Zwischen Wehrtürmen und Bergfrieden: Eine Reise durch Swanetien

Fotoreise Georgien & Kaukasus
Fotoreise Georgien & Kaukasus

Die Wächter der Zeit: Die geheimnisvollen Wehrtürme Swanetiens

Urbexplorer Fotoreise Georgien – Swanetien & Wandern im Kaukasus

Eine Reise nach Swanetien Georgien fühlt sich an, als hätte jemand das Tor zu einer längst vergangenen Welt geöffnet. Zwischen schroffen Bergkämmen des Großen Kaukasus liegen entlegene Dörfer, in denen die Zeit anders tickt – langsamer, erdiger, echter. Die jahrhundertealten Wehrtürme, die über die Landschaft wachen, erzählen Geschichten von Schutz, Stolz und Überlebenskraft. Und wer sich auf diese Reise begibt, spürt schnell: Swanetien ist nicht nur ein Ort, sondern ein lebendiges Museum einer Kultur, die unvergleichlich ist.

Fahrt-nach-Swanetien-Georgien
Eine abenteuerliche Fahrt nach Swanetien Georgien

Lebendige Geschichte zwischen Berggiganten: Oberswanetien & Unterswanetien

In ganz Georgien gibt es keinen Ort, an dem die Vergangenheit so sichtbar ist wie hier. Allein in Oberswanetien sollen einst rund 200 Wehrtürme gestanden haben – mächtige Symbolbauten des 9. bis 13. Jahrhunderts. Viele davon existieren noch heute, manche perfekt erhalten, andere vom Zahn der Zeit gezeichnet.

Diese Türme – bis zu 30 Meter hoch – dienten nicht nur zur Abwehr feindlicher Angriffe, sondern auch als Schutz vor Lawinen, Naturgefahren und blutigen Fehden. Ähnlich wie die berühmten Geschlechtertürme von San Gimignano in der Toskana spiegelten sie den Reichtum und die Macht der Familien wider: Je höher der Turm, desto bedeutender der Clan. In keinem anderen Teil des Landes ist die Geschichte so greifbar, so rau und so authentisch wie hier in Swanetien.

Swanetien und das Panorama auf den Elbus Gipfel
Swanetien Georien und das Panorama auf den Elbus Gipfel

Architektur zum Staunen: Ein Blick in Swanetiens Wehrtürme

Ein swanischer Wehrturm ist weit mehr als ein steinerner Klotz. Er ist ein ausgeklügeltes Bauwerk mit beeindruckender Funktion:

  • 4 bis 5 Stockwerke, bis zu 30 Meter Höhe
  • massive Sockel mit 5–6 Metern Höhe
  • ein unterer Bereich mit Tonkrügen für Wasser, Wein und Schnaps
  • oben ein Raum mit vertikalen Zinnen, Schießscharten und Öffnungen für Köcher
  • ein einfaches Giebeldach, das Wind und Schnee trotzt

Viele Türme stehen strategisch an früheren Handelswegen und Bergpässen – wahre Wachtposten in einer Region, die über Jahrhunderte um ihre Sicherheit kämpfen musste.

Unbeugsame Kultur: Wie Swanetien jeder Invasion trotzte

Wo liegt Swanetien? Die Region wurde nie vollständig von fremden Völkern unterworfen – nicht einmal die Mongolen konnten diesen rauen Landstrich erobern. Der Grund war eine Mischung aus geografischer Abgeschiedenheit, gnadenlosem Klima und den unbezwingbaren Wehrturmanlagen.

Interessanterweise gingen die meisten Konflikte jedoch nicht von außen, sondern innerhalb der Dörfer aus. Fehden zwischen Familien waren über Jahrhunderte Teil der swanischen Kultur. Wer bedroht wurde, verschanzte sich im Turm und zog die hölzerne Treppe hoch – ein einfacher, aber wirkungsvoller Schutz.

Ein eigenes Rechtssystem: Zwischen Tradition und Moderne

Obwohl Swanetien politisch zu Georgien gehört, existiert hier bis heute eine eigene Form der Rechtsprechung. Streitigkeiten innerhalb der Gemeinschaft lösen die Ältestenräte, die auch heute noch eine beeindruckende Autorität besitzen.

Kapitalverbrechen wie Mord können bis heute zu jahrhundertealten Ritualen der Fehde führen – ein faszinierender, aber auch ernster Teil des kulturellen Erbes.

Am Dach der Welt: Leben in extremer Höhenlage

Zwei Drittel aller Dörfer in Swanetien liegen über 1.500 Metern Höhe, einige sogar weit darüber.
Der berühmte Ort Ushguli, eines der höchsten dauerhaft bewohnten Dörfer Europas, liegt auf rund 2.100 Metern – umgeben von Gletschern, Bergkuppen und endlosen Ausblicken.

Weitere Höhepunkte:

  • Limcheri-Kirche bei Latali – eine der höchstgelegenen Kirchen überhaupt (2.500 m)
  • Dorf Lachiri – beeindruckende 16 Wehrtürme auf engem Raum
  • atemberaubende Wanderwege entlang des Kaukasus-Hauptkamms
  • ideale Bedingungen für Fotografie, Trekking und Kulturreisen

Jeder Schritt durch Swanetien ist eine Wanderung durch Geschichte, Kultur und alpine Größe.

Georgien und Kaukasus Rundreise - Fragen und Antworten
Eine Wanderung in Swanetien in Georgien im Herbst 2017

Georgien – Ein Abenteuer zwischen Himmel, Stein und uralter Kultur

Dies ist einer der wenigen Orte auf der Welt, an denen die Vergangenheit so lebendig ist wie die Gegenwart. Die Wehrtürme stehen wie stille Zeugen einer Zeit, die geprägt war von Mut, Gemeinschaft und Überlebenskunst.

Wer die Region besucht, entdeckt:

  • atemberaubende Berglandschaften
  • einzigartige Architektur
  • uralte Traditionen, die bis heute gelebt werden
  • Menschen von einer Herzlichkeit, die berührt
  • Fotomotive, die das Herz jedes Abenteurers höherschlagen lassen

Eine Urbexplorer Fotoreise nach Georgien führt dich mitten hinein in diese Welt – zu den Wehrtürmen, den Dörfern und den Pfaden des Kaukasus, die man nie wieder vergisst.

🤞 NEWSLETTER

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung

War der Artikel hilfreich?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 370

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?