Georgien & Kaukasus Abenteuerreise
1.590,00 € – 2.090,00 €
- 10 Tage Abenteuerreise nach Georgien & Kaukasus (inkl. An-/Abreisetag)
- Ausflug und Wanderung zur höchstgelegenen Ortschaft im Kaukasus, Ushguli, mit 4×4 Allradfahrzeug
- Transport mit gemietetem Kleinbus und erfahrenem georgischen Fahrer
- Übernachtung in einfachen, sauberen Hotels (9 Nächte) in Doppel- oder Mehrbettzimmern (getrennt nach Geschlechtern)
- Frühstück im Reisepreis inklusive
- Deutsch/Englisch/Russisch sprechende Reisebegleitung von Urbexplorer Reisen
- Fotografieren und Filmen mit Kamera, Smartphone oder Actionkamera während der Reise
- Mindestteilnehmerzahl: 8 / Höchstteilnehmerzahl: 12 Personen
- Sicherungsschein nach § 651 k BGB von der R&V Versicherung
Beschreibung
Was sind Urbexplorer Abenteuerreisen
Rundreise Georgien & Armenien: Unsere Abenteuerreisen führen dich zu einzigartigen Naturlandschaften und geheimnisvollen Orten, die du so noch nie gesehen hast. Diese Kleingruppenreisen vereinen Sightseeing, individuelle Wanderungen mit Expeditionscharakter und lassen dir ausreichend Zeit für freie Erkundungen. Da bei uns das gemeinsame Erlebnis im Fokus steht, heißen wir Gäste mit Smartphones, Actionkameras und Fotoapparaten herzlich willkommen.
Unsere geführten Abenteuerreisen sind eine Mischung aus Camping und Rucksackreisen und bieten meist Outdoor-Aktivitäten wie Klettern und Wandern. Hier kannst du nicht nur Natur und Kultur hautnah erleben, sondern dich auch körperlich herausfordern und über dich hinauswachsen. Wo immer es möglich ist, übernachten wir bei einheimischen Gastgebern oder in kleinen lokalen Gästehäusern. Unsere erfahrenen Guides zeigen dir die schönsten Plätze und Motive und geben hilfreiche Insidertipps. So bringen sie dich an ursprüngliche Orte, damit du eine Fülle an unvergesslichen Eindrücken mit nach Hause nehmen kannst.
Bei uns bist du in puncto Sicherheit in den besten Händen.
Eine spannende Reise in den Kaukasus nach Georgien
Eine 10-tägige Rundreise durch Georgien wird euch garantiert immer in Erinnerung bleiben. Wir brechen auf in unbekanntes Terrain und besuchen Orte, die sich auf Karten nur selten oder gar nicht finden lassen – an der Grenze zwischen Europa und Asien. Diese Orte sind außergewöhnlich und zugleich völlig real. Georgien bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten wie uralte Klosteranlagen, Überreste der einst blühenden Städte entlang der Seidenstraße, malerische Bergdörfer im Kaukasus, düstere Industrieruinen, grandiose Landschaftsaufnahmen und die quirligen Gassen von Tbilisi. Die Kombination aus alten Klöstern, verlassenen Industriedenkmälern und märchenhaften Kirchen, gepaart mit der Tradition des Weinanbaus und der georgischen Handwerkskunst, machen eine Reise in dieses schöne Land zu einem einzigartigen Erlebnis. Georgien ist ein besonderes Reiseziel, das bisher noch nicht vom Massentourismus entdeckt wurde. Hier könnt ihr die wahre Schönheit dieses Landes und seine bewegte Geschichte in vollen Zügen genießen.
Spannende Naturlandschaften, quirlige Städte und uralte Klöster
Georgien Reise Erfahrungen: Bis zum 6. Jahrhundert war die antike Hauptstadt Georgiens die Stadt Mzcheta im Osten des Landes. Heute ist sie ein religiöses Zentrum mit Denkmälern, die zum UNESCO-Welterbe gehören. Beeindruckend ist ihre Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Archäologische Funde belegen, dass die Wurzeln des georgischen Weinbaus zwischen 7000 und 5000 v. Chr. liegen. Damals entdeckte das südkaukasische Volk, dass sie aus wilden Trauben Wein herstellen können. Mit der Zeit wurde dieses Wissen zur Erfahrung und ab 4000 v. Chr. waren die Georgier bereits bekannte Weinbauern. Sie verwendeten Ton-Gefäße namens “Kwewri”, um ihre Weine bei konstanter Bodentemperatur zu lagern. Diese Gefäße wurden mit einem hölzernen Deckel verschlossen, abgedeckt und mit Erde bedeckt. Einige Kwewris blieben bis zu 50 Jahre lang vergraben, was die Qualität des georgischen Weins bis heute prägt.
URBEXPLORER REISEN – in guten Händen von der Planung bis zur Heimreise
- kostenfreies Umbuchungsrecht bis 60 Tage vor Abreise
- Ausgereiftes Sicherheitskonzept
- Insolvenzschutz von der R&V Versicherung
- Wir planen und betreuen die gesamte Reise
- Du bekommst eine Rückholgarantie
- 24-Stunden-Erreichbarkeit auf Reisen
Reiseroute
Tag 1 – Abflug Deutschland – Istanbul – Tbilisi
Tag 2 – Tiflis – Fototour durch die Hauptstadt Georgiens
Tag 3 – Reiseroute – Tbilisi – Stephanzminda – Bordzjomi
TAG 4 – Bordjomi – Wardzia – Bordjomi
Tag 5 – Längere Fahrtstrecke in die Berge (Fahrtroute Bordjomi-Kutaisi-Mestia)
Tag 6 – Mestia – Uszguli – Mestia
TAG 7 –Mestia – Ananuri – Zugdidi – Tskaltubo – Kutaisi
TAG 8 – Kutaisi – Chiatura– Katshki – Kutaisi
TAG 9 – Kutaisi – Mzcheta – Tbilisi
TAG 10 – Tbilisi– Tbilisi Flughafen
Wo fahre ich überhaupt hin?
Was erwartet dich?
Inclusivleistungen
- 10 Tage Abenteuerreise nach Georgien & Kaukasus (incl. An/Abreisetag)
- Ausflug in die höchstgelegene Ortschaft im Kaukasus mit dem Namen Ushguli mit einem 4 x 4 Allradfahrzeug
- Transport mit unserem gemieteten Kleinbus inklusive erfahrenem georgischen Fahrer
- ÜN in einfachen aber sauberen Touristenhotels (9 Nächte) und Gästehäusern mit der Belegung in Doppel oder Mehrbettzimmern nach Geschlechtern getrennt
- Verpflegung: Frühstück im Reisepreis inklusive
- eine Deutsch/Englisch/Russisch sprechende Reisebegleitung von Urbexplorer Reisen
- wir sammeln während der Reise Impressionen mit unserer Kamera, Smartphone oder Actionkamera
- Mindestteilnehmerzahl 8 / Höchstteilnehmerzahl 12 Personen
- Sicherungsschein nach § 651 k BGB von der R&V Versicherung
Nicht Inclusive
- Persönliche Wünsche und Eintrittsgelder bei Museen und historischen Orten
- Trinkgelder für Guides und Fahrer sowie private Wünsche
- Mittagessen / Abendessen / Snacks
Unsere Zielgruppe für diese Reise
Unsere Reisen sind für Menschen jeden Alters geeignet, denn bei uns zählen Weltoffenheit, Neugierde, Kontaktfreudigkeit, Naturverbundenheit und der Spaß neue Länder zu erkunden und nicht das Alter. Wenn du dich von diesen Eigenschaften angesprochen fühlst, bist du bei uns genau richtig. Wir bieten Reisen für alle ab Anfang 22 bis hin zu 60 plus. Ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Profi, es ist für jeden etwas dabei. In der Regel gilt, je anspruchsvoller die Tour, desto jünger sind die Teilnehmer.
Doch mit ausreichend Training und Erfahrung sind auch die anspruchsvolleren Touren keine Altersfrage mehr. Unsere Abenteuerreisen sind für Singles, Alleinreisende und Paare gleichermaßen geeignet. In einer überschaubaren Gruppe von maximal 12 Teilnehmern erkunden wir gemeinsam die Welt.
Unsere Touren beinhalten leichte bis mittelschwere Wanderungen sowie kulturelle Aktivitäten, die besonders erfahrene Aktivurlauber ansprechen. Das Durchschnittsalter liegt bei etwas über 45 Jahren, aber das gemeinsame Interesse an Kultur und Bewegung steht immer im Vordergrund und ist ein wichtiger Faktor für eine gute Gruppendynamik.
Fragen & Antworten
Was ist eine Urbexplorer Abenteuerreise?
Unsere Abenteuerreisen beginnen im jeweiligen Land, in welches die Gäste per Flugzeug reisen. Gemeinsam brechen wir dann zu den verschiedenen Destinationen auf. Wir erkunden und entdecken von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang und soweit es die Wetterbedingungen zulassen. Wir nehmen unsere Mahlzeiten gemeinsam ein und verbringen auch die Nächte in einer gemeinsamen Unterkunft oder Hotel. Da wir meist Abseits der touristischen Routen unterwegs sind, muss mit einfachen aber sauberen Unterkünften gerechnet werden. Danach fliegen die Gäste wieder zurück nach Deutschland.
Der Altersdurchschnitt bei unseren Reisen
Auf unseren Reisen kommen Menschen verschiedenster Altersgruppen in Kontakt. Die jüngsten Teilnehmer unserer Tschernobyl-Touren waren gerade 18 Jahre alt, unsere älteste Teilnehmerin, die uns letztes Jahr auf der Tschernobyl Radiation Tour begleitet hat, war sage und schreibe 80 Jahre alt, wofür wir den größten Respekt haben. Der Großteil unserer Gäste ist zwischen 25 und 70 Jahren alt. Diese Mischung finde ich persönlich sehr gut, denn die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass sich Jung und Alt prima verstehen, gemeinsame Themen haben, ihre Erfahrungen in angeregten Gesprächen austauschen und sich gegenseitig Hilfestellungen, zum Beispiel beim Fotografieren, geben.
Bestellablauf
- Wir senden Dir einen Reisevertrag per E Mail etwa 1-2 Tage nach deiner Buchung zu, mit allen Details zur Reise. In diesem Vertrag benötigen wir auch noch Angaben von Dir. Diesen Vertrag liest Du dir gewissenhaft durch, ganz besonders die Reisebedingungen.
- Solltest du noch keinen gültigen Reisepass haben solltest du jetzt einen neuen beantragen.
- Zeitgleich bekommst du einen Sicherungsschein zur Kundengeldabsicherung
- Du zahlst 30 % vom Reisepreis innerhalb einer Woche an uns damit dein Platz bei dieser Reise sicher ist.
- 6 Wochen vor Abfahrt überweist Du uns die restlichen 70 % vom Reisepreis
- Nachdem der Gesamtbetrag eingegangen ist bekommst Du von uns eine Bestätigung darüber.
- Etwa 6 Wochen vor Reisebeginn bekommst Du von uns per MAIL die Flugdaten hier gibt es auch eine Buchungsnummer mit der Du den Online-Check In vornehmen kannst.
- BITTE UM BEACHTUNG: Es werden KEINE Flugtickets per Post versendet.
- Etwa 4 Wochen vor Abfahrt bekommst Du in einer Rundmail alle Infos sowie praktische Tipps und einen groben Tagesablauf.
Der Reisepreis gilt pro Person / Als Zahlungsart wählst Du bitte Überweisung/ DEPOSIT / Du zahlst 30 % vom Reisepreis innerhalb einer Woche an uns damit dein Platz bei dieser Reise sicher ist / 6 Wochen vor Abfahrt überweist Du uns die restlichen 70 % vom Reisepreis / Der Sicherungsschein wird euch unverzüglich mit dem Reisevertrag zu gesendet.
Mindestens: 8 / Höchstens 12 Teilnehmer. Bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 30 Tage vor Abreise möglich. Hilfreich für unsere Planungen ist wenn Ihr euch frühzeitig eure Plätze reserviert. Wir senden Dir einen Reisevertrag per E Mail etwa 1-2 Tage nach deiner Buchung zu, mit allen Details zur Reise. Bitte achtet darauf das eure E Mail Adresse korrekt ist und prüft auch den Spam Ordner.
Unser Partner TravelSecure – Die Reiseversicherung der WÜRZBURGER
bietet dir günstige Versicherungen zu deiner gebuchten Reise wie Reiserücktrittsversicherung, Auslandsreisekrankenversicherung, Reisegepäckversicherung, Reiseunfallversicherung. Folge einfach dem Link und berechne deinen individuellen Beitrag.
Fluginfos
Der Online – Check in
Mittlerweile ist der Online-Check-in weit verbreitet und bietet eine stressfreie Möglichkeit, von zu Hause aus am Computer oder mit dem Smartphone bzw. Tablet einzuchecken. Auf der Webseite der Fluggesellschaft müssen dazu verschiedene Passagierdaten eingegeben werden, wie z.B. (Flug-)Buchungsnummer (PNR) bzw. Ticketnummer, Flugnummer, Reisedatum und Passagiernamen. Jede Fluggesellschaft hat hierbei ihre eigene Vorgehensweise.
Falls die Ticketnummer nicht in den Reiseunterlagen angegeben ist, wird sie in der Regel auch nicht benötigt. Zusätzlich kann man im Online-Check-in den Sitzplatz und Extras im Flugzeug auswählen, die ggf. kostenpflichtig sind. Die Bordkarte kann selbst ausgedruckt oder auf ein Mobilgerät geladen werden. Hierbei muss häufig eine E-Mail-Adresse angegeben werden. Wenn im Online-Check-in bereits eine Urbexplorer-E-Mail-Adresse hinterlegt ist, sollte diese durch die persönliche E-Mail-Adresse ersetzt werden, damit die Bordkarte ankommt.
Der Online-Check-in kann je nach Fluggesellschaft zwischen 76 und 23 Stunden vor Abflug erfolgen, manche Airlines bieten dies sogar einige Wochen vor dem Abflug an. Am Flughafen kann das Gepäck dann am Gepäckschalter (Drop-off-Schalter) abgegeben werden, wofür die Bordkarte und ein gültiges Ausweisdokument benötigt werden. Es ist jedoch zu beachten, dass diese Art des Check-ins bei Gruppenreisen nicht immer möglich ist.
Die klassische Eincheckmethode am Schalter in der Abflughalle des Flughafens wird von einigen Airlines nicht mehr kostenfrei angeboten und ist nur noch begrenzt verfügbar. Sollte dies auf deinen Flug zutreffen und der Online-Check-in notwendig sein, wird dies in deinen Reiseunterlagen auf der Seite mit der Flugverbindung explizit darauf hingewiesen. Für den Rückflug stehen dir deine Reiseleitung und/oder die Rezeption deiner Unterkunft gerne zur Verfügung.
Die Gepäckbestimmungen der Fluggesellschaften
Die Fluggesellschaften legen verschiedene Beschränkungen für das Freigepäck fest, die sich aus Aufgabe- und Handgepäck zusammensetzen. Diese Beschränkungen können sich auf das Gewicht, die Stückzahl und die Größe des Gepäcks (maximal zulässige Abmessungen BxHxT) beziehen und variieren je nach Fluggesellschaft. Es ist wichtig zu beachten, dass es viele Dinge gibt, die entweder nicht im Handgepäck oder nicht im Hauptgepäck transportiert werden dürfen, wie beispielsweise Flüssigkeiten. Informationen zu “gefährlichen Gütern” erhältst du direkt von der jeweiligen Fluggesellschaft. Es ist auch zu beachten, dass Lithium-Ionen-Akkus wie Powerbanks und Kamera-Akkus oft nicht im Hauptgepäck transportiert werden dürfen. Je nach Art des Akkus ist möglicherweise sogar eine Genehmigung der Fluggesellschaft erforderlich, um ihn im Handgepäck mitzuführen.
Unter diesem Link kannst du bei AUSTRIAN AIRLINES einchecken
Bewertungen
Vici
Am Osterwochenende in einem Männergefängnis! Das kann auch nicht jeder von sich behaupten ;) Mit urbexplorer habe ich nun schon die vierte Fotoreise unternommen und bin wieder mehr als begeistert von den gebotenen Location`s! Egal ob nun mehrtägige Reisen oder Angebote für einen Tag; vorab erhält man ausreichend Informationsmaterial, um sich über die bevorstehenden LP`s zu erkunden. Der Transfer mit dem Kleinbus (von/bis Cottbus) klappt super, das Team ist sehr freundlich und selbst ,,an Bord” ist für Verpflegung gesorgt – dafür nochmal ein extra großes Danke an Marek. Zu den Location`s selbst sei erwähnt, dass für jeden etwas dabei ist. Die Herrenhäuser, als auch das Gefängnis sind ihre Reise wert. Vor Ort zeigen sich viele schöne Motive auf, die Zeit ist mehr als ausreichend bemessen und dank der kleinen Gruppengröße steht sich auch niemand im Bild herum. Und selbst wenn mal eine Location ausfällt, wird eine lohnenswerte Alternative geboten. Ich kann jedem diese Reise wärmstens empfehlen, wie alle anderen angebotenen Reisen auch. Das Abenteuer lohnt sich auf alle Fälle! Noch einmal vielen Dank an Marek, der uns zu Ostern 2019 eine ganz tolle Reise nach Polen geboten hat und an alle die ebenfalls dabei waren! Es hat super viel Spaß gemacht und war ganz bestimmt nicht meine letzte Reise mit urbexplorer. PS: Wir durften die U-Haft übrigens auch wieder unversehrt verlassen ;o)