Reise in die Vergangenheit: Das alte Militärkrankenhaus Legnica

Lunge-Röntgenbild-Militärkrankenhaus

Vergessenes Erbe im Wald: Das Geheimnis des verlassenen Militärkrankenhauses

Tief im undurchdringlichen Wald nahe der Stadt Legnica in Niederschlesien liegt ein monumentales Relikt der Vergangenheit – ein riesiges Militärkrankenhaus, einst Stützpunkt für die Wehrmacht. Im Jahr 1929 erbaut, übernahm die sowjetische Armee nach dem Zweiten Weltkrieg dieses Krankenhaus und Lazarett und behielt es bis zu ihrem Abzug im Jahr 1993 in ihrem Besitz.

Becken-im-Schwimmbad
Vergessenes Erbe im Wald: Das Geheimnis des Verlassenen Militärkrankenhauses

Die düstere Vergangenheit dieses Ortes ist von einer geheimnisvollen Aura umgeben, die jeden Besucher in ihren Bann zieht. Im Jahr 1937 erbaut, war das Krankenhaus einst eine hochmoderne Einrichtung, die darauf ausgerichtet war, kranke und verwundete Soldaten der Wehrmacht schnell wieder an die Front zu schicken.

Die rote Armee fand die Anlage nach dem Krieg nahezu unbeschädigt vor und nutzte sie strategisch günstig in einem dichten Wald, um einen neuen Stützpunkt zu schaffen. Heute, von dichtem Gestrüpp umgeben, erzählt das verlassene Krankenhaus das einst “Klein Moskau” genannt wurde, stumm von vergangenen Zeiten.

Das Schicksal des verlassenen Militärkrankenhauses nach dem Abzug der Russen im Fokus.
Vom Glanz zur Verwüstung: Die düstere Chronik des Militärkrankenhauses

Fototour durch die Zeit: Die beeindruckende Architektur des einstigen Militärkomplexes

Bei unserer Lost Places Fototour durch das riesige Gelände im Jahr 2015, umgeben von einer hohen Betonmauer, erlebten wir die Überreste einer einst blühenden Einrichtung. Das Hauptgebäude, über 250 Meter lang und dreistöckig, fasziniert mit endlosen Fluren und hunderten von verlassenen Zimmern. Ein düsterer, langer Keller verstärkt das Gefühl der Verlorenheit, begleitet von einer erdrückenden Stille.

Badewanne im Operationssaal
Die verlassene sowjetische Garnisonsstadt: Ein geheimnisvoller Rückblick auf die Nachkriegszeit.

Vom Glanz zur Verwüstung: Die düstere Chronik des Militärkrankenhauses

Die einstige Blütezeit des Krankenhauses wird durch die zahlreichen Abteilungen für Chirurgie, Psychiatrie, Orthopädie und Betriebsräume spürbar. Von einer eigenen sowjetischen Garnisonsstadt zeugen weitere Gebäude wie eine Kinderabteilung, eine Apotheke, eine Küche, ein Esszimmer, ein Konferenzraum, ein Shop, ein Kino und ein beeindruckendes Schwimmbad.

Gerichtsmedizin und Pathologie im Militärkrankenhaus
Die verlassene Klinik als faszinierendes Lost Place für Fototouren.

Doch nach dem Abzug der Russen im Jahr 1993 verfiel das Gelände in einen Dornröschenschlaf. Eigentümerstreitigkeiten hielten eine neue Bestimmung in der Schwebe. 2019 fiel der entscheidende Schlag: Das bewachte Gelände wurde aufgegeben, das mächtige grüne Tor stand nun sperrangelweit offen. Der Verfall begann.

US-SU-Völkerfreundschaft
Geheimnisvolle Reise durch die Vergangenheit: Das Verlassene Militärkrankenhaus

Vandalismus und Zeit: Der Kampf um den Erhalt geschichtsträchtiger Lost Places

Bis 2019 bewachte ein Hausmeister das Gelände rund um die Uhr. Doch als die Kosten zu hoch wurden, wurde er entlassen. Das einst moderne Krankenhaus wurde nun zur Spielwiese von Vandalen. Die nächtlichen Übergriffe beschleunigten den Verfall in einem beunruhigenden Tempo.

FALKENSTEJN Rucksack für Freizeit Outdooraktivitäten Schule Arbeit Multifunktionsrucksack
  • ein perfekter Begleiter bei allen Aktivitäten
  • verstellbare Gurte mit Schnellverschlüssen
  • ca. 25-30 Liter / 35-40 Liter / 45 Liter Volumen
  • FALKENSTEJN Stoffpatch mit Klettverschluss
  • Verschluss: Reißverschluss

Unsere Bilder aus dem Jahr 2015 zeugen von der einstigen Pracht, doch die Frage bleibt: Wie mag dieser geschichtsträchtige Ort heute, im Jahr 2024, aussehen? Der morbide Charme dieses vergessenen Militärkrankenhauses wird von Jahr zu Jahr von der rauen Hand der Zeit entzaubert. Ein schmerzlicher Verlust für die Geschichte und diejenigen, die die Vergangenheit hautnah erleben wollen.

Reiseberichte zu Urbex & Abenteuerreisen

Fototour Textilfabrik

Von Ruhm und Reichtum: Die Familie Jarociński und ihre einstige Textilfabrik

Das Erbe der ehemaligen Textilfabrik von Zygmunt Jarociński in Łódź, Polen Das Gelände der einstigen Textilfabrik von Zygmunt Jarociński in Łódź, Polen, ist ein Ort reicher Geschichte und beeindruckender Industriearchitektur. Der Komplex besteht aus verschiedenen […]

Die verlassenen Gebäude des DDR-Stasi Regierungskrankenhauses in Berlin Buch.

Geheimnisvolles Erbe: Das Regierungskrankenhaus der DDR in Berlin

Wo war das Regierungskrankenhaus der DDR? Das verlassene Regierungskrankenhaus der DDR hatte seinen Standort in Berlin Buch, einem Stadtteil im Nordosten von Berlin. Eingebettet in ein Waldgebiet, war dieses Krankenhaus während seiner aktiven Zeit von […]

War der Artikel hilfreich?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 550

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?