Angebot!

6 Tage Tromsø & Senja – Fotoreise im Winter

1.790,00 2.590,00 

  • 6-tägige Winter Fotorundreise zur Polarlichtzeit (inkl. An- und Abreisetag)
  • Flüge ab Deutschland (Berlin, Düsseldorf, München, Frankfurt, Hamburg, Wien) nach Tromsø und zurück
  • Fokus auf Foto-Rundreise für Hobbyfotografen (kein intensiver Fotoworkshop)
  • Hilfestellung und Tipps zur Motivwahl, Bildausschnitt und Objektivwahl
  • Maximal 6 Teilnehmer für private Atmosphäre
  • Transfers mit Expeditionsbus (Flughafen Tromsø und vor Ort) inklusive
  • 5 Übernachtungen in Ferienhaus auf Senja (Schlafzimmer, Küche/Wohnzimmer, Gemeinschaftsbad)
  • Strom, WiFi, Bettwäsche, Handtücher, Endreinigung inklusive
  • Frühstück (freiwillig von der Gruppe zubereitet)
  • Deutschsprachiger Guide von Urbexplorer Reisen
  • Sicherungsschein gemäß § 651r BGB von R&V Versicherung
  • Keine Garantie für Polarlicht-Sichtung aufgrund der Wetterverhältnisse

Nicht Inclusive

  • Persönliche Wünsche und Eintrittsgelder bei Sehenswürdigkeiten
  • Mittagessen /Abendessen (ca. 100 € p. Person / Woche)
Anzahlung über 30% pro Artikel zahlen
Artikelnummer: SENJA-2023-1 Kategorie:

Beschreibung

Senja im Winter: Erkunde mit uns die Magie des Nordens

Erlebe die Magie des Nordens auf unserer 6-tägigen Winter-Fotoreise nach Senja und Tromsø. In kleiner Gruppe entdecken wir dramatische Fjorde, verschneite Berge und atemberaubende Polarlichter – perfekt für atmosphärische Landschaftsaufnahmen. Mit ausreichend Zeit für eigene Fotos und geführten Touren zu den besten Spots kombinieren wir Abenteuer und Fotografie in einer der eindrucksvollsten Regionen Norwegens.

Sommaroy-Tromso-Winter-Fotoreise

Entdecke die einzigartige Schönheit von Senja

Senja, Norwegens wilde Inselperle, begeistert mit dramatischen Fjorden, schroffen Gipfeln und stillen Buchten. Im Februar erwarten uns wenige, aber magische Lichtstunden: Sonnenaufgang um 10:00 Uhr, Sonnenuntergang um 15:30 Uhr – dazwischen faszinierende Dämmerungen und perfekte Bedingungen für stimmungsvolle Landschaftsaufnahmen. Ein echtes Highlight für alle, die außergewöhnliche Motive und nordisches Winterlicht lieben.

Tromsø & Senja Rotes Fischerhaus Fotoreise im Winter
Tromsø & Senja Polarlichter Fotoreise im Winter

Erlebe die Magie der Polarlichter in Tromsø und auf Kvaløya

Tromsø und die benachbarte Insel Kvaløya bieten ideale Voraussetzungen, um die spektakulären Nordlichter zu erleben. Selbst bei geringer Aktivität zeigt sich der Himmel über dem Nordlichtgürtel rund um Senja in faszinierenden Farben. Lass dich von diesem Naturwunder in den Bann ziehen und fange unvergessliche Augenblicke mit deiner Kamera ein.

Polar night, Bergsfjord near Bergsbotn at Senja, Norway.
Tromsø & Senja Polarlichter Fotoreise im Winter

Erlebe unvergessliche Fotomomente inmitten arktischer Natur

Diese Fotoreise verbindet Abenteuer mit intensiver Landschaftsfotografie. In kleiner Runde führen wir dich zu den besten Spots – vom goldenen Sonnenaufgang bis zur blauen Stunde. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener: Du erhältst praktische Tipps, entwickelst deinen eigenen Stil weiter und profitierst vom Austausch in der Gruppe. Gemeinsam schaffen wir Raum für kreative Perspektiven und unvergessliche Bilder.

Tromso-Fotoreise-Winter

Tag 1 – Anreise & erste Polarlichter
Anreise per Flug aus Deutschland, Österreich oder Tschechien (z. B. ab Berlin, Düsseldorf, München, Hamburg, Wien oder Prag) nach Tromsø. Nach der Begrüßung am Flughafen machen wir uns gemeinsam auf den Weg nach Kvaløya – eine der schönsten Inseln Nordnorwegens. Am Abend je nach Wetterlage und Sonnenaktivität begeben wir uns anschließend zur Polarlichtbeobachtung – vielleicht gelingt dir schon am ersten Abend ein magischer Schnappschuss!

Tag 2 – Fotospots rund um Kvaløya & Sommarøy
Heute erkunden wir die spektakulären Küstenlandschaften von Kvaløya und dem Fischerort Sommarøy. Besonders zur blauen Stunde und zum Sonnenuntergang verwandelt sich die Landschaft in ein fotografisches Paradies – dramatische Himmel, schneebedeckte Berge und spiegelnde Fjorde. Am Abend gibt es ein gemeinsames Abendessen, danach ist erneut Zeit für die Polarlichtjagd in der klaren Polarnacht.

Tag 3 – Auf nach Senja: Inseln, Fähre & Husøy
Nach dem Frühstück geht es weiter in Richtung Senja – eine rund 35-minütige Fährfahrt bringt uns über den Fjord, mit Zeit für Fotografie an Deck. Auf Senja angekommen, besuchen wir den malerisch gelegenen Fischerort Husøy und halten unterwegs an zahlreichen spannenden Fotospots. Die Route führt uns bis nach Skaland, wo wir die nächsten Tage verbringen.

Tag 4 – Nord-Senja entdecken: Ørnfjordbotn – Mefjord – Tungeneset
Ein Tag voller landschaftlicher Highlights erwartet uns. Wir erkunden den Norden der Insel, fotografieren an Orten wie Ørnfjordbotn, dem malerischen Mefjord und dem ikonischen Aussichtspunkt Tungeneset. Die Lichtstimmungen im winterlichen Senja sind spektakulär – von zartem Pastell bis zu tiefem Blau. Am Abend wartet wieder die Chance auf Nordlichter.

Tag 5 – Wildes Senja: Ånderdalen Nationalpark & Hamn
Wir widmen diesen Tag der Westküste Senjas: stille Wälder, vereiste Seen und einsame Strände. Unser Weg führt uns durch den Ånderdalen-Nationalpark über Flagstadvåg bis nach Hamn – ein verstecktes Juwel an der Küste. Die landschaftliche Vielfalt ist ein Paradies für Fotografen. Wie immer lassen wir den Tag mit einer möglichen Polarlichtsession ausklingen.

Tag 6 – Abschied & Rückreise
Nach dem Frühstück verlassen wir Senja und fahren zurück nach Tromsø. Je nach Flugzeit bleibt eventuell noch ein kurzer Stopp für letzte Fotos. Rückflug in die Heimat über Oslo mit vielen unvergesslichen Erinnerungen und eindrucksvollen Bildern im Gepäck.

Senja-Polarlichter-Winter

Fotografische Highlights Tromsø & Senja im Winter

Lass dich von der Magie der Nordlichter verzaubern, während wir die faszinierenden Lichtspiele über Tromsø und Kvaløya einfangen. Mit etwas Glück tanzen die Polarlichter direkt über uns, und wir halten diese unglaublichen Momente für dich fest. Entdecke die beeindruckenden Berglandschaften von Senja und halte die schneebedeckten Gipfel sowie die spiegelglatten Gewässer mit deiner Kamera fest. Die unberührten Strände und die malerische Küstenlinie von Senja bieten dir die perfekte Kulisse für stimmungsvolle Aufnahmen bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang. Vielleicht treffen wir sogar auf wilde Tiere wie Rentieren oder Wale, die die Region noch lebendiger machen.

Die wilden Strände und die unberührte Küste von Senja sind ein wahres Paradies für Fotografen, besonders bei den sanften Farben des Himmels und dem ruhigen Meer – einfach ein Traum, um deine kreative Seite auszuleben!

Polarlichter-Tromso-Senja-Fotoreise-Herbst-tipps polarlichter fotografieren
Tromsø & Senja Polarlichter Fotoreise im Winte

Das Wetter in Tromsø & Senja im Winter

Ein weiteres wichtiges Detail: Obwohl Tromsø und Senja etwa 300 km nördlich des Polarkreises liegen, sind die Temperaturen im Januar eher mild und ähneln denen in Deutschland, dank des Einflusses des Golfstroms. Bei starkem Wind können die gefühlten Temperaturen jedoch auf bis zu -20°C sinken.

Wichtig zu wissen: Das Wetter im nördlichen Norwegen ist sehr unberechenbar. Es kann zu Winterstürmen kommen, die die Anreise erschweren oder verzögern. In manchen Fällen kann es sogar passieren, dass wir unsere Unterkunft nicht verlassen können. Falls das passiert, werden wir uns stattdessen auf andere fotografische Themen konzentrieren, wie zum Beispiel die Besprechung und Bearbeitung von Bildern.

Polarlichter-Tromso-Senja-Fotoreise-Herbst
Tromsø & Senja Polarlichter Fotoreise im Winter

Empfohlene Ausrüstung

Vor Beginn der Fotorundreise erhaltet ihr alle Informationen zur benötigten Ausrüstung, sowohl für die Fototechnik als auch für die Kleidung. Diese könnt ihr auch schon vorab in den FAQs zu Lofoten & Senja-Reisen nachlesen. Es ist wichtig, dass alle Teilnehmenden für alle Arten von Wetterbedingungen, einschließlich Regen, gut ausgerüstet sind. Bequeme, warme und wasserdichte Oberbekleidung wie Gore-Tex, Thermounterwäsche und wasserdichte Stiefel oder sogar Wathosen sind hilfreich.Darüber hinaus benötigt ihr eine eigene Kamera, Objektive, ein Stativ und gegebenenfalls einen Laptop. Eine detaillierte Liste mit Empfehlungen erhaltet ihr im Anschluss in der Reiseanmeldung.

Polarlichter-Tromso-Senja-Fotoreise-Herbst
Tromsø & Senja Polarlichter Fotoreise im Winte

Teilnahmevoraussetzungen und Teamgeist

Für diese Fotoreise sind Grundfitness und Trittsicherheit nötig. Wanderungen mit bis zu 200 Höhenmetern führen zu den besten Aussichtspunkten, teils über unebenes Gelände, Schnee, Eis oder flache Wasserstellen. Viele Fotospots sind mit dem Fahrzeug erreichbar, kurze Fußwege über Strände oder Felsen bleiben jedoch nicht aus. Jeder sollte realistisch einschätzen, ob die Reise den eigenen körperlichen Voraussetzungen entspricht. Sie ist nicht geeignet für Personen mit Gleichgewichtsstörungen oder Gelenkerkrankungen. Bei Unsicherheiten kannst du dich gerne vorab melden.

In unserer kleinen Gruppe legen wir Wert auf ein entspanntes Miteinander. Gemeinsames Kochen, Erlebnis-Austausch und Rückzugsmöglichkeiten machen die Reise flexibel. Egal, ob Anfänger oder erfahrener Fotograf – Hauptsache, du hast Freude an Natur, Fotografie und besonderen Momenten.

Panorama of snowy fjords and mountain range, Senja, Norway Amazing
Tromsø & Senja Polarlichter Fotoreise im Winter

Unsere gemeinsame Unterkunft

Unsere Unterkunft wird ein eigenes Ferienhaus direkt im Norden von Senja in der Ortschaft Skaland sein, was uns ausreichend Platz bietet. Bei dieser Fotorundreise ist die Standardunterbringung sind Doppelzimmer mit Einzelbetten, während die Übernachtung im Doppelzimmer mit Doppelbetten für gemeinsam reisende Paare vorgesehen ist. Die Schlafzimmer in den meisten Unterkünften in Tromsø & Senja sind eher zweckmäßig und klein, was auch auf unsere Unterkunft zutrifft. Trotzdem ist sie komfortabel ausgestattet. In der Regel teilen sich zwei bis maximal drei Teilnehmende dieser Fotorundreise ein Badezimmer.

Polarlichter-Tromso-Senja-Fotoreise-Herbst
Tromsø & Senja Polarlichter Fotoreise im Winte

Der Altersdurchschnitt bei unseren Reisen

Auf unseren Reisen kommen Menschen verschiedenster Altersgruppen in Kontakt. Die jüngsten Teilnehmer unserer Tschernobyl-Touren waren gerade 18 Jahre alt, unsere älteste Teilnehmerin, die uns letztes Jahr auf unserer Tschernobyl Radiation Tour begleitet hat, war sage und schreibe 80 Jahre alt, wofür wir den größten Respekt haben.

Der Großteil unserer Gäste ist zwischen 25 und 70 Jahren alt. Diese Mischung finde ich persönlich sehr gut, denn die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass sich Jung und Alt prima verstehen, gemeinsame Themen haben, ihre Erfahrungen in angeregten Gesprächen austauschen und sich gegenseitig Hilfestellungen, zum Beispiel beim Fotografieren, geben.

Reiseversicherungen von Travelsafe – Testsieger 2025

Planst du eine Reise weit in die Zukunft? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um an die Absicherung für Unvorhergesehenes zu denken. Von unerwarteten Unfällen über plötzliche Krankheiten bis hin zu schweren Ereignissen wie dem Tod – es ist wichtig, für alle Eventualitäten gewappnet zu sein. Deshalb empfehle ich dir dringend, eine Reiseversicherung über unseren Partner Travel Secure abzuschließen. Nutze den Link, um dir günstige Versicherungsoptionen anzeigen zu lassen.

Dein Guide und Reiseleiter: Marek Romanowicz

Marek Romanowicz, der Gründer von Urbexplorer Reisen, ist ein mehrsprachiger Abenteurer mit einem Auge für Schönheit und einem Herz für Fotografie. Als Kind durchstreifte er bereits Europa mit seiner Kamera, bevor er 2014 die düstere Anziehungskraft der Tschernobyl-Sperrzone entdeckte und Urbexplorer Reisen ins Leben rief.

Seitdem führt Marek Abenteuerlustige und Hobbyfotografen zu den verborgenen Ecken der Welt, von verlassenen Straßen bis zu den majestätischen Fjorden Norwegens, immer auf der Suche nach der unberührten Schönheit der Natur. In jedem seiner Bilder erzählt Marek eine Geschichte von vergangenen Zeiten und vergessenen Orten, und seine Vision ist es, andere dazu zu inspirieren, die Welt mit neuen Augen zu sehen.

Marek Romanowicz, Inhaber Urbexplorer Reisen
Marek Romanowicz, Inhaber Urbexplorer Reisen

Wo fahre ich überhaupt hin?

Senja und Tromso Fotoreise

0,0
Basierend auf 0 Rezensionen
5 Sterne
0%
4 Sterne
0%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Stern
0%
0 von 0 Rezensionen

Leider entsprechen keine Rezensionen deiner aktuellen Auswahl