Gruppenreisen-Spitzbergen-Barentsburg

In einer kleinen Gruppe kannst Du unsere spannenden Reiseziele erkunden, interessante Fotomotive suchen, intensiv erleben und wahrnehmen. Urbex (kurz für Urban Exploration) ist eine Form des Reisens, bei der die Teilnehmer verlassene oder ungewöhnliche Orte in Städten oder urbanen Gebieten erkunden und Lost Places fotografieren. Unsere Urbex-Reisen und Lost Places Touren sind perfekt organisiert und von erfahrenen Tourguides geleitet, die sicherstellen, dass unsere Teilnehmer sicher und legal unterwegs sind. Unsere Berlin Lost Places Reisen sind eine aufregende und einzigartige Möglichkeit, geheimnisvolle Orte und ihre verborgenen Schätze zu entdecken. Wo immer es möglich ist, übernachten wir bei einheimischen Gastgebern, oder in kleinen lokalen Gästehäusern. Unsere Guides zeigen Dir die schönsten Plätze und Motive. Außerdem geben sie hilfreiche Insidertipps und bringen Dich an ursprüngliche Orte, damit Du eine Fülle an Eindrücken nach Hause mit nimmst. Mit uns bist Du auch in puncto Sicherheit in besten Händen.

Armenien Fotoreise – Lost Places & Architektur

  • 28.04. – 05.05.2023
  • 06.10. – 13.10.2023

Armenien und Südkaukasus Fotoreisen - lost places fotografieren

Spitzbergen & Pyramiden Lost Places

  • 21.08. – 27.08.2023
  • noch kein neuer Termin

Spitzbergen und Pyramiden Lost Places

Estland – Lost Places und Zeitgeschichte

  • 27.05. – 02.06.2023
  • 21.10. – 27.10.2023

Estland-Lost-Places-Fototour

Litauen – Lost Places & Naturlandschaften

  • noch kein neuer Termin
  • noch kein neuer Termin

Litauen Fotoreise-Lost Places und Naturlandschaften

VEB Linoleumfabrik – Lost Places Fototour

  • 23.04.2023
  • 18.05.2023 (Himmelfahrt)

VEB Linoleumwerk Lost Places Fototour

Die Lungenheilstätte – Lost Places Fototour

  • 01.04.2023 / 22.04.2023
  • 13.05.2023 / 27.05.2023

Fototour Heilstätte Kolkwitz

Das Residenzschloss des Prälaten in Polen

  • 01.04. – 02.04.2023
  • 20.05. – 21.05.2023

Das Residenzschloss und Kloster

Die Wallfahrer – Märchenschlösser in Polen

  • 15.04. – 16.04.2023
  • 13.05. – 14.05.2023

Die Wallfahrer - Märchenschlösser und Gutshäuser in Polen

Reiseberichte zu Urbex & Abenteuerreisen

Schaltwarte-Braunkohlekraftwerk-Plessa

Industriedenkmal Braunkohlekraftwerk Plessa

Eines der ältesten erhaltenen Braunkohlekraftwerke Europas Braunkohlekraftwerk Plessa: Das Kraftwerk Plessa ist ein Industriedenkmal in der Stadt Plessa im Landkreis Elbe-Elster, Brandenburg, Deutschland. Es ist eines der ältesten im Originalzustand erhaltenen Braunkohlekraftwerke Europas. Es wurde […]

Luftaufnahme des verlassenen Gefängnisses Rummu in Tallinn, Estland

Der Rummu-Steinbruch in Estland

Der geheimnisvolle Rummu Steinbruch in Estland Rummu ist ein Dorf in Estland, das bis heute ein dunkles Geheimnis trägt. Es ist bekannt für seinen verlassenen Rummu Steinbruch, der aufgrund der einzigartigen natürlichen Formationen und des […]

Lost Places Touren im Harz - Die Johanniter Heilstätte

Die ehemalige Johanniter Heilstätte im Harz

Lost Places Fototouren im Harz – Die Lungenheilstätte Lost Places im Harz: Auf meiner letzten Wanderung und Fototour im Harz entdeckte ich dieses wunderschöne Anwesen. Der Bau des Hauses wurde insbesondere durch eine großzügige Spende […]

Endstation für den Orient Express

Endstation Tripolis – Das Ende des Orient-Express

Endstation für den sagenumwobenen Orient Express Endstation Orient Express: In der Hafenstadt Tripolis im Norden vom Libanon herrschte zur Jahrhundertwende geschäftiges Treiben. Mehrmals am Tag hörte man das laute Pfeifen von Lokomotiven. Die Geräusche stammten […]

Verlassene DDR Linoleumfabrik fotografieren

Fototour zur VEB Linoleumfabrik im Sebnitztal

Lost Places Fototour VEB Linoleumwerk im Sebnitztal Die Siedlung Kohlmühle ist der kleinste Ortsteil der Gemeinde Hohnstein in der Sächsischen Schweiz und liegt im malerischen Sebnitztal. Ein ungewöhnliches Bauwerk für diesen von Natur umgebenen Ort […]

Ehemalige Lungenheilstätte Kolkwitz Lost Places Fototour

Die ehemalige Lungenheilstätte in Kolkwitz

Geschichte der Lungenheilstätte Kolkwitz Tief in den Wäldern Brandenburgs liegt das geschlossene Klinikum Kolkwitz. Dieses war ursprünglich eine Lungenheilstätte für Tuberkulosekranke. Ende des 18. Jahrhunderts erkrankten viele Menschen an der Lungentuberkulose. Es entstanden zunehmend auch […]

Spreepark Berlin - Lost Places Tour

Spreepark Berlin – Zukunft des verlassenen Freizeitparks

Spreepark Berlin – Die Geschichte des verlassenen Freizeitparks. Der Kulturpark Plänterwald in Berlin, der 1969 zum 20-jährigen Jubiläum der DDR eingeweiht worden war das Aushängeschild der noch damals jungen Republik. Nach dem Mauerfall wurde er […]

Fototour zur ehemaligen Textilfabrik in Łódź

Fototour zur ehemaligen Textilfabrik in Łódź

Fototour zur ehemaligen Textilfabrik aus der Gründerzeit Das Gelände der ehemaligen Textilfabrik von Zygmunt Jarociński befindet sich in Łódź in Polen. Zum Komplex gehören u.a ein charakteristisches Pförtnerhaus, eine herschaftliche Villa, ein Garnlager, eine Schuppenweberei, […]

Autowrack

Der Autofriedhof von Michael Fröhlich

Auf der Suche nach verborgenen und geheimen Orten Der Autofriedhof von Michael Fröhlich: In der heutigen Zeit sind die Menschen nicht mehr an einen Ort gebunden wie es noch im vorherigen Jahrhundert so üblich war. […]

Im Lazarett der GSSD Garnison

Sperenberg – Flughafen der GSSD Streitkräfte

Sperenberg – Flughafen und Garnison der sowjetischen Streitkräfte Sperenberg – Flughafen der GSSD Streitkräfte: Anders als viele andere Flughäfen aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg, die von den Sowjets nach dem Krieg besetzt wurden, […]

War der Artikel hilfreich?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 173

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?