Riesenrad und Autoscooter in Pripyat

Chernobyl Tour

Es ist das bekannteste Wahrzeichen der Geisterstadt Pripyat und ein Motiv das jeder Lost Place Fotograf einfangen muss wenn er an unserer Fotoexpedition nach Tschernobyl und Pripjat teilnimmt. Mittlerweile wird dieser Ort auch von vielen Tagestouristen heimgesucht die eine sogenannte “Chernobyl Tour” buchen ein Selfie mit dem Riesenrad machen und wieder verschwinden.

Am 1. Mai 1986 sollte neben den üblichen Maifeierlichkeiten auch der Vernügungspark in Pripyat zum ersten Mal seine Tore für Besucher öffnen. Auf den Straßen wehten die Fahnen und Dekorationen zum üblichen Maifeiertag. Es kam jedoch alles anders, am 26. April 1986 explodierte im nur wenige Kilometer entfernten Tschernobyl ein Kernreaktor und sorgte so für jene unbeschreibliche Katastrophe, die den meisten von uns wohl noch zu gut in Erinnerung geblieben sein dürfte.

Einen Tag nach der Tschernobyl-Katastrophe entschloss sich die Stadtverwaltung dazu, den Freizeitpark für Besucher trotzdem zu öffnen, um den Menschen etwas Ablenkung von den Ängsten und Gefahren der Katastrophe zu verschaffen.

Doch nach nur wenigen Stunden, in denen das Riesenrad des Parks sowie ein Autoscooter und ein Fallschirmturm zumindest für das ein oder andere vorsichtige Lächeln in den Gesichtern der Besucher und vor allem der Kinder gesorgt haben dürfte, kam der Befehl, Pripyat endgültig zu evakuieren.

Hier präsentiere ich euch einen Kurzfilm von unserer Fotoexpedition im Mai 2015

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Weitere Tschernobyl Beiträge

Tschernobyl Tour buchen, Chernobyl Tour

Die erste Pripjat Stalker Tour 2017

Pripjat- das nukleare Pompeji wird zunehmend ein besonderes Reiseziel für Lost Places Fotografen, Entdecker und Geschichtsinteressierte. Wenn mich jemand fragt: “Ja, der März ist die beste Reisezeit um die spektakulärsten Fotomotive auf unserer “Pripjat Stalker […]

FalloutWEB

Der neue Sarkophag für 100 Jahre

Seit genau 4 Jahren wird unter Hochdruck an der neuen stählernen Kuppel für den Unglücksreaktor in Tschernobyl gearbeitet. Die Größe des Bauwerkes ist gigantisch. Lang wie ein Fußballstadion und Hoch wie ein zehnstöckiges Haus. Das […]

FalloutWEB

Die Liquidatoren – einsame Helden von Tschernobyl

Was ist aus den Liquidatoren geworden? Die gusseiserne Glocke hängt stumm im steinernen Bogen. An der Mauer darunter steht auf Plaketten eingraviert eine Reihe von Namen. Namen der Menschen, die in den ersten Stunden, Tagen […]

IMG 3557

Meine Reise nach Tschernobyl – Geister der Vergangenheit

Eine kurze Erinnerung an das Jahr 1986 in der damaligen DDR Im April 1986 – ich 17 Jahre alt und im ersten Ausbildungsjahr an einer Berufsschule mit Internat im Osten von Berlin. Wir hörten heimlich […]

5 Tage | Tschernobyl Adventure Tour | viel Zeit für Lost Places Fotografen | Pripjat & Duga Radar | Besuch bei den Babushkas | in kleiner Reisegruppe

Tschernobyl heute – Das Leben nach dem Supergau

Tschernobyl – Wie sieht es heute dort aus? Bis heute ist es verboten, diese Zone zu betreten. Einzig den ehemaligen Bewohnern, die die Friedhöfe in der Sperrzone besuchen wollen oder Personen mit einer speziellen Genehmigung […]

War der Artikel hilfreich?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?