Das düstere Wasserwerk

Lost Places Fototouren und geheime Orte entdecken

Auf Lost Places Fototour im verlassenen Wasserwerk

Auf einer meiner vergangenen Lost Places Fototour entdeckte ich diesen geheimen Ort. Es ist ein fast vergessenes architektonisches Kleinod. An diesem sonnigen Sommertag wirkte die große Halle des Wasserwerks wie eine riesige Kathedrale auf mich. Die eindringenden Sonnenstrahlen vermischten sich mit dem Staub, Eisen und Rost, dadurch entstand eine ganz besondere Aura die jeden Lost Places Fotografen in seinen Bann zieht.

Das Wasserwerk wurde zwischen 1908 und 1910 erbaut und besteht aus drei Gebäudeteilen: Der großen Halle im Hauptgebäude, einer kleinen Maschinenhalle und dem Bremsberghaus. Das Wasserwerk wurde bereits 1984 in die Denkmalliste der Stadt eingetragen. Der nicht mehr gebrauchte Teil, der ursprünglich die Pumpen aufgenommen hatte, wurde zu einem Atelier und Ausstellungsräumen umgebaut. Die letzten Künstler verließen das Wasserwerk im Jahr 1999. Mittlerweile steht das gesamte Ensemble unter Denkmalschutz.


Reiseberichte zu Urbex & Abenteuerreisen

Bonehaus in Görlitz

Das Bonehaus in Görlitz ist ohne Bone nur Haus

Görlitz: Eine Stadt wie ein Geschichtsbuch Görlitz gilt als eine der schönsten Städte Deutschlands. Mit seinen unzähligen Bauten aus Romanik, Barock, Renaissance und der Gründerzeit sieht man sich schnell in ein lebendiges Geschichtsbuch versetzt. Anfang […]

Wandern-Klettern-Sachsen

Wandern, Klettern und Lost Places in der sächsischen Schweiz

[su_divider top="no" divider_color="#33b050" size="4"] [su_list icon="icon: check"]

  • Zwei Tage Urbex & Klettertour im Elbsandsteingebirge
  • Urbextour und Übernachtung in einem düsteren Industrieobjekt
  • Wanderungen durch die Bergwelt und spannende Wildkräuterkunde
  • Wir erklimmen die schönsten Klettersteige in der sächsischen Schweiz
  • Die Klettersteige sind für Anfänger geeignet und werden vom Tourguide unterstützend begleitet
  • Die Tour ist für Anfänger und auch Fortgeschrittene sehr gut geeignet
  • eine fachkundige Begleitung durch 2 Guides vom Team Urbexplorer
  • Höchstteilnehmerzahl 6 Abenteurer; garantiert einen privaten Charakter
  • Es wird eine Grundfitness vorausgesetzt, die es ermöglicht sich festzuhalten und längere strecken zu Fuß zurück zu legen
  • Etwas Mut und Lust etwas Neues auszuprobieren sollten euer Begleiter auf dieser Exkursion sein
  • Das Elbsandsteingebirge liegt südöstlich von Dresden

[/su_list]

[su_divider top="no" divider_color="#33b050" size="4"] […]

Zweiter-Weltkrieg-Schleuse-Polen

Oberschleuse Fürstenau – Ein Betonriese zwischen Krieg und Kapitulation

Oberschleuse Fürstenau: Mitten in der Idylle der masurischen Wälder steht ein Koloss. Kein Märchenschloss, kein Aussichtsturm – sondern ein kantiger, 20 Meter hoher Betonbau mit einer geheimnisvollen, unvollendeten Aura. Willkommen an der Oberschleuse Fürstenau – […]

Luftaufnahme des verlassenen Gefängnisses Rummu in Tallinn, Estland

Der Rummu-Steinbruch in Estland

Der geheimnisvolle Rummu Steinbruch in Estland Rummu ist ein Dorf in Estland, das bis heute ein dunkles Geheimnis trägt. Es ist bekannt für seinen verlassenen Rummu Steinbruch, der aufgrund der einzigartigen natürlichen Formationen und des […]

Märchenschloss Bozkow in Polen

Vom Glanz und Niedergang: Die traurige Chronik des Märchenschlosses

Märchenschloss Bozkow: Meine Lost Places Fototour Auf meiner diesjährigen Lost Places Fototour in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen stieß ich auf einen wahrhaft magischen Ort – ein verlassenes Schloss, das inmitten einer malerischen Umgebung seine […]

War der Artikel hilfreich?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?