Auf Fotorundreise mit Dracula: Das Schloss Bran und Transsilvanien

Das-Schloss-Bran-Dracula
Die Majestät von Burg Bran

Bist du bereit für eine Reise zu Graf Dracula und zurück ins Jahr 2017, als wir uns auf eine faszinierende Fotorundreise durch das malerische Transsilvanien begaben? Unser Ziel: das berühmte Schloss Bran, besser bekannt als “Draculas Schloss”. Komm mit, und lass uns in die mystische Geschichte und den Vampirzauber eintauchen!

Dracula in Rumänien: Mystische Geschichte und Vampirzauber

Als wir vor Schloss Bran standen, wurde klar, dass der Hype um Dracula nicht umsonst besteht. Das Schloss, 1377 erstmals urkundlich erwähnt, hat eine Geschichte, die Jahrhunderte überdauert hat. Du wirst überrascht sein, wie die Restaurierung im Jahr 2009 die leeren Innenräume in eine faszinierende Zeitreise ins Jahr 1920 verwandelt hat. Wir betraten königliche Gemächer und erfuhren, dass die königliche Vergangenheit hier genauso präsent ist wie die düstere Legende von Dracula.

Dracula-Vlad-der-Pfähler
Draculas Erbe in Sighisoara.

Vampir-Rummel in Bran: Ein bisschen Kitsch, viel Spaß

Die Stadt Bran erwies sich als lebendiges Zentrum für Vampirfans. Souvenirläden boten alles, von Vampirmotiven bis hin zu Dracula-Tattoos. Eisverkäufer kämpften mit der Nachfrage, und die Straßen waren erfüllt von fröhlichen Vampirjägern. Eine russische Touristin rief aufgeregt: “Schau, Vanya, da ist es! Draculas Schloss!” Der Vampirzauber zog uns in den Bann, und wir konnten nicht anders, als uns dem fröhlichen Vampir-Rummel hinzugeben.

Graf Dracula und Kitsch vereint: Die Verwandlung von Bran

Die Verbindung zwischen Geschichte und Kitsch wurde hier perfektioniert. Ein US-amerikanischer Geschäftsmann erkannte 1999 die Marktlücke und verlieh dem beschaulichen Bergdorf Bran eine gehörige Portion Vampirzauber. Von einem umstrittenen “Teufelshaus” wurde Bran zu einem Touristenmagneten, der Geschichte und Kitsch auf einzigartige Weise vereint.

Das-Dorf-Bran-Rumänien
Dorfleben im Schatten von Schloss Bran

Transsilvanien Rundreise: Auf den Spuren von Dracula zum Schloss Bran

Unsere Fotorundreise durch Transsilvanien, mit Schloss Bran als Höhepunkt, war ein unvergessliches Abenteuer. Der Mix aus historischer Vergangenheit, königlichem Flair und der Faszination für Dracula machte jede Ecke zu einem perfekten Fotomotiv. Der Vampirzauber war greifbar, die Straßen von Bran pulsierten vor Leben, und die Kamera konnte gar nicht schnell genug klicken.

Auf 25 Wegen um die Welt: Vom Wohlfühlweg bis zum Wildnisabenteuer | Die besten Touren der meistgewanderten Frau der Welt
  • Auf 25 Wegen um die Welt: Vom Wohlfühlweg bis zum Wildnisabenteuer | Die besten Touren der meistgewanderten Frau der Welt
  • Farbe: Silver
  • Thürmer, Christine(Autor)

Wenn du jemals die Gelegenheit hast, dieses einzigartige Fleckchen Erde zu erkunden, zögere nicht. Schloss Bran und Transsilvanien haben nicht nur die Geschichte, sondern auch das gewisse Extra, das selbst einen Vampirfan wie dich überraschen wird.

Imposante Kulisse von Burg Bran
Rumänien Rundreise – Auf den Spuren von Dracula

Draculas Erbe entdecken: Urbexplorer Reisen auf den Spuren des Vampirs durch Transsilvanien

Auf Erkundungstour mit Urbexplorer Reisen: Durchstreift das faszinierende Transsilvanien und folgt den Spuren von Graf Dracula durch geheimnisvolle Wälder, mittelalterliche Städte und beeindruckende Burgen. Die Reise beginnt in Cluj-Napoca, der größten Stadt Transsilvaniens, wo die historische Altstadt erkundet wird und der Hoia-Baciu-Wald mit seinen paranormalen Phänomenen wartet. Anschließend führt der Weg nach Sighisoara, der Geburtsstadt von Fürst Vlad III. Draculea, und gewährt einzigartige Einblicke in seine faszinierende Geschichte.

In Bran erwartet euch die berühmte Burg Bran, auch als Dracula-Schloss bekannt. Die Reise setzt sich fort nach Targoviste, der ehemaligen Hauptstadt der Walachei, wo Palast-Ruinen und das Kloster, der Ort von Vlad dem Pfähler’s Ende, auf euch warten. Ein unvergessliches Abenteuer voller Geschichten und mystischer Orte erwartet euch auf dieser spannenden Rundreise durch das sagenumwobene Transsilvanien!


Reiseberichte zu Urbex & Abenteuerreisen

Oder Warthe Bogen in Polen

Oder Warthe Bogen: Bunker & Geschichte des Zweiten Weltkriegs

Oder Warthe Bogen: Geschichte des Zweiten Weltkriegs Willkommen zu einer Expedition der besonderen Art – tief hinein in die Überreste einer gewaltigen Festungsanlage, die einst Europas Schicksal mitentscheiden sollte. Unsere Reise zum Oder-Warthe-Bogen – dem […]

Geheimtipp Ukraine – Reise durch eine wilde Schönheit

Die Ukraine ist uns in den letzten Jahren vor allen Dingen durch politische Krisen und durch den Konflikt im Donbass und die völkerrechtswidrige Annektion der Krim durch Russland in Erinnerung geblieben. Doch dieses Land nur […]

Rost und Stahl in der Kokerei Hansa - beeindruckendes Denkmal

Industriekultur: Die Geschichte der Kokerei Hansa

Im Rahmen unserer fesselnden Lost Places Fotoexpedition “Die Route der Industriekultur” begaben wir uns auf die faszinierenden Spuren, mit einem ganz besonderen Highlight – der Kokerei Hansa. Dieses beeindruckende Industriedenkmal entpuppte sich als wahres Paradies […]

Lost Places Touren im Harz - Die Johanniter Heilstätte

Die alte Johanniter Heilstätte im Harz: Eine Reise durch die Zeit

Verloren im Harz – Die Lungenheilstätte am Ochsenberg Ein Ort wie aus einer anderen Zeit: Wer sich für Lost Places im Harz interessiert, kommt an diesem Ort kaum vorbei: Die ehemalige Johanniter-Heilstätte am Ochsenberg wirkt […]

Fototour in den verlassenen Beelitzer Heilstätten bei Berlin

Die Beelitzer Heilstätten – Eine wechselvolle Geschichte

Die Beelitz Heilstätten ein geheimnisvoller Lost Place Beelitz-Heilstätten Fototour: Die Heilstätten in den Wäldern von Beelitz sind einer der bekanntesten und schönsten Orte für Freunde der Lost Places Fotografie und Menschen, die mehr über die […]

War der Artikel hilfreich?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 168

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?