Angebot!

6 Tage Tromsø & Senja – Fotoreise im Winter

1.790,00 2.590,00 

  • 6-tägige Winter-Fotorundreise zur Polarlichtzeit (inkl. An- und Abreisetag)
  • Flüge ab Berlin, Düsseldorf, München, Frankfurt, Hamburg oder Wien nach Tromsø und zurück
  • Fokus auf Landschafts- und Polarlichtfotografie für Hobbyfotografen (kein Technik-Workshop)
  • Praktische Tipps zur Motivwahl, Bildkomposition und Objektivauswahl
  • Maximal 6 Teilnehmer – persönliche und private Atmosphäre
  • Alle Transfers mit Expeditionsbus (ab/bis Flughafen Tromsø und vor Ort) inklusive
  • 5 Übernachtungen in Ferienhaus auf Senja (Einzel- oder Doppelzimmer, Gemeinschaftsbad)
  • WLAN, Bettwäsche und Handtücher inbegriffen
  • Frühstück gemeinschaftlich zubereitet (freiwillig durch die Gruppe)
  • Deutschsprachiger Guide von Urbexplorer Reisen
  • Sicherungsschein gemäß § 651r BGB durch R&V Versicherung
  • Polarlichtbeobachtung möglich – Sichtung abhängig vom Wetter
  • Nicht enthalten: Mittag-/Abendessen, Snacks und Eintrittsgelder (ca. 100 € p. P. / Woche)
Anzahlung über 30% pro Artikel zahlen
Artikelnummer: SENJA-2023-1 Kategorie:

Beschreibung

Winter-Fotoreise Senja & Tromsø 2026 – Nordlichter, Fjorde & Schnee

Fotoreise Senja & Tromsø: Im Februar beginnt in Nordnorwegen eine ganz besondere Zeit – die Rückkehr der Sonne nach der Polarnacht. Die schneebedeckte Küsten- und Berglandschaft auf Senja wird in goldenes Licht getaucht. Ein Paradies für Fotograf:innen, das mit einzigartigen Lichtstimmungen, klarer Luft und fotogenen Kontrasten begeistert. Dank der nördlichen Lage erwarten uns außerdem hervorragende Bedingungen für spektakuläre Aufnahmen der Aurora borealis.

Die tiefstehende Sonne sorgt für ausgedehnte Dämmerungsphasen – ideal für kreative Langzeitbelichtungen, stimmungsvolle Landschaftsfotos und Nordlichtfotografie. Wir reisen in einer kleinen Gruppe von maximal sechs Personen, respektieren die Natur, vermeiden Plastikmüll und kooperieren mit regionalen Partnern. Nachhaltigkeit trifft Abenteuer – für unvergessliche Erlebnisse im hohen Norden.

Sommaroy-Tromso-Winter-Fotoreise

Was diese Winterreise nach Senja & Tromsø besonders macht

  • Nordlichter erleben: Beste Chancen zur Aurora-Beobachtung dank klarer Nächte, abgelegener Locations und gezielter Spot-Wahl.
  • Fotografieren im magischen Winterlicht: Lange Dämmerungen, tief stehende Sonne, sanfte Farben – ideal für Landschafts- und Stimmungsfotografie.
  • Wilde Naturmotive: Schroffe Küsten, vereiste Fjorde, verschneite Berge, Fischerdörfer und dramatische Küstenstraßen – Senja pur.
  • Kleingruppe mit maximal 6 Teilnehmer:innen: Persönlicher Austausch, flexible Tagesgestaltung, individuelle Betreuung.
  • Erfahrener Guide: Marek kennt die Region, die besten Fotospots und sorgt für Sicherheit und Inspiration vor Ort.

Diese Reise vereint das intensive Naturerlebnis Nordnorwegens mit kreativer Fotografie – für alle, die die Magie des Winters festhalten wollen.

Tromsø & Senja Rotes Fischerhaus Fotoreise im Winter
Tromsø & Senja Polarlichter Fotoreise im Winter

Nordlichter fotografieren – das große Highlight

Im Winter ist die Region rund um Senja und Tromsø ein echter Hotspot für Nordlichter. Dank der klaren Luft und der geringen Lichtverschmutzung lassen sich die Polarlichter mit beeindruckender Intensität erleben. Wir wählen unsere Spots strategisch – je nach Bewölkung und Aurora-Vorhersage. Dein Guide kennt die besten Orte und passt die Touren flexibel an.
Technik-Tipps für Nordlichtfotos:

  • Lichtstarkes Weitwinkelobjektiv (z. B. f/2.8), hohe ISO (800–3200) und Belichtungszeiten zwischen 5–30 Sekunden.
  • Stabiles Stativ, Fernauslöser oder Selbstauslöser nutzen.
  • Kreative Bildgestaltung mit Vordergrund: Fjorde, Steine, Hütten oder Berge schaffen Tiefe und Spannung.

Tromso-Fotoreise-Winter

Reiseverlauf – 8-tägige Winter-Fotoreise nach Senja & Tromsø

Tag 1 – Anreise nach Tromsø

  • Flug nach Tromsø. Willkommen in der Arktis!
  • Treffen der Gruppe und Transfer zur Unterkunft, erste Aurora-Sichtung möglich.

Tag 2 – Fahrt über die Küstenstraße nach Senja

  • Entlang dramatischer Fjorde und Eismeerküsten zur Insel Senja.
  • Zwischenstopps an besonders schönen Aussichtspunkten und Lichtstimmungen.

Tag 3 – Fjord-Panoramen und Berglandschaften auf Senja

  • Fototour zu legendären Spots wie Bergsbotn, Ersfjordstrand und dem Steinfjord.
  • Abends: Nordlichtsuche in einer geschützten Bucht.

Tag 4 – Fischerdörfer & Küstenlinien

  • Besuch der kleinen Dörfer Husøy und Mefjordvær – perfekte Kulisse für Reportagefotos.
  • Fotografie bei Schnee, Nebel oder Sonnenschein – Natur zeigt sich vielseitig.

Tag 5 – Wintermärchen & Polarlichter

  • Langsame Fahrt entlang der spektakulären Nationalen Touristenstraße.
  • Fotografie im Morgenlicht, intensive Nordlichter am Abend.

Tag 6 – Rückfahrt nach Tromsø

  • Letzte Lichtstimmungen auf Senja, Rückfahrt nach Tromsø mit Stopps entlang der Strecke.

Tag 7 – Stadtlichter & Fjellheisen

  • Erkundung von Tromsø: Eismeerkathedrale, Altstadt, Fjellheisen-Aussichtspunkt.
  • Abends letzte Polarlicht-Mission im Umland.

Tag 8 – Heimreise

  • Frühstück, Abschiedsrunde und Transfer zum Flughafen Tromsø.
Wandern auf Senja: Der Blick vom Hesten auf den Segla
Tromsø & Senja Polarlichter Fotoreise im Winter

Senja-Polarlichter-Winter

Unterkunft & Verpflegung

Unsere Fotoreise nach Senja bietet dir ein harmonisches Gruppenerlebnis in gemütlichen Ferienhäusern. Die Unterkünfte sind überwiegend mit Doppel- oder Mehrbettzimmern ausgestattet, in denen Einzelbetten zur Verfügung stehen. Die Zimmerverteilung erfolgt vor Ort und richtet sich nach der Zusammensetzung der Gruppe – wir achten dabei besonders auf eine faire Aufteilung zwischen Männern und Frauen. Daher können wir vorab leider keine Einzelzimmer garantieren.

Wenn du mit deinem Partner reist, wird euch selbstverständlich ein Doppelzimmer mit Doppelbett zugeteilt. Unsere Reisen sind bewusst so kalkuliert, dass sie erschwinglich bleiben. Der Verzicht auf Hotels mit garantierten Einzelzimmern hilft uns, die Preise fair zu halten, ohne an Komfort zu sparen. Unsere Ferienhäuser bieten eine gemütliche Atmosphäre, moderne Ausstattung und genügend Raum für individuelle Ruhepausen.

Frühstück ist inklusive, Tagesverpflegung (Mittags, Snacks, Abendessen) organisiert jede:r selbst – Mitkochen wird gern in der Gruppe umgesetzt. Gemeinsame Selbstverpflegung in moderner Küche. Supermarkt, Cafés und Fischmarkt in Reichweite.

Polarlichter-Tromso-Senja-Fotoreise-Herbst-tipps polarlichter fotografieren
Tromsø & Senja Polarlichter Fotoreise im Winte

Für wen ist diese Reise

Perfekt für dich, wenn du:

  • Motivation für Landschafts- und Nachtfotografie mitbringst.
  • Wetterresistent, trittsicher und fit für leichte Wanderungen bist (bis 200 Hm, vereiste Pfade).
  • Teil einer kleinen, offenen Gruppe sein willst.
  • Flexibles Mindset mitbringst – Wetter bestimmt oft den Tagesplan.
  • Wert auf Austausch und Rückzugsmomente legst.

Nicht geeignet bei starken Bewegungseinschränkungen oder Gleichgewichtsstörungen.

Polarlichter-Tromso-Senja-Fotoreise-Herbst
Tromsø & Senja Polarlichter Fotoreise im Winter

Häufige Fragen (FAQ)

  • Welche Kamera ist geeignet? In den FAQs zu unseren Senja-Reisen findest du schon vorab viele nützliche Tipps.
  • Wie kalt wird es? Senja und die Lofoten mögen nördlich des Polarkreises liegen, aber das Klima ist überraschend mild – dank des Golfstroms. Im Januar sind die Temperaturen oft vergleichbar mit denen in Deutschland, bewegen sich also meist um den Gefrierpunkt. Doch Vorsicht: Starker Wind kann die Temperaturen gefühlt auf bis zu -20 °C sinken lassen.
  • Welche Kleidung soll ich mitbringen? Unverzichtbar sind warme, bequeme und vor allem wasserdichte Kleidung wie Gore-Tex-Jacken, Thermounterwäsche und robuste, wasserdichte Stiefel. Wenn du gerne in Küstenbereichen fotografierst, können auch Wathosen praktisch sein
  • Muss ich Profi sein? Nein. Alle Fotolevel willkommen. Du solltest jedoch Grundkenntnisse deiner Kamera haben da dies KEIN intensiver Fotoworkshop ist.
  • Wie ist so der Altersdurchschnitt bei dieser Reise? Die meisten unserer Gäste sind zwischen 25 und 65 Jahren – eine bunte Mischung aus neugierigen Entdecker:innen, Geschichtsfans, Hobbyfotograf:innen und Abenteuerlustigen. Was uns besonders freut: Egal ob jung oder alt – die Stimmung in der Gruppe ist immer herzlich, respektvoll und offen.
Polarlichter-Tromso-Senja-Fotoreise-Herbst
Tromsø & Senja Polarlichter Fotoreise im Winte

Dein Guide und Reiseleiter: Marek Romanowicz

Marek Romanowicz ist der Gründer von Urbexplorer Reisen – ein weltoffener Entdecker, Fotograf mit Seele und Brückenbauer zwischen Kulturen. Aufgewachsen zwischen Ost und West, spricht er Deutsch, Polnisch, Russisch und Englisch – doch seine wahre Sprache ist die der Bilder und Geschichten.

Schon als Kind zog es ihn hinaus in die Welt – in Ferienlagern in Polen und der Slowakei, später mit dem Pionierfreundschaftszug in die Weiten der Sowjetunion. Dort legte sich der erste Staub der Geschichte auf seine Seele – und das Fernweh ließ ihn nie wieder los.

Mit seiner Kamera hält er fest, was oft im Verborgenen liegt: verlassene Orte voller Erinnerungen, melancholische Schönheit in Ruinen, das Leuchten der magischen Polarlichter im rauen Norden. 2014 entdeckte er die mystische Stille von Tschernobyl – und gründete Urbexplorer Reisen, um diese Magie mit anderen zu teilen.

Seitdem begleitet Marek Menschen, die mehr suchen als schöne Postkartenmotive. Er führt sie zu vergessenen Orten, an denen die Zeit stehen geblieben ist – immer auf der Suche nach dem einen besonderen Moment, in dem sich Vergangenheit, Gegenwart und Gefühl berühren. Seine Bilder erzählen nicht nur Geschichten – sie wecken das Verlangen, die Welt neu zu sehen. Mit offenen Augen. Und offenem Herzen.

Marek Romanowicz, Inhaber Urbexplorer Reisen
Marek Romanowicz, Inhaber Urbexplorer Reisen

Wo fahre ich überhaupt hin?

Senja-Tromso-Winter-Reiseroute

0,0
Basierend auf 0 Rezensionen
5 Sterne
0%
4 Sterne
0%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Stern
0%
0 von 0 Rezensionen

Leider entsprechen keine Rezensionen deiner aktuellen Auswahl