Namibia Fotoreise – Natur, Wildlife & Lost Places
2.990,00 € – 4.390,00 €
- Dauer: 13 Tage (inklusive An- und Abreisetag)
- Abflug: Linienflug von Frankfurt/Main nach Windhuk und zurück
- Fotografie: Speziell für Hobby und Landschaftsfotografen mit einer Prise Lost Places
- Gruppengröße: Maximal 12 fotobegeisterte Teilnehmer für persönliche Erfahrungen
- Transport: Klimatisierter Kleinbus mit Fahrer und Guide
- Unterkünfte: Lodges und Gästehäuser, Doppel- oder Mehrbettzimmer für ein Paar oder getrennt nach Geschlechtern
- Einzelzimmer: Ein Doppelzimmer zur alleinigen Nutzung nur mit Zuschlag von 600 € Person/Reise
- Verpflegung: Inklusive 10 Frühstücke und 10 Abendessen
- Eintrittsgelder: Im Reisepreis inbegriffen (ca. 200 € Wert)
- Reisebegleitung: Deutsch/Englisch sprechende Reiseleitung von Urbexplorer Reisen
- Teilnehmerzahl: Mindestens 8, Höchstens 12 Personen
- Sicherheit: Sicherungsschein gemäß § 651 k BGB von der R&V Versicherung
- Höhepunkte: namibische Landschaften, Lost Places, Tierwelt und Kultur erleben
Beschreibung
Was sind Urbexplorer Fotoexpeditionen?
Namibia Gruppenreise: Unsere Fotoexpeditionen sind ein Paradies für Hobbyfotografen, die danach streben, die Essenz von vielfältigen Schauplätzen, Landschaften, Kulturen und Naturphänomenen in beeindruckenden Bildern einzufangen. Hier kannst du mit deiner Kamera oder deinem Fotogerät unvergessliche Momente, Stimmungen und visuelle Erlebnisse festhalten. Egal, ob du ein Smartphone, eine Actionkamera oder eine professionelle Fotokamera benutzt – unsere Reisen stehen für jeden weit offen, denn das kollektive Fotoerlebnis bildet den Kern dieser Reisen. Während dieser fesselnden Fotoexpeditionen führen unsere Pfade oft zu Zielen, die aus fotografischer Perspektive faszinierend sind. Sei es aufgrund ihrer malerischen Schönheit, ihrer kulturellen Bedeutung oder anderer visuell ansprechender Eigenschaften. In einer intimen Reisegruppe kannst du die von uns erkundeten Destinationen tiefgründig inmitten von Natur und Kultur erleben. Fordere dich physisch und geistig heraus und halte all diese Eindrücke in Bildern fest, die für die Ewigkeit bestimmt sind. Wenn es die Gelegenheit bietet, tauchen wir in die lokale Kultur ein und übernachten bei Einheimischen oder in charmanten Gästehäusern. Unsere erfahrenen Guides enthüllen die versteckten Juwelen und teilen Insider-Tipps für Erlebnisse, die dich nachhaltig prägen werden. Deine Sicherheit steht bei uns an oberster Stelle – immer und überall.
Namibia Foto-Rundreise: Natur, Wildlife & Lost Places
Namibia beeindruckt mit einzigartiger Landschaft und Wildnis. Von den riesigen Sanddünen der Namib-Wüste bis zu den bizarren Formationen der Erongo-Berge, von historischen Felszeichnungen der San bis zu majestätischer Tierwelt im Etosha-Nationalpark – hier werden Sinne und Seele berührt. Ein alter Elefantenbulle versiegelt in der glühenden Mittagssonne im Etosha-Nationalpark seine Haut mit kühlem Schlamm, trotzend der Urgewalt der Natur. Diese fesselnde Begegnung ist nur ein Vorgeschmack auf das bevorstehende Abenteuer in Namibia. Das Land beeindruckt mit rauer Schönheit, vielfältiger Natur und reicher Tierwelt. Die kompakte Namibia Foto-Rundreise offenbart die Schönheit des Landes – von Wüste über Küste bis zu abgelegenen Bergregionen. Die Reise ist eine unvergessliche Ode an Namibias Natur, Tierwelt und Geschichte. Spektakuläre Fotomotive und intensive Naturerlebnisse machen sie zum Traum für Abenteuerlustige und Fotografen, die nach Einzigartigkeit suchen.
Natur im Fokus: Fotoreise durch Namibias unberührte Wildnis
Die Reise beginnt in der multikulturellen Hauptstadt Windhoek, wo die Besucher in die kulturelle Vielfalt Namibias eintauchen können. Von hier aus geht es in die beeindruckende Namib-Wüste, die mit dem atemberaubenden Sossusvlei aufwartet. Die Wüstenszenerie ist betörend, und die hohen Sanddünen, die sich vor dem Horizont abzeichnen, lassen Besucher staunen. Die morgendliche Sonne taucht die Dünen in ein warmes, goldenes Licht, das perfekte Bedingungen für fesselnde Fotografien schafft. Nach der Wüstenexpedition bietet die Küstenstadt Swakopmund eine erfrischende Abwechslung. Die Gischt der Atlantikwellen, die an die Jetty branden, erfrischt nach den heißen Wüstentagen und vermittelt ein Gefühl der Verbindung mit der kraftvollen Natur des Meeres. Die Stadt selbst bietet eine charmante Mischung aus kolonialer Architektur und modernem Flair. Das Highlight der Reise ist zweifellos die Safari im Etosha-Nationalpark. Inmitten der endlosen Weite der Etosha-Pfanne bieten sich unvergleichliche Begegnungen mit der Tierwelt. Elefanten, Giraffen, Antilopen und mit etwas Glück sogar majestätische Löwen lassen sich an den Wasserlöchern beobachten. Die Kamera kann hier kaum ruhen, während sich die faszinierenden Szenen vor den Augen entfalten.
URBEXPLORER REISEN – in guten Händen von der Planung bis zur Heimreise
- Flexible Umbuchungsoptionen
- kostenfreies Umbuchungsrecht bis 60 Tage vor Abreise
- Corona-Zusatzversicherung günstig buchbar
- Ausgereiftes Sicherheitskonzept
- Insolvenzschutz von der R&V Versicherung
- Wir planen und betreuen die gesamte Reise
- Du bekommst eine Rückholgarantie
- 24-Stunden-Erreichbarkeit auf Reisen
Reiseroute
1. Tag – Abflug Deutschland/Flughafen Frankfurt/Main nach Windkoek /Namibia
- Der Flug von Frankfurt/Main nach Windhoek/Namibia hebt gegen 21.00 Uhr ab.
- Nach der Landung am Windhoek-Flughafen kümmern wir uns um die Zoll- und Einreiseformalitäten.
2. Tag
- Wir landen in Windhoek gegen 08.00 Uhr.
- Anschließend setzen wir unsere Reise in die Region Schwarzrand fort, wo wir unsere erste Übernachtung in einer möglichen Lodge mit Safari-Farm genießen.
- Die Strecke beträgt ungefähr 300 km, und die Fahrt dauert etwa 4 Stunden.
- Unsere Übernachtung erfolgt in der Region Schwarzrand/Maltahöhe.
- gemeinsames Abendessen (Getränke müssen selbst bezahlt werden) im Preis inklusive
3. Tag
- gemeinsames Frühstück im Preis inklusive
- Unsere Reise führt uns von Schwarzrand nach Lüderitz.
- Während der Fahrt haben wir die Gelegenheit, die alten Autowracks in Helmeringhausen zu fotografieren, und optional besuchen wir auch das Duwisib Castle.
- Die Strecke beträgt etwa 370 km, und die Fahrzeit beläuft sich auf ungefähr 5 Stunden.
- Unsere Übernachtung erfolgt in Lüderitz.
- gemeinsames Abendessen (Getränke müssen selbst bezahlt werden) im Preis inklusive
4. Tag
- gemeinsames Frühstück im Preis inklusive
- In Lüderitz verbringen wir einen ganzen Tag, der mit mehreren Stunden Fotografieren in Kolmanskop beginnt, einer verlassenen Stadt mit der Möglichkeit, die Gebäude von innen zu erkunden.
- Vor dem Fotografieren genießen wir eine einstündige Führung, idealerweise in deutscher Sprache.
- Am Nachmittag erkunden wir die Stadt Lüderitz. Möglicherweise schaffen wir es auch, an diesem Tag Shark Island und Diaz Point zu besichtigen.
- Unsere Übernachtung findet erneut in Lüderitz statt.
- gemeinsames Abendessen (Getränke müssen selbst bezahlt werden) im Preis inklusive
5. Tag
- gemeinsames Frühstück im Preis inklusive
- Unser Aufenthalt in Lüderitz umfasst eine spannende Safari auf dem Meer zur Insel Halifax. Die Tour erstreckt sich über 2 Stunden und bietet die Möglichkeit, Pinguine und Robben zu beobachten.
- Danach besuchen wir die faszinierenden Wildpferde in Garub.
- Anschließend setzen wir unsere Reise von Lüderitz in die Region Namib fort. Die Strecke beträgt etwa 320 km, und die Fahrt dauert ungefähr 4 Stunden.
- Unsere Übernachtung erfolgt in der Region Namib.
- gemeinsames Abendessen (Getränke müssen selbst bezahlt werden) im Preis inklusive
6. Tag
- gemeinsames Frühstück im Preis inklusive
- Ein aufregender Tag erwartet uns in der Namib-Wüste, wo wir die beeindruckenden Dünen von Sesriem, Sossusvlei und Deadvlei erkunden werden.
- Nach diesem unvergesslichen Abenteuer setzen wir unsere Reise von Namib aus fort.
- Wir fahren über Solitaire und machen einen Halt in der Bäckerei und bewundern die alten Autowracks.
- Dann setzen wir unsere Fahrt nach Swakopmund fort, die etwa 360 km beträgt und ungefähr 4 Stunden in Anspruch nimmt.
- Unsere Übernachtung erfolgt in Swakopmund.
- gemeinsames Abendessen (Getränke müssen selbst bezahlt werden) im Preis inklusive
7. Tag
- gemeinsames Frühstück im Preis inklusive
- In Swakopmund bieten wir eine aufregende Bootsfahrt in Walvis Bay an, bei der wir Schiffswracks im Meer bewundern können. Außerdem erleben wir die größte Robbenkolonie in ganz Afrika und beobachten majestätische Pelikane.
- Wir erkunden auch die Stadt Swakopmund, besichtigen die historischen Landungsbrücken, die einst von deutschen Schutztruppen in der Kolonie Südwestafrika genutzt wurden.
- Darüber hinaus entdecken wir die atemberaubende Mondlandschaft und die einzigartigen Welwitschia Plains.
- Unsere Übernachtung erfolgt erneut in Swakopmund.
- gemeinsames Abendessen (Getränke müssen selbst bezahlt werden) im Preis inklusive
8. Tag
- gemeinsames Frühstück im Preis inklusive
- Unsere Reise führt uns von Swakopmund in das Damaraland, von wo aus wir den Skeleton Coast National Park erkunden werden, der für seine Schiffswracks bekannt ist.
- Die Strecke beträgt etwa 325 km, und die Fahrtzeit beträgt ungefähr 4,5 Stunden.
- Unsere Übernachtung erfolgt im Damaraland.
- gemeinsames Abendessen (Getränke müssen selbst bezahlt werden) im Preis inklusive
9. Tag
- gemeinsames Frühstück im Preis inklusive
- Ein ganzer Tag voller Abenteuer erwartet uns am Skeleton Coast National Park, wo wir die faszinierenden Schiffswracks erkunden werden.
- Nach einem aufregenden Tag kehren wir für die Übernachtung zurück ins Damaraland.
- gemeinsames Abendessen (Getränke müssen selbst bezahlt werden) im Preis inklusive
10. Tag
- gemeinsames Frühstück im Preis inklusive
- Unsere Reise führt uns weiter zum Etoscha Nationalpark, einem der eindrucksvollsten Tierreservate Afrikas.
- Die Fahrtstrecke beträgt ungefähr 300 km und dauert etwa 4,5 Stunden.
- Wir übernachten in der Region Etoscha.
- gemeinsames Abendessen (Getränke müssen selbst bezahlt werden) im Preis inklusive
11. Tag
- gemeinsames Frühstück im Preis inklusive
- Wir verlassen die Region Etoscha und setzen unsere Reise fort, diesmal in Richtung Windhoek, der Hauptstadt Namibias.
- Auf dem Weg dorthin legen wir einen Stopp am Waterberg ein und besichtigen das Herero-Denkmal.
- Die Entfernung beträgt etwa 414 km, und die Fahrt dauert ungefähr 5 Stunden.
- Unsere letzte Übernachtung erfolgt in Windhoek.
- gemeinsames Abendessen (Getränke müssen selbst bezahlt werden) im Preis inklusive
12. Tag
- gemeinsames Frühstück im Preis inklusive
- Unser letzter Tag in Namibia verbringen wir in Windhoek und erkunden die Hauptstadt ausgiebig.
- Optional besteht die Möglichkeit, die Leopardenfarm zu besuchen und noch mehr von der Tierwelt Namibias zu erleben.
- Am Abend geht es dann zum Flughafen für unseren Flug mit Eurowings Discover nach Frankfurt/Main in Deutschland, der gegen 19 Uhr abhebt.
- Damit endet unser aufregendes Abenteuer durch Namibia, voller unvergesslicher Erlebnisse und beeindruckender Landschaften.
13. Tag
- Frühmorgens landen wir am Flughafen Frankfurt/Main mit Eurowings Discover.
- Von hier aus kannst du deine individuelle Rückreise nach Hause antreten.
- Damit schließt sich unser aufregendes Abenteuer in Namibia, und es ist Zeit, mit all den wunderbaren Erinnerungen im Gepäck nach Hause zu kehren.
Wo fahre ich überhaupt hin?
Was erwartet dich?
Hier sind die wichtigsten Details und Highlights der Reise:
- Reisedauer: 13 Tage (inklusive An- und Abreisetag)
- Abflugort: Die Reise beginnt mit einem Linienflug von Frankfurt/Main nach Windhuk und endet mit der Rückkehr nach Frankfurt/Main.
- Fotografische Möglichkeiten: Die Reise bietet zahlreiche Gelegenheiten, Impressionen mit verschiedenen Kameras festzuhalten, sei es mit einer DSLR, einem Smartphone oder einer Actionkamera.
- Gruppengröße: Die Teilnehmergruppe ist bewusst klein gehalten, um eine persönlichere Erfahrung zu gewährleisten. Maximal 12 fotobegeisterte Teilnehmer können sich auf ein gemeinsames Abenteuer freuen.
- Transport: Die Rundreise erfolgt in einem klimatisierten Kleinbus, der von einem erfahrenen Fahrer und Guide gesteuert wird. Dies ermöglicht bequemes Reisen und Fotografieren.
- Unterkünfte: Die Übernachtungen sind in Lodges und Gästehäusern geplant, wobei Doppel- oder Mehrbettzimmer getrennt nach Geschlechtern zur Verfügung stehen.
- Verpflegung: Im Reisepreis sind 10 Frühstücke und 10 Abendessen enthalten, sodass die Reisenden gestärkt die verschiedenen Etappen der Reise erleben können.
- Eintrittsgelder: Eintrittsgelder im Wert von etwa 200 € sind im Reisepreis bereits inbegriffen, was den Zugang zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten ermöglicht.
- Reisebegleitung: Die Reise wird von deutsch- und englischsprachigen Reiseleitern von Urbexplorer Reisen begleitet, die sicherstellen, dass die Teilnehmer die bestmögliche Erfahrung machen.
- Teilnehmerzahl: Die Reise erfordert eine Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen und kann bis zu 12 Teilnehmer aufnehmen.
- Sicherheit: Ein Sicherungsschein gemäß § 651 k BGB von der R&V Versicherung sorgt dafür, dass die Reise finanziell abgesichert ist.
Diese 13-tägige Fotorundreise verspricht nicht nur eine Vielzahl fotografischer Möglichkeiten, sondern auch ein tiefes Eintauchen in die atemberaubende Landschaft und Kultur Namibias. Mit einer kleinen Gruppe von Gleichgesinnten und komfortablem Transport dürfte dies ein unvergessliches Abenteuer werden!
Nicht Inclusive
- Trinkgelder für Guides und Fahrer sowie private Wünsche
- Mittagessen /Abendessen / Snacks
- Transfers von und zum Flughafen bei der Option: Ich buche meinen Flug selbst
Unsere Zielgruppe für diese Reise
Unsere Reisen sind für Menschen jeden Alters geeignet, denn bei uns zählen Weltoffenheit, Neugierde, Kontaktfreudigkeit, Naturverbundenheit und der Spaß neue Länder zu erkunden und nicht das Alter. Wenn du dich von diesen Eigenschaften angesprochen fühlst, bist du bei uns genau richtig. Wir bieten Reisen für alle ab Anfang 22 bis hin zu 60 plus. Ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Profi, es ist für jeden etwas dabei. In der Regel gilt, je anspruchsvoller die Tour, desto jünger sind die Teilnehmer.
Doch mit ausreichend Training und Erfahrung sind auch die anspruchsvolleren Touren keine Altersfrage mehr. Unsere Abenteuerreisen sind für Singles, Alleinreisende und Paare gleichermaßen geeignet. In einer überschaubaren Gruppe von maximal 12 Teilnehmern erkunden wir gemeinsam die Welt.
Unsere Touren beinhalten leichte bis mittelschwere Wanderungen sowie kulturelle Aktivitäten, die besonders erfahrene Aktivurlauber ansprechen. Das Durchschnittsalter liegt bei etwas über 45 Jahren, aber das gemeinsame Interesse an Kultur und Bewegung steht immer im Vordergrund und ist ein wichtiger Faktor für eine gute Gruppendynamik.
Fragen & Antworten
Was ist eine Urbexplorer Abenteuerreise?
Unsere Abenteuerreisen beginnen im jeweiligen Land, in welches die Gäste per Flugzeug reisen. Gemeinsam brechen wir dann zu den verschiedenen Destinationen auf. Wir erkunden und entdecken von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang und soweit es die Wetterbedingungen zulassen. Wir nehmen unsere Mahlzeiten gemeinsam ein und verbringen auch die Nächte in einer gemeinsamen Unterkunft oder Hotel. Da wir meist Abseits der touristischen Routen unterwegs sind, muss mit einfachen aber sauberen Unterkünften gerechnet werden. Danach fliegen die Gäste wieder zurück nach Deutschland.
Der Altersdurchschnitt bei unseren Reisen
Auf unseren Reisen kommen Menschen verschiedenster Altersgruppen in Kontakt. Die jüngsten Teilnehmer unserer Tschernobyl-Touren waren gerade 18 Jahre alt, unsere älteste Teilnehmerin, die uns letztes Jahr auf der Tschernobyl Radiation Tour begleitet hat, war sage und schreibe 80 Jahre alt, wofür wir den größten Respekt haben. Der Großteil unserer Gäste ist zwischen 25 und 70 Jahren alt. Diese Mischung finde ich persönlich sehr gut, denn die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass sich Jung und Alt prima verstehen, gemeinsame Themen haben, ihre Erfahrungen in angeregten Gesprächen austauschen und sich gegenseitig Hilfestellungen, zum Beispiel beim Fotografieren, geben.
Wichtige Hinweise zur Reise
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4 Personen, und sollte diese nicht erreicht werden, behält sich der Veranstalter das Recht vor, die Reise bis zu 28 Tage vor Abreise abzusagen.
Die aufgeführten Lodges und Gästehäuser sind die vorrangig genutzten 3-Sterne-Unterkünfte dieser Reise. Diese Unterkünfte wurden im Voraus für Sie reserviert. In seltenen Fällen, in denen eine Alternative erforderlich ist, wird die Ersatzunterkunft einen ähnlichen Standard bieten.
Bitte beachten Sie, dass die Tierbeobachtungen, wie in der Reisebeschreibung erwähnt, nicht garantiert werden können. Es handelt sich um Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht vorhersehbar ist. Selbst im unwahrscheinlichen Fall, dass keine Tiersichtungen erfolgen, erfolgt keine Rückerstattung des Reisepreises. Die Veranstalter setzen jedoch alles daran, optimale Sichtungschancen zu schaffen.
Voraussetzungen für diese Reise sind Toleranz, Interesse an anderen Kulturen, Hitzebeständigkeit, Ausdauer für lange und herausfordernde Fahrten sowie Teamgeist. Dies ist eine Reise, die eine gewisse Mobilität und Anpassungsfähigkeit erfordert.
Es sollte beachtet werden, dass diese Reise im Allgemeinen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet ist. Im Einzelfall können Sie jedoch gerne Rücksprache mit uns halten.
Bestellablauf
- Wir senden Dir einen Reisevertrag per E Mail etwa 1-2 Tage nach deiner Buchung zu, mit allen Details zur Reise. In diesem Vertrag benötigen wir auch noch Angaben von Dir.
- Zeitgleich bekommst du einen Sicherungsschein zur Kundengeldabsicherung
- Du zahlst 30 % vom Reisepreis innerhalb einer Woche an uns damit dein Platz bei dieser Reise sicher ist.
- 6 Wochen vor Abfahrt überweist Du uns die restlichen 70 % vom Reisepreis
- Nachdem der Gesamtbetrag eingegangen ist bekommst Du von uns eine Bestätigung darüber.
- Etwa 4 Wochen vor Abfahrt bekommst Du in einer Rundmail alle Infos sowie praktische Tipps und einen groben Tagesablauf.
- Wir empfehlen dir einen Flug erst zu buchen nachdem wir dir das Erreichen der Mindestteilnehmerzahl bestätigt haben.
Mindestens: 8 / Höchstens 12 Teilnehmer. Bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 60 Tage vor Abreise möglich. Hilfreich für unsere Planungen ist wenn Ihr euch frühzeitig eure Plätze reserviert. Wir senden Dir einen Reisevertrag per E Mail etwa 1-2 Tage nach deiner Buchung zu, mit allen Details zur Reise. Bitte achtet darauf das eure E Mail Adresse korrekt ist und prüft auch den Spam Ordner.
Unser Partner TravelSecure – Die Reiseversicherung der WÜRZBURGER
bietet dir günstige Versicherungen zu deiner gebuchten Reise wie Reiserücktrittsversicherung, Auslandsreisekrankenversicherung, Reisegepäckversicherung, Reiseunfallversicherung. Folge einfach dem Link und berechne deinen individuellen Beitrag.
Fluginfos
Der Online – Check in
Mittlerweile ist der Online-Check-in weit verbreitet und bietet eine stressfreie Möglichkeit, von zu Hause aus am Computer oder mit dem Smartphone bzw. Tablet einzuchecken. Auf der Webseite der Fluggesellschaft müssen dazu verschiedene Passagierdaten eingegeben werden, wie z.B. (Flug-)Buchungsnummer (PNR) bzw. Ticketnummer, Flugnummer, Reisedatum und Passagiernamen. Jede Fluggesellschaft hat hierbei ihre eigene Vorgehensweise.
Falls die Ticketnummer nicht in den Reiseunterlagen angegeben ist, wird sie in der Regel auch nicht benötigt. Zusätzlich kann man im Online-Check-in den Sitzplatz und Extras im Flugzeug auswählen, die ggf. kostenpflichtig sind. Die Bordkarte kann selbst ausgedruckt oder auf ein Mobilgerät geladen werden. Hierbei muss häufig eine E-Mail-Adresse angegeben werden. Wenn im Online-Check-in bereits eine Urbexplorer-E-Mail-Adresse hinterlegt ist, sollte diese durch die persönliche E-Mail-Adresse ersetzt werden, damit die Bordkarte ankommt.
Der Online-Check-in kann je nach Fluggesellschaft zwischen 76 und 23 Stunden vor Abflug erfolgen, manche Airlines bieten dies sogar einige Wochen vor dem Abflug an. Am Flughafen kann das Gepäck dann am Gepäckschalter (Drop-off-Schalter) abgegeben werden, wofür die Bordkarte und ein gültiges Ausweisdokument benötigt werden. Es ist jedoch zu beachten, dass diese Art des Check-ins bei Gruppenreisen nicht immer möglich ist.
Die klassische Eincheckmethode am Schalter in der Abflughalle des Flughafens wird von einigen Airlines nicht mehr kostenfrei angeboten und ist nur noch begrenzt verfügbar. Sollte dies auf deinen Flug zutreffen und der Online-Check-in notwendig sein, wird dies in deinen Reiseunterlagen auf der Seite mit der Flugverbindung explizit darauf hingewiesen. Für den Rückflug stehen dir deine Reiseleitung und/oder die Rezeption deiner Unterkunft gerne zur Verfügung.
Die Gepäckbestimmungen der Fluggesellschaften
Die Fluggesellschaften legen verschiedene Beschränkungen für das Freigepäck fest, die sich aus Aufgabe- und Handgepäck zusammensetzen. Diese Beschränkungen können sich auf das Gewicht, die Stückzahl und die Größe des Gepäcks (maximal zulässige Abmessungen BxHxT) beziehen und variieren je nach Fluggesellschaft. Es ist wichtig zu beachten, dass es viele Dinge gibt, die entweder nicht im Handgepäck oder nicht im Hauptgepäck transportiert werden dürfen, wie beispielsweise Flüssigkeiten. Informationen zu “gefährlichen Gütern” erhältst du direkt von der jeweiligen Fluggesellschaft. Es ist auch zu beachten, dass Lithium-Ionen-Akkus wie Powerbanks und Kamera-Akkus oft nicht im Hauptgepäck transportiert werden dürfen. Je nach Art des Akkus ist möglicherweise sogar eine Genehmigung der Fluggesellschaft erforderlich, um ihn im Handgepäck mitzuführen.
Unter diesem Link kannst du bei EUROWINGS DISCOVER einschecken
Bewertungen
Leider entsprechen keine Bewertungen deiner aktuellen Auswahl5 Sterne 0% 4 Sterne 0% 3 Sterne 0% 2 Sterne 0% 1 Stern 0%