Die Transfogarascher Hochstraße

Falls Ihr atemberaubende Fotomotive, geheimnisvolle Landschaften suchet, seid Ihr mit der berühmten Transfogarascher Hochstraße in Rumänien goldrichtig. Sie wurde 1970 von Ceausescu als Reaktion auf die sowjetische Invasion der Tschechoslowakei gebaut und diente zum Schutz der Außengrenzen, um einen ähnlichen Einfall zu vermeiden. Heute wird diese Strecke jedoch eher nur touristisch genutzt. Eine weitere Funktion hat die Straße in der Form das sie Transsilvanien mit der Großen Walachei, der benachbarten Provinz, verbindet.  Mit stellenweise über 2000 m über dem Meeresspiegel zählt die Transfogarasche Hochstraße noch immer zu den höchstgelegenen Straßen in Europa. Der Streckenverlauf in Süd-Nord-Richtung oder umgekehrt bietet ein einzigartiges Panorama was nur durch die Aussicht vom Moldoveanu, der höchsten Erhebung Rumäniens mit 2034 m zu erreichen ist. Eine weitere Besonderheit ist das die Hochstraße nur von Juli bis Oktober geöffnet ist. Auf dem Weg besuchen wir auch eine gewaltige Talsperre. Die Vidraru-Talsperre befindet sich nördlich der historischen Region Große Walachei (Muntenia) am Oberlauf des Argeș. In Form einer Bogenstaumauer zwischen den Gebirgszügen Frunții und Ghițu der Transsilvanischen Alpen (Carpații Meridionali), ist die Talsperre etwa 30 Kilometer nördlich von der Kleinstadt Curtea de Argeș entfernt und dient der Stromerzeugung. Das zum Vidraru gehörende Wasserkraftwerk befindet sich zwei Kilometer nördlich des Dorfes Căpățânenii Ungureni der Gemeinde Arefu. Auf der Staumauer verläuft die Transfogarascher Hochstraße. Dies ist eine unserer Stationen auf unserer Fotoexpedition “Auf den Spuren von Dracula”. Checkt hier die nächsten Termine.

Ein kurzer Videoclip von unserer Fotoexpedition “Auf den Spuren von Dracula”

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Reiseberichte zu Urbex & Abenteuerreisen

12 Tage Abenteuerreise nach Nordkorea

Nordkorea Reisen – Was muss man beachten und was erwartet den Besucher?

Nordkorea ist alles andere als ein klassisches Reiseland – eher das Gegenteil. Doch ein Urlaub dort ist nicht unmöglich. Die nordkoreanische Regierung hat den Tourismus in ihrem Land sehr gefördert. Doch der Ablauf einer Reise […]

Reise durch die Ukraine e1611602219186

Geheimtipp Ukraine – Reise durch eine wilde Schönheit

Die Ukraine ist uns in den letzten Jahren vor allen Dingen durch politische Krisen und durch den Konflikt im Donbass und die völkerrechtswidrige Annektion der Krim durch Russland in Erinnerung geblieben. Doch dieses Land nur […]

TM1

Die verlassene Stadtvilla

Lost Places Fototour zur verlassenen Stadtvilla Eines Tages an einem kalten Januarmorgen, auf der Rückfahrt von einer Urbexplorer Fototour entdeckte ich hinter einem imposanten Tor diese geheimnisvolle Villa. Erbaut wurde sie im Jahr 1912 von einem […]

Im Lazarett der GSSD Garnison

Sperenberg – Flughafen der GSSD Streitkräfte

Sperenberg – Flughafen und Garnison der sowjetischen Streitkräfte Sperenberg – Flughafen der GSSD Streitkräfte: Anders als viele andere Flughäfen aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg, die von den Sowjets nach dem Krieg besetzt wurden, […]

P1020840

Im ukrainischen Amazonas – Hotel bei Oma wie im Märchen

Märchenhafte Dörfer fernab jeglicher Zivilisation Als wir am ersten Tag nach einer etwa 16 Kilometer langen Etappe im Kajak total erschöpft endlich das Dorf Svalovychi am Prypjat erreichten, war ich wie verzaubert, wie in einer […]

War der Artikel hilfreich?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?