Das düstere Wasserwerk

Lost Places Fototouren und geheime Orte entdecken

Auf Lost Places Fototour im verlassenen Wasserwerk

Auf einer meiner vergangenen Lost Places Fototour entdeckte ich diesen geheimen Ort. Es ist ein fast vergessenes architektonisches Kleinod. An diesem sonnigen Sommertag wirkte die große Halle des Wasserwerks wie eine riesige Kathedrale auf mich. Die eindringenden Sonnenstrahlen vermischten sich mit dem Staub, Eisen und Rost, dadurch entstand eine ganz besondere Aura die jeden Lost Places Fotografen in seinen Bann zieht.

Das Wasserwerk wurde zwischen 1908 und 1910 erbaut und besteht aus drei Gebäudeteilen: Der großen Halle im Hauptgebäude, einer kleinen Maschinenhalle und dem Bremsberghaus. Das Wasserwerk wurde bereits 1984 in die Denkmalliste der Stadt eingetragen. Der nicht mehr gebrauchte Teil, der ursprünglich die Pumpen aufgenommen hatte, wurde zu einem Atelier und Ausstellungsräumen umgebaut. Die letzten Künstler verließen das Wasserwerk im Jahr 1999. Mittlerweile steht das gesamte Ensemble unter Denkmalschutz.


Reiseberichte zu Urbex & Abenteuerreisen

Der geheime Sanitätsbunker - Doppelstockbetten mit Matratzen

Der geheime Sanitätsbunker aus den 1960 ger Jahren

Fernseher abschalten – Raus in die Natur Die sich endlos hinziehende Corona Pandemie hat für mich trotz alledem auch eine gute Seite. Da ich zurzeit keine Reisen organisiere, habe ich Zeit, um meinem lange im […]
Lost Places Touren im Harz - Die Johanniter Heilstätte

Die alte Johanniter Heilstätte im Harz: Eine Reise durch die Zeit

Verloren im Harz – Die Lungenheilstätte am Ochsenberg Ein Ort wie aus einer anderen Zeit: Wer sich für Lost Places im Harz interessiert, kommt an diesem Ort kaum vorbei: Die ehemalige Johanniter-Heilstätte am Ochsenberg wirkt […]

Im ukrainischen Amazonas – Hotel bei Oma wie im Märchen

Märchenhafte Dörfer fernab jeglicher Zivilisation Als wir am ersten Tag nach einer etwa 16 Kilometer langen Etappe im Kajak total erschöpft endlich das Dorf Svalovychi am Prypjat erreichten, war ich wie verzaubert, wie in einer […]
Die beeindruckende SS-18 'Satan' Atomrakete

Die Geheimnisse der sowjetischen Atomraketenbasis in der Ukraine

Die Lage der Ukraine in den 1990er Jahren Die Ukraine, einst ein wichtiger Bestandteil der Sowjetunion, stand in den 1990er Jahren vor einer epochalen Entscheidung. Als die UdSSR zerfiel, erbte das Land einen Teil des […]
1 Jahr Urbexplorer Reisen: Fototouren Lost Places und geheime Orte entdecken. Spannende Lost Places Fotografie

Ein Jahr Lost & Found Explorers: Unser Rückblick auf die Jubiläumsparty

1 Jahr: Unser Rückblick auf Fototouren und Jubiläumsparty Ein Jahr ist vergangen, seit wir uns auf die aufregende Reise begeben haben, um verlassene Orte und geheime Lost Places zu erkunden und mit euch auf Fototour […]

War der Artikel hilfreich?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?