
Inhaltsübersicht
Die Transfogarascher Hochstraße: Ein Meisterwerk in den Karpaten Rumäniens
Ein verstecktes Juwel in den beeindruckenden Karpaten Rumäniens ist die Transfogarascher Hochstraße. Diese spektakuläre Straße, auch bekannt als die DN7C, wurde zu einer der beeindruckendsten Fahrstrecken der Welt und lockt Jahr für Jahr Besucher aus aller Welt an. Mit ihrer beeindruckenden Architektur, atemberaubenden Landschaften und historischen Bedeutung ist die Hochstraße ein Muss für Abenteuerlustige und Naturliebhaber.
Die historische Bedeutung der Transfogarascher Hochstraße
Karpatenpässe Rumänien: Die Transfogarascher Hochstraße erstreckt sich über eine Länge von 90 Kilometern und windet sich durch das Fagaras-Gebirge, das als “die Alpen Rumäniens” bezeichnet wird. Die Straße wurde zwischen 1970 und 1974 erbaut und war ein ehrgeiziges Projekt des damaligen rumänischen Diktators Nicolae Ceaușescu. Sie wurde ursprünglich als militärische Route konzipiert und diente dazu, dass strategisch wichtige Gebiet zu erschließen und im Falle eines Angriffs eine schnelle Verbindung zwischen Nord- und Südtranssilvanien zu ermöglichen.

Höhenflüge und atemberaubende Aussichten: Die Transfogarascher Hochstraße
Was die Transfogarascher Hochstraße so einzigartig macht, ist die atemberaubende Landschaft, durch die sie führt. Während der Fahrt bietet sich den Besuchern eine atemberaubende Aussicht auf die Karpaten, steile Schluchten, wilde Flüsse und wunderschöne Bergseen.
Roadtrip Rumänien: Siebenbürgen
Unsere Reise startete holprig – im wahrsten Sinne des Wortes – auf kleinen Nebenstraßen. Die führten uns durch charmante Dörfer, bis wir auf einem Hügel mitten im Dorfkern eine alte Kirche entdeckten. Und das Beste? Da waren tatsächlich Leute, die gerade dabei waren, das historische Schmuckstück wieder zum Leben zu erwecken. Aber das war noch lange nicht alles:
Unterwegs haben wir einen jungen Mann getroffen, der uns mit spannenden Geschichten über seine Vorfahren, die Siebenbürger Sachsen, begeistert hat. Ein Stück lebendige Geschichte, direkt am Wegesrand. Das große Finale unseres Abenteuers war die beeindruckende Kirchenburg in Viscri. Ganz ehrlich – so viel Charme, Geschichte und Schönheit an einem Ort haut einen einfach um! Klingt spannend? Dann schaut euch unser Vlog an und lasst euch von der kulturellen und historischen Vielfalt Rumäniens inspirieren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Einer der bekanntesten Seen entlang der Strecke ist der Balea-See, der im Winter oft zu einer märchenhaften Eislandschaft gefriert. Im Sommer können Besucher mit der Seilbahn zum Gipfel des Berges Fagaras fahren und den atemberaubenden Panoramablick über die umliegende Berglandschaft genießen.
Die kurvenreiche Fahrt auf der Transfogarascher Hochstraße
Die Transfogarascher Hochstraße ist nicht nur ein visuelles Fest für die Augen, sondern auch eine Herausforderung für jeden Autofahrer. Die Straße ist kurvenreich und oft sehr eng, was eine konzentrierte Fahrweise erfordert. Die höchste Erhebung der Strecke, der Pasul Balea Pass, erreicht eine Höhe von 2.042 Metern und bietet den Fahrern ein erhebendes Gefühl der Überwindung.
Wann ist die Transfogarascher Hochstraße gesperrt?
Die Straße ist von Juni bis Oktober geöffnet und zieht während dieser Zeit zahlreiche Abenteurer an, darunter Motorradfahrer, Radfahrer und Wanderer. Die Transfogarascher Hochstraße bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Möglichkeiten, die Karpaten und ihre unberührte Natur zu erkunden.
- Superschnelles Aufladen: In Kombination mit der neuesten 22,5W-Leistung und der QC 3.0-Technologie liefert das Akkupaket eine erstaunlich schnelle Ladung für dein Handy und lädt bis zu 60% in 30 Minuten.
- 27000mAh Power Bank: Das leistungsstarke tragbare Ladegerät verfügt über eine große Zellkapazität von 27000 mAh, mit der dein Handy, Tablet den ganzen Tag lang voll aufgeladen bleiben: 8 Ladungen für ein iPhone 12, 5 Ladungen für ein Galaxy S20 und 3 Ladungen für ein Tablet.
- Präzise LED-Anzeige: Anstelle der herkömmlichen LED-Anzeigen verfügt das externer akku über eine übersichtliche LED-Digitalanzeige, die dir den genauen Akkustand in Prozent anzeigt, damit du weißt, wann es Zeit ist, die Power Bank aufzuladen.
- USB-C-Akkupack: Der USB-C-Eingangs hat eine Leistung von 18 W, wodurch die Powerbank in nur 6 Stunden vollständig aufgeladen ist. Zusammen mit den anderen drei USB-A-Ausgängenkönnen vier Geräte gleichzeitig aufgeladen werden.
- Tragbar und Kompakt: Dank der glatten Oberfläche und der kompakten Größe liegt das Handy Akkupack gut in der Hand und lässt sich leicht in der Tasche verstauen - perfekt für deine Reisen und Geschäftsreisen.
Wanderwege, Campingplätze und Berghütten entlang der Strecke laden dazu ein, die Umgebung zu Fuß zu erkunden und die Schönheit der Karpaten hautnah zu erleben.
Eintauchen in unberührte Natur: Die Transfogarascher Hochstraße in den Karpaten
Straße zum Himmel: Für Geschichtsinteressierte bietet die Transfogarascher Hochstraße auch einige historische Sehenswürdigkeiten. Am südlichen Ende der Straße befindet sich die Poenari-Festung, eine beeindruckende mittelalterliche Festung, die mit Vlad III. Drăculea, besser bekannt als Graf Dracula, in Verbindung gebracht wird. Die Festung thront majestätisch auf einem Hügel und bietet einen herrlichen Ausblick auf das umliegende Tal.
Die Transfogarascher Hochstraße: Ein spektakuläres Meisterwerk der Karpaten
Transfăgărășan Karte: Die Transfogarascher Hochstraße ist zweifellos eine der spektakulärsten Fahrstrecken der Welt. Ihre Mischung aus atemberaubender Natur, historischer Bedeutung und herausforderndem Fahrerlebnis macht sie zu einem unvergesslichen Reiseziel. Wenn Sie die Möglichkeit haben, die Karpaten in Rumänien zu besuchen, sollten Sie die Transfogarascher Hochstraße unbedingt auf Ihre Reiseroute setzen. Tauchen Sie ein in die unberührte Schönheit der Natur und lassen Sie sich von dieser magischen Straße verzaubern.
Reiseberichte zu Urbex & Abenteuerreisen
Geheimnisvolles Erbe: Das Regierungskrankenhaus der DDR in Berlin
Wo war das Regierungskrankenhaus der DDR? Das verlassene Regierungskrankenhaus der DDR hatte seinen Standort in Berlin Buch, einem Stadtteil im Nordosten von Berlin. Eingebettet in ein Waldgebiet, war dieses Krankenhaus während seiner aktiven Zeit von […]
Die alte Stadtvilla – Ein Zufallsfund an einem frostigen Morgen
Ein Zufallsfund an einem frostigen Morgen Die geheimnisvolle Stadtvilla in Antwerpen: Manchmal findet man die spannendsten Orte, wenn man sie am wenigsten erwartet. An einem kalten Januarmorgen, auf der Rückfahrt von einer Fototour, fiel mir […]
Das historische E-Werk
Eine atemberaubende Lost Places Fototour in Polen Bei meinen spannenden Lost Places Fototouren zu geheimen Orten passiert es sehr oft das ich aus dem Staunen nicht mehr raus komme. Genauso war es bei dieser Industriedenkmal […]
Ruinen und Geschichten: Ausflug zu den Lost Places in Polen
Erinnerung – Lost Places Fototour durch Niederschlesien Lost Places in Polen: Letztes Jahr haben wir uns auf eine ganz besondere Fototour durch Niederschlesien begeben, um die vergessenen Orte dieser Region zu entdecken. Die Tour führte […]
Das Chomeini Mausoleum – Weiterfahrt nach Qom
Am nächsten Morgen mache ich mich auf den Weg nach Qom. Auf dem Weg dorthin besuche ich das Imam Chomeini Mausoleum. Dieses habe ich auch schon auf dem Weg vom Internationalen Flughafen nach Teheran gewaltig […]