugt von vergangener Größe und ist eines der am besten erhaltenen Beispiele dieser Zeit.
Die Gebäude auf dem Gelände wurden zwischen 1880 und 1883 errichtet und haben im Laufe der Zeit Erweiterungen erfahren, um der mechanischen Weberei gerecht zu werden.
Historische Schätze: Auf den Spuren der Textilproduktion in Łódź
Leider wurde die Textilfabrik seit 2008 geschlossen, aber ihre historische Bedeutung wurde durch den Denkmalschutz gewürdigt. Heute ist das Gelände ein Paradies für Fotografen und Liebhaber von Lost Places, die den morbiden Charme verlassener Industrieanlagen schätzen.
Eine bedeutende Ära in der Geschichte von Łódź und der Textilindustrie
Die ehemalige Textilfabrik von Zygmunt Jarociński erinnert uns an eine bedeutende Ära in der Geschichte von Łódź und der Textilindustrie. Sie bleibt ein lebendiges Zeugnis für das Erbe und die architektonische Pracht vergangener Zeiten. Ein Besuch dieses historischen Geländes bietet die Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen und die einstige Blütezeit der Textilproduktion zu erleben.
Reiseberichte zu Urbex & Abenteuerreisen
Im ukrainischen Amazonas – Vorfreude und Vorbereitung
Mit dem Kajak im Pripjat Nationalpark Wir laden euch zu einer spannenden Abenteuer & Fotoreise im Pripjat Nationalpark ein. Wir schwimmen im Kajak auf den Gewässern des ukrainischen Amazonas in der Nähe der Grenze zu […]
2 Tage Polen – Unterwelten im Eulengebirge
- Spannende Urbex – Wochenendtour im Eulengebirge in Polen
- Eine Übernachtung im Gasthaus/Pension/Hostel auf der Reiseroute im Doppelzimmer mit Frühstück ist im Preis inklusive
- Geschichtliche Hintergründe, historische Fotos und Legenden
- Mitfahrgelegenheit mit unserem Urbexplorer Expeditionsbus ab/bis Berlin (Fiat Ducato mit Hochdach und viel Platz) möglich
- ein Guide von Urbexplorer wird dir viele Geschichten und Fakten zu den Objekten erzählen
- Höchstteilnehmerzahl 6-8 Teilnehmer*innen
- Das Eulengebirge liegt in der Woiwodschaft Niederschlesien, die größte Stadt in der Nähe des Eulengebirges ist Wałbrzych.
- Bitte um Beachtung das es sich hier um keine Lost Places Fototour handelt da wir auch touristisch erschlossene Orte besuchen.
Mitfahrgelegenheit ab Berlin – Aral Tankstelle am ZOB mit unserem Expeditionsbus einem Fiat Ducato mit Hochdach und viel Platz. Abfahrt 6.00 Uhr am Samstag und Ankunft gegen 20.00 Uhr nach der Fototour am Sonntag. Eine Reservierung ist ratsam da die Plätze begrenzt sind HIER KLICKEN
[/su_list]
[su_divider top="no" divider_color="#33b050" size="4"] […]