Lofoten & Polarlichter im Herbst
1.490,00 € – 2.100,00 €
- 8 Tage Fotoreise zu den Lofoten zur Polarlichtzeit im Herbst (inkl. An- und Abreisetag)
- Inklusive Flug ab Deutschland (Berlin, Frankfurt, Düsseldorf, München) zum Zielflughafen Evenes und zurück
- Fokus: Foto-Rundreise mit den bekannten und unbekannten Seiten der Lofoten für Hobbyfotografen und Naturliebhaber (Diese Rundreise ist kein Fotokurs oder Workshop)
- Leichte Wanderungen zu wunderschönen Panorama-Aussichten
- Wir erkunden gemeinsam die Inselkette der Lofoten und halten an den schönsten Fotospots und Sehenswürdigkeiten (Verweildauer zwischen 30 Minuten und 4 Stunden)
- Höchstteilnehmerzahl 7 Teilnehmer*innen garantiert einen privaten Charakter
- Transfers von/zum Flughafen Evenes und Transport vor Ort mit unserem Expeditionsbus inklusive
- 7 Übernachtungen in einem Ferienhaus in der Nähe von Svolvaer mit mehreren Schlafzimmern, Küche/Wohnzimmer und 2 Gemeinschaftsbädern (inklusive Strom, WiFi, Bettwäsche, Handtücher, Endreinigung)
- Frühstück inklusive: Die Zubereitung erfolgt durch die Reisegruppe auf freiwilliger Basis
- Betreuung durch einen deutschsprachigen Guide von Urbexplorer Reisen
- Sicherungsschein für Pauschalreisen gemäß § 651 r des BGB von der R&V Versicherung
- Fragen und Antworten Lofoten
- Lofoten und Senja – Wie anstrengend ist die Wanderreise?
- Anforderungen & Ausrüstung Lofoten
- Du kannst auswählen ob du diese als Komplettpaket mit Flug ab/bis Deutschland buchst oder als Reise ohne Flug.
- Der Flugplan wird im Nachgang gemeinsam abgestimmt.
- Polarlichter stellen ein Naturereignis dar, deshalb übernehmen wir keine Garantie dafür, dass wir aufgrund der Wetterverhältnisse auch Polarlichter zu sehen bekommen.
Beschreibung
8 Tage Fotoreise Lofoten & Polarlichter im Herbst
Fotoreise Lofoten: In einer kleinen Gruppe könnt ihr unsere spannenden Reiseziele erkunden, interessante Fotomotive suchen, intensiv erleben und wahrnehmen. Uns alle verbindet die Fotografie auf unseren Reisen ganz gleich ob Naturliebhaber mit der Leidenschaft für die Landschaftsfotografie oder Hobbyfotograf. Die Fotomotive sehen, fotografisch fixieren und gemeinsam erleben. Unsere Fotoreise Lofoten in Norwegen sind etwas für Hobbyfotografen, die atmosphärische Landschaften, spektakuläre Berge und märchenhafte Polarlichter fotografieren möchten. Sie sind eine Kombination aus Abenteuer und Fotoreise mit ausreichend Zeit für eigene Fotoaufnahmen. Wir zeigen unseren Gästen die schönsten Fotospots zu den entsprechenden Tageszeiten (Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, blaue Stunde und auch in der Nacht bei der Polarlichterjagd) und stehen gern mit Rat und Tat zur Seite.
Fotoreise Lofoten mit Wanderungen in einer kleinen Reisegruppe
Fotoreise Lofoten Herbst: Die Lofoten, eine Inselgruppe im Norden Norwegens, sind bekannt für ihre atemberaubende Landschaft, die aus hohen Bergen, tiefen Fjorden, weißen Sandstränden und farbenfrohen Fischerdörfern besteht. Sie bieten eine große Vielfalt an Fotolocations und sind ein beliebtes Ziel für Hobbyfotografen und Naturliebhaber. Im Herbst bieten die Lofoten eine besonders reizvolle Landschaft. Die Farben der Natur verändern sich und es gibt eine Vielzahl an Farbtönen von Gelb, Orange, Rot und Braun. Die Tage sind kürzer und die Chancen auf Polarlicht sind höher, was bedeutet, dass man sowohl atemberaubende Landschafts- als auch Polarlichtaufnahmen machen kann. Eine Fotoreise die Polarlichter und Wanderungen beinhaltet, ermöglicht es, die Schönheit der Lofoten auf eine andere Art und Weise zu erleben und zu fotografieren. Es gibt viele Wanderwege, die durch die atemberaubende Landschaft führen und Zugang zu entlegenen Orten bieten, die sonst schwer zugänglich sind.
Begleitet von einem erfahrenen Guide von Urbexplorer Reisen
Sieben hartgesottene Abenteurer, ein Expeditionsbus, acht Tage am nördlichen Polarkreis den unberechenbaren Wetterverhältnissen ausgeliefert. Jedes Jahr sind wir im September mit einer kleinen Gruppe von Hobbyfotografen in Nordnorwegen. In dieser Zeit ist die Region in wunderbar weiches Licht getaucht und die Polarlichter sind nachts bei klarem Himmel schon früher und somit länger zu sehen. Unser abwechslungsreiches Programm bietet in klaren Nächten und während einer langen Dämmerung viel Zeit zum ausgiebigen Fotografieren von zauberhaften Nordlichtern und grandiosen Landschaften. Das für die geografische Lage im Herbst vergleichsweise milde Klima sorgt auf der Inselgruppe auch auf unserer Fotoreise Lofoten im Herbst für angenehme Temperaturen.
URBEXPLORER REISEN – in guten Händen von der Planung bis zur Heimreise
- Flexible Umbuchungsoptionen
- kostenfreies Umbuchungsrecht bis 60 Tage vor Abreise
- Corona-Zusatzversicherung günstig buchbar
- Ausgereiftes Sicherheitskonzept
- Insolvenzschutz von der R&V Versicherung
- Wir planen und betreuen die gesamte Reise
- Du bekommst eine Rückholgarantie
- 24-Stunden-Erreichbarkeit auf Reisen
Reiseablauf
1.Tag – Anreise nach Harstad / Evenes – Transfers auf die Lofoten
2.Tag – Reiseroute Svolvaer – Hamnoy – Wanderung Reinebringen (481 Meter)
3.Tag – Reiseroute Svolvaer – Nusfjord – Ytresand
4.Tag – Reiseroute Svolvaer – Stamsund – Wanderung Kvalvika und Ryten
5.Tag – Reiseroute Svolvaer – Haukland – Leichte Wanderung Utakleiv
6.Tag – Reiseroute Svolvaer – Unstad – Henningsvaer
7.Tag – Reiseroute Svolvaer – Laukvik – Wanderung zur Fløya (583 Meter)
8.Tag – Abreise – Transfers zum Flughafen Harstad / Evenes
Wo fahre ich überhaupt hin?
Was erwartet dich?
Inclusivleistungen
- 8 Tage Trekking & Fotoreise auf den Lofoten zur Polarlichtzeit im Herbst (inkl. An- und Abreisetag)
- Inklusive Flug ab Deutschland (Berlin, Frankfurt, Düsseldorf, München) zum Zielflughafen Harstad/Evenes und zurück
- andere Abflughäfen möglich mit Aufschlag von 150 €
- Herbstliche Landschaften, Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge; Polarlichterfotografie
- Höchstteilnehmerzahl 8 Teilnehmer*innen garantiert einen privaten Charakter
- Transfers von/zum Flughafen Evenes und Transport vor Ort mit unserem Expeditionsbus inklusive
- Fokus: Foto-Rundreise mit den bekannten und unbekannten Seiten der Lofoten für Hobbyfotografen und Naturliebhaber (Diese Rundreise ist kein Fotokurs oder Workshop)
- Wir erkunden gemeinsam die Inselkette der Lofoten und halten an den schönsten Fotospots und Sehenswürdigkeiten (Verweildauer zwischen 30 Minuten und 3 Stunden)
- 7 Übernachtungen in einem Ferienhaus in der Nähe von Svolvaer mit mehreren Schlafzimmern, Küche/Wohnzimmer und 2 Gemeinschaftsbädern (inklusive Strom, WiFi, Bettwäsche, Handtücher, Endreinigung)
- Einzelbelegung nur nach Absprache und sehr begrenzt
- Frühstück inklusive: Die Zubereitung erfolgt durch die Reisegruppe
- ein deutschsprachiger Guide von Urbexplorer
- Sicherungsschein für Pauschalreisen gemäß § 651 r des BGB von der R&V Versicherung
Nicht Inclusive
- Trinkgelder, Eintrittsgelder und private Wünsche
- Verpflegung während der Reise (bisher haben wir zusammengelegt, gemeinsam einen Speiseplan erstellt, eingekauft und gemeinsam in der Hütte gekocht)
- Reiserücktrittskosten-Versicherung: Wir vermitteln entsprechende RrV-, Auslandskranken- oder Gepäckversicherung in Zusammenhang mit unseren Reisen
Fotografische Highlights
- Magische Polarlichter über steil aufragenden Bergen und Stränden bieten Fotomotive im Überfluss und lassen das Herz jedes Fotografie-Begeisterten höher schlagen
- Zahlreiche herrliche Foto-Spots inmitten rauer Gebirge im herbstlichen Kleid, beeindruckende Fjorde, idyllisch gelegene Fischerdörfer und Spiegelungen malerischer Silhouetten bieten ausreichenden Improvisationsspielraum
- Panoramafahrten auf imposanten Bogenbrücken zwischen atemberaubenden Küsten, weißen Sandstränden und azurblauem Meer
- Einmalige Szenerien zur Goldenen und Blauen Stunde
- Wechselhaftes und immer wieder schnell wechselndes Wetter führt zu fantastischen Lichtstimmungen und garantiert kontrastreiche und dramatische Aufnahmen – ein Paradies für jeden Fotografen
- Unzählige Möglichkeiten, mit Grau-/Pol-/Verlaufsfiltern und verschiedenen Objektiven in atemberaubenden Landschaften zu experimentieren
- Wir geben Tipps zur Motivauswahl und Bildausschnitt direkt an den Spots mit einer unaufdringlichen Betreuung
- Exklusive Fotoreise in kleiner Gruppe mit nur max. 7 Personen
Unsere Zielgruppe für diese Reise
Die Fotoreise nach in den Norden Norwegens richtet sich sowohl an Einsteiger als auch fortgeschrittene Liebhaber der Fotografie.
Wir geben euch einen guten Überblick über die wichtigsten Themen der Landschafts- und insbesondere Polarlichtfotografie. Die atemberaubende Umgebung bringt dich schnell vom “Knipsen” zum kreativen fotografieren in der Natur. Für tolle fotografische Ergebnisse wäre es sicher vorteilhaft, wenn euch die wichtigsten Einstellungen an deiner Kamera (Belichtungszeit, Blende, ISO) nicht mehr völlig fremd sind.
Fitness: Wir werden moderate Wanderungen oder Spaziergänge auf lokalen Wanderwegen unternehmen, daher sollte die körperliche Konstitution so gut sein, dass Wanderungen zu attraktiven Fotospots möglich sind. Vereinzelte Spots können einige Anstiege beinhalten. Hierfür ist ein moderates Maß an Fitness erforderlich. Alle Reisegäste, die nicht an der Wanderung teilnehmen möchten, haben die Möglichkeit, zu entspannen und Kräfte zu sammeln.
Fragen & Antworten
- Fragen und Antworten Lofoten
- Lofoten und Senja – Wie anstrengend ist die Wanderreise?
- Anforderungen & Ausrüstung Lofoten
Was ist eine Urbexplorer Abenteuerreise?
Unsere Abenteuerreisen beginnen im jeweiligen Land, in welches die Gäste per Flugzeug reisen. Gemeinsam brechen wir dann zu den verschiedenen Destinationen auf. Wir erkunden und entdecken von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang und soweit es die Wetterbedingungen zulassen. Wir nehmen unsere Mahlzeiten gemeinsam ein und verbringen auch die Nächte in einer gemeinsamen Unterkunft oder Hotel. Da wir meist Abseits der touristischen Routen unterwegs sind, muss mit einfachen aber sauberen Unterkünften gerechnet werden. Danach fliegen die Gäste wieder zurück nach Deutschland.
Der Altersdurchschnitt bei unseren Reisen
Auf unseren Reisen kommen Menschen verschiedenster Altersgruppen in Kontakt. Die jüngsten Teilnehmer unserer Tschernobyl-Touren waren gerade 18 Jahre alt, unsere älteste Teilnehmerin, die uns letztes Jahr auf unserer Tschernobyl Radiation Tour begleitet hat, war sage und schreibe 80 Jahre alt, wofür wir den größten Respekt haben. Der Großteil unserer Gäste ist zwischen 25 und 70 Jahren alt. Diese Mischung finde ich persönlich sehr gut, denn die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass sich Jung und Alt prima verstehen, gemeinsame Themen haben, ihre Erfahrungen in angeregten Gesprächen austauschen und sich gegenseitig Hilfestellungen, zum Beispiel beim Fotografieren, geben.
Wie schwer sind die geplanten Wanderungen?
Du solltest ausreichend Kondition für 500 bis 600 Höhenmeter mitbringen. Das sind etwa 120 Etagen in einem Hochhaus. Diese Höhenmeter verteilen sich aber auf mehrere Tageswanderungen. Einige Touren erfordern auch Trittsicherheit und führen durch steiles Gelände. Du musst aber auch kein Alpinist oder Kletterer sein, um die Touren mit uns gemeinsam zu gehen.
Charakter der Kleingruppenreise
Unsere Lofoten Reisen sind Fotoabenteuer in einer kleinen Gruppe von maximal 7 Teilnehmern. Wir verbringen die Zeit intensiv miteinander, entweder am Tage in unserem Kleinbus bei der Rundreise über die Inselkette oder beim Fotografieren am Tag und in der Nacht. Wichtigste Voraussetzung ist, ein Gruppenmensch zu sein und die Zeit in den 8 Tagen auch auszuhalten diese mit anderen Gleichgesinnten zu verbringen. Diese Reise ist günstig kalkuliert und dient vorrangig dem gemeinsamen Erlebnis. Deshalb erfolgt die Unterbringung nicht in einem Hotel sondern in einem Ferienhaus auf einem Campingplatz. In diesem Ferienhaus gibt es mehrere Doppelzimmer und ein kleines Einzelzimmer das aber sehr klein ist und nur für Teilnehmer bestimmt die es entweder aus gesundheitlichen Gründen beziehen müssen oder wenn es mit der paarweisen Unterbringung im Doppelzimmer nicht möglich ist. Deshalb kann man dieses auch nicht vorab per „Aufpreis“ reservieren.
Hier sind noch die wichtigsten Punkte zusammengetragen:
- Die Unterbringung erfolgt in einem von uns angemieteten Rorbuer (Ferienhaus) mit der Belegung Zweibett- oder Dreibettzimmer. Die Auswahl treffen wir gemeinsam vor Ort.
- In den Zimmern stehen entweder Einzelbetten oder ein Doppelstockbett. Der Schlafkomfort kann in Bezug auf Matratze und Kissen abweichend von zu Hause sein.
- Das Ferienhaus hat ein großes Wohnzimmer, einen Kamin, drei Doppelzimmer und ein sehr kleines Einzelzimmer das nur zum Schlafen dient.
- Es gibt keine Zentralheizung mit Heizkörpern. Die zentrale Wärmeversorgung ist ein Kamin, der täglich in Eigenregie befeuert werden muss sowie Heizlüfter. Für ausreichend Brennholz wird von uns gesorgt.
Bestellablauf
- Wir senden Dir einen Reisevertrag per E Mail etwa 1-2 Tage nach deiner Buchung zu, mit allen Details zur Reise. In diesem Vertrag benötigen wir auch noch Angaben von Dir. Diesen Vertrag liest Du dir gewissenhaft durch, ganz besonders die Reisebedingungen. Wenn alles in Ordnung ist unterschreibst du diesen und sendest zwei Ausfertigungen an uns zurück. Eine Ausfertigung des Vertrages senden wir Dir unterschrieben zurück.
- Zeitgleich bekommst du einen Sicherungsschein zur Kundengeldabsicherung
- Du zahlst 30 % vom Reisepreis innerhalb einer Woche an uns damit dein Platz bei dieser Reise sicher ist.
- 6 Wochen vor Abfahrt überweist Du uns die restlichen 70 % vom Reisepreis
- Nachdem der Gesamtbetrag eingegangen ist bekommst Du von uns eine Bestätigung darüber.
- Etwa 4 Wochen vor Abfahrt bekommst Du in einer Rundmail alle Infos sowie praktische Tipps und einen groben Tagesablauf.
- Wir empfehlen dir einen Flug erst zu buchen nachdem wir dir das Erreichen der Mindestteilnehmerzahl bestätigt haben.
Mindestens: 5 / Höchstens 8 Teilnehmer. Bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 60 Tage vor Abreise möglich. Hilfreich für unsere Planungen ist wenn Ihr euch frühzeitig eure Plätze reserviert. Wir senden Dir einen Reisevertrag per E Mail etwa 1-2 Tage nach deiner Buchung zu, mit allen Details zur Reise. Bitte achtet darauf das eure E Mail Adresse korrekt ist und prüft auch den Spam Ordner.
Unser Partner TravelSecure – Die Reiseversicherung der WÜRZBURGER
bietet dir günstige Versicherungen zu deiner gebuchten Reise wie Reiserücktrittsversicherung, Auslandsreisekrankenversicherung, Reisegepäckversicherung, Reiseunfallversicherung. Folge einfach dem Link und berechne deinen individuellen Beitrag.
Bewertungen
Das sagen unsere Gäste
Kundenbewertung:
⭐⭐⭐⭐⭐ (Harald Biebel schreibt) Eine Winterreise auf die Lofoten ist für Landschaftsfotografen, oder solche, die es werden wollen, ein absolutes Muss! Auf relativ kleiner Fläche mit schneebedeckten Bergen und eisigen Stränden finden Fotografen alles, was für tolle Landschaftsfotos erforderlich ist. Wenn sich dann noch – mit einer Portion Glück – am Abend oder nachts wabbernde Polarlichter zeigen, ist die Lofoten-Reise perfekt. Um möglichst viele Foto-Locations dieser wundervollen Gegend sehen, erleben und ablichten zu können, hatte Marek für jeden Tag der Reise ein straffes, aber dennoch flexibles, Programm zusammengestellt. Lutz, unser Fahrer, hat uns auch über teilweise vereiste Straßen sicher und gelassen zu den jeweiligen landschaftlichen Highlights gebracht. Wie jede Reise verging auch die Lofoten-Tour viel zu schnell und was bleibt, sind tolle Fotos und die Erinnerung an eine großartige Landschaft, die ich zusammen mit gleichgesinnten, offenen und netten Menschen erleben durfte.