Das düstere Wasserwerk

Lost Places Fototouren und geheime Orte entdecken

Auf Lost Places Fototour im verlassenen Wasserwerk

Auf einer meiner vergangenen Lost Places Fototour entdeckte ich diesen geheimen Ort. Es ist ein fast vergessenes architektonisches Kleinod. An diesem sonnigen Sommertag wirkte die große Halle des Wasserwerks wie eine riesige Kathedrale auf mich. Die eindringenden Sonnenstrahlen vermischten sich mit dem Staub, Eisen und Rost, dadurch entstand eine ganz besondere Aura die jeden Lost Places Fotografen in seinen Bann zieht.

Das Wasserwerk wurde zwischen 1908 und 1910 erbaut und besteht aus drei Gebäudeteilen: Der großen Halle im Hauptgebäude, einer kleinen Maschinenhalle und dem Bremsberghaus. Das Wasserwerk wurde bereits 1984 in die Denkmalliste der Stadt eingetragen. Der nicht mehr gebrauchte Teil, der ursprünglich die Pumpen aufgenommen hatte, wurde zu einem Atelier und Ausstellungsräumen umgebaut. Die letzten Künstler verließen das Wasserwerk im Jahr 1999. Mittlerweile steht das gesamte Ensemble unter Denkmalschutz.


Reiseberichte zu Urbex & Abenteuerreisen

Alltag im Iran - Rundreise 2016

Entdeckungsreise durch Persien: Meine unvergessliche Fotoreise durch den Iran

Ankunft im Mullahstaat: Erste Eindrücke und Überraschungen Als ich meinen Freunden und Bekannten von meiner bevorstehenden Fotoreise in den Iran im November 2016 erzählte, erntete ich zunächst ungläubiges Kopfschütteln. Doch meine Neugier, das Land jenseits […]
Verlassene Kirchen, verwunschene Schlösser oder Herrenhäuser, stillgelegte Industrieanlagen oder längst überwucherte Sanatorien, unsere Lost Places Fototouren und Expeditionen sind die ideale Spielwiese für Fotofreunde, Urban Explorer und Motivjäger um für ein paar Tage den Alltag zu vergessen und in die Aura der geheimen Orte einzutauchen.

Die neugotische Kirche

Wie finde ich spannende Lost Places zum fotografieren? Bei unseren spannenden Lost Places Fototouren in Polen entdecken wir viele verlassene evangelische Kirchen. Einige von ihnen werden derzeit von katholischen Gemeinden genutzt, einige von lokalen Kulturzentren […]
1 Jahr Urbexplorer Reisen: Fototouren Lost Places und geheime Orte entdecken. Spannende Lost Places Fotografie

Ein Jahr Lost & Found Explorers: Unser Rückblick auf die Jubiläumsparty

1 Jahr: Unser Rückblick auf Fototouren und Jubiläumsparty Ein Jahr ist vergangen, seit wir uns auf die aufregende Reise begeben haben, um verlassene Orte und geheime Lost Places zu erkunden und mit euch auf Fototour […]
Wolfsschanze-Hitler-Bunker

Die Geheimnisse der Wolfsschanze und das Stauffenberg-Attentat

Die Entstehung der Wolfsschanze: Ein geheimnisvoller Ort Tief im dichten Masurischen Wald, versteckt in den Wäldern von Ostpreußen, verbirgt sich ein Ort von geheimnisvoller Bedeutung: die Wolfsschanze. Einst das Führerhauptquartier Hitlers, entfaltet dieser Ort nicht […]

Die alte Stadtvilla – Ein Zufallsfund an einem frostigen Morgen

Ein Zufallsfund an einem frostigen Morgen Die geheimnisvolle Stadtvilla in Antwerpen: Manchmal findet man die spannendsten Orte, wenn man sie am wenigsten erwartet. An einem kalten Januarmorgen, auf der Rückfahrt von einer Fototour, fiel mir […]

War der Artikel hilfreich?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?