Themen:
- Fotoreise zum Venedig der Ukraine
- Das wichtigste Verkehrsmittel in Wylkowe ist das Boot
- Mit dem Boot durch die Kanäle im Donaudelta
- Reiseberichte zu Urbex & Abenteuerreisen
- Das Märchenschloss
- Die ehemalige Lungenheilstätte in Kolkwitz
- Fotoreise Iran – Teheran
- Der Geist von Bajkonur
- Spitzbergen Fotoreise – Bergbausiedlung Pyramiden
Fotoreise zum Venedig der Ukraine
In der Kleinstadt am Rande des Donaudeltas gibt es nur vier Straßen, aber dafür Hunderte von Kanälen mit einer Gesamtlänge von vierzig Kilometern. Wylkowe hat etwa 9.500 Einwohner. Sie liegt wenige Kilometer vor der Mündung der Donau in das Schwarze Meer und ist somit der letzte besiedelte Punkt des Donaudeltas. Wylkowe liegt inmitten der natürlichen Duchflüsse des Deltas und künstlich angelegter Kanäle und wird aus diesem Grund auch als „Venedig der Ukraine“ bezeichnet.
Das wichtigste Verkehrsmittel in Wylkowe ist das Boot
Die Geschichte der Stadt ist sehr wechselhaft. Gegründet als Zufluchtsort der Kosaken im Jahr 1746 erhielt Wylkowe im Jahr 1762 das Stadtrecht. Vom Jahr 1918 bis in das Jahr 1944 gehörte die Stadt zu Rumänien und fiel in den Wirren des zweiten Weltkrieges an die Ukraine. Die wohl größte und interessanteste Attraktion ist das Donau-Biosphären-Naturreservat mit einer wundervollen Landschaft und Tierwelt.
Mit dem Boot durch die Kanäle im Donaudelta
Quer durch Europa schlängelt sich die Donau, der zweitlängste Fluß Europas, um sich weit im Osten zwischen Rumänien und der Ukraine ins Schwarze Meer zu verschwinden. Dabei bildet der Fluss an der Mündung zwischen Rumänien und der Ukraine ein weitgefächertes breites Delta, das sich ständig verändert. Während an einer Stelle des Donaudeltas die Wassermassen Erde und Lebensraum wegschwemmen, wird an anderer Stelle Kies, Sand, Geröll und Schlamm angeschwemmt und so entsteht neuer Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Das Donaudelta ist ein temporärer Lebensraum für Millionen von Vögel, die jedes Jahr im Frühling hier rasten, darunter der Rosapelikan und der Krauskopfpelikan. Hier können Sie ungestört Nester bauen und den Nachwuchs großziehen. Und im Herbst, wenn die Tage und Nächte kälter werden, ziehen sie wieder nach Süden.
Reiseberichte zu Urbex & Abenteuerreisen
Das Märchenschloss
Eine faszinierende Lost Places Fototour zum Märchenschloss Auf einer meiner Lost Places Fototour in diesem Jahr entdeckte ich diesen geheimen Ort. Ein verlassenes Schloss in einer malerischen Umgebung. Für alle Liebhaber der Lost Places Fotografie hat […]
Die ehemalige Lungenheilstätte in Kolkwitz
Themen:Geschichte der Lungenheilstätte KolkwitzNach kurzer Bauzeit wurde die Heilstätte eröffnet – Dr. Robert Koch kam zu BesuchWirtschaftliche Probleme nach dem 1. Weltkrieg – Anstieg der TuberkulosefälleSinkende Tuberkulosezahlen zu DDR Zeiten und Umbau zur Rehaklinik Geschichte […]
Fotoreise Iran – Teheran
Als ich meinen Freunden und Bekannten davon erzählt habe das ich im November 2016 eine Fotoreise in den Iran machen werde wurde dies mit einem ungläubigen Kopfschütteln aufgenommen. Ich ließ mich von meinem Ziel das […]
Der Geist von Bajkonur
Themen:Spannende Erlebnisreisen nach Bajkonur und Aralsee!Das Geheimnis im verlassenen HangarBajkonur & Aral See FotoexpeditionReiseberichte zu Urbex & Abenteuerreisen Spannende Erlebnisreisen nach Bajkonur und Aralsee! Zwei wagemutige Urban Explorer haben sich auf den gefährlichen Weg gemacht, […]
Spitzbergen Fotoreise – Bergbausiedlung Pyramiden
Themen:Spitzbergen Fotoreise zur nördlichsten Geisterstadt der WeltSowjetischer Außenposten im kalten KriegDie ersten Siedler kamen schon sehr frühEine einstmals pulsierende Bergarbeiterstadt in der ArktisEin Leben abgeschnitten von der AußenweltSinkende Kohlepreise und ein FlugzeugabsturzEine Reise in die […]