
Inhaltsübersicht
Eine verlassene Druckerei mit einer düsteren Aura
Bei unserer letzten Urbexplorer Fototour zu Lost Places und geheimen Orte entdeckten wir eine ehemalige Druckerei. Auf dem Gelände des ehemaligen Schlosses Meyerhoff befand sich eines der größten Grafikunternehmen in Łodz und zwar die Gesellschaft “Kotkowski und Co-Druckerei”. Gegründet wurde diese von Boleslaw Fröhlich und Boleslaw Kotkowski. Im August 1939 waren hier bis zu 209 Mitarbeiter beschäftigt und der Jahresumsatz betrug etwa 1,8 Mio. PLN. Nach der Invasion der Wehrmacht im Jahr 1939 wurden über die Hälfte der Mitarbeiter entlassen und einige wurden auch verhaftet und sogar verschleppt.
Bei unseren Lost Places Fototouren in Polen entdecken wir spannende Fotomotive
Bei dem Rückzug der Nazis am 18. Januar 1945 aus Łodz wurden auch die wertvollsten Druckmaschinen geraubt. Unmittelbar nach dem Krieg wurde die Firma erst einmal von den Mitarbeitern geführt bis der Betrieb dann schließlich verstaatlicht wurde. Bis zur Schließung firmierte es unter dem Namen “Łódzkie Zakłady Graficzne”. Zur Zeit stehen die Produktionshallen leer.
Reiseberichte zu Urbex & Abenteuerreisen
Abyaneh – ein Relikt aus dem antiken Persien
Eine spannende Fotoreise in den Iran mit Urbexplorer Wir brechen zu einer Urbexplorer Abenteuerreise in das geheimnisvolle Persien auf, ein Land das in den letzten Jahrzehnten nicht im Fokus der Welt stand. Auf unserer #Fotoreise […]
Oberschleuse Fürstenau – Ein Betonriese zwischen Krieg und Kapitulation
Oberschleuse Fürstenau: Mitten in der Idylle der masurischen Wälder steht ein Koloss. Kein Märchenschloss, kein Aussichtsturm – sondern ein kantiger, 20 Meter hoher Betonbau mit einer geheimnisvollen, unvollendeten Aura. Willkommen an der Oberschleuse Fürstenau – […]
Paddeltour im Pripjat Nationalpark
Paddeltour durch den Pripjat Nationalpark Wir schwimmen im Kajak auf den Gewässern des ukrainischen Amazonas in der Nähe der Grenze zu Weißrussland. Diese Abenteuerreise ist das Richtige für Abenteurer und Entdecker sowie Fans von unberührter […]
Die faszinierende Welt des Braunkohlekraftwerk Plessa
Eines der ältesten erhaltenen Braunkohlekraftwerke Europas Tief im Herzen von Brandenburg, in der malerischen Stadt Plessa im Landkreis Elbe-Elster, versteckt sich ein beeindruckendes Relikt vergangener Industriezeiten – das Braunkohlekraftwerk Plessa. Mit seiner Gründung im Jahr […]
Transnistrien – eine Reise in ein Land das es nicht gibt
Transnistrien ein Land mit eigener Währung und sowjetischer Ideologie Die Republik Moldawien ist ein kleines Binnenland im Osten Europas, zwischen Rumänien und der Ukraine. Ein langer Streifen im Osten ist die nicht anerkannte Republik Transnistrien. […]