Ein Nashorn im Etosha Nationalpark-Namibia
Exkursionen & Zeitgeschichte

Die Geschichte des Etosha-Nationalparks in Namibia

Die Geschichte des Etosha-Nationalpark: Ein Juwel Namibias Der Etosha-Nationalpark, im Norden Namibias gelegen, zählt zu den bekanntesten Naturschutzgebieten des afrikanischen Kontinents. Mit seiner beeindruckenden Tierwelt und einzigartigen Landschaftsformationen fasziniert er Jahr für Jahr zahlreiche Besucher […]

Kein Bild
Exkursionen & Zeitgeschichte

Lebkuchen & Porzellan – Lost Places Fototour

Lost Place Fototour: Das kleine Städtchen Arzberg liegt malerisch im Tal der Röslau und liegt an den südöstlichen Ausläufern des Fichtelgebirges. Seit etwa 750 Jahren begeistert es mit seinen wunderschönen grünen Landschaften. Ursprünglich war die Stadt vom Bergbau geprägt. Im Laufe der industriellen Revolution entwickelte sich die Region jedoch zu einem der bedeutendsten Standorte für Porzellanproduktion in Bayern und Deutschland. Ab 1881 produzierten hier bis zu drei Fabriken das kostbare “weiße Gold”. […]

Säulensaal im Schloss Bozkow
Exkursionen & Zeitgeschichte

Schloss der Familie von Magnis – Vergessene Perle in Niederschlesien

Ein trauriges Kapitel der Geschichte Niederschlesiens Die prächtigen Schlösser und Herrenhäuser Niederschlesiens sind wahrlich Juwelen der Geschichte. Ihre majestätischen Fassaden erzählen von vergangenen Zeiten, von glanzvollen Festen und bedeutenden Persönlichkeiten. Doch leider sind viele dieser […]

Transnistrien - Eine Reise in ein Land das es nicht gibt
Exkursionen & Zeitgeschichte

Transnistrien – eine Reise in ein Land das es nicht gibt

Transnistrien ein Land mit eigener Währung und sowjetischer Ideologie Die Republik Moldawien ist ein kleines Binnenland im Osten Europas, zwischen Rumänien und der Ukraine. Ein langer Streifen im Osten ist die nicht anerkannte Republik Transnistrien. […]

In-der-Kraftwerkshalle
Exkursionen & Zeitgeschichte

Die faszinierende Welt des Braunkohlekraftwerk Plessa

Eines der ältesten erhaltenen Braunkohlekraftwerke Europas Tief im Herzen von Brandenburg, in der malerischen Stadt Plessa im Landkreis Elbe-Elster, versteckt sich ein beeindruckendes Relikt vergangener Industriezeiten – das Braunkohlekraftwerk Plessa. Mit seiner Gründung im Jahr […]

Luftaufnahme des verlassenen Gefängnisses Rummu in Tallinn, Estland
Exkursionen & Zeitgeschichte

Der Rummu-Steinbruch in Estland

Der geheimnisvolle Rummu Steinbruch in Estland Rummu ist ein Dorf in Estland, das bis heute ein dunkles Geheimnis trägt. Es ist bekannt für seinen verlassenen Rummu Steinbruch, der aufgrund der einzigartigen natürlichen Formationen und des […]

Endstation für den Orient Express
Exkursionen & Zeitgeschichte

Endstation Tripolis – Das Ende des Orient-Express

Endstation für den sagenumwobenen Orient Express Endstation Orient Express: In der Hafenstadt Tripolis im Norden vom Libanon herrschte zur Jahrhundertwende geschäftiges Treiben. Mehrmals am Tag hörte man das laute Pfeifen von Lokomotiven. Die Geräusche stammten […]

Bunkertouren im Tschechischen Riesengebirge
Exkursionen & Zeitgeschichte

2 Tage Tschechien I Bunkeranlagen im Riesengebirge

Bunkertouren zu Unterwelten aus dem Zweiten Weltkrieg Spannende Bunkertouren im tschechischen Riesengebirge: Da Polen und Osteuropa meine Heimat ist und ich euch gerne die Geheimnisse dieser Region zeigen möchte, stelle ich für euch eine maßgeschneiderte […]

Artilleriefestung Bouda
Exkursionen & Zeitgeschichte

Der Bau der Artilleriefestung Bouda in Tschechien

Die Befestigungen der Artillerie-Werkgruppe Bouda (Baudenkoppe) Die Artilleriefestung Bouda zählt gemeinsam mit der Festung Hůrka zum größten Bestandteil des Systems der Vorkriegsbefestigung aus den Jahren 1935–1938. Nach der Machtergreifung durch Adolf Hitler im Jahr 1933 […]

2-Tage-Polen-Gruppenreisen
Exkursionen & Zeitgeschichte

2 Tage Polen – Unterwelten im Eulengebirge

[su_divider top="no" divider_color="#33b050" size="4"]
  • Spannende Urbex – Wochenendtour im Eulengebirge in Polen
  • Eine Übernachtung im Gasthaus/Pension/Hostel auf der Reiseroute im Doppelzimmer mit Frühstück ist im Preis inklusive
  • Geschichtliche Hintergründe, historische Fotos und Legenden
  • Mitfahrgelegenheit mit unserem Urbexplorer Expeditionsbus ab/bis Berlin (Fiat Ducato mit Hochdach und viel Platz) möglich
  • ein Guide von Urbexplorer wird dir viele Geschichten und Fakten zu den Objekten erzählen
  • Höchstteilnehmerzahl 6-8 Teilnehmer*innen
  • Das Eulengebirge liegt in der Woiwodschaft Niederschlesien, die größte Stadt in der Nähe des Eulengebirges ist Wałbrzych.
  • Bitte um Beachtung das es sich hier um keine Lost Places Fototour handelt da wir auch touristisch erschlossene Orte besuchen.
[su_divider top="no" divider_color="#33b050" size="4"] [su_list icon="icon: check"]

Mitfahrgelegenheit ab Berlin – Aral Tankstelle am ZOB mit unserem Expeditionsbus einem Fiat Ducato mit Hochdach und viel Platz. Abfahrt 6.00 Uhr am Samstag und Ankunft gegen 20.00 Uhr nach der Fototour am Sonntag. Eine Reservierung ist ratsam da die Plätze begrenzt sind HIER KLICKEN

[/su_list]

[su_divider top="no" divider_color="#33b050" size="4"] […]