Estland Fotoabenteuer – Lost Places und Zeitgeschichte

  • 7 Tage Fototabenteuer in Estland  (Incl. An & Abreisetag)
  • Transfers vom/zum Flughafen in Tallinn inklusive
  • Tagesausflug mit dem Boot zur Mineninsel Naissaar inklusive
  • Tagesausflug Führung zur Seefestung Patarei und danach Fototour zum ehem.U Boot Hafen
  • Tagesausflug zum Steinbruch Rummu
  • Führung in der ehem. Ölschiefermine in Kothla Järve
  • Tagestour in Narva mit Fototour und Führung durch die ehem. Textilfabrik und Uferpromenade (Grenze zu Russland)
  • Übernachtungen in einfachen und sauberen Hotels oder Gästehäusern in Zimmern mit Bad o. Dusche/WC
  • Belegung in 2 oder 3 Bett Zimmern (M/M und F/F oder Partner/In)
  • Einzelbelegung oder EZ gegen Aufpreis von 100 € p.P (begrenzte Kapazität da kleine Unterkünfte)
  • Verpflegung: Frühstück im Reisepreis inklusive; Frühstücksbuffet/Guesthouse/Raststätte/Picknick unterwegs
  • ein Deutsch/Englisch/Polnisch/Russisch sprechender Guide von Urbexplorer Reisen
  • Höchstteilnehmerzahl 8 Abenteurer*innen garantiert einen privaten Charakter
  • Sicherungsschein nach § 651 k BGB von der R&V Versicherung
  • Die Tour startet und endet in Tallinn; FLÜGE MÜSSEN SELBST GEBUCHT WERDEN

Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar.

Artikelnummer: n. v. Kategorie:

Beschreibung

Was sind Urbexplorer Abenteuerreisen?

Baltikum Fotoreise: In einer kleinen Gruppe kannst Du unsere spannenden Reiseziele auf unseren Fototouren erkunden, interessante Fotomotive suchen, intensiv erleben und wahrnehmen. Urbex (kurz für Urban Exploration) ist eine Form des Reisens, bei der die Teilnehmer verlassene oder ungewöhnliche Orte in Städten oder urbanen Gebieten erkunden. Dies kann Gebäude, Tunnel, Schächte, Fabriken, Bunker und andere Orte umfassen, die normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Unsere Urbex-Reisen sind perfekt organisiert und von erfahrenen Tourguides geleitet, die sicherstellen, dass unsere Teilnehmer sicher und legal unterwegs sind. Von unseren Teilnehmer erwarten wir das diese immer respektvoll und rücksichtsvoll gegenüber den Orten und Eigentümern sind, die sie besuchen. Unsere Urbex-Reisen sind eine aufregende und einzigartige Möglichkeit, geheimnisvolle Orte und ihre verborgenen Schätze zu entdecken. Wie bei Urbexplorer Reisen üblich wirst du begleitet von einem professionellen Fotoguide. Dank meiner vielfältigen Sprachkenntnisse haben wir die Möglichkeit, die lokale Kultur und deren Bräuche kennenzulernen und uns mit Menschen zu treffen, die hoffentlich bereit sind, bunte Geschichten über ihr Leben zu erzählen. Mit uns bist Du auch in puncto Sicherheit in besten Händen.

Fotografische Rundreise durch Estland

Fotoreise in Estland in kleiner Gruppe: Es ist ein Land in Nordeuropa mit einer reichen Geschichte und einer vielfältigen Kultur. Es hat eine abwechslungsreiche Landschaft mit Sandstränden, Wäldern und Seen sowie eine Reihe von Städten und Gemeinden, die einen Besuch wert sind. Tallinn, die Hauptstadt, ist ein UNESCO-Weltkulturerbe mit einer gut erhaltenen mittelalterlichen Altstadt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte und eine lebendige Kulturszene mit einer Reihe von Museen, Galerien und Festivals. Weitere beliebte Reiseziele in Estland sind Narwa. Es ist eine Stadt im Osten Estlands, die an der Grenze zu Russland liegt. Es ist die drittgrößte Stadt Estlands und bekannt für ihre reiche Geschichte und ihr kulturelles Erbe. Unsere Fotoreise in Estland wird auch Dich begeistern!

Lost Places und Relikte aus der Sowjetzeit

Estland hat eine Reihe von „verlorenen Orten“ oder verlassenen Gebäuden und Stätten, die einen gewissen Charme und Anziehungskraft auf Fotografen und Stadtentdecker haben. Einige der bekanntesten Lost Places in Estland sind die Mineninsel Naissaar. Die Insel beherbergt eine Reihe historischer Befestigungsanlagen aus der Zeit des kalten Krieges, darunter die Naissaar Coastal Battery, die im frühen 20. Jahrhundert gebaut wurde, um die Insel vor möglichen Angriffen zu schützen. Ein weiterer beliebter Lost Place in Estland ist die Seefestung Patarei. Es wurde im 19. Jahrhundert erbaut und diente bis zu seiner Stilllegung im Jahr 2004 als Gefängnis. Patarei ist heute ein Museum und Kulturzentrum mit einer Reihe von Ausstellungen und Veranstaltungen, die die Geschichte des Gefängnisses und seine Rolle in der estnischen Gesellschaft zeigen. Ein weiterer interssanter Lost Place ist Rummu. Ein früherer Steinbruch der als Straflager genutzt wurde. Dieser wurde in den 1940er Jahren gebaut und war bis Anfang der 1990er Jahre in Betrieb. Nach der Stilllegung des Gefängnisses wurde der Steinbruch aufgegeben und das Gelände der Natur überlassen. Heute ist Rummu ein beliebtes Ziel für Stadtentdecker und Fotografen, die von den verlassenen Gebäuden und dem überwucherten Steinbruch angezogen werden. Der Ort ist bekannt für seine unheimliche Atmosphäre und sein charakteristisches blaugrünes Wasser, das auf die Mineralien zurückzuführen ist, die aus dem umgebenden Gestein in den Steinbruch ausgelaugt wurden.

URBEXPLORER REISEN – in guten Händen von der Planung bis zur Heimreise

  • Flexible Umbuchungsoptionen
  • kostenfreies Umbuchungsrecht bis 60 Tage vor Abreise
  • Corona-Zusatzversicherung günstig buchbar
  • Ausgereiftes Sicherheitskonzept
  • Insolvenzschutz von der R&V Versicherung
  • Wir planen und betreuen die gesamte Reise
  • Du bekommst eine Rückholgarantie
  • 24-Stunden-Erreichbarkeit auf Reisen

Reiseablauf

Tag 1 – Abflug Deutschland – Ankunft in Tallinn (Nicht im Preis enthalten)

Tag 2 – Reiseroute – Tallin – Naissaar – Tallin

Tag 3 – Reiseroute – Tallin– Patarei – Rummu

TAG 4 – Nõmmeveski– Sadam – Aukštumala – Narva

Tag 5 – Narva – Fototour Textilfabriken – Uferpromenade

Tag 6 – Narva Plateliai – Kothla-Järve – Tallin

TAG 8 – Abreisetag – Transfers zum Flughafen Tallinn – Abflug nach Deutschland

Wo fahre ich überhaupt hin?

Estland Fotoreise - Lost Places

Leistungen

Inclusivleistungen

  • 7 Tage Fototabenteuer in Estland  (Incl. An & Abreisetag)
  • Transfers vom/zum Flughafen in Tallin inklusive
  • Tagesausflug mit dem Boot zur Mineninsel Naissaar inklusive
  • Tagesausflug Führung zur Seefestung Patarei und danach Fototour zum ehem. U Boot Hafen
  • Tagesausflug zum Steinbruch Rummu
  • Führung in der ehem. Ölschiefermine in Kothla Järve
  • Tagestour in Narva mit ehem. Textilfabrik und Fototour Uferpromenade (Grenze zu Russland)
  • Übernachtungen in einfachen und sauberen Hotels oder Gästehäusern in Zimmern mit Bad o. Dusche/WC
  • Belegung in 2 oder 3 Bett Zimmern (M/M und F/F oder Partner/In)
  • Einzelbelegung oder EZ gegen Aufpreis von 100 € p.P (begrenzte Kapazität da kleine Unterkünfte)
  • Verpflegung: Frühstück im Reisepreis inklusive; Frühstücksbuffet/Guesthouse/Raststätte/Picknick unterwegs
  • ein Deutsch/Englisch/Polnisch/Russisch sprechender Guide von Urbexplorer Reisen
  • Höchstteilnehmerzahl 8 Abenteurer*innen garantiert einen privaten Charakter
  • Sicherungsschein nach § 651 k BGB von der R&V Versicherung
  • Die Tour startet und endet in Tallin; FLÜGE MÜSSEN SELBST GEBUCHT WERDEN

Nicht Inklusive

  • Trinkgelder für Guides und Fahrer sowie private Wünsche
  • Mittagessen / Abendessen
  • Aufpreis für ein Einzelzimmer  im Hotel (100 € pro Reise)
  • Flüge nach Tallin und Zurück

Fragen & Antworten

Was ist eine Urbexplorer Abenteuerreise?

Unsere Abenteuerreisen beginnen im jeweiligen Land, in welches die Gäste per Flugzeug reisen. Gemeinsam brechen wir dann zu den verschiedenen Destinationen auf. Wir erkunden und entdecken von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang und soweit es die Wetterbedingungen zulassen. Wir nehmen unsere Mahlzeiten gemeinsam ein und verbringen auch die Nächte in einer gemeinsamen Unterkunft oder Hotel. Da wir meist Abseits der touristischen Routen unterwegs sind,  muss mit einfachen aber sauberen Unterkünften gerechnet werden. Danach fliegen die Gäste wieder zurück nach Deutschland.

Der Altersdurchschnitt bei unseren Reisen

Auf unseren Reisen kommen Menschen verschiedenster Altersgruppen in Kontakt. Die jüngsten Teilnehmer unserer Tschernobyl-Touren waren gerade 18 Jahre alt, unsere älteste Teilnehmerin, die uns letztes Jahr auf unserer Tschernobyl Radiation Tour begleitet hat, war sage und schreibe 80 Jahre alt, wofür wir den größten Respekt haben. Der Großteil unserer Gäste ist zwischen 25 und 70 Jahren alt. Diese Mischung finde ich persönlich sehr gut, denn die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass sich Jung und Alt prima verstehen, gemeinsame Themen haben, ihre Erfahrungen in angeregten Gesprächen austauschen und sich gegenseitig Hilfestellungen, zum Beispiel beim Wandern oder Fotografieren geben.

Hinweise zur Reise

Das Frühstück ist im Reisepreis enthalten. Das Mittag/Abendessen ist nicht inklusive. In den Städten und Ortschaften gibt es viele Supermärkte und Restaurants. Die Preise für Lebensmittel sind mit denen in Deutschland vergleichbar. Auf den Campingplätzen gibt es eine entsprechende Kücheninfrastruktur wo man das Essen zubereiten kann.

Das Wetter in Litauen ist dem Wetter in Norddeutschland sehr ähnlich. Das Ende des Sommers, Anfang des Herbstes sind noch angenehm warme Tage, kühlere Abende und relativ wenig Niederschlag.

Die Programmpunkte können sich je nach Abfahrtsdatum oder aufgrund der Situation vor Ort ändern. Wir erstellen eine Alternativroute in diesem Fall. Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen für die Teilnahme an der Reise.

Bitte beachtet die Hinweise im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie

Bestellablauf

Bestellablauf

  1. Wir senden Dir einen Reisevertrag per E Mail etwa 1-2 Tage nach deiner Buchung zu, mit allen Details zur Reise. In diesem Vertrag benötigen wir auch noch Angaben von Dir.
  2. Diesen Vertrag liest Du dir gewissenhaft durch, ganz besonders die Reisebedingungen.
  3. Wenn alles in Ordnung ist unterschreibst du diesen und sendest zwei Ausfertigungen an uns zurück mit einer Kopie deines Personalausweises.
  4. Eine Ausfertigung des Vertrages senden wir Dir unterschrieben zurück.
  5. Zeitgleich bekommst du einen Sicherungsschein zur Kundengeldabsicherung
  6. Du zahlst 30 % vom Reisepreis innerhalb einer Woche an uns damit dein Platz bei dieser Reise sicher ist.
  7. 6 Wochen vor Abfahrt überweist Du uns die restlichen 70 % vom Reisepreis
  8. Nachdem der Gesamtbetrag eingegangen ist bekommst Du von uns eine Bestätigung darüber.
  9. Etwa 4 Wochen vor Abfahrt bekommst Du in einer Rundmail alle Infos sowie praktische Tipps und einen groben Tagesablauf.

Unser Partner TravelSecure – Die Reiseversicherung der WÜRZBURGER

bietet dir günstige Versicherungen zu deiner gebuchten Reise wie Reiserücktrittsversicherung, Auslandsreisekrankenversicherung, Reisegepäckversicherung, Reiseunfallversicherung. Folge einfach dem Link und berechne deinen individuellen Beitrag.

Reiseversicherungen von TravelSecure

 

Bewertungen

Vici
Von der Buchung über die Website über die Abreise in München und am Ende der Rückflug klappte alles reibungslos. Nach der Buchung wurde uns ein Reisevertrag zugesendet in dem alles wichtige drin stand. Flugdaten und Reiseinformationen wurden uns rechtzeitig vor Abflug per E Mail zugesendet. Auf Spitzbergen waren wir in einer kleinen Gruppe unterwegs mit einer tollen deutschsprachigen Reiseleiterin die ein umfangreiches Wissen über die Insel hatte. Super Erinnerungen an eine tolle Reise.