Bist du bereit für eine Reise zu Graf Dracula und zurück ins Jahr 2017, als wir uns auf eine faszinierende Fotorundreise durch das malerische Transsilvanien begaben? Unser Ziel: das berühmte Schloss Bran, besser bekannt als “Draculas Schloss”. Komm mit, und lass uns in die mystische Geschichte und den Vampirzauber eintauchen!
Inhaltsübersicht
Dracula in Rumänien: Mystische Geschichte und Vampirzauber
Als wir vor Schloss Bran standen, wurde klar, dass der Hype um Dracula nicht umsonst besteht. Das Schloss, 1377 erstmals urkundlich erwähnt, hat eine Geschichte, die Jahrhunderte überdauert hat. Du wirst überrascht sein, wie die Restaurierung im Jahr 2009 die leeren Innenräume in eine faszinierende Zeitreise ins Jahr 1920 verwandelt hat. Wir betraten königliche Gemächer und erfuhren, dass die königliche Vergangenheit hier genauso präsent ist wie die düstere Legende von Dracula.
Vampir-Rummel in Bran: Ein bisschen Kitsch, viel Spaß
Die Stadt Bran erwies sich als lebendiges Zentrum für Vampirfans. Souvenirläden boten alles, von Vampirmotiven bis hin zu Dracula-Tattoos. Eisverkäufer kämpften mit der Nachfrage, und die Straßen waren erfüllt von fröhlichen Vampirjägern. Eine russische Touristin rief aufgeregt: “Schau, Vanya, da ist es! Draculas Schloss!” Der Vampirzauber zog uns in den Bann, und wir konnten nicht anders, als uns dem fröhlichen Vampir-Rummel hinzugeben.
Graf Dracula und Kitsch vereint: Die Verwandlung von Bran
Die Verbindung zwischen Geschichte und Kitsch wurde hier perfektioniert. Ein US-amerikanischer Geschäftsmann erkannte 1999 die Marktlücke und verlieh dem beschaulichen Bergdorf Bran eine gehörige Portion Vampirzauber. Von einem umstrittenen “Teufelshaus” wurde Bran zu einem Touristenmagneten, der Geschichte und Kitsch auf einzigartige Weise vereint.
Transsilvanien Rundreise: Auf den Spuren von Dracula zum Schloss Bran
Unsere Fotorundreise durch Transsilvanien, mit Schloss Bran als Höhepunkt, war ein unvergessliches Abenteuer. Der Mix aus historischer Vergangenheit, königlichem Flair und der Faszination für Dracula machte jede Ecke zu einem perfekten Fotomotiv. Der Vampirzauber war greifbar, die Straßen von Bran pulsierten vor Leben, und die Kamera konnte gar nicht schnell genug klicken.
- Auf 25 Wegen um die Welt: Vom Wohlfühlweg bis zum Wildnisabenteuer | Die besten Touren der meistgewanderten Frau der Welt
- Farbe: Silver
- Thürmer, Christine(Autor)
Wenn du jemals die Gelegenheit hast, dieses einzigartige Fleckchen Erde zu erkunden, zögere nicht. Schloss Bran und Transsilvanien haben nicht nur die Geschichte, sondern auch das gewisse Extra, das selbst einen Vampirfan wie dich überraschen wird.
Draculas Erbe entdecken: Urbexplorer Reisen auf den Spuren des Vampirs durch Transsilvanien
Reiseberichte zu Urbex & Abenteuerreisen
Das Steinkohlekraftwerk in Oberschlesien
Die zweite industrielle Revolution in Oberschlesien Das Steinkohlekraftwerk in Oberschlesien: In England begann die Industrialisierung bereits in den 1780er Jahren. Der deutschsprachige Raum wurde von diesem Fortschritt erst ab 1830 erfasst. Diese “Zweite Industrielle Revolution” […]
Die Transfogarascher Hochstraße in den Karpaten Rumäniens
Die Transfogarascher Hochstraße: Ein Meisterwerk in den Karpaten Rumäniens Ein verstecktes Juwel in den beeindruckenden Karpaten Rumäniens ist die Transfogarascher Hochstraße. Diese spektakuläre Straße, auch bekannt als die DN7C, wurde zu einer der beeindruckendsten Fahrstrecken […]
Vergessene Geschichten: Die geheimnisvolle Hefefabrik in Görlitz
Die Verlassenen Pfade: Vergessene Industrieobjekte in Görlitz Unsere Reise durch die verlassenen Orte von Görlitz führte uns in eine vergessene Ära der Industriegeschichte, in der das rhythmische Pochen der Maschinen die Stadt durchzog. Die alte […]
Persepolis – Hauptstadt des alten persischen Reiches
Persepolis – Eine Zeitreise ins alte Persien Willkommen zu einem faszinierenden Ausflug in die Geschichte des alten Persiens! Inmitten der antiken Ruinen der einst prächtigen Hauptstadt des persischen Reiches erwartet dich ein unvergessliches Erlebnis. Persepolis, […]
Im Bann der Zeit: Die Geheimnisse der Papierfabrik von Wilhelmstal
Verfallene Pracht: Auf Spurensuche in der Papierfabrik von 1856 Auf meiner Reise zu den geheimnisvollen Welten der Lost Places und abgelegenen Orten stolperte ich über ein überwuchertes Juwel, tief verborgen im Wald von Wilhelmstal – […]