Schloss der Familie von Magnis – Vergessene Perle in Niederschlesien

Adel verpflichtet - Lost Places Fototour
Adel verpflichtet - Lost Places Fototour

Viele Schlösser und Herrenhäuser liegen im Dornröschenschlaf

Die Tatsache, dass Niederschlesien mit prächtigen Schlössern und Herrenhäusern geschmückt ist, dürfte wohl jedem bekannt sein, der auch nur entfernt mit dieser Region vertraut ist. Doch wo Rosen sind, sind auch Dornen. Nur wenige dieser historischen und wunderschönen Gebäude in Niederschlesien befinden sich in gutem Zustand, und noch weniger sind für Besucher zugänglich.

Märchenschloss in Polen
Lost Places Fototour in Polen

Gibt es noch eine Rettung für das Schloss des Grafen von Magnis?

Darüber hinaus kann man beim Erkunden dieses von Denkmälern reichen Landes den Eindruck gewinnen, dass immer mehr Schlösser und Herrenhäuser in eine fortschreitende Agonie geraten. Es ist ein trauriges und schwer zu verkraftendes Bild, aber zugleich unbestreitbar wahr. Ein perfektes Beispiel für unerfüllte Versprechen und Vernachlässigung ist das Schloss in Bożków Deutsch Eckersdorf. Es liegt in der Gemeinde Nowa Ruda und hatte in Bezug auf Besitzer kein Glück. Einst im Besitz des Grafen von Magnis, stammt das Gebäude aus dem 16. Jahrhundert und versinkt langsam im ewigen Schlaf.

Säulensaal im Schloss Bożków deutsch Eckersdorf
Adel verpflichtet

Im Jahr 1870 verwüstete ein riesiger Brand das Schloss

Die heutige Form des Schlosses ist das Ergebnis von Umbauten, die zwischen 1787 und 1791 stattfanden, als das Anwesen als Residenz des Grafen Alexander von Magnis diente. Im frühen 19. Jahrhundert wurde ein Park mit künstlichen Ruinen, Grabsteinen und Wappenplatten aus dem 16. und 17. Jahrhundert sowie einem Försterhaus angelegt. Im Jahr 1870 verwüstete ein riesiger Brand das Schloss und zerstörte es fast vollständig. Ein Jahr später begann der Wiederaufbau des Gebäudes, der zu seiner vollständigen Umgestaltung führte.

Adel verpflichtet - Schloss Großbritannien kaufen
Adel verpflichtet – Schloss Großbritannien kaufen

Das Schloss Bozkow nach dem zweiten Weltkrieg

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Schloss in Bożków wie viele andere Anwesen Staatsbesitz. Viele Jahre lang beherbergte es eine Landwirtschaftsschule, und die Absolventen erinnern sich noch heute gerne an die schönen Momente, die sie in seinen Räumen verbracht haben. Viele von ihnen erinnern sich nostalgisch an die Abschlussbälle, die auf dem Gelände stattfanden. Das Schloss gelangte nacheinander in die Hände des irischen Unternehmens Fenelon Group International, das seine Versprechen nicht einhielt (einschließlich des Aufbaus eines Luxushotels im Schloss), und wurde dann im Jahr 2010 von einem privaten Investor aus Sobótka erworben.

Adel verpflichtet - Lost Places Fototour
Adel verpflichtet – Lost Places Fototour

Bekannte Persönlichkeiten waren hier zu Besuch

Leider verfällt dieses Denkmal trotz zahlreicher Zusicherungen und nahezu märchenhafter Visionen rund um das Anwesen mit der Zeit zunehmend. Heute ist es schwer zu glauben, dass so bedeutende und wichtige Persönlichkeiten wie John Quincy Adams (späterer Präsident der Vereinigten Staaten) oder die preußischen Könige Friedrich Wilhelm III. Hohenzollern mit seiner Frau Luise sowie Friedrich IV. Hohenzollern einst seine Schwelle überschritten haben.

Lost Places Fototour - Die Wallfahrer
Fotoexpedition Adel verpflichtet

Von seinem früheren Glanz sind nur noch Spuren und schöne Erinnerungen übrig. Man muss sich die Frage stellen, ob für ein so prächtiges Denkmal wie das Schloss in Bożków noch Hoffnung besteht. Oder wird es in Einsamkeit sterben wie viele ähnliche Bauwerke?

War der Artikel hilfreich?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 688

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?