Die Transfogarascher Hochstraße – Ein Meisterwerk in den Karpaten Rumäniens

transfagarasan gesperrt
Rumänien Rundreise - Auf den Spuren von Dracula

Die atemberaubende Transfogarascher Hochstraße: Ein Meisterwerk in den Karpaten Rumäniens

Ein verstecktes Juwel in den beeindruckenden Karpaten Rumäniens ist die Transfogarascher Hochstraße. Diese spektakuläre Straße, auch bekannt als die DN7C, wurde zu einer der beeindruckendsten Fahrstrecken der Welt und lockt Jahr für Jahr Besucher aus aller Welt an. Mit ihrer beeindruckenden Architektur, atemberaubenden Landschaften und historischen Bedeutung ist die Hochstraße ein Muss für Abenteuerlustige und Naturliebhaber.


transfagarascher hochstraße rumänien
Transfagarasan Rumänien – Auf den Spuren von Dracula
Auf den Spuren von Ceaușescu: Die historische Bedeutung der Transfogarascher Hochstraße

Karpatenpässe Rumänien: Die Transfogarascher Hochstraße erstreckt sich über eine Länge von 90 Kilometern und windet sich durch das Fagaras-Gebirge, das als “die Alpen Rumäniens” bezeichnet wird. Die Straße wurde zwischen 1970 und 1974 erbaut und war ein ehrgeiziges Projekt des damaligen rumänischen Diktators Nicolae Ceaușescu. Sie wurde ursprünglich als militärische Route konzipiert und diente dazu, das strategisch wichtige Gebiet zu erschließen und im Falle eines Angriffs eine schnelle Verbindung zwischen Nord- und Südtranssilvanien zu ermöglichen.

transfagarasan gesperrt
Rumänien Rundreise – Transfagarasan gesperrt

Höhenflüge und atemberaubende Aussichten: Die Transfogarascher Hochstraße

Was die Transfogarascher Hochstraße so einzigartig macht, ist die atemberaubende Landschaft, durch die sie führt. Während der Fahrt bietet sich den Besuchern eine atemberaubende Aussicht auf die Karpaten, steile Schluchten, wilde Flüsse und wunderschöne Bergseen. Einer der bekanntesten Seen entlang der Strecke ist der Balea-See, der im Winter oft zu einer märchenhaften Eislandschaft gefriert. Im Sommer können Besucher mit der Seilbahn zum Gipfel des Berges Fagaras fahren und den atemberaubenden Panoramablick über die umliegende Berglandschaft genießen.

Rumänien Rundreise - Auf den Spuren von Dracula
Rumänien Rundreise – Auf den Spuren von Dracula

Adrenalin pur: Die kurvenreiche Fahrt auf der Transfogarascher Hochstraße

Die Transfogarascher Hochstraße ist nicht nur ein visuelles Fest für die Augen, sondern auch eine Herausforderung für jeden Autofahrer. Die Straße ist kurvenreich und oft sehr eng, was eine konzentrierte Fahrweise erfordert. Die höchste Erhebung der Strecke, der Pasul Balea Pass, erreicht eine Höhe von 2.042 Metern und bietet den Fahrern ein erhebendes Gefühl der Überwindung.

Rumänien Rundreise - Auf den Spuren von Dracula
Rumänien Rundreise – Auf den Spuren von Dracula

Adrenalin pur: Die kurvenreiche Fahrt auf der Transfogarascher Hochstraße

Die Straße ist von Juni bis Oktober geöffnet und zieht während dieser Zeit zahlreiche Abenteurer an, darunter Motorradfahrer, Radfahrer und Wanderer. Die Transfogarascher Hochstraße bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Möglichkeiten, die Karpaten und ihre unberührte Natur zu erkunden. Wanderwege, Campingplätze und Berghütten entlang der Strecke laden dazu ein, die Umgebung zu Fuß zu erkunden und die Schönheit der Karpaten hautnah zu erleben.

Rumänien Rundreise - Auf den Spuren von Dracula
Rumänien Rundreise – Auf den Spuren von Dracula

Eintauchen in unberührte Natur: Die Transfogarascher Hochstraße in den Karpaten

Straße zum Himmel: Für Geschichtsinteressierte bietet die Transfogarascher Hochstraße auch einige historische Sehenswürdigkeiten. Am südlichen Ende der Straße befindet sich die Poenari-Festung, eine beeindruckende mittelalterliche Festung, die mit Vlad III. Drăculea, besser bekannt als Graf Dracula, in Verbindung gebracht wird. Die Festung thront majestätisch auf einem Hügel und bietet einen herrlichen Ausblick auf das umliegende Tal.

Rumänien Rundreise - Auf den Spuren von Dracula
Rumänien Rundreise – Auf den Spuren von Dracula

Die Transfogarascher Hochstraße: Ein spektakuläres Meisterwerk der Karpaten

Transfăgărășan Karte: Die Transfogarascher Hochstraße ist zweifellos eine der spektakulärsten Fahrstrecken der Welt. Ihre Mischung aus atemberaubender Natur, historischer Bedeutung und herausforderndem Fahrerlebnis macht sie zu einem unvergesslichen Reiseziel. Wenn Sie die Möglichkeit haben, die Karpaten in Rumänien zu besuchen, sollten Sie die Transfogarascher Hochstraße unbedingt auf Ihre Reiseroute setzen. Tauchen Sie ein in die unberührte Schönheit der Natur und lassen Sie sich von dieser magischen Straße verzaubern.


Reiseberichte zu Urbex & Abenteuerreisen

Schaltwarte-Braunkohlekraftwerk-Plessa

Industriedenkmal Braunkohlekraftwerk Plessa

Eines der ältesten erhaltenen Braunkohlekraftwerke Europas Braunkohlekraftwerk Plessa: Das Kraftwerk Plessa ist ein Industriedenkmal in der Stadt Plessa im Landkreis Elbe-Elster, Brandenburg, Deutschland. Es ist eines der ältesten im Originalzustand erhaltenen Braunkohlekraftwerke Europas. Es wurde […]

Ein Nashorn im Etosha Nationalpark-Namibia

Die Geschichte des Etosha-Nationalparks in Namibia

Die Geschichte des Etosha-Nationalpark: Ein Juwel Namibias Der Etosha-Nationalpark, im Norden Namibias gelegen, zählt zu den bekanntesten Naturschutzgebieten des afrikanischen Kontinents. Mit seiner beeindruckenden Tierwelt und einzigartigen Landschaftsformationen fasziniert er Jahr für Jahr zahlreiche Besucher […]

LangeLeitung

Tragisches Ende einer Lost Places Fototour

Zu einem tragischen Unfall kam es am frühen Donnerstagmorgen auf dem Gelände einer ehemaligen Kinderklinik in Berlin Weissensee. Ein 30 jähriger Mann kletterte auf das Dach eines Gebäudes und brach auf die darunter liegende Etage durch […]

Endstation für den Orient Express

Endstation Tripolis – Das Ende des Orient-Express

Endstation für den sagenumwobenen Orient Express Endstation Orient Express: In der Hafenstadt Tripolis im Norden vom Libanon herrschte zur Jahrhundertwende geschäftiges Treiben. Mehrmals am Tag hörte man das laute Pfeifen von Lokomotiven. Die Geräusche stammten […]

Lost Places Fototour - Schloss Rohnstock

Schloss Rohnstock – Die frühere Residenz der Familie Hochberg

Schloss Rohnstock eine beeindruckende Residenz Das Schloss Rohnstock, auch bekannt als Schloss Różnów, ist zweifellos eine beeindruckende Residenz in Niederschlesien, Polen. Es war die zweitgrößte Residenz der schlesischen Familie Hochberg. Das Schloss hat eine quadratische […]

War der Artikel hilfreich?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 690

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?