Das Visum für Russland beantragt der Teilnehmer in Eigenregie. Dieses könnt Ihr direkt in der Konsularabteilung der Botschaft der Russischen Föderation oder gegen eine Gebühr von 37 € in einem Visazentrum so frühzeitig wie möglich beantragen. Das aber erst nachdem Ihr die Referenznummer (Einladungsschreiben) von uns mitgeteilt bekommen habt etwa 8 Wochen vor Abfahrt. Kurzfristiges (Expressvisum) Visum bei Einreise gegen eine höhere Gebühr ist möglich. Keine Impfungen vorgeschrieben.


Konsularvertretung der Russischen Föderation

Die aktuellen Konsulargebühren kannst Du unter diesem Link nachlesen:
https://russische-botschaft.ru/wp-content/uploads/2016/11/Visagebühren-und-Antragsbearbeitungszeit.pdf

Die Einreise in die Russische Föderation erfolgt mit einem gültigen Visum, das in einer Konsularvertretung der Russischen Föderation in rechtzeitig vor der Reise beantragt werden muss.

Berlin

  • Konsularabteilung der Botschaft der Russischen Föderation (Behrenstraße 66, 10117 Berlin) Konsularbezirk:Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern.

Bonn

  • Generalkonsulat in Bonn (Waldstr. 42, 53177 Bonn). Konsularbezirk: Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland.

Frankfurt am Main

  • Generalkonsulat in Frankfurt am Main (Eschenheimer Anlage 33/34, 60318 Frankfurt am Main). Konsularbezirk: Baden-Württemberg, Hessen.

Hamburg

  • Generalkonsulat in Hamburg (Am Feenteich 20, 22085 Hamburg). Konsularbezirk: Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein.

Leipzig

  • Generalkonsulat in Leipzig (Turmgutstr. 1, 04155 Leipzig). Konsularbezirk: Sachsen, Thüringen.

München

  • Generalkonsulat in München (Maria-Theresia-Straße 17, 81675 München). Konsularbezirk: Bayern.

Alternativ Antragstellung durch ein Visazentrum

Ab dem 17. Juni 2013 können Visumanträge in der Konsularabteilung der Botschaft der Russischen Föderation in Deutschland ausschließlich nach Vereinbarung gestellt werden. Um einen Termin zu vereinbaren, benutzen Sie bitte den folgenden Link: berlin.kdmid.ru.

Es wird auf die Notwendigkeit der Ausfüllung des elektronischen Visumantrags auf der Website visa.kdmid.ru hingewiesen.

Beachten Sie bitte dabei, dass wenn Sie das Visum direkt bei uns beantragen möchten, geben Sie als „Destination“ (letzte Frage des Antrags) „Embassy of Russia in Germany“ an.

Für Touristenvisa sind folgende Unterlagen vorzulegen.

  • Reisepass.
  • Visumantrag.
  • Ein Passbild, Format 3,5×4,5 cm.
  • Krankenreiseversicherungsnachweis;
  • Garantie der Rückkehrwilligkeit

Reisebestätigung

(Einladung des russischen Reiseveranstalters/unseren Partner in Russland) mit folgenden Angaben:

  • Nummer der Reisebestätigung mit der Schreibmaschine oder typographisch lesbar angegeben;
  • Art des beantragten Visums (1-malig oder 2-malig); Staatsangehörigkeit; Ein- und Ausreisedaten für Russland (max. 30 Tage);
  • Name und Vorname des ausländischen Bürgers, an wen die Bestätigung gerichtet ist;
  • Geburtsdatum und Geschlecht des ausländischen Bürgers;
  • Passnummer des ausländischen Bürgers;
  • Zweck der Reise (Tourismus, Autotourismus, Tourismus mit bestimmten Zwecken, Jagdtourismus);
  • Reiseziel und Aufenthaltsort; Adresse des Reiseveranstalters und seine Ref. Nr. gemäss der Liste der touristischen Organisationen, die Reisen nach Russland veranstalten; zusätzliche Angaben.

Reiseversicherung

Für die Staatsbürger der Schengener Staaten (Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, die Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, die Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn) sowie von Israel gilt bei den Reisen nach Russland eine Krankenversicherungspflicht.

Die Reisenden müssen bei der Visabeantragung einen Krankenversicherungsnachweis von einem in Russland anerkannten deutschen Versicherungsunternehmen beilegen.

Entsprechend der Verordnung der Regierung der Russischen Föderation „Über Krankenversicherung der ausländischen Bürger, die sich kurzfristig auf dem Territorium der Russischen Föderation aufhalten“, werden in russischen diplomatischen und konsularischen Vertretungen bei der Visabeantragung die Versicherungsscheine derjenigen ausländischen Versicherungsunternehmen akzeptiert, die den Rückversicherungsvertrag mit einem russischen Versicherungsunternehmen abgeschlossen haben.

Bitte beachten Sie! Versicherungspolicen müssen folgende Informationen enthalten:

  • Datum des Versicherungsabschlusses;
  • Nummer der Versicherungspolice;
  • Name und Vorname des Versicherten;
  • Angaben zum Versicherungsunternehmen;
  • Der Gültigkeitszeitraum der Police muss die gesamte Aufenthaltsdauer in Russland bei der Ausstellung eines ein- oder zweifachen Visums und für ein Mehrfachvisum die Aufenthaltsdauer der ersten Reise abdecken;
  • Übersicht der versicherten medizinischen Leistungen inkl. Krankentransport, einschließlich der Überführung im Falle des Todes. Siehe Muster;
  • Die Mindestdeckung muss 30 000 EUR betragen;
  • Territorialer Gültigkeitsraum (weltweit, einschließlich Russland; Europa, einschließlich Russland);
    Unterschrift des Versicherers.

Nachweis über Garantien der Rückkehrwilligkeit

Seit dem 1. November 2010 sind für deutsche Staatsbürger aufgrund des Prinzips der Gegenseitigkeit die Veränderungen des Beantragungsverfahrens von einigen Visaarten eingeführt.

Für die Beantragung von Visa für Privat- oder Touristenreise werden bei der Antragstellung Garantien der Rückkehrwilligkeit in den Aufenthaltsstaat verlangt (Nachweis eines regelmäßigen Einkommens durch Arbeits- und Verdienstbescheinigung (im Original), Registrierung der eigenen Firma, Nachweis von Wohneigentum usw.).

Ablauf des Visumantrags nachdem Ihr die Referenznummer von uns bekommen habt

Visumantrag – Muster zum Ausfüllen

Bitte lest die nun folgenden Hinweise für das korrekte Ausfüllen des Visumantrags für ein Touristenvisum durch.

Beachtet bitte, dass der elektronische Antrag korrekt ausgefüllt sein muss. Der Visumantrag muss über die Webseite des Außenministeriums des Russlands ausgefüllt werden) Link: https://visa.kdmid.ru

Bei Fragen kontaktiert uns bitte per E-Mail: post@urbexplorer.com oder Tel: +49 172 394 2285

Bildschirmfoto 2017 01 15 um 23.54.29

  • Bitte „Germany“ und „Deutsch“ auswählen
  • Mit dem Häckchen bestätigen
  • Auf „Neuen Antragsformular ausfüllen“ klicken

Bildschirmfoto 2017 01 15 um 23.58.09

  • Bitte hier ein eigenes Passwort ausdenken und eingeben
  • Das ausgedachte Passwort noch einmal bestätigen
  • Den Code übernehmen
  • Auf senden klicken

Bildschirmfoto 2017 01 16 um 00.01.17

  • Bitte hier alles ausfüllen (Die Angaben sind NUR ein Muster)
  • Dann auf WEITER klicken

Bildschirmfoto 2017 01 16 um 00.04.14

  • Bitte alles gemäß Deines Reisepasses ausfüllen
  • Bei mehreren Vornamen bitte nur die angeben, die im unteren Drittel des Reisepasses dokumentiert sind.
  • Dann auf WEITER klicken

Bildschirmfoto 2017 01 16 um 00.06.58

  • Die Daten für die 4 Felder folgen etwa 8 Wochen vor Abfahrt
  • Nur „Saint Petersburg“ angeben

Bildschirmfoto 2017 01 16 um 00.14.15

  • Hier gibst Du den Namen des Versicherungsunternehmens und die Versicherungsnummer an.
  • Auf WEITER klicken

Bildschirmfoto 2017 01 16 um 00.16.31

  • Alle Felder mit roten Sternchen (*) ausfüllen. Bitte gebt unbedingt eure Kontakttelefonnummer und E-Mail an!
  • Adresse in angegebener Reihenfolge: Land, PLZ, Ort, Straße Nr.
  • Nur „no“ eingeben wenn Ihr einer dieser Gruppen seid: Rentner, Hausfrauen, Arbeitslose diese schreiben bitte erneut die Adresse Ihres ständigen Wohnsitzes ein.

Bildschirmfoto 2017 01 16 um 00.19.49

  • Nur mit „no“ beantworten!
  • Sollten Sie nahe Verwandte in Russland haben, wählen Sie: “yes” und beantworten auf die Fragen.
  • Auf WEITER klicken

Bildschirmfoto 2017 01 16 um 00.21.57

  • Hier wählt Ihr den jeweiligen Ort (Konsularabteilung oder Visazentrum) in eurer Region aus
  • Auf WEITER klicken

Bildschirmfoto 2017 01 16 um 00.24.38

  • Auf SPEICHERN klicken

Bildschirmfoto 2017 01 16 um 00.25.56

  • Auf „Antrag im Format A4“ klicken. Jetzt kannst Du den Visumantrag downloaden, ausdrucken und unterschreiben.

War der Artikel hilfreich?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 34

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?