Inhaltsübersicht
2020 – Ein herausforderndes Jahr geht zu Ende
Das Jahr 2020 war aus vielen Gründen nicht das einfachste Jahr, ganz besonders durch die andauernde COVID-19-Pandemie. Für dich – wenn es um die Möglichkeit des freien Reisens geht – für uns in Bezug auf die Führung eines Reiseunternehmens, die Planung von Reisen und die Auferlegung plötzlicher Beschränkungen und Beschränkungen durch verschiedene Länder waren für uns eine besondere Herausforderung. Unsere Lieblingsreiseziele wurden als eine der ersten geschlossen und werden wahrscheinlich als eine der letzten geöffnet. Dank der Spontanität einiger von euch die entsprechende Zeitfenster im Sommer genutzt haben und dank unserer Entschlossenheit konnten wir jedoch mehrere Reisen organisieren – erfolgreich und gesund :-)
Jetzt, an der Wende des alten und des neuen Jahres, können wir euch versichern, dass wir trotz dieser ungünstigen Bedingungen in einer guten und stabilen finanziellen Situation sind und optimistisch in die kommende Saison blicken. Die gesamten Einzahlungen aus abgesagten Touren wurde nach euren Wünschen folgendermaßen verteilt:
- 10 % – in Form von durch den Reisegast gewünschten ordentlichen Stornierungen so fern keine Einreisesperre in das Reiseland bestand.
- 20 % – in Form von Rückerstattungen aufgrund von Einreisesperren in das betreffende Land
- 70 % – wurden auf Reisen in 2021 und 2022 umgebucht oder auf andere Reisen übertragen
da wir trotz alledem auch wieder in Zukunft reisen werden planen wir auch schon die Wiedereröffnung des Tourismusmarktes im Jahr 2021, auch wenn dies noch nicht danach aussieht. Die beginnenden Impfungen und Vorkehrungen für eine „Nach-Corona Zeit“ geben mittlerweile Hoffnung. Vielen Dank für eure großartige Unterstützung, Geduld und die vielen E-Mails von euch für gemeinsamen Pläne für die Zukunft !!!
Wie ihr aus der Presse entnehmen konntet, ist der Tourismusverkehr in der Welt aufgrund des Coronavirus fast vollständig zum Erliegen gekommen und viele Grenzen sind geschlossen. Wir möchten euch versichern, dass wir die Situation im In- und Ausland sehr intensiv verfolgen – insbesondere an Orten, zu denen wir unsere Reisen organisieren, oder die Lage in Transitländern.
Wie ist die aktuelle Situation und wie geht es weiter?
Die meisten Auslandsreisen und Lost Places Touren bis einschließlich Ende März 2021 wurden von uns abgesagt oder auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Die Teilnehmer der Reisen, mit denen wir telefonisch und per E-Mail in ständigem Kontakt stehen, wurden darüber informiert und haben beschlossen, auf einen anderen Termin umbuchen.
Reisen ab März 2021 und später sind planmäßig geplant. Aufgrund der Dynamik der Änderungen überwachen wir jedoch ständig die Situation im In- und Ausland und analysieren alle Möglichkeiten, einschließlich Optionen für eine mögliche Änderung des Abreisedatums im Falle einer Verlängerung der Reisebeschränkungen. Bitte leistet für diese Reisen die fristgerechte zweite 70 % Zahlung (6 Wochen vor Abreise) für die von euch gebuchte Reise ab 01.03.2021 (sofern per E-Mail nichts anderes vereinbart wurde). Wenn du Fragen hast, wende dich bitte per E-Mail oder Telefon an uns. Die Teilnehmer werden immer per E-Mail oder Telefon über die Änderung des Abflugstatus informiert.
- Eure Anzahlungen für Reisen werden fast sofort dem Kauf von Flugtickets und der Buchung lokaler Dienste verwendet. Daher verschieben wir (wann immer möglich) die direkt gefährdeten Touren auf einen späteren Zeitpunkt oder auf die nächste Saison, abhängig von Vereinbarungen mit Dienstleistern. Wir empfehlen euch, das Abreisedatum zu ändern und nicht vollständig zurückzutreten. Bei stornierten Reisen ist es möglich, von unserem Angebot auf eine andere Reise zu wechseln.
- Wir möchten Dich darüber informieren, dass du im Falle einer Stornierung der Reise durch uns aufgrund der COVID-19-Pandemie (und damit aller Bedingungen, die die Abreise verhindern, wie geschlossene Grenzen oder keine Flüge usw.) Anspruch auf eine 100% ige Rückerstattung des gezahlten Geldes hast.
Wir möchten dir versichern, dass jeder für deine Reise investierter Euro bei dem Kundengeldabsicherer / Versicherungsgesellschaft HDI Gerling bis 31.12.20 und R & V Versicherung ab 01.01.2021 versichert ist. Darüber hinaus ist die finanzielle Situation des Unternehmens gut und stabil.
Bei uns ist das Glas meistens halb voll anstatt halb leer
Wer uns kennt, weiß, dass wir von Natur aus Optimisten sind! Wir sind zuversichtlich, dass sich in ab April 2021 die Grenzen zu Ländern, die nicht so stark vom Coronavirus betroffen sind, wieder öffnen werden. Also, wie die meisten Länder, in die wir unsere Reisen organisieren :-)
Abschließend möchten wir uns bei euch für all eure Unterstützung bedanken! Wir wissen aus euren E-Mails, Telefonanrufen und Nachrichten, dass der Wille, die Welt zu entdecken und zu reisen, immer noch stark in bei euch ist und die Sehnsucht danach nach diesem verlorenen Jahr 2020 noch größer ist. Vielen Dank, dass 70 % von euch auf einen späteren Reisezeitraum umgebucht haben oder diese in einen Gutschein umgewandelt haben! Wir stehen bereit, mit euch wieder auf Reisen zu gehen. Bleibt #KERNGESUND
Marek – Urbexplorer Reisen
Weitere Artikel
Preiserhöhung und Änderungen beim Japan Rail Pass
Wie bekomme ich den Japan Rail Pass? Der Japan Rail Pass, der ausländischen Reisenden die Nutzung des Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszuges ermöglicht, wird ab Oktober dieses Jahres voraussichtlich deutlich teurer. Laut dem japanischen Fremdenverkehrsamt (JNTO) werden alle Klassen […]
Neue Mautregeln auf Autobahn in Polen
In einigen Abschnitten des etwa 1700 Kilometer langen Schnellstraßensystems in Polen, die von einem staatlichen Unternehmen betrieben werden, wurde zum Jahreswechsel 2021 ein neues Bezahlsystem für die Autobahnmaut eingeführt. Dies hat zu weiterer Verwirrung bei […]
Lofoten und Senja – Wie anstrengend ist die Wanderreise?
Unsere Zielgruppe für diese Fotoreise in den Norden Norwegens sind Menschen, die Interesse an Fotografie haben, sei es als Einsteiger oder fortgeschrittene Liebhaber. Die Gruppengröße ist klein, so dass wir auf die individuellen Bedürfnisse der […]
Fragen & Antworten Armenien
Reiseland Armenien: Hier findest Du die häufigsten Fragen und unsere Antworten und Einreisebestimmungen nach Armenien und Georgien. Wie sind die Einreisebedingungen nach Armenien? Zur Einreise benötigen die Staatsangehörigen der Mitgliedsstaaten der EU einen Reisepass mit […]