
Inhaltsübersicht
Vorbereitung und Start der Wanderung
Wandern auf Senja: Begeistert von der Idee, den Gipfel des Segla auf Senja zu besteigen, mussten wir aufgrund der gefährlichen Bedingungen aufgrund von Frischschnee unsere Pläne ändern. Unsere treuen Stammgäste empfahlen uns jedoch eine andere großartige Wanderung in der Nähe des Segla – den Aufstieg zum Hesten (556 Meter über dem Meeresspiegel). Der Gipfel versprach einen einzigartigen Panoramablick auf die wunderschöne Insel Senja und die Möglichkeit, den imposanten Segla aus nächster Nähe zu bewundern.
SKYSPER 10L Faltbarer Rucksack Ultraleicht Tagesrucksack bei Amazon im Angebot: SKYSPER 10L Faltbarer Rucksack Ultraleicht Tagesrucksack Wasserfest Daypack Reiserucksack Wanderrucksack für Wandern Reisen Städtetrips
Der Aufstieg zum Gipfel
Früh am nächsten Morgen brechen wir auf und werden von der strahlenden Sonne begrüßt, was optimale Bedingungen für unseren Aufstieg zum Hesten bedeutet. Wir packen unsere Ausrüstung zusammen und fahren zum Ausgangspunkt der Wanderung. Der Weg zum Hesten führt uns zunächst durch einen kleinen Birkenwald und durch ein morastiges Gebiet, das mit Holzbohlen befestigt ist. Dem gut markierten Pfad folgend, überqueren wir kleine Bäche und einfache Holzbrücken, während wir stetig bergauf wandern. Anfangs bewegen wir uns noch im Schatten, da die Sonne im Spätherbst tief steht. Erst als wir die Baumgrenze hinter uns lassen, werden wir von den wärmenden Sonnenstrahlen empfangen.
Die grandiose Bergwelt von Norwegens zweitgrößter Insel
Von hier aus können wir erstmals seitlich auf den Segla blicken. Der Schnee liegt bereits mehrere Zentimeter hoch, und wir sind uns unsicher, ob wir den Gipfel des Hesten tatsächlich erreichen können. Zudem sind Teile der Wegmarkierung aufgrund des frischen Schnees nicht mehr erkennbar. Glücklicherweise sehen wir Fußspuren, denen wir folgen können. Endlich wandern wir in der wärmenden Sonne, während der Schnee wie tausende glitzernde Diamanten im Sonnenlicht schimmert. Der Weg wird für uns zum Ziel. Je höher wir steigen, desto weiter öffnet sich der Blick auf die Bergwelt von Norwegens zweitgrößter Insel.
Ein atemberaubender Blick auf den Segla
Der strahlend blaue Himmel, die wärmende Sonne und der frische Schnee ergeben eine perfekte Kulisse. Die Spuren im Schnee führen uns zu hohen Felsbrocken, die wir überwinden müssen. Wir hoffen, dass diese Spuren von ortskundigen Einheimischen stammen. Plötzlich teilen sich die Spuren… Suchend schauen wir uns um und bemerken, dass wir vor lauter Konzentration auf die Felsen vor uns den großartigen Blick auf den Segla noch gar nicht wahrgenommen haben.
- SCHNELLER UND PRÄZISERER AUTOFOKUS: Verlassen Sie sich auf 0,02s AF, Tracking in Echtzeit und Autofokus mit Augenerkennung, um Ihr Motiv in jeder Situation im Fokus zu behalten.
- PERFEKT FÜR VIDEO CREATOR: Hochauflösende 4K-HDR-Filmaufnahme und Full-HD-Slow-Motion-Funktion (120p) mit Autofokus.
- KEINEN MOMENT VERPASSEN: Bis zu 11 Bilder/s mit Autofokus.
- ERFASSEN SIE KREATIVE WINKEL: Mit dem neigbaren Display, lassen sich Motive auch aus niedrigen oder hohen Winkeln leicht einfangen.
- TEILEN SIE IHRE AUFNAHMEN: Einfaches Übertragen auf Ihre Mobilgeräte über die Imaging Edge-App (Wi-Fi/Bluetooth).
Es ist Zeit für eine warme Tasse Tee und eine erste kleine Pause. Wow, was für ein Anblick! Jetzt wird uns bewusst, wie der Berg vor uns zu seinem Namen gekommen sein muss. Diese über Jahrtausende geformte Bergformation ähnelt tatsächlich einem Segel und lässt uns voller Ehrfurcht darauf blicken. Zusätzlich genießen wir den atemberaubenden Blick auf Inste Kongen und die Mefjorden, die mehrere hundert Meter unter uns liegen.
Entscheidung und Rückweg in das Tal
Wir nehmen uns ausgiebig Zeit, die wunderschöne Aussicht und das fantastische Wetter zu genießen. Die Frage, ob wir den höchsten Punkt des Hesten erreichen sollen, wird nach kurzer Überlegung verneint. Der Weg entlang der Klippenkante ist zu glatt und gefährlich. Die Hochklippe stürzt steil ins Meer hinab und vermittelt ein mulmiges Gefühl. Außerdem bietet sich nur wenige Meter unterhalb des Gipfels bereits eine traumhafte Aussicht. Nachdem wir einige großartige Bilder vom populären Segla aufgenommen haben, machen wir uns schweren Herzens auf den Rückweg. Es fällt uns schwer, diesen atemberaubenden Ausblick hinter uns zu lassen.
- Extrem klein 11x7x5 cm und 99 Gramm leicht
- mit praktischer Gürtelschlaufe
- 32 Teile auf kleinstem Raum
- in praktischer Tasche in Signal Rot
Hier die wichtigsten Informationen und Tipps zur Wanderung
Die Wanderung zum Hesten auf Senja ist eine beliebte Tour mit einer Gesamtstrecke von etwa 3,7 Kilometern, hin und zurück. Die Wanderzeit beträgt normalerweise zwischen 1,5 und maximal 2,5 Stunden, einschließlich Pausen. Die beste Zeit, um diese Tour zu unternehmen, ist von Juni bis September.
Die offizielle Schwierigkeitseinstufung dieser Wanderung nach norwegischen Kriterien ist “middels” (blau), was bedeutet, dass es sich um eine moderat anspruchsvolle Tour handelt. Der Aufstieg ist kurz und nicht allzu anstrengend, und am Ziel wird man mit einer großartigen Aussicht belohnt. Die Wanderung ist für die ganze Familie geeignet und kann auch in Begleitung eines Hundes problemlos durchgeführt werden. Es ist jedoch wichtig, gutes Schuhwerk zu tragen. Unser Tipp – Bruetting Mount Bona High Trekking-& Wanderschuhe bei Amazon gerade im Angebot: Bruetting Mount Bona High Trekking-& Wanderschuhe
Wandern auf Senja im Herbst: Eine malerische Landschaft
Der Herbst ist eine zauberhafte Jahreszeit, um die atemberaubende Insel Senja in Norwegen zu erkunden. Mit ihrer vielfältigen Natur und den spektakulären Landschaften bietet Senja eine Fülle von Wandermöglichkeiten, die im Herbst besonders reizvoll sind. Hier sind einige Gründe, warum das Wandern auf Senja im Herbst eine unvergessliche Erfahrung sein kann.
Siehe auch: Polarlichter & Skandinavien Fotoreisen