Sowjetische Atomraketenbasis – Ukraine
140,00 €
Aufgrund der Reisewarnung des Auswärtigen Amtes werden zur Zeit keine Buchungen angenommen
- Riesige Atomraketenbasis mit Atomraketen, Fahrzeuge, Waffen sowie Flugzeuge aus der Sowjetzeit
- Erkunde mit uns das Gelände der Basis und fahre hinab in die Kontrollstation in einem Raketensilo
- Bestaune mit uns die riesige interkontinentale ballistische Rakete SS-18 “Satan”
- Drücke den berühmten “roten Knopf”, der sich in der unterirdischen Kommandozentrale befindet
- Schau hinter die Kulissen eines zuvor geheimen militärischen Objekts
- Ein professioneller englischsprachiger Guide begleitet dich
- Treffpunkt in Kiew am Hauptbahnhof (Details in der Rundmail)
- Eintrittskarten für das Museum für strategische Raketenstreitkräfte
- Eintrittskarten für die unterirdische Kommandozentrale
- Traditionelles Mittagessen (2 Gänge Menü) inklusive
Beschreibung
Kundenbewertung:
⭐⭐⭐⭐⭐ Michael Pechmann (Verifizierter Besitzer) Oktober 2020
Wir haben am vergangenen Wochenende die Tour Rapunzelschloss und Kornmühle gemacht. Es war eine tolle Tour mit 3 herrlichen Locations. Marek war wie immer in den letzten Jahren und bei allen Touren ein verlässlicher und gut gelaunter Scout. Nebenher gab er uns eine Menge Tipps für Sehenswürdigkeiten in der Umgebung (Friedenskirche). Auch logistisch war alles sehr durchdacht, kurze Strecken sorgten für zusätzliche Entspannung. Das reservierte Hotel war ebenso vom Feinsten. Absolut in Ordnung fanden wir auch das Preis-/Leistungsverhältnis. Insgesamt waren wir mal wieder super zufrieden und sagen “Weiter So”!!!
Reiseablauf
Reiseablauf: Den genauen Treffpunkt bekommst du in der Infomail etwa 10-7 Tage vor Abreise
- 7.30 Uhr → Abfahrt mit dem Kleinbus / Mercedes Sprinter vom Parkplatz in der Nähe des Hauptbahnhofes in Kiew / Kiew Passazirskij
- gegen 11.00 Uhr Ankunft auf dem Gelände
- 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr → Oberirdische Erkundung des Geländes
- 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr → Unterirdische Erkundung des Geländes
- Danach gemeinsames Mittagessen im preis inklusive
- gegen 16.30 Uhr Rückfahrt nach Kiew
Ausrüstung
Checkliste für die Kleidung an Lost Places:
- Festes Schuhwerk
- Kleidung, die auch Schmutz vertragen kann
- Taschenlampe
- Mundschutz
- Feucht- und Desinfektionstücher für die Hände
Tipps zur Fotoausrüstung:
- Weitwinkel-Objektiv
- kleines handliches und leichtes Stativ (Für Langzeitbelichtung, HDR-Aufnahmen)
- Microfasertuch zum Linsenreinigen (bei Regen & Staub)
- Voll geladene Akkus (oder Ersatzakku)
Auf dem Gelände der Atomraketenbasis gibt es:
• Sitzgelegenheiten
• Möglichkeit zum Kauf von Kaffe, Tee
• Möglichkeit zum Kauf von kalten Getränken
• Ordentliches WC
• Hände waschen, desinfizieren möglich
Corona - Hinweise
Was ist, wenn ein Tour-Termin wegen Corona ausfällt?
Sollte es aufgrund von Corona nicht möglich sein die Tour durchzuführen bekommst du selbstverständlich und ohne Frage dein Geld zurück.
Anders sieht es aus wenn du aus persönlichen Gründen wie Krankheit, Zeitmanagement nicht an der Tour teilnehmen wirst, in diesem Fall gelten die regulären AGB und Reisebedingungen.
Bis wann kann ich umbuchen?
Eine Umbuchung ist bis 7 Tage vor der Tour möglich.
Kann ich stornieren?
Eine Stornierung ist nur nach Maßgabe der AGB und Reisebedingungen möglich. Bitte kontaktiere uns, wenn du einen dringenden Stornierungswunsch hast.
Was passiert, wenn ich nicht erscheine?
Beim Nichterscheinen musst du dennoch den vollen Tourbetrag bezahlen. Bitte kontaktiere uns daher immer rechtzeitig, wenn du zur Tour nicht kommen kannst. Bonuspunkte bleiben aber erhalten.
Sicherheit vor dem Corona-Virus während der Tour?
Bei unserer kleinen Gruppengröße von maximal 15 Personen und den meist weitläufigen Objekten haben wir gute Bedingungen um eine Corona Infektion zu verhindern. Bei uns gibt es keine festen Gruppen und Du kannst das Gelände völlig frei erkunden. Darüber hinaus haben wir zu Corona-Zeiten einige Vorsorgemaßnahmen getroffen und entsprechend auch Masken, Desinfektionsmittel und Einweghandtücher bevorratet die du während der Tour an der Basisstation / Expeditionsbus nutzen kannst, um eine Ansteckung mit dem Virus bei unseren Touren zu vermeiden.
Muss ich eine Maske tragen?
Sofern ein Mindestabstand im Gebäude von 1,50 m nicht eingehalten werden kann solltest du eine Maske tragen
Muss ich Abstand zu den anderen auch einhalten?
Ja. Es gilt die Abstandregel von 1,5 Meter innen und draußen im Gelände
Gibt es Desinfektionsmittel?
Wir haben als Organisator entsprechend Masken, Desinfektionsmittel und Einweghandtücher bevorratet die du Expeditionsbus nutzen kannst, um eine Ansteckung mit dem Virus bei unseren Touren zu vermeiden.
Vorsorgemaßnahmen
Wir halten uns streng an alle Auflagen und lassen unsere Fototouren nur unter Beachtung aller Hygienemaßnahmen sowie Zugangs- und Kontaktbeschränkungen stattfinden. Damit das funktionieren kann, haben wir ein Schutzkonzept entwickelt, weswegen sich bei den gewohnten Abläufen einiges ändern wird.
Checkliste für einen reibungslosen Ablauf:
- Halte den Mindestabstand von 1,5 Metern ein
- Nehme nichts von anderen Teilnehmern an
- Benutze Handschuhe (empfohlen)
- Benutze Mund- und Nasenschutz
- Achte darauf, dass sich immer nur eine Person in deiner Nähe befindet
- Nicht mit den Händen ins Gesicht fassen
- Bitte nehmt Rücksicht aufeinander und kommuniziert bei Problemen miteinander
Anfahrt & Ablauf
Wo ist der Treffpunkt?
Nach der Bestellung wirst du in die Teilnehmerliste der gebuchten Tour eingetragen. Außerdem bekommst du eine Buchungsbestätigung. Etwa 10 bis 7 Tage vor Reisebeginn, bekommst du eine weitere E-Mail mit einer genauen Standort zum Treffpunkt in Kiew ( Nähe Hauptbahnhof von Kiew) Falls du die Bestätigungsmail nicht bis 3 Tage vor Abfahrt erhalten hast, schaue bitte auch in Deinem Spam-Ordner nach.
Kann ich mich auf dem Gelände frei bewegen?
Selbstverständlich kannst dich auf dem Gelände (oberirdisch) völlig frei bewegen und schöne Fotomotive selbst entdecken. Unsere Guides sind immer dezent in der Nähe und achten auf deine Sicherheit. Bei der Tour zum Gefechtsstand unter der Erden gehen wir als Gruppe hinein.
Gibt es eine maximale Teilnehmerzahl?
Die maximale Teilnehmerzahl bei dieser Fototour ist bei 8-12 angelegt. Diese Begrenzung garantiert ein ungestörtes Erkunden und dass sich die Teilnehmer beim Fotografieren nicht im Wege stehen.
Gibt es eine Mindestteilnehmerzahl?
Die Mindestteilnehmerzahl bei dieser Fototour beträgt 8 Personen. Sollte diese Fototour aufgrund geringer Nachfrage nicht stattfinden können wirst du spätestens 30 Tage vor Abreise von uns darüber informiert.
Sind die Lost Places barrierefrei?
Unsere Touren finden an verlassenen Orten und leerstehenden Objekten statt an denen der Zahn der Zeit nagt. Bitte habe Verständnis dafür, dass diese Orte nicht behindertengerecht sind.
Kann ich meine Drohne steigen lassen?
Der Einsatz von Drohnen ist auch hier möglich. Hierbei müsstest du vor Ort eine separate Gebühr bezahlen. (Umgerechnet etwa 50 €) Bitte störe aber beim Fliegen nicht die anderen Teilnehmer der Tour beim fotografieren.
Gibt es ein WC auf dem Gelände?
In der Regel gibt es nicht immer ein WC vor Ort, da es sich um verlassene Gebäude handelt wo das Wasser schon lange abgestellt ist.
Gibt es Verpflegung vor Ort?
Auf dem Gelände gibt es ein ukrainisches Restaurant/ Bistro. Hier werden wir nach Abschluss unserer Erkundungstour gemeinsam zu Mittag essen. Dieses Mittagessen ist im Reisepreis inklusive. Auch ist hier der ideale Treffpunkt zum Fachsimpeln und zum Austausch.
Kann ich die Tour auch früher verlassen?
Da wir gemeinsam mit dem Kleinbus aus Kiew anreisen und auch gemeinsam zurück fahren ist es nicht möglich die Tour früher zu verlassen. Es sei denn du hast eine eigene Transportmöglichkeit zurück.