Die Anreise
Ich habe mich entschlossen mit dem Auto zum Treffpunkt nach Berlin zu fahren. Ausschlaggebend für mich sind die nicht kalkulierbaren Zeiten an der ukrainischen Grenze. So kann ich egal wann wir wieder ankommen einfach ins Auto steigen. Außerdem hatte ich einen Mitfahrer, Kai-Uwe L. Unser Fahrer machte noch schnell ein Gruppenfoto und dann ging es Richtung Osten. Über die ukrainische Grenze (ziemlich flott) durch die Nacht, durch Kühe und durch viel Regen erreichten wir nach ca. 18 Stunden unseren Zielpunkt.
Der erste Paddelschlag
Endlich war es soweit. Wir verteilten uns und unser Gepäck auf die Paddelboote. Richtig heißt das wohl Kajak, aber egal. Vor uns lagen 40 Kilometer. Ich und Sport, das ist wie Feuer und Wasser. Überstanden habe ich es trotzdem. Ob ich es bereut habe? Nie im Leben! Am Anfang ging es quer über den Lyubyazh See und schon waren die ersten drei Kilometer geschafft. Der graue Himmel freute sich mit mir und schickte die ersten Sonnenstrahlen. Ab jetzt ging es durch die mit Seerosen verkrauteten und sich vor sich hin schlängelnden Adern des Prypjat. Auf einer Insel gab es dann ein uriges Mittag. Wurst, Käse, Tomaten, Bier usw.
Reiseberichte zu Urbex & Abenteuerreisen
It´s Time for Revolution
Der Mensch, unangefochten am oberen Ende der Nahrungskette, hochintelligente und ein ausgeprägt soziales Wesen. Trotz all dem geht das selbstgekrönte (Ober-)Haupt der Schöpfung zunehmend seiner völligen multiplen Erschöpfung entgegen. In nicht mehr all zu ferner Zukunft […]
Die verlassene Stadtvilla
Lost Places Fototour zur verlassenen Stadtvilla Eines Tages an einem kalten Januarmorgen, auf der Rückfahrt von einer Urbexplorer Fototour entdeckte ich hinter einem imposanten Tor diese geheimnisvolle Villa. Erbaut wurde sie im Jahr 1912 von einem […]
Das Steinkohlekraftwerk in Oberschlesien
Die zweite industrielle Revolution in Oberschlesien Das Steinkohlekraftwerk in Oberschlesien: In England begann die Industrialisierung bereits in den 1780er Jahren. Der deutschsprachige Raum wurde von diesem Fortschritt erst ab 1830 erfasst. Diese “Zweite Industrielle Revolution” […]
Ein Wochenende in Prag
Prag ist die Stadt der hundert Türme, UNESCO-Denkmal und eine der schönsten Städte der Welt. Daher ist es ein ideales Reiseziel für spannende Fotoreisen. Die Fans von prächtiger Architektur, Detail- und Straßenfotografie kommen in dieser […]
Das Schloss Scharfeneck- Dwor Sarny
Auf einem Felssporn hoch über dem Flüsschen Walditz (Wlodzica) erhebt sich das Schloss Scharfeneck, dessen Vorgängerbau der Familie von Czechau gehörte. Diese verkaufte im Jahr 1406 das Gut an Niklas Predel, dessen Familie das Anwesen […]