Polarlichter – Lichtzauber über dem nördlichen Polarkreis
Es ist Februar, und der Winter hat den hohen Norden Norwegens fest im Griff. Die Luft ist so klar, dass man das Gefühl hat, die Sterne greifen zu können. Unser Ziel: die Lofoten, eine Inselgruppe weit oben im Polarmeer. Mit im Gepäck: Kameras, Stative, dicke Winterjacken und eine große Portion Abenteuerlust. Wir sind auf der Jagd nach dem vielleicht schönsten Naturphänomen, das der Himmel zu bieten hat – den Polarlichtern.
Inhaltsübersicht
Ankunft auf den Lofoten – Willkommen im Winterwunderland
Schon die Fahrt über die verschneiten Straßen der Lofoten ist ein Erlebnis für sich. Links und rechts ragen schroffe Berge in den Himmel, ihre Spitzen mit einer feinen Schicht Neuschnee bedeckt. Zwischen den Felsen blitzt immer wieder das tiefblaue Wasser der Fjorde hervor, und ab und zu taucht ein kleines, rotes Fischerhäuschen am Ufer auf. Es ist so ruhig hier, dass man fast vergisst, dass die Welt jenseits dieser Landschaft existiert.
- 【Trépied Camera 4 en 1】Le trépied photo C5i peut être facilement converti en monopode et peut être utilisé pour la macrophotographie avec la colonne centrale réversible à 180°, offrant une variété d'options de positionnement pour une prise de vue créative. En outre, le trépied dispose également d'un support de téléphone portable caché intégré, offrant aux photographes la possibilité de basculer entre différents appareils
- 【Trépied Photo Compact et Portable】Le trépied de voyage pèse 1,6 kg avec une taille de paquet de 46 cm et une capacité de charge maximale de 8 kg. Ce trépied professionnel peut être rapidement et infiniment ajusté de 2,5 cm à 156 cm avec des pieds à 4 sections, très portable et idéal pour les voyages et les prises de vue en extérieur
- 【Trépied en Aluminium Stable et Durable】Rollei C5i est fabriqué en aluminium solide avec une stabilité fiable. Le bas de la colonne centrale est intégré avec un jarret caché, qui peut être utilisé pour accrocher des objets pour une plus grande stabilité. La conception des pointes intégrées au trépied offre un moyen plus sûr et plus stable de soutenir la caméra dans les zones où les conditions du sol sont difficiles
- 【Tête Sphérique Panoramique Détachable】La rotule sphérique stable peut tourner à 360° en position panoramique pour une prise de vue flexible. Vous pouvez facilement prendre des photos à partir d'angles libres sans opérations compliquées. Le niveau à bulle de la tête à bille peut vous aider à calibrer avec précision la position horizontale de l'équipement de prise de vue
- 【Haute Compatibilité】Le trépied dslr est équipé de trous filetés standard de 1/4'' et 3/8'', convenant à la plupart des appareils photo, appareils photo DSLR, smartphones, caméscopes, lunettes de visée, projecteurs, stabilisateurs, etc. Prend en charge la fixation jusqu'à 3 appareils sur ce trépied pour une prise de vue simultanée
Fotografieren bei Tag – Die Magie des Lichts
Tagsüber nutzen wir das weiche, goldene Licht, das die Wintersonne über die Landschaft streut. Es gibt nichts Schöneres, als durch die verschneiten Täler zu ziehen, die Kamera stets griffbereit. Die Stille ist dabei fast magisch – nur das leise Knirschen des Schnees unter unseren Schuhen begleitet uns. Die Natur hier oben ist rau und doch irgendwie sanft, fast so, als hätte sie uns für eine Weile in ihre Umarmung genommen.
Und dann kommt die Nacht – Das Schauspiel der Polarlichter
Doch die eigentliche Magie beginnt, wenn die Dunkelheit hereinbricht. Die Nächte hier oben am Polarkreis sind lang und still, und wenn der Himmel klar ist, steigen die Erwartungen ins Unermessliche. Wir richten unsere Stative gen Norden und warten. Und dann – wie aus dem Nichts – beginnt das Schauspiel. Erst ist es nur ein leichter, grünlicher Schimmer am Horizont, kaum wahrnehmbar. Aber dann breitet sich das Licht aus, schwingt und tanzt über den Himmel, als würde es uns begrüßen. Wir stehen da, die Köpfe in den Nacken gelegt, und können nur staunen. Es ist, als würde die Erde mit den Sternen sprechen.
Die Schönheit des Moments – Polarlichter für die Ewigkeit
Die Nächte, in denen wir die Polarlichter beobachten können, sind etwas ganz Besonderes. Die Kälte zwickt in den Fingerspitzen, aber niemand möchte sich in den warmen Bus zurückziehen. Stattdessen stehen wir da, unsere Kameras klicken im Takt der tanzenden Lichter, und wir versuchen, diesen Moment für immer festzuhalten – im Bild und in unseren Herzen.
- 1-9 BLENDENSTUFEN - Nano-X Variabler ND2-400 Filter ist für Langzeitbelichtungs- und Bewegungsunschärfetechniken bei wechselndem Licht vorgesehen. Reduziert die Lichtaufnahme von 1 auf 9 Blendenstufen, ohne die Farbbalance zu beeinflussen. Großartig für Landschaftsfotos und Videoaufnahmen.
- NANO-BESCHICHTUNG - Das hochwertige optische Glas aus Japan mit 28-facher Nano-Beschichtung sorgt für neutrale Farbbalance, reduziert die Linsenreflexion, entfernt Geisterbilder und sorgt für besseren Schutz gegen Kratzer und Schmutz.
- PRAKTISCHER HEBEL - Dieser ND2-400 haben noch einen verstellbaren Hebel, damit ist die Bedienung wesentlich einfacher als bei den meistens Vario ND Filter, die diesen Griff nicht haben.
- VIELSEITIG - Für digitale/analoge Foto-, System- und Videokameras, Geeignet für Portraitaufnahmen bei extremer Helligkeit durch große Blendenöffnung, Für Langzeitbelichtungsaufnahmen, Verringerung der Lichtmenge durch abgedunkelte Linse
- FILTERTASCHE - Hergestellt aus hochwertigem und langlebigem PU-Leder, wasserdicht, verschleißfest, schimmel- und korrosionsbeständig,auch abbaubar und umweltfreundlich. Sie bietet Ihnen perfekten Schutz für den ND2-400 Filter.
Das Ganze passiert etwa in 100 Kilometern Höhe statt. Über den Lofoten sind die Polarlichter meistens Grün, diese Farbe entsteht beispielsweise in Verbindung mit Sauerstoff. Damit wir das einzigartige Naturschauspiel gut sehen können, benötigen wir außerdem einen dunklen und klaren Himmel.
Gemeinsam erleben – Deine Chance, Teil dieses Abenteuers zu sein
Wenn wir dann müde, aber glücklich in unsere Unterkünfte zurückkehren, wird noch lange über den Abend gesprochen. Wir teilen unsere Aufnahmen, trinken heißen Tee und lachen darüber, wie oft wir vor Begeisterung fast im Schnee ausgerutscht wären. Es ist diese Mischung aus Abenteuer, Gemeinschaft und der puren Schönheit der Natur, die diese Reise so unvergesslich macht.
Die Lofoten sind ein Ort in Norwegen, der einem den Atem raubt – und das nicht nur wegen der eisigen Temperaturen. Es sind die Menschen, die Landschaft und natürlich die Polarlichter, die dieses Erlebnis zu etwas ganz Besonderem machen.
Wann ist die beste Zeit nach Norwegen zu fahren?
Die optimale Reisezeit für einen Besuch in Norwegen hängt stark von den individuellen Vorlieben und den geplanten Aktivitäten ab. Im Sommer erlebt man lange Tage und angenehme Temperaturen, was diese Jahreszeit zur beliebtesten Reisezeit macht. Die Natur erstrahlt in ihrer vollen Pracht, und zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Angeln und Bootsfahrten stehen zur Verfügung. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die hellen Nächte im Sommer die Sichtbarkeit der faszinierenden Nordlichter einschränken.
- Standard-Objektiv mit hoher Lichtstärke für spiegellose APS-C und MFT-Kameras
- Leichtes, kompaktes Gehäuse
- Staub- und spritzwassergeschützter Anschluss
- Für Natur / Landschaft, Available Light, Architektur / Innenaufnahmen
- Leiser Autofokus
Bist du bereit für dein eigenes Abenteuer?
Ich freue mich schon jetzt auf die nächste Reise dorthin, wenn wir wieder gemeinsam die Magie des Nordens erleben dürfen. Und wer weiß – vielleicht bist du das nächste Mal mit dabei? Die Polarlichter warten – auf dich.