Inhaltsübersicht
Polarlichter Fotoreise nach Senja & Tromsø im Winter
Wer schon einmal mit uns auf einer Polarlichter & Lofoten Fotoreise dabei war, weiß wie wunderschön die Landschaft dort ist. Der naturbegeisterte Fotograf findet dort schroffe, steil ins Meer abfallende Berge, schmale Fjorde und kleine, verschlafene Fischerdörfer. Das ist der Hauptgrund, dass auch in der Nebensaison im März unzählige Touristen die Inseln als ihr Reiseziel auswählen. Dementsprechend voll kann es stellenweise auf den Lofoten zugehen. Weniger bekannt, doch keinesfalls schlechter in Sachen Landschaften und Natur ist die Insel Senja. Auch hier findet man alles, was man von Norwegen kennt oder erwartet. Man findet dort eine alpin anmutende Bergwelt, schmale Fjorde, in denen sich kleine Fischerdörfer und Siedlungen verstecken, einsame Buchten mit traumhaften Stränden und das azurblaue Meer.
Winterliche Landschaften und Polarlichter Fotoreise
Senja ist die zweitgrößte Insel in Norwegen und ein Paradies für Landschaftsfotografen zwischen Tromsø im Norden und den Lofoten im Süden. So wie auf den Lofoten erheben sich hier die Berge direkt aus den Fjorden empor. Die schroffe Küste bietet atemberaubende Motive für die Landschaftsfotografie und lässt unserer fotografischen Kreativität freien Lauf. Neben der Landschaftsfotografie gehen wir auf die Jagd nach einem der faszinierendsten Naturphänomene auf unserem Planeten. Wir halten Ausschau nach dem Polarlicht. Senja liegt direkt im sogenannten Nordlichtgürtel, der sich über Nordskandinavien erstreckt. Der Nordlichtgürtel ist jener Bereich, indem die Chancen das Nordlichtspektakel zu sehen am größten sind und man es auch an Tagen mit niedriger Aktivität sehen kann.
- Schneller und leiser Autofokus
- Hohe Bildqualität mit geringer Verzerrung
- Integrierte Streulichtblende
- Hervorragende Auflösung mit schönem Bokeh
Wo genau liegt Senja und Tromsø und wie ist das Klima?
Die Insel liegt auf 69 Grad nördlicher Breite im Nordmeer, einem Ausläufer des Atlantischen Ozeans. Wegen des Golfstroms ist das Klima trotz der nördlichen Lage vergleichsweise mild. Nur rund 7500 Einwohner zählt die insgesamt 1600 Quadratkilometer große Insel. Die meisten Besucher kommen in den Sommermonaten auf die Insel. Die Saison im sogenannten “Mittsommer” ist von Juni bis September. Diese sind eher im Norden der Insel unterwegs, denn hier zeigt sich die Insel von ihrer rauen, zerklüfteten Seite, mit unzähligen Fjorden. Der Süden dagegen gibt sich gemütlicher, mit saftigen Wiesen und Landwirtschaft.
Was sind die schönsten Fotomotive auf Senja?
Die Insel Senja ist mit ihrer wunderschönen Natur, ihrer Abgeschiedenheit und Ruhe und vor allem aber mit den spektakulären Landschaften das Highlight für jeden Landschaftsfotografen. Unsere Polarlichter Fotoreisen nach Island und Norwegen eignen sich besonders für Hobbyfotografen, die atmosphärische Landschaften, spektakuläre Berge und märchenhafte Polarlichter fotografieren möchten. Wir zeigen unseren Gästen die schönsten Fotospots zu den entsprechenden Tageszeiten (Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, blaue Stunde und auch in der Nacht) und stehen gern mit Rat und Tat zur Seite.
Gibt es auf Senja tolle Wanderrouten mit einem Panoramaausblick?
Auf Senja gibt es eine Vielzahl wunderschöner und abwechslungsreicher Wanderwege mit spektakulären Bergpanoramen. Doch bei den meisten Routen muss man über eine gute Kondition und Schwindelfreiheit verfügen. Unabdingbar ist auch festes Schuhwerk sowie leichte Kletterfertigkeiten für die Überwindung von Bergvorsprüngen, vor allem für Wanderungen zu Gipfeln über 600 Metern Höhe sind diese Fertigkeiten gefragt. Nachdem der Aufstieg geschafft ist und das Wetter mitspielt, was im hohen Norden sehr unberechenbar sein kann, sind atemberaubende Panoramaaussichten garantiert.
- 【Leichtes und Tragbares Reise Dreibeinstativ】Das Compact Traveler No. 1 Stativ wiegt 1.12 kg mit einem Packmaß von nur 34 cm. Dank dem Quick Lock System können Sie die Stativ-Höhe mit 5 Beinabschnitten von 48,5 cm bis zu 143 cm flexibel einstellen. Dieses Kamera Fotostativ ist sehr tragbar und passt in fast jede Foto-Tasche, ideal für die Fotografie unterwegs
- 【Abnehmbarer Panoramakugelkopf】Der stabilisierte Kugelkopf kann horizontal um 360° gedreht werden, um Panoramalandschaftsbilder mühelos aufzunehmen. Sie können den Kugelkopf auch flexibel neigen oder schwenken und Fotos sowie Videos aus einem freien Winkel aufnehmen. Die Wasserwaage von dem Kugelkopf hilft Ihnen, die Position Ihrer Aufnahmeausrüstung genau zu kalibrieren
- 【Multifunktionales Stativ für Kamera & Smartphone】Das Kamerastativ kann leicht in ein Einbeinstativ umbauen und kann mit der um 180° umkehrbaren Mittelsäule für Makroaufnahmen verwendet werden. Die Stativbeine können in drei verschiedenen Winkeln eingestellt werden, was vielseitige Positionierungsmöglichkeiten für kreative Aufnahmen bietet. Mit der versteckten Handyhalterung können Reisefotografen verschiedenen Geräten während des Aufnahmens zwischen flexible wechseln
- 【Stabiles und Langlebiges Alu Tripod】Das Compact Traveler Stativ ist aus hochwertigem und robustem Aluminium gefertigt. Die Tragfähigkeit is bis zu 8 kg und das Kamerastativ verfügt über einen Haken an der Mittelsäule zum Aufhängen von Gegenständen. Die rutschfesten Gummifüße des Stativs ermöglichen es Ihnen, Ihre Kamera zuverlässig und stabil zu platzieren, unabhängig von Ihrem Aufnahmeort
- 【Hohe Kompatibilität】Die Stativschulter ist mit einer 1/4-Zoll Gewindeloch und einer 3/8“-Gewindebohrung ausgestattet, die für Verlängerungsgeräte wie Magic Arms und Verlängerungsarme verwendet werden können. Darüber hinaus befindet sich auf der oberen Schnellwechselplatte eine 1/4-Zoll-Schraube, die für die meisten DSLRs, Sportkameras, Smartphones, Camcorder, Fülllichter, Projektoren, Stabilisatoren und mehr geeignet ist
Tolle Sehenswürdigkeiten und einmalige Natur und Bergwelt
Wer die entsprechende Kondition besitzt, um Mehrtageswanderungen zu machen, dem empfehlen wir den Wanderweg Senja på langs – also Senja der Länge nach – zu durchwandern. Auf diesem Wege kann man auf einer gut 70 km langen Wanderung Senja hautnah erleben, mit all seinen Mooren, Wiesen, Ebenen und Bergen. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die kleinen Orte auf der Insel wie z. B. Husøy oder das fast tropisch anmutende Hamn i Senja. Es gibt zahlreiche Museen und einen übergroßen Troll, den Senjatrollet zu bestaunen. Doch die wahren Sehenswürdigkeiten sind die Natur- und Bergwelt Senjas.
Polarlichter Fotoreise nach Senja & Tromsø im Winter
Wer schon einmal mit uns auf einer Polarlichter & Lofoten Fotoreise dabei war, weiß wie wunderschön die Landschaft dort ist. Der naturbegeisterte Fotograf findet dort schroffe, steil ins Meer abfallende Berge, schmale Fjorde und kleine, verschlafene Fischerdörfer. Das ist der Hauptgrund, dass auch in der Nebensaison im März unzählige Touristen die Inseln als ihr Reiseziel auswählen. Dementsprechend voll kann es stellenweise auf den Lofoten zugehen. Weniger bekannt, doch keinesfalls schlechter in Sachen Landschaften und Natur ist die Insel Senja. Auch hier findet man alles, was man von Norwegen kennt oder erwartet. Man findet dort eine alpin anmutende Bergwelt, schmale Fjorde, in denen sich kleine Fischerdörfer und Siedlungen verstecken, einsame Buchten mit traumhaften Stränden und das azurblaue Meer.