Persepolis – Hauptstadt des alten persischen Reiches

Fotoreise Iran - Geheimnisvolles Persien
Fotoreise Iran - Geheimnisvolles Persien

Persepolis – Eine Zeitreise ins alte Persien

Willkommen zu einem faszinierenden Ausflug in die Geschichte des alten Persiens! Inmitten der antiken Ruinen der einst prächtigen Hauptstadt des persischen Reiches erwartet dich ein unvergessliches Erlebnis. Persepolis, von Alexander dem Großen zerstört, doch durch seine Ruinen weiterhin beeindruckend, erzählt die Geschichten vergangener Zeiten auf eine Weise, die dich in Staunen versetzen wird.

Ruinen in Persepolis - Geheimnisvolles Persien
Fotoreise Iran – Geheimnisvolles Persien

Eine geführte Tour durch die Wunder von Persepolis

Bevor du dich auf die Erkundungstour durch Persepolis begibst, empfehle ich dir, eine geführte Tour zu buchen. Die fachkundigen Guides bieten nicht nur wertvolle Informationen über die Geschichte und Bedeutung der Ruinen, sondern helfen auch dabei, die einzigartigen Details der einzelnen Bauwerke zu verstehen. Schließlich sind die meisten Gebäude nicht mehr vollständig erhalten, und es bedarf einiger Fantasie, um sich vorzustellen, wie einst das gesamte Areal ausgesehen haben muss.

Fotoreise Iran - Geheimnisvolles Persien
Fotoreise Iran – Geheimnisvolles Persien

Die majestätische Apadana – Residenz der Könige

Die Apadana, der ehemalige Residenzsitz der persischen Könige, ist zweifellos eines der beeindruckendsten Bauwerke in Persepolis. Trotz der heutigen Ruinen lassen die Umrisse erahnen, welch monumentale Ausmaße die Anlage einst hatte. Die kunstvollen Reliefs, die die Wände schmücken, erzählen von vergangenen Zeiten, als die Könige hier Empfänge abhielten und ihre Macht zur Schau stellten. Von Soldaten über Wagenlenker bis hin zu Gesandten verschiedener Völker – die Reliefs zeugen von der Vielfalt und Größe des persischen Reiches.

[amazon box =”B0B2DRC76L”]

Das Tor aller Länder – Ein Symbol der Toleranz

Der Treppenaufgang zum „Tor aller Länder“ ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Symbol für die Toleranz im antiken Persien. Hier sind verschiedene Bevölkerungsgruppen abgebildet, die trotz ihrer Vielfalt in das persische Reich integriert wurden. Das Tor, das in Richtung des „Bergs der Barmherzigkeit“ zeigt, erfüllte möglicherweise sogar eine kalendarische Funktion, da das morgendliche Sonnenlicht am Tag des persischen Neujahrsfestes durch das Tor scheint.

Fotoreise Iran - Geheimnisvolles Persien
Fotoreise Iran – Geheimnisvolles Persien

Dareios Palast – Der Hundert-Säulen-Saal

Ein weiteres Highlight ist der Palast des Dareios, auch bekannt als der Hundert-Säulen-Saal. Trotz der Zerstörungen durch Feuer sind hier noch immer eindrucksvolle Überreste zu bewundern. Die massive Bauweise aus Steinblöcken trug dazu bei, dass Teile des Palastes bis heute erhalten geblieben sind. Besonders faszinierend sind die 100 Säulen, die einst das Dach des Palastes stützten. Doch nicht nur die Architektur, sondern auch die Funde von über 30.000 Tontafeln bieten faszinierende Einblicke in den Alltag des persischen Reiches.

[amazon box =”B0937N15MQ”]

Fazit: Eine Reise durch die Zeit

Persepolis ist zweifellos ein Ort, der Geschichte lebendig werden lässt. Die Ruinen erzählen von einer glorreichen Vergangenheit, von Macht und Größe, aber auch von Toleranz und Vielfalt. Ein Besuch in dieser antiken Stadt ist nicht nur eine Reise durch die Zeit, sondern auch eine Gelegenheit, die faszinierende Kultur des alten Persiens zu entdecken.


Reiseberichte zu Urbex & Abenteuerreisen

Fototour zum ehemaligen Flughafen Tempelhof

Der Flughafen Tempelhof – Ein geheimnisvoller Ort Meine Lost Places Fototour zum alten Flughafen: Ende 2013 entdeckte ich nach langer Abstinenz meine Liebe zur Fotografie wieder. Ich suchte nach Ablenkung und forschte nach spannenden Fotomotiven […]
Zwei Tage Wandern und Klettern im Elbsandsteingebirge

2 Tage Sächsische Schweiz – Wandern und Klettern

Wo fahre ich überhaupt hin? War der Artikel hilfreich? Klicke auf die Sterne um zu bewerten! Bewertung Abschicken Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 212 Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag […]
Wolfsschanze-Hitler-Bunker

Die Geheimnisse der Wolfsschanze und das Stauffenberg-Attentat

Die Entstehung der Wolfsschanze: Ein geheimnisvoller Ort Tief im dichten Masurischen Wald, versteckt in den Wäldern von Ostpreußen, verbirgt sich ein Ort von geheimnisvoller Bedeutung: die Wolfsschanze. Einst das Führerhauptquartier Hitlers, entfaltet dieser Ort nicht […]

War der Artikel hilfreich?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 323

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?