10 Tage Georgien und Kaukasus Fotoreise
- Flug inklusive: ab Frankfurt, München, Berlin, Düsseldorf oder Wien
- Eigenanreise möglich: Reise mit eigenem Flug, Zeiten werden im Nachgang abgestimmt
- Transport: Rundreise im gemieteten Kleinbus mit Fahrer
- Unterkunft: 9 Nächte in Mittelklasse-Hotels, Doppelzimmer (nach Geschlechtern getrennt)
- Einzelzimmer: begrenzt verfügbar, Zuschlag 300 €
- Verpflegung: Frühstück inklusive
- Reisebegleitung: Deutsch/Russisch/Englisch mit Urbexplorer Reisen
- Fotografieren & Filmen: mit Kamera, Smartphone, Drohne oder Actioncam
- Hinweis: Die Reise erfordert eine gute körperliche Verfassung (lange Fahrten, Höhenunterschiede, flexibler Tagesablauf, Klima im Kaukasus)
- Teilnehmerzahl: mindestens 4, maximal 6 Personen
- Sicherungsschein: gemäß § 651k BGB (R+V Versicherung)
Nicht inklusive:
- Wahlweise Buchung mit oder ohne Flug ab/bis Tiflis
- Trinkgelder, Eintrittsgelder und persönliche Ausgaben
- Mittag- und Abendessen
- Reiserücktrittskostenversicherung Reiseversicherungen von TravelSecure
Beschreibung
Spannende Rundreise durch Georgien
Unsere 10-tägige Rundreise durch Georgien ist perfekt für Abenteurer, Lost-Places-Fans und Hobbyfotografen, die einzigartige und beeindruckende Aufnahmen von vielfältigen Schauplätzen, Landschaften und Kulturen gestalten möchten. Diese Expedition führt uns zu wenig bekannten, aber faszinierenden Orten an der Grenze zwischen Europa und Asien. Von uralten Klosteranlagen und Überresten einst blühender Städte entlang der Seidenstraße bis hin zu malerischen Bergdörfern im Kaukasus und düsteren Industrieruinen – Georgien bietet eine Fülle an fotografischen Highlights. In den quirligen Gassen von Tbilisi und den verlassenen Industriedenkmälern könnt ihr die Essenz dieses außergewöhnlichen Landes einfangen.
Was diese Reise so besonders macht
Diese Georgien-Reise ist keine klassische Rundreise – sie ist ein visuelles Abenteuer durch Geschichte, Zerfall und Schönheit.
Du bekommst exklusive Zugänge zu geheimnisvollen Orten, die abseits jeder Touristenroute liegen, und erlebst Georgien aus einer völlig neuen Perspektive.
✅ Historische Orte, Sowjet-Relikte mit Geschichte
✅ sehr kleine Gruppe & persönliche Atmosphäre
✅ Unterwegs Ausschau nach verlassenen Gebäuden, Fabriken und Sanatorien
✅ Kombi aus Fotografie, Kultur & Abenteuer
✅ Betreuung durch erfahrenen Guide & Fotografen von Urbexplorer Reisen
Unsere Reise-Highlights
- Grandiose Naturlandschaften des Kaukasus mit Bergpanoramen und Tälern
- Entlegene Bergdörfer wie Uschguli, das höchstgelegene dauerhaft bewohnte Dorf Europas
- Sowjetischer Charme in Städten wie Kutaissi und Chiatura
- Verlassene Sanatorien und geheimnisvolle Industriebauten
- Einzigartige Fotomotive: das historische Seilbahnnetz von Chiatura
- Begleitung durch lokale Guides mit wertvollen Insider-Tipps
- Sicherheit, Gemeinschaft und intensive Erlebnisse als feste Basis
- Eine Reise, die Natur, Geschichte und Fotografie vereint
Kaukasus und Sowjetische Relikte: Lost Places in Tskaltubo
Ein weiteres Highlight unserer Fotoreise durch Georgien sind die majestätischen Berge des Kaukasus und die faszinierenden Relikte aus der Sowjetzeit. Wir erkunden malerische Berglandschaften und idyllische Dörfer wie Mestia und Uszguli, wo schneebedeckte Gipfel und traditionelle Wehrtürme eindrucksvolle Fotomotive bieten. In Tskaltubo, einer ehemaligen sowjetischen Kurstadt, entdecken wir Lost Places, die euch in eine andere Zeit versetzen. Die verlassenen Sanatorien, einst für ihre heilenden Quellen berühmt, erzählen heute Geschichten des Verfalls und Wandels. Diese morbiden, halb verfallenen Gebäude, kombiniert mit der unberührten Natur des Kaukasus, bieten eine einzigartige Kulisse für alle, die die Schönheit des Vergänglichen einfangen möchten. Unsere Guides führen euch zu den besten Spots, um diese außergewöhnlichen Orte in atemberaubenden Bildern festzuhalten.
10-tägige Georgien-Rundreise zwischen Bergen, Kultur und Geschichte
Tag 1: Anreise nach Tbilisi
Früher Abflug von Deutschland nach Tbilisi mit Zwischenstopp in Istanbul; Nach der Ankunft in Tbilisi: Zoll- und Einreiseformalitäten; Empfang und Kennenlernen der Reisegruppe, Transfer zum Hotel und Check-In; Am Abend gemeinsames traditionelles georgisches Dinner, um die georgische Gastfreundschaft und Küche kennenzulernen.
Tag 2: Entdeckung von Tbilisi – Fototour durch die Hauptstadt
Nach einem Frühstück im Hotel startet eine ganztägige Fototour durch die faszinierende Hauptstadt Georgiens; Besichtigung der historischen Altstadt mit ihrer Mischung aus alter und moderner Architektur; Fotomotive an den farbenfrohen Basaren, malerischen Straßen und den weitläufigen Parks; Am Abend Fahrt zum Mtatsminda Park mit atemberaubendem Panoramablick auf die Stadt, gemeinsames Abendessen; Übernachtung in Tbilisi.
Tag 3: Tbilisi – Stephanzminda – Bordzjomi
Frühes Frühstück und Check-Out aus dem Hotel; Fahrt nach Stephanzminda (Kazbegi) mit malerischen Fotostopps an der Festung Ananuri und der majestätischen Gergeti-Dreifaltigkeitskirche, hoch oben auf einem Berg gelegen; Zeit für ein traditionelles Abendessen in Kazbegi, umgeben von der imposanten Bergkulisse des Großen Kaukasus; Weiterfahrt in den Kurort Bordzjomi, Check-In ins Hotel.
Tag 4: Bordzjomi – Tagesausflug zur Felsenstadt Wardzia
Frühstück im Hotel; Tagesausflug zur beeindruckenden Höhlenstadt Wardzia, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Besichtigung dieser historischen Stätte mit zahlreichen Fotostopps; Auf der Rückfahrt nach Bordzjomi Halt an interessanten Zwischenstationen und Sehenswürdigkeiten; Nachmittags Spaziergang durch den berühmten Kurpark von Bordzjomi und Verkostung des bekannten Heilwassers; Abendessen und Übernachtung in Bordzjomi.
Tag 5: Bordzjomi – Kutaisi – Mestia
Frühes Frühstück und Check-Out; Längere Fahrt nach Mestia, dem Herzen der Region Svanetien, die für ihre traditionellen Wehrtürme und ihre spektakuläre Naturkulisse bekannt ist; Unterwegs Fotostopps an landschaftlich reizvollen Orten und historischen Stätten; Ankunft am Abend in Mestia, Check-In im Guesthouse und gemeinsames Abendessen.
Tag 6: Mestia – Ausflug nach Uszguli
Frühstück im Guesthouse; Rundgang durch Mestia, dabei Besichtigung der markanten Wehrtürme und der historischen Altstadt; Fahrt ins abgeschiedene Dorf Uszguli, eines der höchstgelegenen, dauerhaft bewohnten Dörfer Europas und UNESCO-Weltkulturerbe. Zeit zur freien Erkundung der Umgebung und Fotomöglichkeiten in der spektakulären Bergkulisse; Rückfahrt nach Mestia und gemeinsames Abendessen.
Tag 7: Mestia – Kutaisi über Ananuri, Zugdidi und Tskaltubo
Frühstück und Check-Out aus dem Guesthouse; Fahrt nach Kutaisi, der zweitgrößten Stadt Georgiens, mit Stopps bei der Festung Ananuri, der Stadt Zugdidi und dem Kurort Tskaltubo, bekannt für seine sowjetischen Kurhäuser; Ankunft am Abend in Kutaisi, Check-In im Hotel und Freizeit.
Tag 8: Chiatura – Katshki Felsen – Kutaisi
Frühstück im Hotel; Fahrt in die Bergbaustadt Chiatura, bekannt für ihre dramatische Landschaft und die Seilbahnen aus der Sowjetzeit. Fototour durch die Stadt und Seilbahnfahrt über die Schluchten; Besuch des beeindruckenden Katshki Felsens, ein riesiger Monolith mit einem kleinen Kloster auf der Spitze; Rückfahrt nach Kutaisi, Abendessen und Spaziergang durch die Altstadt, Besuch des lokalen Marktes.
Tag 9: Kutaisi – Mzcheta – Tbilisi
Frühstück im Hotel und Check-Out; Fahrt nach Tbilisi mit einem Zwischenstopp in Gori, dem Geburtsort Stalins, und Besuch des Stalin-Museums; Weiterfahrt in die antike Stadt Mzcheta, die als religiöses Zentrum Georgiens gilt und zahlreiche UNESCO-Weltkulturerbestätten beherbergt; Am Abend Ankunft in Tbilisi, Check-In im Hotel und Freizeit zur freien Verfügung.
Tag 10: Abreise
Frühstück oder Lunchpaket im Hotel; Transfer zum Flughafen in Tbilisi für den Rückflug nach Deutschland über Istanbul.
Für wen ist diese Reise geeignet?
Diese besondere Fotoreise ist ideal für:
- Hobbyfotograf:innen, die spannende Motive abseits klassischer Routen suchen
- Urbex- und Lost-Places-Fans, die außergewöhnliche Orte in einer fremden Kultur erleben wollen
- Abenteurer mit Entdeckergeist, die auch mal über Schotter und Steine laufen können
- Alle, die sehr kleine Gruppen, echte Erlebnisse und keine 08/15-Touren mögen
- Reisende mit Interesse an Geschichte, Architektur & Osteuropa
Die Reise erfordert eine gute körperliche Verfassung. Längere Fahrten, Höhenunterschiede, ein flexibler Tagesablauf und das Klima im Kaukasus können belastend sein. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist die Teilnahme nicht möglich. Das empfohlene Höchstalter liegt bei 65 Jahren.
Wie sieht es mit Sicherheit aus?
Georgien ist ein sicheres Reiseland. Wir bewegen uns ausschließlich in friedlichen und gut erschlossenen Regionen.
- Muss ich eine Profi-Kamera haben?
Nein! Auch mit einem guten Smartphone oder einer kompakten Kamera lassen sich tolle Bilder machen. Wer mehr möchte, bekommt gerne Fototipps vom Guide. - Wie sind die Temperaturen?
Je nach Jahreszeit zwischen milden 10–30 °C. In den Bergen kann es kühler sein. Eine genaue Packliste bekommst du vor der Reise. - Wird vor Ort fotografisches Know-how vermittelt?
Kein Workshop im klassischen Sinne, aber du erhältst jederzeit Hilfe bei Kameraeinstellungen, Bildkomposition und Motivauswahl. - Ist die Reise auch für Alleinreisende geeignet?
Ja! Viele Gäste reisen allein. Du kannst ein Einzelzimmer buchen oder ein Doppelzimmer teilen (wenn gewünscht).
Unsere Zielgruppe für diese Reise
Unsere Reisen sind für alle zwischen Anfang 20 und 50 plus konzipiert. Singles, Alleinreisende und Paare fühlen sich bei uns ebenso wohl wie Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Kleine Gruppen von maximal 12 Teilnehmern, leichte bis mittelschwere Wanderungen und kulturelle Aktivitäten sorgen für eine gute Balance. Das Durchschnittsalter liegt etwas über 40 Jahren – entscheidend sind Neugier und Freude an Bewegung.
Die Reise erfordert eine gute körperliche Verfassung. Längere Fahrten, Höhenunterschiede, ein flexibler Tagesablauf und das Klima im Kaukasus können belastend sein. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist die Teilnahme nicht möglich. Das empfohlene Höchstalter liegt bei 65 Jahren.
Dein Guide und Reiseleiter: Marek Romanowicz
Marek Romanowicz, der Gründer von Urbexplorer Reisen, ist ein mehrsprachiger Abenteurer mit einem Auge für Schönheit und einem Herz für Fotografie. Schon als Kind erkundete er Europa mit seiner Kamera und entdeckte 2014 die düstere Anziehungskraft der Tschernobyl-Sperrzone, was ihn dazu inspirierte, Urbexplorer Reisen ins Leben zu rufen. Seitdem führt Marek Abenteuerlustige und Hobbyfotografen zu den verborgenen Ecken der Welt, von verlassenen Orten bis zu den majestätischen Fjorden Norwegens. In jedem seiner Bilder erzählt Marek eine Geschichte von vergangenen Zeiten und vergessenen Orten, und seine Vision ist es, andere dazu zu inspirieren, die Welt mit neuen Augen zu sehen.