
Inhaltsübersicht
Eine atemberaubende Lost Places Fototour in Polen
Bei meinen spannenden Lost Places Fototouren zu geheimen Orten passiert es sehr oft das ich aus dem Staunen nicht mehr raus komme. Genauso war es bei dieser Industriedenkmal aus der Gründerzeit.
Das Elektrizitätswerk was ich heute besucht habe wurde im Jahre 1910 vom Ingenieur Alfred Frisch in der Jugendstil Bauweise erbaut und diente für die Textilfabrik als Hauptenergiequelle. Die Architektur des Turbinenraums ist mit abwechslungsreichen Konturen und großen Fenstern erbaut. Die gesamte Inneneinrichtung besteht unter anderem aus original Jugendstil- Fliesen, die heute noch existieren. Der Detailreichtum ist unermesslich und ist hier fast überall zu entdecken. Jedes Element ist mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail eingebaut. Das Kraftwerk besteht aus zwei miteinander verbundenen Gebäuden, dem Maschinenraum und dem Heizhaus.
Nach dem Krieg wurde die Textilfabrik samt E-Werk in die staatliche Fabrik “Uniontex” eingegliedert und funktionierte bis zum Jahr 2006. Nach der Liquidation des Unternehmens stehen nun die Gebäude leer.
Vielen Dank an meinen Fotofreund Phillip Kowalke das Du mich zu dieser Perle der Gründerzeit begleitet hast.
Reiseberichte zu Urbex & Abenteuerreisen
2 Tage Tschechien I Bunkeranlagen im Riesengebirge
Bunkertouren zu Unterwelten aus dem Zweiten Weltkrieg Spannende Bunkertouren im tschechischen Riesengebirge: Da Polen und Osteuropa meine Heimat ist und ich euch gerne die Geheimnisse dieser Region zeigen möchte, stelle ich für euch eine maßgeschneiderte […]
Geheimtipp Ukraine – Reise durch eine wilde Schönheit
Die Ukraine ist uns in den letzten Jahren vor allen Dingen durch politische Krisen und durch den Konflikt im Donbass und die völkerrechtswidrige Annektion der Krim durch Russland in Erinnerung geblieben. Doch dieses Land nur […]
2 Tage Polen – Unterwelten im Eulengebirge
- Spannende Urbex – Wochenendtour im Eulengebirge in Polen
- Eine Übernachtung im Gasthaus/Pension/Hostel auf der Reiseroute im Doppelzimmer mit Frühstück ist im Preis inklusive
- Geschichtliche Hintergründe, historische Fotos und Legenden
- Mitfahrgelegenheit mit unserem Urbexplorer Expeditionsbus ab/bis Berlin (Fiat Ducato mit Hochdach und viel Platz) möglich
- ein Guide von Urbexplorer wird dir viele Geschichten und Fakten zu den Objekten erzählen
- Höchstteilnehmerzahl 6-8 Teilnehmer*innen
- Das Eulengebirge liegt in der Woiwodschaft Niederschlesien, die größte Stadt in der Nähe des Eulengebirges ist Wałbrzych.
- Bitte um Beachtung das es sich hier um keine Lost Places Fototour handelt da wir auch touristisch erschlossene Orte besuchen.
Mitfahrgelegenheit ab Berlin – Aral Tankstelle am ZOB mit unserem Expeditionsbus einem Fiat Ducato mit Hochdach und viel Platz. Abfahrt 6.00 Uhr am Samstag und Ankunft gegen 20.00 Uhr nach der Fototour am Sonntag. Eine Reservierung ist ratsam da die Plätze begrenzt sind HIER KLICKEN
[/su_list]
[su_divider top="no" divider_color="#33b050" size="4"] […]
Die märchenhafte Perle von Zeliszow
Die märchenhafte Kirche in Zeliszow Die Kirche wurde vom Architekten Carl Gotthard Langhans auf einem elliptischen Grundriss entworfen und 1796 bis 1797 errichtet. Einige Kunsthistoriker schreiben das Werk jedoch dem Baumeister Grundmann zu. 1872 wurde […]
Von Ruhm und Reichtum: Die Familie Jarociński und ihre einstige Textilfabrik
Das Erbe der ehemaligen Textilfabrik von Zygmunt Jarociński in Łódź, Polen Das Gelände der einstigen Textilfabrik von Zygmunt Jarociński in Łódź, Polen, ist ein Ort reicher Geschichte und beeindruckender Industriearchitektur. Der Komplex besteht aus verschiedenen […]