Ruinen und Geschichten: Ausflug zu den Lost Places in Polen

Erinnerung – Lost Places Fototour durch Niederschlesien

Lost Places in Polen: Letztes Jahr haben wir uns auf eine ganz besondere Fototour durch Niederschlesien begeben, um die vergessenen Orte dieser Region zu entdecken. Die Tour führte uns zu verlassenen Industrieanlagen, alten Schlössern und vergessenen Kirchen – perfekt für alle, die ein Faible für Lost Places und die Geschichten dahinter haben.

Herbststimmung in Polen
Fototour Lost Places in Polen

Evangelischer Friedhof: Ein Ort voller Geschichte

Unsere Reise startete an einem kleinen, evangelischen Friedhof. Umgeben von einer niedrigen Ziegelmauer standen die Grabsteine in stiller Ruhe – einige davon waren so alt, dass die Inschriften fast nicht mehr zu lesen waren. Besonders spannend war der älteste Grabstein, der noch aus der Zeit des Januaraufstands stammte.

Fotografie to go: 99 Tipps, Tricks & kreative Ideen für bessere Fotos und mehr Spaß beim Fotografieren – inkl. Videolektionen & BONUS-eBook 

 

Der Friedhof war fast ein wenig mystisch, und es war fast, als ob man die Geschichte in der Luft spüren konnte.

Das Residenzschloss des Prälaten: Ein Schloss mit vielen Geschichten

Weiter ging es zum Residenzschloss des Prälaten. Ursprünglich als Erweiterung eines Franziskanerklosters gebaut, hat das Schloss im Laufe der Zeit viele Geschichten gesehen. Besonders beeindruckend war die Architektur – eine Mischung aus verschiedenen Epochen, die das Gebäude über die Jahre geprägt haben. Die Nähe zum evangelischen Friedhof machte den Ort noch spannender, und es war toll, in der Umgebung so viel Geschichte zu entdecken.

Das Landschloss: Verstecktes Paradies im Park

Das Landschloss, das wir als Nächstes besuchten, war einfach ein Traum. Es wurde Ende des 19. Jahrhunderts für den Grafen Michał Czarnecki erbaut und stand inmitten eines wunderschönen Parks. Auch wenn das Schloss heute verlassen ist, konnte man sich noch gut vorstellen, wie es hier früher zugegangen sein muss. Die Stuckdekorationen und die antiken Lampen vor dem Schloss gaben uns einen kleinen Einblick in die vergangene Pracht. Das Schloss war für Fotos einfach perfekt – die Mischung aus Verfall und Schönheit war unglaublich.

Lost Places Fototour - Landschloss
Lost Places Fototour – Landschloss

Das Wasserschloss: Märchenhafte Stimmung im Park

Das Wasserschloss war das nächste Highlight auf unserer Tour. Umgeben von einem riesigen Landschaftspark mit Teichen und uralten Bäumen, fühlte man sich hier fast wie in einem Märchen. Besonders die Steinbrücke, die über den Teich führte, und die Kapelle auf dem Gelände sorgten für eine ganz besondere Atmosphäre. Es war faszinierend zu sehen, wie die Geschichte dieses Ortes immer noch in der Luft lag, auch wenn nur noch Ruinen übrig waren.

Lost Places Fototour - Landschloss
Lost Places Fototour – Landschloss

Die Ruinen der Burg Karolat: Lost Place mit Charme

Zum Abschluss besuchten wir die Ruinen der Burg Karolat. Obwohl das Schloss heute nur noch in Trümmern liegt, war es immer noch beeindruckend. Besonders der Ostflügel mit dem Torhaus und der Barockkapelle war gut erhalten.

K&F Concept 238CM Stativ, T254A8(SA254T1) Kamerastativ mit verlängerten 90° Mittelsäulen, 360° Panorama Fotostativ mit Tragtasche, Tripod mit Schnellwechselpatte für Digitalkamera 

 

Der Südflügel war zerstört, aber auch hier fanden wir einige interessante Relikte – wie die verzierten manieristischen Säulen, die einst den großen Saal schmückten. Diese Entdeckungen machten die Ruinen zu einem ganz besonderen Ort für Fotografen.

Fazit

Unsere Lost Places Fototour durch Niederschlesien war eine unvergessliche Erfahrung. Die verlassenen Orte, die wir besucht haben, waren nicht nur perfekt für spannende Fotos, sondern erzählten auch Geschichten aus der Vergangenheit, die in den Mauern dieser Orte weiterlebten. Wer sich für verlassene Orte interessiert und ein bisschen Zeit in der Geschichte verbringen möchte, dem kann ich eine solche Tour nur ans Herz legen. Die Region hat wirklich einiges zu bieten – von Ruinen und Schlössern bis hin zu vergessenen Friedhöfen. Ein echtes Abenteuer!

Reiseberichte zu Urbex & Abenteuerreisen

1 Jahr Urbexplorer Reisen: Fototouren Lost Places und geheime Orte entdecken. Spannende Lost Places Fotografie

Ein Jahr Lost & Found Explorers: Unser Rückblick auf die Jubiläumsparty

1 Jahr: Unser Rückblick auf Fototouren und Jubiläumsparty Ein Jahr ist vergangen, seit wir uns auf die aufregende Reise begeben haben, um verlassene Orte und geheime Lost Places zu erkunden und mit euch auf Fototour […]
Swanetien und das Panorama auf den Elbus Gipfel

Zwischen Wehrtürmen und Bergfrieden: Eine Reise durch Swanetien

Die Wächter der Zeit: Wehrtürme Swanetiens Eine Reise in die entlegenen Dörfer Swanetiens mit ihren markanten Wehrtürmen ist auf den ersten Blick wie eine Reise in die Vergangenheit. Viele Bewohner sind hier noch in einem […]

War der Artikel hilfreich?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 214

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?